Beiträge zur Rubrik Lokales

Guter Start ins Leben
Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation verabschiedet Schulabgänger

Frankenthal. Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal verabschiedete in diesem Jahr über 60 Abschlussschüler, darunter zwei Jugendliche, Sarah Bauer und Vincent Kotzan, die aufgrund ihres sozialen Engagements und eine Jugendliche, Emine Arkan, die wegen guter schulischer Leistungen eine Urkunde mit Buchpreis vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium erhalten haben. Schulleiterin Ina Knittel betonte in ihrer Rede, dass „die Jugendlichen in der Zeit des Lockdowns vor...

Corona-Zahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 21. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern elf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Ungewollte Vermehrung ein großes Problem
Zahlreiche Kaninchen auf Tierheime verteilt

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto drei der vielen Kaninchen, die wir vergangenen Woche aufgenommen haben. Es sind drei weibliche Tiere, die gerade drei Monate alt sind. Mit ihnen wurden noch zwei unkastrierte Böckchen abgegeben. „Die Tiere stammen aus einer ungewollter Vermehrung und tatsächlich handelte es sich um insgesamt über 70 Jungtiere, die aber auch auf andere Tierheime verteilt wurden“, informiert Simone Jurijiw. „Leider haben sie Parasiten, die wir erst behandeln müssen,...

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Hochwasserkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir alle sind sehr geschockt gewesen, als wir von der verheerenden Flut im Norden von Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen erfahren haben. Hierbei handelt es sich um eine Hochwasserkatastrophe mit einem für uns kaum vorstellbaren Ausmaß. Es werden immer noch zahlreiche Menschen vermisst. Hierbei ist nicht bekannt, ob sich diese Menschen bei Nachbarn oder Verwandten aufhalten, das Einsatzgebiet aus eigener Kraft verlassen haben oder ob sie tatsächlich...

Foto: VG Lambsheim-Heßheim
2 Bilder

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Lüftungsanlagen nach dem System des Max-Planck-Instituts

Umsetzung in den vier Grundschulen der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim am 17.03.2021 wurde auf Empfehlung der Verbandsgemeindeverwaltung festgelegt, dass die 34 Klassenräume einschließlich der Lehrerzimmer in unseren 4 Grundschulen, die derzeit über keine Lüftungsanlagen verfügen, mit einer Lüftungsanlage nach dem vom Max-Planck-Instituts entwickelten System ausgestattet werden. Diese Technik soll zunächst...

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Aktueller Stand Verbreitung Corona-Virus – Fallzahlen im Bereich der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim (Stand: 19.07.2021, 14.30 Uhr)

Nach dem aktuellen Stand (19. Juli 2021, 14.30 Uhr) hatten wir in der Zeit vom 13.07.2021 bis zum 19.07.2021 glücklicher Weise nur 4 positiv getestete Person und 1 Kontaktpersonen. In der letzten Woche hatten wir lediglich 1 positiv getestete Person und keine Kontaktpersonen, so dass auch in unserer Verbandsgemeinde wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist. Hierbei handelt es sich um 1 positive Person in der Ortsgemeinde Beindersheim, 3 positive Personen in der Ortsgemeinde Heßheim sowie...

Ambulanter Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienst für die Stadt Frankenthal und den nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis
Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten

Der ambulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst der Stadt Frankenthal und des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein zu einem Orientierungsseminar „Lebensbegleitung für schwerstkranke und sterbende Menschen“, am Samstag und Sonntag, 14. und 15. August von 10- 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst. Interessierte erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, sowie ihrer Angehörigen auseinanderzusetzen....

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Dienstag, 20. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern elf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Uschi Freymeyer will sich für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz einsetzen | Foto: Kim Rileit
5 Bilder

Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer
Kunst-Spende für Flut-Opfer

Frankenthal. Spenden für die Flutopfer will die Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer sammeln. Dafür hat sie über 700 ihrer Werke zusammengestellt. Jedes Bild wird für zehn Euro verkauft, der Erlös soll zu 100 Prozent die Fluthilfe Rheinland-Pfalz und damit an die Menschen aus der Hochwasser-Region gehen. "Ich saß vor den Nachrichten und war geschockt", erklärt Freymeyer, die als Künstlerin durch die Coronakrise hart getroffen wurde. Sie wollte unbedingt helfen, doch ihr fehlen die...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zwei Infektionen mit der südafrikanischen Virusvariante nachgewiesen

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 19. Juli): In der genannten Region wurden übers Wochenende neun bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Tennisclub Heuchelheim
Minicar-Bahn des TC Heuchelheim

Die Minicar Abteilung ist eine Unterabteilung des Tennisclub Heuchelheim. Sie besteht seit 1998. Wir haben eine sehr schöne Rennstrecke für RC Autos gebaut. Auf der Strecke dürfen, aus Geräuschgründen, nur Elektrofahrzeuge fahren. Die meisten Fahrzeuge sind im Maßstab 1:10 gehalten und daher auch nicht zu groß. Das heißt aber nicht, dass sie nicht schnell sind. Mit den entsprechenden Motoren können Geschwindigkeiten von über 70 km/h auf der Gerade, erreicht werden. Bedingt durch Corona war es...

vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Spanische Lebensart mit Tapas zu Hause erleben!

Die vhs Rhein-Pfalz-Kreis bietet einen besonderen Leckerbissen als spanischsprachigen online Kochkurs in den Ferien an: Tapas sabrosas – spanische (Wissens-)häppchen – eine Kombination aus Koch- und Sprachkurs, in dem die kleinen Köstlichkeiten der Bodegas und Bars mit ihren regionalen Besonderheiten im Fokus stehen und unter Anleitung selbst leckere Häppchen hergestellt werden. Die Rezepte werden auf Spanisch besprochen, weswegen Vorkenntnisse auf B1 Niveau empfohlen werden. Termine: 17....

LandFrauen Heuchelheim
„Boule“ Abend am Sportplatz Heuchelheim

Wir laden alle LandFrauen und Interessierte recht herzlich ein: • am Donnerstag, dem 19.08.2021 um 19:00 Uhr zum „Boule“ Abend am Sportplatz Heuchelheim Falls Ihr eigene Kugeln haben solltet, können diese natürlich gerne mitgebracht werden. Ferner bitten wir Euch auch Getränke und Knabberzeug selbst mitzubringen 😊 Wir freuen uns auf reges Interesse und bitten um verbindliche Anmeldung bei Waltraud Gögel unter Tel. 06238/98 45 99.

Im Gespräch mit Lukas Kalnik, Ortsbeauftragter THW Frankenthal
Katastrophenschutz während Corona

„Eigentlich ist unser Gelände fast wieder zu klein“ schmunzelt Lukas Kalnik, als wir uns beim THW Frankenthal trafen. Immerhin fasst das THW Frankenthal rund 120 Mitglieder, welche im Schnitt 40 Einsätze im Jahr bestreiten, und ist somit einer der größten Ortsverbände der Gegend. Beim Betreten des Geländes fällt einem gleich eine selbst gebaute Holzhütte auf, die zum gemütlichen Verweilen einlädt. Aber auch zwei Fahrzeughallen, die den großen Fuhrpark des THWs beheimaten, stehen dort. Der...

Newcomer Fabian Storzum beim Videodreh in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

TVOG-Teilnehmer Fabian Storzum produziert Clip
Videodreh an der Festung Germersheim

Germersheim. Manche Ausflügler und Passanten haben sich vermutlich über die Musik und die Kameras gewundert: Am Sonntag war die Festung Germersheim einmal mehr Location im Dreh eines Musikvideos. Der Schwegenheimer Fabian Storzum hat hier den Clip zu seiner Single „Glaube mir“ aufgenommen. Storzum ist in der Musikszene kein Unbekannter. Der 29-Jährige gebürtige Frankenthaler hat schon im Alter von neun Jahren angefangen zu singen und zu beatboxen - trat schon damals bei kleineren Events in der...

Impfaktion in Schifferstadt
Neu: Für alle Menschen aus Rheinland-Pfalz

Update: Wie die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises heute mitteilt, öffnet sie den Kreis derer, die sich am Samstag in Schifferstadt außerplanmäßig impfen lassen können. Es dürfen nicht nur Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer ins Impfzentrum nach Schifferstadt kommen, sondern jeder, der in Rheinland-Pfalz lebt. Registrierung nicht vergessen. Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis macht am Samstag, 17. Juli, in Schifferstadt ein außerplanmäßiges Impfangebot - außerhalb der regulären...

Malteser suchen Helfende für Schnelltests
Noch einmal mit Anpacken

Der Malteser Hilfsdienst sucht freiwillige Unterstützung bei der Durchführung von Corona Schnelltests in der Teststation der Villa Malta (August-Bebel-Str. 8) und im Rahmen von Veranstaltungen im Kulturzentrum Gleis 4. „Auch wenn der Bedarf in den letzten Wochen gesunken ist, gibt es nach wie vor viele Frankenthaler, die einen Corona-Schnelltest benötigen“, so Claudia Seeger von den Maltesern. „Wir freuen uns über jeden Engagierten, der gerade jetzt wo der große Trubel vorbei zu sein scheint,...

Impfung in Frankenthal
Sonder-Impfaktion im Impfzentrum am Wochenende

Frankenthal. Am Samstag, 24. Juli, öffnet das Impfzentrum Frankenthal von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr für eine Sonder-Impfaktion. An diesem Tag können sich alle ab 18 Jahren im Petersgartenweg 9 ohne vorherige Terminvereinbarung gegen das Coronavirus impfen lassen. Mitgebracht werden muss lediglich der Personalausweis, die Krankenkassenkarte und – falls vorhanden – der Impfpass. Die an diesem Tag verfügbaren 200 Impfdosen des Vakzins Biontech stammen aus einer Sonderlieferung des Landes und...

Am Dienstag, 13.7.2021, gegen 17 Uhr, war die Rhein-Schifffahrt noch nicht eingeschränkt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Hochwasser am Rhein: Straßen gesperrt
Juli-Hochwasser 2021

+++ 1. UPDATE 14.7.2021 -12 Uhr +++ Vonseiten der Stadt Frankenthal wurde eine Pressemitteilung zum erwarten Hochwasser herausgegeben....es geht um Straßensperrungen im Bereich Frankenthal: Hochwasser am Rhein: Straßen gesperrt Aufgrund der Regenfälle der letzten Tage steigen am Rhein die Pegelstände. Für die nächsten Tage wird das Übertreten der Sieben-Meter-Marke erwartet. Aktuell (14. Juli, 10 Uhr) steht der Pegel am Messpunkt Mannheim bei 5,88 m. Vorsorglich werden ab Mittwoch, 14. Juli,...

THW und Feuerwehr arbeiten schon lange eng zusammen. Das Foto entstand bei der Präsentation der Zusammenarbeit. Zu sehen sind v.l.n.r.: Stellvertretender BKI Andreas Kölsch, stellvertretender BKI Frank Böhmer, Oberbürgermeister Martin Hebich, Ortsbeauftragter des THW Lucas Kalnik, Bürgermeister Bernd Knöppel und Wolfgang Heck, Mitglied der Feuerwehr Frankenthal.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Zusammenarbeit weiter intensiviert
Feuerwehr und THW rücken enger zusammen

Frankenthal. Zurzeit entwickelt sich die Feuerwehr Frankenthal in viele Richtungen rasant weiter. Eine Analyse der Wohnorte der Freiwilligen Feuerwehrkräfte hat ergeben, dass im Frankenthaler Süden ein großes Potenzial ist. Rund 20 Einsatzkräfte wohnen dort. Doch: Um bei einem Einsatz auszurücken, mussten diese Floriansjünger bisher in die Hauptwache im Nordring oder nach Eppstein fahren. Dies kostet wertvolle Zeit, die bei einem Notfall nicht vorhanden ist. Denn seit vergangenem Jahr ist das...

DLZ Rheinland-Pfalz
Gärkontrolle mit dem Biegeschwinger DMA35 Version 4

Der Verein der Absolventen Weinbau Neustadt veranstaltet folgende Seminare: Gärkontrolle mit dem Biegeschwinger DMA35 Version 4 Im Mittelpunkt des Seminars stehen praktische Übungen zum Umgang mit dem Biegeschwinger und zur Programmierung von RFID-Tags. Es werden Messungen durchgeführt und aus den gewonnenen Daten nach der Übertragung auf den PC eine Gärkurve erstellt. Im Versuchskeller arbeiten wir mit dem System seit sieben Jahren. Das Seminar wird an zwei Terminen angeboten. Die Kosten...

Freundschaftskreis Lambsheim-St.Georges sur Baulche e.V
Neu: Französisch für Anfänger in Lambsheim

Der Freundschaftskreis bietet ab 31. August 2021, dienstags von 18h - 19.30h, bzw. 19.30h - 21h zwei Französischkurse für Anfänger in Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen, d.h. sich in alltäglichen Situationen zurechtzufinden bzw. solche zu verstehen und selbst sprechen zu können – ein-fache Grammatik inklusive. Der Kurs mit Beginn 18h eignet sich speziell für „Wiedereinsteiger“, wenn man „angestaubte“ Kenntnisse reaktivieren...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ