Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 89 neue Fälle seit Freitag

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 23. August: In der genannten Region wurden seit gestern 89 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Radtouren in der Umgebung von Frankenthal
Fahrrad-Urlaub mit dem ADFC

Frankenthal. Unter dem Motto „Fahrrad-Urlaub ohne Kofferpacken“ hat der ADFC KV Frankenthal Anfang September eine Woche Radtouren in der Umgebung geplant. Folgende Termine stehen fest: Samstag, 4. September, Fahrt nach Worms „Zum Alten Ruderhaus“, Treffpunkt um 10 Uhr am Rathausbrunnen, Tourenlänge circa 45 Kilometer, leicht, Tourenleitung übernimmt Dieter Zais, Telefon: 06233 298888 Sonntag, 5. September, geht es „Rund um die Zuckerfabrik Offstein“, Tourenlänge circa 60 Kilometer Montag, 6....

Rhinecleanup-Aktion am 11. September
Frankenthal ist wieder dabei

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal beteiligt sich zum dritten Mal an der Aktion „Rhinecleanup“ am Samstag, 11. September. Von 10 bis 13 Uhr gilt es dabei, an dem 3,3 Kilometer langen Frankenthaler Rheinabschnitt Müll zu sammeln – mit tatkräftiger Unterstützung des Frankenthaler Stadtvorstands. Helfer können sich ab sofort bis Montag, 6. September, bei Jan Storminger unter jan.storminger@frankenthal.de anmelden oder auf www.rhinecleanup.org/de direkt für die Aktion in Frankenthal registrieren....

Frankenthaler Schülerin startet in die USA
Abflug für Sofiya

Frankenthal. Für die 17-jährige Sofiya Müller aus Frankenthal beginnt am Sonntag, 22. August, eine große Reise. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) wird sie ein Schuljahr in den USA verbringen und in Rockford, Michigan, bei einer Gastfamilie wohnen. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes hat die Schülerin für das Programm nominiert, das gemeinsam vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress durchgeführt wird. „Im Moment bin ich noch nicht so aufgeregt, es überwiegt die...

Sternbecken | Foto: Stadtarchiv FT
3 Bilder

200 Jahre Hauptfriedhof Frankenthal
Stolzes Jubiläum wird gefeiert

Frankenthal. Auf den Tag genau, am 2. September 1821, weihte man die „katholisch-protestantische Begräbnisstätte“ ein. Nun, 200 Jahre später, feiert der EWF, Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz), auf den Tag genau dieses Jubiläum mit einem kleinen Programm. Mit einer Ausstellung, Festreden und Führungen sowie einem Jubiläumsband wird des 200-jährigen Bestehens gedacht. In den September fällt auch das 125-jährige Jubiläum der Amalie-Foltz-Halle. Ab 9 Uhr steht allen Interessierten...

Frankenthaler Impfzentrum schließt zum 1. Oktober
Letze-Chance- Impfaktion

Frankenthal. Da das Frankenthaler Impfzentrum zum 1. Oktober schließen wird, wird es eine weitere Sonderaktion geben: für alle, die die letzte Chance nutzen wollen. Wer sich am Donnerstag, 9. September, von 9 bis 21 Uhr, impfen lassen wird, erhält die Zweitimpfung am Donnerstag, 30. September – danach schließt das Impfzentrum. Bis dahin kann das Frankenthaler Impfzentrum (fast) jeden Tag ohne Termin aufgesucht werden. Die genauen Öffnungszeiten stehen auf www.corona-frankenthal.de. ps

Klaus Lang (rechts) und Klaus Stephan (links) von der Tafel freuen sich über die erneute Unterstützung von Amazon in Frankenthal zum Schulstart. | Foto: Amazon Frankenthal
2 Bilder

Amazon und Tafel Frankenthal packen 250 Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart für bedürftige Kinder

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulrucksack gepackt. Doch nicht jede Familie hat die finanziellen Möglichkeiten, die benötigten Schulmaterialien zu besorgen. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2020 wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut auf. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Der Schulstart bringt daher für diese Familien zusätzliche finanzielle Belastung mit sich. Das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal spendet 250 mit Schulutensilien...

Katzenkinder beim Frankenthaler Tierschutzverein
Lilo und Lilly machen Spaß

Frankenthal. Die beiden etwa vier Monate alten Katzenkinder Lilo und Lilly suchen ein gemeinsames Zuhause mit späterem Freigang, teilt der Frankenthaler Tierschutzverein (TSV) mit. Sie leben auf einer unserer Pflegestellen mit erwachsenen Katzen und Hund zusammen und sind wie Katzenbabys halt so sind, neugierig, anstrengend, lustig und sehr lieb. In der vergangenen Woche hat der TSV drei Katzen und einen Hund vermittelt. Der verein sucht noch immer ein neues tolles, kochtopffreies Zuhause für...

Finanzamt reagiert auf Inzidenz
Wieder vorherige Terminvereinbarung

Frankenthal. Aufgrund der aktuellen Situation im Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Ludwigshafen, insbesondere der seit 7. August hohen Inzidenz im Stadtgebiet Frankenthal, muss die Öffnung der beiden Service-Center für unangekündigte Vorsprachen einstweilen wieder zurückgenommen werden, um Kontakte und damit ein etwaiges Ansteckungsrisiko zu reduzieren. Persönliche Termine, insbesondere den Vor-Ort-Service zum Lohnsteuerabzug, bieten die beiden Service-Center in Ludwigshafen und Frankenthal...

Stadtbücherei Frankenthal
Mit Miniaturwelten kreativ durch den Lesesommer

Frankenthal. Wer gerne seine Lieblingsgeschichte aus einem der Lesesommer-Bücher zum Leben erwecken möchte, sollte sich schnell noch für Montag, 23. August, von 10 bis 13 Uhr, einen Platz für die Veranstaltung „Tiny Worlds – Geschichtenwelten selbst gestalten“ sichern, denn es sind nur noch wenige Plätze frei. Gemeinsam mit Büchereimitarbeiterin Nadine Reuber planen, entwerfen und bauen die Teilnehmer Miniaturwelten. Jeder bestimmt selbst, welches Material verwendet wird oder wie die eigens...

Frankenthaler Ärzte impfen am 22. August
Weitere Sonder-Impfaktion

Frankenthal. Drei Frankenthaler Mediziner impfen am Sonntag, 22. August, von 10 bis 16 Uhr, ohne Termin und Voranmeldung im Frankenthaler Impfzentrum (Petersgartenweg 9). Koordiniert wird die Aktion von der Promedi HNO Praxis, den Ärzten Karl Barwich und Dr. Klaus Barth. Außerdem wird ein Kinderarzt oder eine Kinderäztin vor Ort sein. An diesem Tag können 150 Impfwillige mit Johnson & Johnson geimpft werden, darüber hinaus stehen 300 Dosen des Vakzins von Biontech zur Verfügung. Die...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz in Frankenthal bei 77,9

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 16. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 71 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 704 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Rohrbruch auf dem Frankenthaler Friedhof
Teile ohne Wasserversorgung

Frankenthal. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs innerhalb des Friedhofs, musste auf dem Friedhofsteil III (nördlicher Bereich des Friedhofs) das Wasser abgestellt werden. Die Wasserentnahmestellen auf diesem Bereich des Friedhofs stehen aus diesem Grund aktuell nicht zur Verfügung. Es wurde eine Firma beauftragt, sodass im Laufe der Woche das Wasser wieder angestellt werden kann. Die Brunnen auf dem Friedhofsteil I und II können genutzt werden. ps Weitere Informationen: Weitere aktuelle...

Termine in Frankenthal und Umgebung
Impfbus-Tour startet in die dritte Woche

Frankenthal. Auch in dieser Woche sind Impfbusse in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Bereits seit zehn Tagen werden Stationen im Land angefahren, um Menschen wohnortnah mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen. Seit Start der Aktion wurden bereits 8042 Personen in einem Impfbus geimpft. Die dritte Woche startet ab dem 16. August unter anderem mit Stopps in Monsheim, Frankenthal und Mutterstadt. Bei einem Besuch am Impfbus in Eich informierte sich Landesimpfkoordinator Daniel Stich über die...

Sommerschule Frankenthal 2021
225 Schüler lernen in den Ferien

Frankenthal. Für die Sommerschule haben sich insgesamt 225 Schüler angemeldet. In der Woche vom 16. August gehen 109 Schüler in die IGS Robert-Schuman-Schule und in der Woche vom 23. August 116 Schüler. Die zweite Woche ist für die Kurse der Klassen 3 bis 9 ausgebucht. Für die erste Woche der Sommerschule wurden 14 Kurse gebildet und für die zweite Woche 13 Kurse. Jeder Kurs beinhaltet bis zu zehn Schüler. Schüler der Klassenstufen eins bis neun haben in der Sommerschule die Möglichkeit,...

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Malteser Mieter-Schulung
Kostenfreier Kurs für Wohnungssuchende

Am Montag, den 23. und Dienstag, den 24. August findet die nächste Malteser Mieter-Schulung in Frankenthal (Mörscher Straße 95) statt. Ab 17 Uhr erfahren Wohnungssuchende mit und ohne Migrationsgeschichte Wichtiges rund um die Themen Wohnungsbesichtigung, Mietvertrag, Umzug und Verhalten als Mieter. Neben der Wissensvermittlung unterstützen die Malteser beim Erstellen einer Bewerbungsmappe für Wohnungsbesichtigungen. Nach der Teilnahme an beiden Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden eine...

Baum soll Rathausplatz in Frankenthal verschönern
Tannenbaum gesucht

Frankenthal. Auch 2021 soll in der Advents- und Weihnachtszeit wieder ein beleuchteter Tannenbaum den Rathausplatz verschönern. Dafür sucht die Stadtverwaltung Frankenthal nach einem geeigneten Baum. Wer seinen 12 bis 15 Meter hohen, gerade und rundherum schön gewachsenen Tannenbaum zu diesem Zwecke spenden möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an antonia.matejcek@frankenthal.de bei der Stadtverwaltung zu melden. Ein Foto des Baums sollte der E-Mail angehängt werden. Fällung durch THW und...

Foto: Feuerwehr Bobenheim-Roxheim
5 Bilder

Hochwasserkatastrophe
Feuerwehr Bobenheim zur Unterstützung im Hochwassergebiet

Mit 6 Kameraden unterstützte die Feuerwehr Bobenheim-Roxheim den Hilfeleistungszug der Feuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreis in der ersten Woche nach der Hochwasserkatastrophe. Der Hilfeleistungszug wurde in der Gemeinde Rech, Kreis Ahrweiler, eingesetzt. Die Gemeinde Rech ist topografisch eine Gemeinde mit zwei Ortsteilen, die durch eine jahrhundertalte Brücke über die Ahr geteilt war. Ein Ortsteil war seit dem Flutereignis über eine Woche nicht erreichbar, bis die Bundeswehr eine Behelfsbrücke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ