Beiträge zur Rubrik Lokales

Ortsgemeinde Beindersheim
Beindersheimer Dorfflohmarkt

Ein ganzes Dorf packt aus und jeder ist eingeladen. Am Samstag, 11. September, wird Beindersheim zu einem riesigen Dorfflohmarkt werden. An vielen Verkaufsständen, die über das gesamte Dorf verteilt sind, werden die Einwohner von 10 bis 16 Uhr Antikes, Trödel, Spielwaren, Kleidung und Gebrauchsgegenstände aller Art zum Verkauf anbieten. Wir laden Sie ein zum Bummeln, Schlendern, Stöbern, Genießen, Plaudern und Kaufen. Im ganzen Dorf befinden sich private Flohmärkte. Einen Lageplan finden Sie...

Ortsgemeinde Heßheim
Der Hort Heßheim organisiert wieder einen Markttag (aber) To Go

Am Samstag, 11. September 2021, von 11:00 bis 14:00 Uhr, vor dem Bürgerhaus. Angeboten werden: Obst und Gemüse vom Wochenmarkt in Frankenthal und Landwirten aus Heßheim. Auch wieder selbstgemachte Marmeladen u. a. Auch zum Mitnehmen: Suppe und Dampfnudeln, Waffeln. Um Müll zu vermeiden, bringen Sie bitte Ihre Behälter zum Mitnehmen selbst mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintracht Lambsheim e. V.
Lambsheimer Kerwe

Freitag, 03.09.2021, 19:00 - 22:00 Uhr, Krüger Rockt, Einlass ab 17:00 Uhr, 10,00 € Samstag, 04.09.2021, 18:00 - 22:00 Uhr, Gitarrenhelden, Einlass ab 17:00 Uhr, 10,00 € Sonntag, 05.09.2021, 11:00 - 21:00 Uhr, Traditionelles Kerweessen, Eintritt frei Zwischen den Kirchen, Hauptstraße 6, Lambsheim Tickets: E-Mail an: BASKETBALL@EINTRACHT-LAMBSHEIM.DE Anwendung der 3G-REGELN Verpflegung vor Ort

Freundschaftskreis Lambsheim-St.Georges sur Baulche e.V
"Vive la Kerwe" - Französisches Lebensgefühl in Lambsheim am Kerwe Wochenende

Freitag, 03.09.2021, 17:00 - 22:00 Uhr Samstag, 04.09.2021, 15:00 - 22:00 Uhr im Schulhof (hinter der Turnhalle) der Karl-Wendel-Schule Anwendung der 3G-REGELN Einweihung der öffentlichen Boule-Bahn -mit Spielangeboten- Crépes - von pikant bis süß Live-Musik samstags ab 18:00 Uhr ("Red Diamonds") Getränke aus Frankreich und der "Palz"

Ortsgemeinde Lambsheim
Lambsheimer Kerwe

Vom 03. bis 05. September 2021 findet die Lambsheimer Kerwe - etwas anders als sonst- statt. Die Vereine verwöhnen Euch an verschiedenen Orten und am Kerweplatz gibt es einige Attraktionen für die kleinen Gäste. Teilnehmende Vereine und Standorte: TV 1864/04, Haus der Vereine, Weisenheimer Str. 1 Eintrachot Lambsheim e. V., Zwischen den Kirchen, Hauptstraße 6 Förderverein Freiwillige Feuerwehr, Parkplatz VG Rathaus, Mühltortsraße 25 Freundschaftskreis St. Georges, Karl-Wendel-Schule, Neustadter...

Neue Azubis bei den Stadtwerken Frankenthal
Ausbildungsbeginn

Frankenthal. Für neun junge Menschen beginnt ihre Ausbildungszeit bei den Stadtwerken. Lernen werden sie die Berufe Industriekaufmann/frau, Kaufmann/frau für Büromanagement, Elektroniker/in für Betriebstechnik und Anlagenmechaniker/in. Zwei duale Studenten in der Fachrichtung Energiewirtschaft und öffentliche Wirtschaft komplettieren die Gruppe. Bei den Stadtwerken startet die Ausbildung traditionell in der letzten Woche der Sommerferien mit einem einwöchigen sogenannten „Einführungsseminar“ in...

Arbeiten in Frankenthal
Vollsperrung in der Franz-Nissl-Straße/Veldenstraße

Frankenthal. Von Freitag, 27. August, bis Samstag, 4. September, ist die Vollsperrung der Fahrbahn in der Franz-Nissl-Straße, einschließlich des Kreuzungsbereiches Veldenstraße, aufgrund Kranstellung notwendig. Während der Arbeiten werden die Einbahnstraßenregelungen in der Franz-Nissl-Straße und in der Straße Am Eiskeller aufgehoben, sodass Anliegern die Zufahrt jederzeit möglich ist. Die Veldenstraße wird für die Dauer der Arbeiten zur Sackgasse. ps

Outdoor-Flohmarkt

Frankenthal. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst organisiert auf der Adolf-Metzner-Anlage einen Outdoor-Flohmarkt. Am Samstag, 4. September, wird dort von 9 bis 13 Uhr Trödel und Gebrauchtes angeboten. Bei schlechtem Wetter weicht der Flohmarkt ins Hieronymus-Hofer-Haus am Foltzring aus. Der Erlös des Flohmarkts kommt dem Hospizdienst Frankenthal zu Gute. rk/ps

Unterwegs mit dem Pfälzerwald Verein Frankenthal
Feierabendtour

Frankenthal. Der Pfälzerwald Verein Frankenthal lädt ein zur Feierabendradtour am Donnerstag, 9. September. Die Tour führt von der Musikschule Frankenthal über das Wasserwerk Nord, Mörsch, Edigheim (Zinkig), das Ludwigshafener Freizeitgelände, den Willersinnweiher, den Begütenweiher, die Melm und Studernheim nach Frankenthal zurück. Die Fahrstrecke beträgt circa 23 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt circa zwei Stunden. Abfahrt ist um 16 Uhr an der Musikschule (Stefan Cosacchi-Platz). Der Abschluss...

Aktion „Trendsetter Weltretter“ in Frankenthal
Natürlich vielfältig

Frankenthal. Die ökumenische Mitmachaktion „Trendsetter Weltretter“ hat sich in diesem Jahr des Themas Artenvielfalt angenommen. „Natürlich vielfältig“ lautet das Motto. Wer sich daran beteiligen möchte, findet weitere Informationen auf der Website der Aktion unter www.trendsetter-weltretter.de. Die Protestantische Gesamtkirchengemeinde und die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Frankenthal unterstützen die Aktion mit Veranstaltungen vor Ort: „Artensterben und Artenschutz – was passiert mit...

Stolpersteine in Frankenthal erinnern an die Opfer der NS-Zeit
Gegen das Vergessen

Frankenthal. „Hier wohnte Jacob Wolf. Jahrgang 1885. Deportiert 1940 nach Gurs. 1943 Auschwitz. Ermordet.“ steht auf einem, in das Pflaster eingelassenen Stein, in Frankenthal. Wenn man durch die Straßen Frankenthals schlendert, stolpert man häufiger über die Schicksale der während des Nationalsozialismus politisch Verfolgten und ermordeten Juden Frankenthals. Das ist die Intention der sogenannten Stolpersteine. Insgesamt 87 Stolpersteine gibt es in Frankenthal. Am 9. September werden elf...

Frankenthaler Wahlbüro seit Montag geöffnet
Briefwahl ab sofort möglich

Frankenthal. Seit Montag ist das Frankenthaler Briefwahlbüro für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, geöffnet. Frankenthaler Wählerinnen und Wähler erhalten bis spätestens Sonntag, 5. September, ihre Wahlbenachrichtigung. Personen, die bis zu diesem Termin keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber annehmen, wahlberechtigt zu sein, melden sich in jedem Fall beim Wahlamt (Briefwahlbüro) telefonisch unter 06233 6677447. Die Wahlbenachrichtigung enthält wichtige Informationen, wie...

Frankenthal: Ökumenischer Tag der Schöpfung
Gottesdienst auf dem Rathausplatz

Frankenthal. „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“ lautet das Motto des diesjährigen Ökumenischen Tags der Schöpfung, der am Freitag, 3. September, 18 Uhr, in einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz (am Erkenbertbrunnen) in Frankenthal gefeiert wird. Er wird von einem ökumenischen Team vorbereitet. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor Frankenthal. Der Gottesdienst ist auch Teil der Aktion „Trendsetter Weltretter“. „Trendsetter Weltretter“ ist eine ökumenische...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Feierabend-Radtour zum Willersinnweiher

Der Pwv-Frankenthal führt am 09.09.2021 eine Feierabend-Radtour zum Willersinnweiher durch. Die Radstrecke führt von der Musikschule Frankenthal aus über das Wasserwerk Nord, durch Edigheim und durch das schöne Ludwigshafener Freizeitgelände zum Willersinnweiher. Weiter geht die Radtour am Begütenweiher vorbei, durch das schöne Freizeitgelände bei dem Lu-Ortsteil Melm, über Studernheim nach Frankenthal. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Frankenthaler Musikschule am Cosacci-Platz. Eine...

Aktivitäten der DAV-Sektion Frankenthal
Unterwegs in der Pfalz

Frankenthal. Die Frankenthaler Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat auch für den September ein vielfältiges Programm geplant: Am Mittwoch, 1. September, steht die Mittwochswanderung an. Es soll von Neidenfels nach Lambertskreuz gehen. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Mit der Bahn geht es nach Neidenfels über Ludwigshafen Mitte. Der Wanderweg führt von Neidenfels über Burg Lichtenstein, Lambertskreuz (Einkehr), auf Burg Neidenfels. Die Wanderzeit beträgt bei 13,5...

Neues aus dem Frankenthaler Tierschutzverein
Haakon sucht ein sportliches Zuhause

Frankenthal. Diese Woche zeigt unser Foto den Husky-Welpen Haakon. Er hat bald seine Tollwutquarantänezeit hinter sich und sucht ein sportliches Zuhause. Er lebt beim Frankenthaler Tierschutzverein mit seinem Bruder, seit die Jungs fünfeinhalb Wochen alt sind. Die Hunde wurden viel zu früh von Ihrer Mutter getrennt und wurden illegal nach Deutschland eingeführt. Vermittelt wurden in der vergangenen Woche zwei Katzen. Neu aufgenommen wurden drei Katzen, die aber noch in einem schlechten...

Pfälzerwald Verein Frankenthal
Monatswanderung „Mittelhaardt“

Frankenthal. Der Pfälzerwald Verein Frankenthal lädt ein zur Monatswanderung „Mittelhaardt“ am Samstag, 11. September. Diese Tour wird ersatzweise angeboten, da die Wanderung „ins Modenbachtal“ auf das neue Jahr verschoben werden musste. Der Wanderweg führt von Deidesheim aus über Pfalzblick, Klausenkapelle, Königsbach nach Mußbach. Die Wanderzeit beträgt circa vier Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa zwölf Kilometer lang mit Steigungen. Nach Deidesheim geht es mit der Bahn. Treffpunkt ist um...

Traditionelle Kleidertauschbörse Bobenheim-Roxheim
Einfach nachhaltig

Bobenheim-Roxheim. Am Samstag, 11. September, öffnet das Martin-Luther-Gemeindehaus wieder seine Türen für die traditionelle Kleidertauschbörse. Von 14 bis 17 Uhr kann in der Bobenheimer Straße 19 Herbst-/Winterkleidung abgelegt, anprobiert und mitgenommen werden – sofern die Infektionslage es zulässt. Die nachhaltige Veranstaltung funktioniert denkbar einfach: Man legt seine Sachen auf die nach Größe und Geschlecht markierten Wühltische. Es gibt auch zusätzlich Kleiderständer und Kisten für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ