Beiträge zur Rubrik Lokales

Katzen mit FiP sind wieder gesund
Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die jüngsten Kaninchen im Frankenthaler Tierschutzverein. Sie werden diese Woche acht Wochen alt und leben in Außenhaltung mit ihrer Mama zusammen. „Wir werden die kleinen Böckchen demnächst kastrieren lassen und dann sind sie in rund vier Wochen auszugsbereit“, informiert Simone Jurijiw. Sie sind im Frankenthaler Tierschutzverein auf die Welt gekommen und allesamt zuckersüß. Aber auch hier gilt wie bei allen Kaninchen, dass sie ein artgerechtes...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Kinder- und Familienwanderung zum Drachenfels

Am Samstag, den 09.04.2022 führt die DWJ des PWV-Frankenthal eine Kinder- und Familienwanderung zum Drachenfels bei Bad Dürkheim durch. Dieser etwa 6 km lange Rundweg geht vom Parkplatz bei der Waldgaststätte Saupferch zum Drachenfels hoch. Auf diesem Weg gibt es eine schöne Aussicht auf den markanten Drachenfels. Über den Westfels geht es weiter zum Südfels (Picknick) und zur Drachenhöhle, mit einer tollen Aussicht auf die Felsen und den Pfälzerwald! Vielleicht kann man zwischen den Felsen...

Familienimpftag in Frankenthal
Neue Öffnungszeiten

Frankenthal. Am Samstag, 2. April, lädt die Impfstelle Frankenthal in der Mörscher Straße 139 zum Familienimpftag ein. Von 9 bis 15 Uhr können alle ab fünf Jahren geimpft werden. Ab April ist dieses Angebot für jeden ersten Samstag im Monat geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer dennoch einen Termin vereinbaren möchte, hat dazu telefonisch unter 06233 89 775 (Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr) oder online unter www.impftermin.rlp.de die Möglichkeit. Mitgebracht werden müssen...

Rhein-Pfalz-Kreis
Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus

Noch wenige freie Plätze im Qualifizierungslehrgang Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. Die Kreisverwaltung bietet wieder ab dem 30. April 2022 einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem man sich jetzt anmelden kann. In 300 Unterrichtsstunden werden ein Grundwissen über Kindesentwicklung, Bildung und Erziehung sowie...

Pfalz.Touristik e.V.
Neuauflage der „Wanderkarte Pfalz“

Die Pfalz.Touristik hat die beliebte Wanderkarte Pfalz neu aufgelegt: Unter den 58 zertifizierten Prädikatswanderwegen finden sich zehn neue Touren, die sehr schön die landschaftliche Vielfalt der Region abbilden. Als topographische Übersichtskarte im Maßstab 1:150.000 ist die neue Wanderkarte Pfalz die perfekte Planungshilfe für einen Wanderurlaub an der Deutschen Weinstraße, dem Biosphärenreservat Pfälzerwald, der Pfälzer Rheinebene und dem Pfälzer Bergland. Die Wandermarke der Region - das...

Ortsgemeinde Beindersheim
Storchenwald

Hier pflanzen Eltern aus Beindersheim gemeinsam einen Baum zu Ehren ihres Kindes. Damit soll ein altes Brauchtum, nach dem früher zu besonderen Anlässen und Jubiläen Bäume gepflanzt wurden, wiederbelebt werden. So entsteht hier am Ortsrand eine neue Baumplantage. Die nächste Pflanzaktion wird im April 2022 stattfinden. Für einen einmaligen Betrag in Höhe von ca. 150,00 € können die Eltern (oder Verwandte, Paten.) für Ihr Kind einen Baum, mit Unterstützung der Bauhofmitarbeiter pflanzen. Die...

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Führerscheinstelle wegen Umbauarbeiten telefonisch nicht erreichbar

Aufgrund von Umbauarbeiten wird die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis in der Zeit vom 04. bis 08. April 2022 telefonisch nicht erreichbar sein. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Beachtung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Führerscheinstelle sind jedoch wie gewohnt per E-Mail zu erreichen. Auch bereits gebuchte Termine werden selbstverständlich eingehalten. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.rhein-pfalz-kreis.de .

Rhein-Pfalz-Kreis
TalentCAMPus - Kreatives Lernprogramm für die Ferien

Seit 2015 bietet die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Kulturzentrum Limburgerhof und verschiedenen weiteren Partnern ein kostenfreies Angebot in den Oster-, Sommer- und Herbstferien im JugendKulturZentrum Limburgerhof an. Nach 2 Jahren Corona-Pandemie, in denen das Programm nur in reduzierter Form bzw. nur online angeboten werden konnte, ist das Bedürfnis der Kinder und Jugendlichen nach realen Begegnungen besonders groß. Bildungschancen verbessern –...

LANDESAMT FÜR STEUERN
Ukraine-Hilfen: Steuerliche Erleichterungen bei der Unterstützung der vom Krieg Betroffenen

Um das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger bei der Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen auch steuerlich zu fördern und zu unterstützen, hat das Bundesministerium der Finanzen in einem Schreiben vom 17. März 2022 in Abstimmung mit den Länderfinanzministerien viele Sonderregelungen getroffen. Diese zielen u. a. darauf ab, steuerliche Erleichterungen für Spenden und Spendenaktionen zu ermöglichen. So genügt unter anderem bei bestimmten Einrichtungen als Nachweis für Zuwendungen,...

Plätze für Tiere von Geflüchteten weiterhin gesucht
Wieder Katzen ohne Kennzeichnung aufgefunden worden

Frankenthal. Unsere Foto zeigt in dieser Woche die rund zwei Jahre alte Rassekatze „Exotic Shorthair“. Sie hat keinen Chip und bisher hat sie auch kein Besitzer vermisst. „Wir haben sie Zensi getauft und mehre gesundheitliche Probleme festgestellt“, informiert Simone Jurijiw. „Sie war nicht kastriert und befand sich in einer Dauerrolligkeit, hatte dadurch auch schon massive Zysten. Dies konnten wir durch eine Kastration schon beheben. Gleichzeitig wurde ein Dentalröntgen durchgeführt und...

Foto: Fotos von Maiken Liefeith
3 Bilder

Frankenthal hilft Flüchtenden
Bildversteigerung für Flüchtlingshilfe

Bildversteigerung für die  Flüchtlingshilfe Frankenthal und UNICEF. Um einmal Nägel mit Köpfen zu machen gebe ich an Interessenten diese 3 Bilder von Frankenthal ab. Künstler H. Sommer Masse: 22 cm mal 27 cm im Holzrahmen, vergoldet Frankenthal, Kirchenstraße 2. Frankenthal, Ludwigsstraße, höhe Wormser Straße 3. Frankenthal, Wormser Tor Es gilt ein Mindestangebot von 60 Euro für alle 3 Bilder. Ich bitte darum, mir die Angebote per persönlicher Nachricht zu senden. Bis Freitag, den 25. März 2022...

Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.R.
Freireligiöse rufen zu Toleranz und Menschlichkeit auf und fordern Solidarität mit den Opfern von Rassismus und Diskriminierung

Presseerklärung der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.R. zum internationalen Tag gegen Rassismus Freireligiöse rufen zu Toleranz und Menschlichkeit auf und fordern Solidarität mit den Opfern von Rassismus und Diskriminierung „Am heutigen Tag setzen Menschen weltweit ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung. Die Freie Religion macht seit ihren Anfängen vor 175 Jahren keine Unterschiede zwischen Ge-schlecht, Herkunft oder körperlichen Merkmalen. Was für uns zählt, ist der Mensch in...

Gockelswoog überreicht Spendengelder
Gemeinsam helfen – gemeinsam stark

Frankenthal. Vergangene Woche überreichte der Stammtisch Gockelswoog die eingenommenen Spenden aus der Aktion „närrisches Wiegen“. Es ist schon viele Jahre Tradition, dass in der Fasnachszeit der Stammtisch Gockelswoog zum Wohltätigkeitswiegen einlädt. Coronabedingt fand auch dieses Jahr die Aktion nur digital statt. Dennoch konnten sie wieder eine enorme Spendensumme „erwirtschaften“. 5.771,83 Euro wurden erwogen – und das beim 148. Wohltätigkeitswiegen. Insgesamt 262 Wiegegäste nahmen an der...

Wohnraum gesucht - Haustiere aus der Ukraine
Nicht ohne mein Haustier!

Frankenthal. Weiterhin machen die anhaltenden Kriegshandlungen in der Ukraine die Menschen fassungslos. Immer mehr Menschen, vor allem Frauen mit ihren Kindern, flüchten aus der Ukraine in die angrenzenden Länder und von dort aus weiter. So kommen auch Flüchtlinge hier in die Region. Bei all dem Negativen ist es unbeschreiblich schön zu sehen, wie viel Hilfsbereitschaft da ist und wie die Menschen in und um Frankenthal anpacken. Es werden Hilfsgüter gepackt und in die Ukraine beziehungsweise...

Verschiedene Aktion für die Ukraine
Mörsch packt mit an!

Mörsch. Das Schicksal der Menschen in der Ukraine, dieser Krieg an sich, macht auch hier in der Stadt die Menschen fassungslos. Jeder möchte helfen und aus diesem Grund wurden vergangenes Wochenende an verschiedenen Stellen die ersten Hilfsgüter von Frankenthal aus in die Ukraine, beziehungsweise an die Grenze auf polnischer Seite geschickt. In Mörsch engagierte sich der ASV stark, sammelte Spenden und lies diese verladen. Grundschule Mörsch ruft zur Spendensammlung auf„Wo Menschen in Not sind,...

Fahrräder gesucht

Frankenthal. Der Kinderschutzbund Frankenthal kümmert sich bereits um die ersten geflüchteten Kinder. In einem Gespräch teilt Annette Hambsch, Kinderschutzbund Frankenthal, mit, dass dringend Fahrräder, Roller oder Skateboards gesucht werden. „Die Menschen sind nicht mobil, können - auch wenn sie hier untergekommen sind - nicht eigenständig einkaufen oder zu Behördengängen fahren, da sie nicht mobil sind“, informiert sie. Wer als ausgediente aber voll funktionstüchtige Fahrräder oder Roller...

Strohhutfest 2022
Neue Miss Strohhut gesucht!

Frankenthal. Aktuell stehen die Planungen für ein Strohhutfest. Aus diesem Grund wird auch wieder das wichtigste Amt des Festes neu vergeben: eine neue Miss Strohhut soll die seit 2019 amtierende Vanessa Quietzsch ablösen. Bewerben können sich Frauen ab 18 Jahren, die hier wohnen oder einen besonderen Bezug zu Frankenthal haben und die Stadt ein Jahr lang repräsentieren möchten – unter anderem bei Jahrmärkten, Kerweumzügen oder offiziellen Empfängen der Stadt. Die Miss Strohhut erhält eine...

Transporter mit dringenden Hilfsgütern auf dem Weg
Soroptimist Club Lviv bat um Hilfe, Clubschwestern aus Frankenthal helfen

Frankenthal/Speyer. Vergangene Woche rief der Soroptimist Club Frankenthal auf, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Sie selbst haben dort einen Partnerclub in Lviv und werden regelmäßig über die Situation informiert. So schickte der Soroptimist Club Lemberg/Lviv eine Bedarfsliste nach Frankenthal und hier wurde alles organisiert. Dabei kamen neben privaten Spenden der Clubs aus Speyer und Frankenthal auch viel Hilfe aus der Region zusammen und gemeinsam wurde ein Transporter mit...

Unantastbare Grundgesetze auf Acryl-Tafel
Die Stadtbücherei erhält eine Menschenrechtstafel

Frankenthal. Anfang März überreichte der Soroptimist Club Frankenthal der Stadtbücherei eine kunstvolle Acryl Tafel. Auf ihr stehen die ersten drei Artikel des Grundgesetzes, das die Bundesregierung am 28. Mai 1949 für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft gesetzt hat, in der Hoffnung, dass diese unantastbaren Grundgesetze die Demokratie in Deutschland für immer festigen. Die Geschichte dieser Menschenrechtstafel wurde bei der Enthüllung der Tafel in der Stadtbücherei erzählt unter...

Erste Tiere aus der Ukraine angekommen
Miniatur Bullterrier sucht Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die 4-jährige Miniatur Bullterrier Hündin „Luana“. Sie wurde beim Frankenthaler Tierschutzverein abgegeben. Luana ist ein unkomplizierter Miniatur Bullterrier, die mit anderen Hunden und Kindern verträglich ist. Kleintiere sollten nicht in ihrem Zuhause sein. Vergangene Woche wurde ein 4-jähriges weibliches Kaninchen aus einer Vermittlung zurückgegeben, weil dessen Partnertier verstarb und die Familie nun keine Kaninchen mehr halten möchte. Positiv...

Corona-Schutzimpfung in Frankenthal
Shuttle-Bus startet aus Mörsch

Mörsch. Am Samstag, 26. März, wird der Shuttle-Impfbus vom Vorort Mörsch aus starten. Wer den Shuttle-Bus nutzen möchte, der sollte sich mit Ortsvorsteher König in Verbindung setzen. Dies ist für eine bessere zeitliche Planung notwendig, für die Impfstelle selbst bedarf es keiner Anmeldung. Der Shuttle-Bus ist für ältere Mitbürger, Menschen mit Handicap oder eingeschränkter Mobilität gedacht und soll so den Weg an die Impfstelle ermöglichen. Treffpunkt ist an der Mörscher Au, Roxheimer Straße...

Neue Klimaschutzmanagerin für Bobenheim-Roxheim
Stefanie Klinner seit 01.03.2022 im Amt

Bobenheim-Roxheim. Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim freut sich, seit 01.03.2022 ihr Team mit Frau Stefanie Klinner als neuer Klimaschutzmanagerin erweitern zu können. Die studierte Umweltwissenschaftlerin bringt viel Erfahrung auf dem Gebiet des Umwelt–, Natur- und Klimaschutzes mit. Nach ihrem Studium war Klinner zunächst als Sachbearbeiterin im Bereich Entsorgung beim Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen tätig. Erste praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Klimaschutzes konnte sie als...

Ob Frankenthal, Speyer oder Ludwigshafen - die Industrie, BASF und andere,  und die städtebauliche Struktur bestimmen irgendwo das Wetter mit | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Wetter BASF: Mythos Käseglocke – Ist da was dran?

Frankenthal. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – wenn es um das Thema Wetter geht, dann hört man in Frankenthal immer wieder: „Hier passiert doch eh nichts! Wir leben unter der Käseglocke der BASF“. Ist das ein Mythos oder steckt doch ein Funken Wahrheit dahinter? Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit Diplom-Meteorologe Thomas Kesseler-Lauterkorn, Stellvertretender Leiter des „Regionalen Klimabüros“ Essen des Deutschen Wetterdienstes, über die regionale Besonderheit. An einem Mythos...

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 16. März

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. März. In der genannten Region wurden seit gestern 1.167 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 29 von 30 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ