Beiträge zur Rubrik Lokales

Spendenmarkt/Fest Ukraine
Frankenthal hilft Ukraine

Krieg in Ukraine: So viele Menschen in Frankenthal, die entsetzt, betroffen sind und helfen wollen, Flüchtende, die nach Frankenthal kommen. Für Ahrweiler organisierten die Frankenthaler Künstler einen Verkauf von Bildern mit Musik mit Riesenerfolg. So ein Markt  wäre doch auch jetzt möglich. Da könnte man Bilder, Selbstgemachtes, verkaufen.  Gleichzeitig könnte man dort auch Wunschlisten auslegen, für die nach Frankenthal Geflüchteten, usw. Wer könnte denn so etwas in die Wege bringen?

Am Weltfrauentag gibt es eine Rose | Foto: castleguard/pixabay

Fairtrade-Aktion zum Weltfrauentag
Stadtverwaltung verteilt fair gehandelte Rosen

Frankenthal. Mit einer besonderen Aktion möchte die Stadtverwaltung am Weltfrauentag, Dienstag, 8. März, auf das Thema Fair Trade aufmerksam machen. Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr werden unter dem Motto „Flower Power – sag’s mit fairen Blumen“ in der Fußgängerzone fair gehandelte Rosen verteilt. Die Initiative von Fairtrade Deutschland möchte auf die Arbeitsbedingungen in den Anbauländern aufmerksam machen. Denn: Die meisten Rosen kommen aus Ostafrika. Viele Pflückerinnen auf den Rosenfarmen in...

Die Spendenbereitschaft ist groß in Frankenthal | Foto: ractapopulous/pixabay

Ukraine-Hilfe
Stadt bittet Bürger um umsichtiges Handeln

 Frankenthal. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist auch in Frankenthal groß. Zahlreiche Initiativen und Privatpersonen haben bereits Hilfs- oder Spendenaktionen gestartet. Darüber hinaus gehen bei der Stadtverwaltung auch vermehrt Anfragen zur Unterbringung von Menschen aus der Ukraine ein. „Wir schätzen die Hilfsbereitschaft und das Engagement sehr. Dennoch bitten wir um umsichtiges Handeln“, so Oberbürgermeister Martin Hebich. So wird gebeten, Menschen zunächst nur nach...

In diesem Jahr kann man einen Apfelbaum gewinnen   | Foto: Rudi Kottmann
2 Bilder

Aktion „Geld zurück an die Bürger“
Mitmachen und Apfelbaum gewinnen

Frankenthal. Seit vielen Jahren gibt die Stadtratsfraktion „die Grünen/offene Liste“ immer einen Teil der erhaltenen Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder zurück an die Bürger. Sie spendeten beispielsweise schon Sitzbänke, Bäume für den Friedhof und für Streuobstwiesen, genauso wie für das Frauenhaus oder für eine neue Tischtennisplatte im Kinder- und Jugendtreff Eppstein-Flomersheim. Auch in diesem Jahr geben die Stadtratsmitglieder wieder die Gelder zurück an die Bürger. Diesmal wird die...

Moderne Innenentwicklung an der Berliner Straße | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt Bobenheim-Roxheim
Moderne Innenentwicklung an der Berliner Straße

Bobenheim-Roxheim. Mit dem „Nein“ beim Bürgerentscheid zum Neubaugebiet vergangenen Herbst wird Bauland und Wohnraum in Bobenheim-Roxheim immer seltener, kostbarer – und damit teurer. Umso erfreulicher ist in diesen Tagen die geplante Innenentwicklung in der Berliner Straße, wo ein privates Grundstück aufgewertet werden soll. „Wir planen auf der Liegenschaft zwei ansprechende Gebäude anstelle des Autohandels und der Garagen“, informiert Eigentümer und Bauherr Adnan Garip. Das eine, zum...

Lola und Hedwig suchen ein Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Fundkatze konnte Besitzer zurückgegeben werden
Lola und Hedwig suchen ein Zuhause

Frankenthal. Unser Foto diese Woche zeigt die vier Monate alten Schwestern „Lola und Hedwig“, die nur zusammen ein Zuhause suchen. Die beiden sind bisher reine Wohnungshaltung gewöhnt, können aber auch gerne zukünftig Freigängerkatzen werden. Diese Katzen sind absolut verspielt und verschmust - wie typische Jungkatzen eben. „Die Katze Levi hat sich bei uns mit dem Kater Merlin angefreundet und dies klappt sehr gut“, informiert Simone Jurijiw. Neu aufgenommen wurden eine Katze, die im...

Christian Baldauf MdL
Ukrainehilfe statt politischer Aschermittwoch

Normalerweise präsentieren sich Politiker am Aschermittwoch in guter Laune und in einer bissigen Rede wird Rückblick auf das vergangene Jahr genommen. Nachdem an Weiberfastnacht die Ukraine überfallen wurde und ein Krieg mitten in Europa in seine heiße Phase überging, gibt es dieses Jahr keinen Anlass heiter zurückzublicken. Der Landtagsabgeordnete hat in den letzten Tagen mitgeholfen zahlreiche Hilfsangebote für ankommende Kriegsflüchtlinge und humanitäre Hilfe für die im Kriegsgebiet...

In Mörsch haben Anwohner die ukrainische Flagge an ihrem Zaun aufgehängt  | Foto: Gisela Böhmer

Solidarität und Hilfe für die Ukraine
Wohnangebote gesucht

Frankenthal. Weltweit ist die Solidarität für die Ukraine groß. Keiner weiß, wie sich dieser Krieg weiter entwickelt, gleichzeitig bereitet man sich auf alles vor. Um den Menschen zu helfen gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, große Institutionen rufen zum Spenden auf. Auch die Stadt Frankenthal bereitet sich angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine auf die Ankunft von Flüchtlingen vor. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung nun mitteilte, sei derzeit noch unklar, wie viele...

Foto: Hans Wagner
6 Bilder

Fastnacht in Frankenthal
Der Narrenbaum wird abgebaut

Aschermittwoch, ein trüber Morgen und eine trübe Stimmung. Nach einer Kampagne ohne viele Veranstaltungen, Umzug und Kriegsausbruch an Weiberfastnacht wurde eines der wenigen Highlights der Saison abgebaut, der Narrenbaum auf dem Frankenthaler Rathausplatz. Mit dabei waren Vertreter von Gockelswoog, Chorania, Rosenkavaliere und dem FCV. Zusammen mit dem Stifter der Embleme, dem Landtagsabgeordneten Baldauf, wurde tatkräftig angepackt. Der Narrenbaum hat seinen Dienst getan, der Narrenbaum kommt...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Städtische Kitas in Frankenthal
Ab sofort zwei Tests pro Woche

Frankenthal. In den städtischen Kindertagesstätten wird ab sofort zwei Mal pro Woche per Schnelltest auf das Coronavirus getestet. Bislang wurden die Tests pro Kita an einem Wochentag durchgeführt. „Die Lage in den Kitas ist weiterhin angespannt – fast täglich gibt es neue Fälle bei Kindern und Belegschaft. Wir freuen uns deshalb, dass wir mit der Ausweitung des Testangebots bei Eltern und Mitarbeitern für ein Stück mehr Sicherheit sorgen können“, so Jan Kardaus, Leiter des Bereichs Familie,...

Rhein-Pfalz-Kreis
Anzeige- und Prüfpflicht für Heizöltanks

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass Verbraucher ihre Heizöl-Tankanlage regelmäßig von einem Sachverständigen einer anerkannten Organisation prüfen lassen müssen, falls der Tank eine bestimmte Größe überschreitet, in die Erde eingelassen ist oder in einem Wasserschutz- bzw. Überschwemmungsgebiet betrieben wird. Dabei sind folgende Prüfpflichten einzuhalten: • Generell müssen alle unterirdischen sowie oberirdischen Heizöltanks über 1.000 Liter der Unteren Wasserbehörde...

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Wahlaufruf

Am Sonntag, dem 6. März 2022, findet die Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim statt. In unserer Verbandsgemeinde sind 13.451 Wahlberechtigte zur Ausübung ihres Stimmrechts aufgerufen. In der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr können Sie im Wahlraum Ihres Stimmbezirks wählen. Wenn Sie am Wahltag verhindert sein sollten, können Sie auch per Briefwahl wählen. Briefwahlanträge können bis Freitag, dem 4. März 2022, um 18.00 Uhr, und zusätzlich am Samstag, dem 5. März 2022, von...

Ortsgemeinde Beindersheim
Unterkunft für Kriegsflüchtlinge

Die Angriffe auf die Ukraine machen uns alle fassungslos und es ist klar, dass die freiheitlichen und demokratischen Werte von der russischen Regierung mit Füßen getreten werden. Unzählige Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht. Die Bundesrepublik Deutschland wird ihren Beitrag leisten und Kriegsflüchtlinge aufnehmen! Auch wir in Beindersheim müssen und werden unseren Beitrag leisten und Bürgerinnen und Bürger aus der Ukraine aufnehmen. Sollten Sie, freien Wohnraum für diese Menschen...

v.l.n.r.: Amelie Hanewinckel (Geschäftsstellenleiterin des Kinderschutzbundes), Erika Marnet (Leiterin der Bastelgruppe der NaturFreunde Frankenthal), Ingrid Haffner (Kassiererin der NaturFreunde Frankenthal  | Foto: Harry Marnet

1.000 Euro für die Kinder der Stadt
Naturfreunde spenden an Kinderschutzbund

Frankenthal. Anfang Februar überreichten die Naturfreunde Frankenthal dem Kinderschutzbund eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt von einem Adventsbasar den die Ortsgruppe der Naturfreunde am im November in ihrem Vereinsheim im Ziegelhofweg 6 veranstaltet hatten. Die Bastelgruppe des Vereins trifft sich an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat und bastelt, strickt und häkelt für diesen Tag im November. Außer den ausschließlich selbst hergestellten Sachen wie Weihnachtsdeko,...

Levi ist neu im Tierheim. Er ist ein ganz lieber  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

In einem Pappkarton im Einkaufswagen gefunden
Kaninchen und Meerschweinchen einfach ausgesetzt

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 3-jährigen, bisher als Wohnungskatze lebenden, Kater „Levi“. „Er ist einfach nur sehr lieb und hat eine so tolle Zeichnung, in die wir total „verliebt“ sind, berichtet Simone Jurijiw. Er wird diese Woche geimpft und dann mit einer weiteren Katze aus dem Tierheim vergesellschaftet. „Wir können uns nicht vorstellen, dass er in Zukunft als Einzelkatze leben möchte und schon gar nicht, wenn er weiter in Wohnungshaltung leben soll. Wir empfehlen...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer umfasst | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 23. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 23. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 845 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf der...

Der Impfbus kommt nochmals nach Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Impfbus und Familienimpftag

Frankenthal. Am Samstag, 5. März, lädt die Impfstelle Frankenthal in der Mörscher Straße 139 zum Familienimpftag ein. Von 9 bis 15 Uhr können alle ab fünf Jahren geimpft werden. Ab März ist dieses Angebot für jeden ersten Samstag im Monat geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer dennoch einen Termin vereinbaren möchte, hat dazu telefonisch unter 06233 89 775 (Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr) oder online unter www.impftermin.rlp.de die Möglichkeit. Mitgebracht werden müssen ein...

Wegen eines Wasserschadens bleibt die Kita vorerst geschlossen | Foto: tolmacho/pixabay

Wasserschaden
Kita Carl-Spitzweg-Straße geschlossen

Frankenthal. Wegen eines Wasserschadens an der Decke bleibt die städtische Kindertagesstätte Carl-Spitzweg-Straße bis auf Weiteres geschlossen. Festgestellt wurde der Schaden bei einer Kontrolle am gestrigen Donnerstag, 17. Februar. Weil zunächst weitere Messungen vorgenommen werden mussten, war die gesamte Einrichtung am heutigen Freitag geschlossen. Am Montag und Dienstag werden die Kinder berufstätiger Eltern in Räumlichkeiten der Kindertagesstätte Am Strandbad betreut – eine Vermischung der...

Es gibt eine Sturmwarnung für Frankenthal | Foto: Mammiya/Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sturmwarnung: Friedhöfe schließen

Frankenthal. Aufgrund der für Freitagabend angekündigten Sturmböen schließt die Stadtverwaltung aus Sicherheitsgründen ab 16 Uhr den Hauptfriedhof und die Friedhöfe in den Vororten. Der Parkplatz des Hauptfriedhofs an der Wormser Straße wird ebenfalls gesperrt. Die Zu- und Ausfahrt ist ab dem Nachmittag nicht mehr möglich. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad verlassen können Besucher den Hauptfriedhof dann nur noch über den Notausgang an der Wormser Straße. Entsprechende Hinweisschilder an den...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, für die ebenfalls das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zuständig ist | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 16. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.080 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Mitgliederversammlung begrüßt Bürgermeisterkandidat | Foto: Alexander Vollmer

CDU Gemeindeverband Lambsheim-Heßheim
Neuer Vorstand gewählt

Am vergangenen Freitag versammelte sich die CDU der Verbandsgemeinde um ihren Vorstand in Präsenz zu wählen. Als Gäste konnte man den Vorsitzenden der Landesfraktion Christian Baldauf, der Kreisvorsitzende Patrick Poss, den Bürgermeisterkandidaten Gunter Steuer und den Vorsitzenden der FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Ernst Reichert, begrüßen. Zukunft wurde zum Thema aller Redner des Abends. Zukunft der Partei, des Verbands vor Ort, der Verbandsgemeinde und wie neue Konzepte und neue Leute...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ