Beiträge zur Rubrik Lokales

Chanel mit ihrem rund drei Wochen altem Baby  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Wieder Katzen mit FiP beim Tierschutz
Meerschweinchen suchen neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die einjährige Meerschweinchen Dame Chanel mit ihrem drei Wochen alten weiblichen Baby. „Das Baby kam bei uns auf die Welt, weil die abgebenden Besitzer die ersten Söhne von Chanel nicht kastriert haben und diese so ihre Mutter gedeckt haben“, informiert Simone Jurijiw. Die zwei Jungs sind gerade einmal acht Monate alt und natürlich mittlerweile kastriert und nun bereit für ein neues Zuhause. „Ein Böckchen haben wir bereits fest versprochen, es wäre...

Mehr Ruhe und Sicherheit über und für Bobenheim-Roxheim ist es , was sich die Bürger der Gemeinde wünschen. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Fluglärm in Bobenheim-Roxheim
Wo stehen wir?

Bobenheim-Roxheim. In der Sitzung des Gemeinderats am 07.10.2021 wurde ein fraktionsübergreifender einstimmiger Beschluss gefasst: Der Bürgermeister wird mit seiner Verwaltung beauftragt, „mit der Flugplatz GmbH Kontakt aufzunehmen und auf sie einzuwirken, die Platzrunde zu verlegen und/oder andere geeignete Maßnahmen für weniger Fluglärm und mehr Sicherheit zu erreichen“. Damit war die breitest mögliche politische Basis geschaffen, gegen den Fluglärm vorzugehen. Im vergangenen Herbst geschah...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Situation in Kitas verschärft sich
Kita Jakobsplatz geschlossen

Frankenthal. Die städtische Kindertagesstätte Jakobsplatz bleibt diese Woche, voraussichtlich bis Freitag, 18. Februar, geschlossen. Grund ist die angespannte Infektionslage: Sechs Mitarbeiter und 19 Kinder wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Weil infolge dessen zu viel Personal fehlt, kann die Betreuung nicht aufrechterhalten werden. Die Eltern wurden bereits am Freitag informiert. Auch in den restlichen städtischen Kindertagesstätten spitzt sich die Situation zu: Wegen...

Agent Red | Foto: Bomans

Zahlreiche Ausstellungen im Kunsthaus
Kunsthaus tritt in den Vordergrund

Frankenthal. 2022 wird sicher ein sehr interessantes Jahr im Kunsthaus Frankenthal – zumindest vielfältig werden die Veranstaltungen sein. Während aktuell die Ausstellung „Faced Again“ von Ulli Bomans zu sehen ist, folgt im Mai bereits die Auszeichnung des Perron-Kunstpreises, auch das Stadtjubiläum wird hier gefeiert. Im Januar stellte das Kunsthaus Frankenthal sein Jahresprogramm vor. Dazu gab es eine gedruckte Broschüre, die über die vielfältigen Angebote informiert. Diese liegt im...

v.l.n.r.: Mitglieder der Gockelswoog - Präsident Michael Rehmann, die beiden Wiegemeister Ralf Prohaska und Wolfgang Tröndle, Dr. Gerhard Metzler und Patrick Pfützer | Foto: Andreas Riedel
2 Bilder

Gockelswoog laden zum digitalen Wiegen ein
Wieder keine Fasnacht in Frankenthal

Frankenthal. Befürchtet wurde es von allen, gehofft haben sie dennoch. Nun ist es Gewissheit: Auch dieses Jahr wird es keine Fasnacht geben, nicht mal das geplante Alternativprogramm. Noch im Januar zeigten sich die Fasnachtsvereine in Frankenthal optimistisch. Es wird zwar keinen Fasnachtsumzug geben, keine Prunksitzungen oder das beliebte Heringsessen, aber ein kleines Alternativprogramm war geplant. Mit einer Glühweinwanderung durch Frankenthal sollten die Vereine die Möglichkeit bekommen,...

Foto: TEAM Baldauf

Christian Baldauf MdL
Baldauf fordert verbindliche Testpflicht in Kitas

Angesichts steigender Corona-Infektionen in Kindertagesstätten forderte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf heute vom Land eine verbindliche Testpflicht in den rheinland-pfälzischen Kitas einzuführen. „Ich teile die Kritik und den Unmut der Erzieherinnen und Erzieher, die den mangelnden Gesundheitsschutz der Kinder und ihrer selbst beklagen“, erklärt Baldauf mit Verweis auf die neuen Quarantäne-Regeln. Danach sollen Kita-Kinder bei positivem Testergebnis sofort abgeholt...

In Frankenthal werden Gemälde aus dem Ahrtal-Museum restauriert | Foto: Pressestelle FT, Torsten Zimmermann
3 Bilder

Ob alle Kunstwerke zu retten sind?
Das Erkenbert-Museum und die Flutkatastrophe im Ahrtal

Frankenthal. 1893 wurde das Erkenbert-Museum, das seinen Namen dem Gründer des Augustiner-Chorherrenstifts zu verdanken hat, erstmals erwähnt. Der Altertumsverein Frankenthal gründete das Museum im ehemaligen Getreidespeicher des Augustiner-Chorherrenstifts. In seiner Geschichte mehrmals umgezogen, ist es seit 1990 im Gebäude am Rathausplatz zu finden. Das Erkenbert-Museum gehört zu den kleineren Häusern in der deutschen Museumslandschaft und erzählt hauptsächlich die Geschichte der Stadt....

Große Freude bei dem Verein, der sich um kranke Igel kümmert   | Foto: Jasmin Schwanitz
2 Bilder

Stadtwerke spenden Inkubator
Tag des Igels

Frankenthal. Pünktlich zum „Tag des Igels“ (2. Februar) übergaben die Stadtwerke Frankenthal der neu gegründete Igelberatungs- und Auffangstation „Igelfreunde Rhein-Pfalz eV“ eine Spende: Einen Inkubator zur Unterstützung bei der Igelpflege. „Wir sind überwältigt“, so die Vorsitzenden Björn Wolfmüller und Jan Wolfmüller, „und dankbar für den großen Vertrauensbeweis der Stadtwerke in unseren noch jungen Verein.“ Mit dem neuen Inkubator (Brutkasten) können schwache und schwer verletzte Igel -...

Übergabe Förderbescheide Stadtklinik Malu Dreyer   | Foto:  Pressestelle FT

Stadtklinik Frankenthal erhält Fördergelder
Malu Dreyer übergibt Bewilligungsbescheide

Frankenthal. Am vergangenen Montag übergab Ministerpräsidentin Malu Dreyer den offiziellen Förderbescheid an Oberbürgermeister Martin Hebich, der stellvertretend für die Stadtklinik diesen entgegennimmt. Insgesamt erhält die Stadtklinik einen Festbetrag in Höhe von 30.001.000 Euro für das Großprojekt „Erweiterung und Modernisierung der Stadtklinik“. Zwei weitere Förderbescheide für Maßnahmen der Digitalisierung in Höhe von rund 2,5 Mio. Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds waren mit im Gepäck...

Harry sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Wer hat einen liebevollen Platz?
Zwei Hunde, elf Katzen und zahlreiche Kaninchen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund drei Jahre alte weißen Widder Harry. „Harry ist frisch kastriert und lebt nun bei uns mit einem weiteren frisch kastriertem Kaninchen in einer WG. Er ist ein Kaninchen für die Außenhaltung. Er lebt bei uns aber momentan in Innenhaltung und soll bei wärmeren Temperaturen auch wieder ein Kaninchen für die reine Außenhaltung werden“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. In der vergangenen Woche konnten zwei Katzen...

Die Grenzwerte der im Wasser befindlichen Blaualgen sind überschritten. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Hunde sind fernzuhalten
Vergiftungsgefahr am Nachtweideweiher in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Hundebesitzer Ihre Tiere bis auf weiteres vom Nachtweideweiher sicherheitshalber fernzuhalten. Nach Mitteilung des Landesamts für Umwelt sind derzeit die Grenzwerte der im Wasser befindlichen Cyanobakterien (Blaualgen) überschritten. Für Hunde besteht daher durch Trinken oder Trockenlecken des Fells nach dem Baden ein erhöhtes Vergiftungsrisiko. Obwohl das Risiko für Menschen geringer ist, sollten auch diese den Kontakt mit dem Wasser...

Foto: Damian Konietzny auf Pixabay

Das Ordnungsamt Bobenheim-Roxheim gibt bekannt
Vollsperrung Grünstadter Straße

Bobenheim-Roxheim. Ab dem 21.02.2022 wird die Durchfahrt in der Grünstadter Straße, zwischen Einmündung Frankenthaler Straße und Kreuzung Ernst-Roth-Straße / Bahnhofstraße, voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die Bauarbeiten dauern ca. 2 Wochen. Der Parkplatz, am Pestalozziplatz, kann nur über die Umleitung Ernst-Roth-Straße angefahren werden. Der Umleitungsverkehr erfolgt von der Frankenthaler Straße in die Vom-Stein-Straße über die Ernst-Roth-Straße...

Die Impfstelle in der Mörscher Straße 139 | Foto: Gisela Böhmer

Sonderaktion für Kinder
Impfen mit Kapitän Leo

Frankenthal. Am Samstag, 12. Februar, öffnet die Impfstelle Frankenthal in der Mörscher Straße 139 speziell für Kinder. Von 9 bis 15 Uhr können Eltern ihre 5- bis 11-jährigen Kinder impfen lassen. Verabreicht wird der Kinderimpfstoff von Biontech. Kinderärzte klären auf und beraten – wer sich also noch nicht sicher ist, kann sich an diesem Tag also auch nur über Vorteile und Risiken der Impfung informieren. Dafür, dass sich die Kleinsten wohlfühlen, sorgt Kapitän Leo aus dem Strandbad. Das...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 7. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 7. Februar. In der genannten Region wurden seit Freitag 1.451 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Immer wieder müssen Fälle von Vandalismus festgestellt werden. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
5 Bilder

Die Gemeindeverwaltung bittet um Hinweise
Vandalismus in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. In den vergangen Wochen wurden mehrfach Vandalismusfälle im gesamten Ortsgebiet festgestellt. Zuletzt in der Fügenanlage. Mehrere Bäume wurden teils so stark mit der Axt oder einem axtähnlichen Gegenstand beschädigt, dass diese gefällt werden mussten. Zudem werden immer wieder Mülleimer und Hundetoiletten aus den Verankerungen gerissen und in der Peripherie entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet daher die gesamte Bevölkerung um Aufmerksamkeit. Sollten Sie etwas feststellen...

Schnelltestzentren in Bobenheim-Roxheim | Foto: analogicus / pixabay

Corona-Schnellteststellen in Bobenheim-Roxheim

Schnelltestzentrum am Bahnhof, Bahnhofplatz 4 Aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, von 12  bis 20 Uhr. Terminbuchung online via: covid19testzentrumbobenheim.epic4.de Der Test wird kostenlos angeboten und das Ergebnis erhalten Sie innerhalb von 15 bis 20 Minuten. Die Testungen sind auch ohne Termin und Voranmeldung möglich. Schnelltestzentrum auf dem Globus-Parkplatz, Südring 2 Aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.30 bis 19 Uhr. Terminbuchung online...

Am 15 Februar kommt der Impfbus nach Bobenheim-Roxheim | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Der Impfbus kommt nach Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Am Dienstag, 15. Februar, kommt der Landesimpfbus von 9 bis 17 Uhr an die Friedrich-Ludwig-Jahnhalle, Jahnstraße 6, 67240 Bobenheim-Roxheim. Es stehen die Vakzine von Biontech, Moderna und Johnson/Johnson zur Verfügung. Angeboten werden Erstimpfungen für Personen ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten, sowie die Auffrischungsimpfung (Booster)....

Eine Gruppe vor ihrem "Haijk" bei einer mehrtägigen Wanderung, 2018  | Foto: VCP-JFK
2 Bilder

Pfadfinder planen
Aktionen, Freizeiten und – endlich wieder Zeltlager

Frankenthal. Hoffnung keimt auf, wenn man das Jahresprogramm der Pfadfindergruppe VCP Stamm John F. Kennedy aus Frankenthal liest. Großartige Tagesaktionen, digitale Runden und Freizeiten, sogar ein Zeltlager wird für 2022 geplant. Zurück zu einem Stück Normalität kann man aus dem Programm lesen. Der Pfadfinderstamm John F. Kennedy ist sehr aktiv, hat viele Gruppen und versucht, Kinder ein Stück Natur näher zu bringen. Und das geht nur in einer aktiven Gemeinschaft. Das planen nun die...

Merlin hat ein kleines großes Problem - hier werden sehr verständnisvolle neue Besitzer gesucht   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Merlin braucht Familie, die gerne putzt
Katze mit „Tick“ sucht Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund fünf Jahre alten Merlin. Er ist etwas Besonderes und sucht auch einen sehr speziellen neuen Haushalt. „Merlin ist schon seit Ende August bei uns und hat einige gesundheitliche Baustellen“, informiert Simone Jurijiw. „Als er zu uns kam, war sein Maul so sehr entzündet, dass er nicht fressen konnte, seine Zähne waren eine einzige Katastrophe , wir mussten fast alle ziehen lassen. Dies ist nun aber wieder so weit in Ordnung. Er hat eine...

Die Gewinner Auslosung der Aktion Sauberhaftes Frankenthal 2021 | Foto: EWF

Putzaktion Sauberhaftes Frankenthal
Gewinner stehen fest

Frankenthal. Bei der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“, die vom 27. September bis 8. Oktober, stattfand, wurden im Stadtgebiet rund 2,5 Tonnen Müll eingesammelt. Als kleine Anerkennung verlost der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) unter allen Beteiligten traditionell Geldpreise. Pandemiebedingt konnten die Gewinner erst im Januar gezogen werden, in diesem Jahr von Inka Agne und Dustin Brücker, Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau beim EWF. Die GewinnerKategorie...

Die Glühweinwanderung durch Frankenthal ist abgesagt | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung und Fastnachtsvereine
Doch keine Glühweinwanderung

Frankenthal. Traurig, aber nun ist es so: Das Wenige, was es an Fasnacht in diesem Februar gegeben hätte, wurde nun abgesagt. Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens haben sich die Stadtverwaltung Frankenthal und die Frankenthaler Fastnachtsvereine gemeinsam dazu entschieden, die für Sonntag, 27. Februar geplante Glühweinwanderung abzusagen. Bei diesem so genannten „Glühwein-Walk“ hätten sich die Frankenthaler Fastnachtsvereine an einzelnen Ständen in der Innenstadt präsentiert....

Die Pflegestützpunkte im Rhein-Pfalz-Kreis
Online-Vortrag zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ein Vortrag in Kooperation mit dem SKFM Betreuungsverein Schifferstadt

Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann? Welche Wünsche habe ich hinsichtlich der lebensverlängernden Maßnahmen in schweren Pflegesituationen? Wen kann ich bevollmächtigen und ab wann ist diese Vollmacht gültig. Braucht es einen Notar oder eine ärztliche Stellungnahme? Menschen, welche keine Vorsorge treffen, können in gesundheitlichen Krisensituationen keine Hilfe durch den Ehepartner oder Kinder in den nötigen Entscheidungen oder Verwaltungsangelegenheiten erfahren....

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Testzentren in Verbandsgemeinde

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, über unsere vier kommunalen Testzentren in Verbandsgemeinde können wir Ihnen nun an jedem Tag zu den nachfolgenden Öffnungszeiten einen kostenlosen Antigen-Schnelltest anbieten. Wie bisher bitten wir Sie, wenn Sie einen allgem. Corona-Schnelltest in unseren kommunalen Schnelltestzentren machen wollen, zuvor einen Termin zu vereinbaren! • montags in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in Lambsheim (im B-Gebäude der Karl-Wendel-Grundschule) • dienstags...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ