Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

Community

Gemeinsam gegen Armut: ein warmes Essen für jeden
Einladung zum gemeinsamen Mittagessen am 20.Oktober 2025

Die AWO Karlsruhe-Land e.V. lädt herzlich zu einem besonderen Event ein: Am 20. Oktober 2025 ab 11 :30 Uhr bieten wir in unserer Geschäftsstelle in der Prinz-Wilhelm-Straße 3 in Bruchsal ein gemeinsames Essen für alle an. Auf dem Menü stehen Frikadellen mit Kartoffelsalat an. Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die Gemeinschaft zu stärken und auf die Problematik der Armut aufmerksam zu machen....

Community

"Hass ist keine Meinung"

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen entschieden gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Hass. Vor zahlreichen Kirchen in der Stadt werden am 13. September Fahnen mit den Aufdrucken "Hass ist keine Meinung" und "Kein Mensch ist zweiter Klasse" gehisst. "Wir möchten ein deutliches Signal senden: Christlicher Glaube und Ideologien jeder Art sind unvereinbar. Wir treten ein für ein Miteinander, das Menschen dieselbe Würde beimisst und widersprechen...

Lokales

Tag der Vereine am 4. Oktober – Jetzt anmelden und Vielfalt zeigen!

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal lädt alle Vereine herzlich ein, sich am Tag der Vereine am Samstag, 4. Oktober 2025, von 12 bis 16 Uhr in der Innenstadt zu beteiligen. Gemeinsam mit dem parallel stattfindenden Herbstspektakel wird die Innenstadt nach der gelungenen Premiere im Herbst 2024 auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für das vielfältige Vereinsleben Frankenthals. Ob mit einem Infostand, einer Mitmach-Aktion oder einer Darbietung auf der Bühne – jede Teilnahme trägt dazu...

Community
Foto: Gemeinde
2 Bilder

Interkulturelle Woche in Ubstadt-Weiher
Interkulturelle Woche in Ubstadt-Weiher – 21. bis 28. September 2025

Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine bundesweite Aktionswoche, die seit 50 Jahren Begegnung, Austausch und ein friedliches Miteinander fördert. Unter dem diesjährigen Motto „Dafür!“ setzen wir auch in Ubstadt-Weiher ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Solidarität. Vom 21. bis 28. September finden verschiedene Veranstaltungen statt, die Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenbringen. ________________________________________ Afro Dance Workshop – Montag, 22. September...

Ratgeber

27.000 Euro für gelebtes Miteinander

Mannheim. Ob Sprachkurse, Begegnungscafés oder inklusive Sportgruppen: Wer sich in Mannheim für Zusammenhalt, Integration und Respekt einsetzt, kann sich ab dem 25. Juni für den Wettbewerb “Mensch miteinander!“ bewerben. Die Mannheimer Bürgerstiftung schreibt zum sechsten Mal eine Förderung von insgesamt 27.000 Euro für bürgerschaftliches Engagement aus. Teilnehmen können Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen mit einem Projekt, das das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt stärkt. Die...

Lokales

Tische und Stühle raus - zum Tag der Offenen Gesellschaft

Frankenthal. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, 21. Juni 2025, von 10 bis 13 Uhr, laden Tische und Stühle vor der Stadtbücherei in der Welschgasse 11 im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tag der offenen Gesellschaft“ ein, zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen – über Alltägliches, Neues und Zukünftiges: Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Was macht unsere Gesellschaft aus? Was läuft gut und was stört uns? Die Idee:...

Lokales
Stadtradeln - gemeinsam bewegen und damit Gutes tun.  | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Jugend aktiv vor Ort – Gemeinsam Radeln für einen guten Zweck

Speyer. Das diesjährige Stadtradeln steht vor der Tür: Unter dem Motto „Jugend aktiv vor Ort – Gemeinsam Radeln für einen guten Zweck“ wird auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedale getreten. Von Samstag, 3. Mai bis Freitag, 23. Mai 2025, können alle Fahrrad-Begeisterten beim diesjährigen Stadtradeln dabei sein. Erwachsene ebenso wie Kinder sind dazu aufgerufen, im Aktionszeitraum den Weg zur Schule, zur Arbeit, zu Sport- und Freizeiteinrichtungen und alle sonstigen Wege mit dem Fahrrad...

Lokales
Foto: Pressefoto
2 Bilder

Kamingespräch im Schloss
Das Grundgesetz in einer divergierenden Gesellschaft.

Am 11. November findet der dritte Vortrag im Rahmen der Kamingespräche statt. Nach Quo vadis Europa mit Daniel Caspary (MdEP) und Quo vadis Israel mit Herrn Rensmann wenden wir uns von Kulturinitiative e.V. unserem Land zu. Wir leben in einer sich spaltenden Gesellschaft und haben ein von vielen gelobtes Grundgesetz. „Seine Mütter und Väter haben aus der totalitären Erfahrung des 20. Jahrhunderts gelernt, sagt Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio. Heute sei die Demokratie bedroht.“ Darum lohnt es...

Lokales
Horst Langer (Fundraising), Sylvia Birnbaum (Geschäftsführung), Günther Koch (Vorsitzender des Kuratoriums bis 2023), Marcel Jurkat, Elke Lehnert, Eberhard Beissel, Günter Dhom (Vorstandsvorsitzender), Wolfgang Anders, Martin May, Michael Cordier (v.l.)  | Foto: Bürgerstiftung
2 Bilder

20 Jahre Bürgerstiftung: Bürger erneuern Demokratie, Zusammenhalt, Bürgersinn

Ludwigshafen. Seit den Anfängen haben die Bürger Ludwigshafens viel bewegt. Die Stiftung ermöglicht demokratische Partizipation mit frischen Ideen, eine durchlässigere Gesellschaft, mehr Zusammenhalt und Bürgersinn. Die ADD Trier überreichte im Juli 2004 der Geschäftsführung der Bürgerstiftung Ludwigshafen die Gründungsurkunde. „34 Stifter zahlten im Gründungsjahr zunächst 57.830 Euro ins Stiftungsvermögen ein. Heute hat sich das Vermögen auf 1,2 Millionen Euro erhöht. 450 Bürger:innen haben...

Lokales

Aschermittwoch-Kontroverse: Gut zusammen leben in Zeiten großer Krisen

Ludwigshafen. Zum Auftakt der bundesweiten Eröffnung der Misereor-Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“ lädt das Heinrich Pesch Haus am Aschermittwoch, 14. Februar, um 18 Uhr, zur traditionellen Kontroverse am Aschermittwoch ein. In diesem Jahr heißt das Thema „Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben?“ Klimakrise, Energiekrise, Demokratiekrise: Unsere Zeit ist geprägt von Krisen und deren Beschreibungen. Dabei gibt es in unserer Welt auch viele Hoffnungszeichen. Nach der Begrüßung...

Lokales

BASF: Anna Rapp ist neue Leiterin fürs Gesellschaftliche Engagement

Ludwigshafen. Anna Katharina Rapp leitet seit 1. Januar das Gesellschaftliche Engagement der BASF SE am Standort Ludwigshafen. Sie folgt auf die langjährige Leiterin Karin Heyl, die Ende Dezember 2023 in den Ruhestand getreten ist. Rapp studierte Medienmanagement an der Universität Mainz und trat 2012 in die BASF Wohnen und Bauen GmbH ein. Im Anschluss wechselte sie in die BASF SE und hatte dort Funktionen in der externen Kommunikation sowie zuletzt als Stab Site Management Ludwigshafen inne....

Lokales

Miteinander für Frieden - Interreligiöses Friedensgebet und Mahnwache

Mannheim. Ein breites Bündnis lädt am Mittwoch, 15. November 2023, um 18 Uhr auf dem Paradeplatz in Mannheim zu einer Mahnwache mit interreligiösem Friedensgebet ein.  "Mit Entsetzen verfolgen wir seit des terroristischen Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober die Geschehnisse in Israel und Gaza. Die Bilder von den vielen grausam Getöteten und Verschleppten, den Kriegshandlungen und dem Leid der Menschen in Gaza wühlen uns auf. Wir befürchten, dass sich die Spirale der Gewalt weiterdreht...

Lokales

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Lokales

Quartiersommerfest in Mundenheim West

Ludwigshafen. Die im „Haus der Begegnung“ geplante Aufräumaktion „Miteinander Füreinander“ mit anschließendem Quartierssommerfest von Mundenheim West findet am Mittwoch, 23. August, ab 10 Uhr statt. Das Sommerfest endet mit einer Wasserballonschlacht. Ein Cateringservice ist bestellt. Das Organisationsteam, die mit dem Quartiersmanagern Uwe Frey und Lena Kurz zusammenarbeiten, freut sich über Teilnahme aller Bewohnergruppen des durchmischten Viertels. Sommerevents wie diese sollen für weniger...

Lokales

Neuer Treffpunkt in Kandel
„Mittags gemeinsam“ im #wärmewinter

Kandel. Seit dem 10. Januar sind die Räume im Untergeschoss des Protestantischen Gemeindezentrums am Marktplatz in Kandel  von Dienstag bis Donnerstag geöffnet. Von 12 bis 15 Uhr heißt es „Mittags gemeinsam“. Willkommen sind alle, die auf einen Teller Suppe, eine Tasse Kaffee oder einen Plausch vorbeikommen möchten. Speisen und Getränke sind gratis, eine Anmeldung ist nicht nötig. Mitmenschlichkeit statt sozialer KälteGemeindepfarrerin Miriam Dembek dachte seit dem Herbst über einen warmen...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Weiter gemeinsam!

Was hatte man nach dem Ausbruch des brutalen Angriffskriegs Russlands, der daraus folgenden Energiekrise und der andauernden Pandemie für 2022 nicht alles vorausgesagt: „Heißer Herbst“ auf den Straßen, Blackouts, Zusammenbruch des Gesundheitssystems … Viele Rattenfänger rieben sich schon die Hände, doch die Gesellschaft hat erneut bewiesen, das Zusammenhalt und die Besinnung auf Gemeinsamkeiten mehr bringen als Geschrei und Spaltung. So bleibt für das Jahr 2023 der größte Wunsch ein Ende des...

Lokales

Kinderarmut: Kinder Vesper Kirche lädt Kinder und Schulklassen ein

Ludwigshafen. Sie macht auf Kinder- und Jugendarmut vor der eigenen Haustür aufmerksam und stiftet Gemeinschaft, die immer mehr droht, verloren zu gehen: die „KinderVesperKirche“. Am Montag, 14. November, öffnet sie zum neunten Mal die Türen und lädt Grundschulkinder in die Protestantische Jugendkirche Ludwigshafen ein. Dieses Jahr gibt es Neuerungen: Die „KinderVesperKirche“ erstreckt sich nicht nur über eine, sondern über zwei Wochen. Von Montag, 14. November, bis Donnerstag, 17. November,...

Ausgehen & Genießen

3. Oktober
Landkreis SÜW lädt zum offenen Sing-Fest nach Steinfeld

Kreis SÜW/Steinfeld. SÜW singt! Erstmals beteiligt sich der Landkreis Südliche Weinstraße an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit. Am Montag, 3. Oktober, sind alle Interessierten ab 17 Uhr in die Wiesentalhalle nach Steinfeld eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Sing-Begeisterte jeden Alters auf, teilzunehmen: „Der Landkreis veranstaltet ein offenes Sing-Fest für alle Generationen. Am Feiertag singen wir bei einer zentralen Veranstaltung...

Lokales

Offene Chorprobe zum Red-Carpet-Day
Chorwerk rollt den roten Teppich aus

Hagenbach. Die Chorszene lässt sich von Corona nicht unterkriegen – das möchte Chorwerk Hagenbach laut und deutlich zeigen: mit einer offenen Chorprobe auf dem roten Teppich. Sie findet am Sonntag, 12. September, von 14.30 bis 15.15 Uhr vor der St. Michaelskirche in Hagenbach statt. Mitmachen können alle, die gerne singen. Das Repertoire von Chorwerk reicht von Pop und Rock bis zu Gospels und neuen deutschen Liedern. Das moderne Vokalensemble unterstützt damit den Aktionstag „Red-Carpet-Day...

Lokales

Für Medienpreis nominiert
Christliche Community digital erleben

Speyer. Die Netzgemeinde „da_zwischen“ ist für den „Smart Hero Award“ nominiert worden und tritt in der Kategorie "Sozial Handeln" an. Aus über 300 Einreichungen wurde die digitale Smartphone-Gemeinde, die unter anderem vom Bistum Speyer unterstützt wird, für die Endrunde nominiert. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. „da_zwischen“ ist eine christliche Community, die das Smartphone als Kirchenraum nutzt. Die Netzgemeinde lebt von einer Begegnungsmöglichkeit im Internet. Per WhatsApp und...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen rund um das Thema „zusammen“
21. Internationale Schillertage

Mannheim. Die 21. Ausgabe der Internationalen Schillertage findet vom 17. bis zum 27. Juni 2021 in Mannheim pandemiebedingt vor allem im digitalen Raum statt. Gleichzeitig werden unter freiem Himmel im „NTM-Park“, einer exklusiv errichteten Rauminstallation vor dem Nationaltheater-Gebäude, sowie im Stadtraum künstlerische Arbeiten gezeigt. Ausgehend von Schillers Stück „Die Jungfrau von Orleans“, in dem es der jungen Protagonistin Johanna gelingt, verfeindete französische Truppen...

Lokales

Zusammenhalt. Vor Ort und für Familien
Tag der Familie

Bad Bergzabern. Der 15. Mai steht Jahr für Jahr ganz im Zeichen der Familie. In diesem Jahr ist dieser „Tag der Familie“ vielleicht sogar wichtiger als sonst, sind doch seit über einem Jahr gerade auch Familien vor ganz besondere Herausforderungen gestellt: Homeschooling, Homeoffice, manche sind beruflich noch stärker ausgelastet als vorher, andere wiederum bangen um den Job und fürchten um die finanzielle Situation der Familie. Eingeschränkte Kontakte machen das Leben – vor allem von Kindern...

Lokales

Abhol- und Lieferservices in Pirmasens
Übersicht wird erstellt

Pirmasens. Der zweite Lockdown des Jahres stellt die lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister erneut vor große Herausforderungen. Auf die Unterstützung durch die Pirmasenser Bürger war dabei bisher Verlass, wie unter anderem die Resonanz der Aktion „Heimatshoppen“ des Stadtmarketing gezeigt hat. Selten war das Kaufen „dehääm“ so wichtig wie in diesem Jahr. Damit Pirmasenser die Unternehmen und Dienstleister in ihrer Heimatstadt auch in der aktuellen Situation unterstützen können,...

Lokales

Moment mal ...
#stayathome

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die steigenden Zahlen der gemeldeten Corona-Neuinfektionen lösen nach einem recht unbeschwerten Sommer wieder beunruhigende Gefühle aus. Die Gesundheitsämter kommen teilweise bei der Nachverfolgung von Infektionsketten und der Isolierung von Kontaktpersonen kaum noch hinterher. Kann man die Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen, verliert man jede Kontrolle über das Geschehen. Hinter jeder Fallzahl steht ein Mensch, es gibt schwere und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ