Zukunftsforum

Beiträge zum Thema Zukunftsforum

Community

Gesundheitspolitik in Kaiserslautern
Zukunftsforum der SPD-Fraktion rückt Gesundheitsversorgung in den Fokus

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Zukunftsforum – Ideen für und mit Lautern“ lädt die SPD-Fraktion Kaiserslautern am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung rund um das Thema Gesundheit ein. Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule Kaiserslautern (Saal 133) statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr. Im Mittelpunkt des Abends stehen Fragen zur medizinischen Versorgung, zur Zukunft des Westpfalz-Klinikums sowie zu Herausforderungen in...

Community

SPD-Fraktion Kaiserslautern
Zukunftsforum „Sicherheit & Ordnung in Kaiserslautern“ am 4. September

Wie sicher ist Kaiserslautern – und wie sicher fühlt es sich an? Was kann die Stadt tun, um öffentliche Plätze lebenswerter, sauberer und angstfreier zu gestalten? Welche Rolle spielen dabei Stadtbild, Prävention und Präsenz von Ordnungskräften? Am Donnerstag, den 4. September 2025, lädt die SPD-Stadtratsfraktion Kaiserslautern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Zukunftsforum ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im 42 Kaiserslautern (Eisenbahnstraße 42). Einlass ist...

Lokales

Wie steht das Büro Böhm zu den Umgestaltungsplänen am Postplatz?

Speyer. Das Zukunftsforum Speyer und der Verein zur Förderung der Medienvielfalt und -kultur laden gemeinsam am Freitag, 31. Mai, zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung "Leben in Speyer - Stadtentwicklung Gestern und Heute" ein. Die Veranstaltung in den Räumen des AV 03 Speyer in der Raiffeisenstraße beginnt um 19 Uhr. Referent ist der Architekt und Stadtplaner Professor Stephan Böhm. Das Kölner Büro Böhm hatte in den 1980er Jahren die Pläne zur Umgestaltung der Maximilianstraße mit Dom- und...

Lokales

Zukunftsforum Speyer
Multifunktionale Nutzung fürs alte "Stift"

Speyer. Das Projekt " altes Stiftungskrankenhaus" soll dieses Jahr in Schwung kommen. Darüber freut sich auch der Verein "Zukunftsforum Speyer". Wie Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Ende des vergangenen Jahres ankündigte, will die Stadtverwaltung das Areal von der Bürgerhospitalstiftung kaufen. Dass das frühere Krankenhausgebäude erhalten bleiben soll, darüber ist man sich politisch im Stadtrat weitgehend einig. Experten halten den Stahlgerüstbau für sanierbar.  Aktuell sind im ehemaligen...

Lokales

Online-Konferenz mit Anwohnern
Zukunft des Dichterquartiers

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen möchte mit den Bewohnerinnen und Bewohner des Dichterviertel, also des Viertels zwischen Saarlandstraße, AbbVie und Stifterstraße ins Gespräch kommen. Es geht darum, gemeinsam konkrete Projekte zur Verbesserung des Quartiers, das ins Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" aufgenommen wurde, zu entwickeln. Dazu findet am Dienstag, 15. Juni, von 16 bis 19 Uhr eine digitale Zukunftskonferenz per Zoom statt. Sie wird organisiert von...

Lokales

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Lokales

Zukunftsforum - Fotoaktion zu „verborgenen“ Landauer Lieblingsorten
#stadtweiterdenken

Landau. Vor 70 Jahren, am 23. März 1949, konnte die Stadt Landau die Wiedererlangung ihrer Kreisfreiheit nach der NS-Zeit feiern. Um das historische Datum zu würdigen, hat die Stadtspitze mit dem Zukunftsforum #stadtweiterdenken ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Beigeordneter Rudi Klemm laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 23. März, zum gemeinsamen Austausch zu den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ