ZMRN e. V.

Beiträge zum Thema ZMRN e. V.

Lokales
Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
4 Bilder

2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2024 in Mannheim

Rund 150 Teilnehmende zeigen die Diversität und das Potential der regionalen Stiftungslandschaft auf. • Die Stiftungen und Teilnehmenden kamen in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zusammen. • Neben Expertentalks präsentierten sich verschiedene Stiftungen auf dem offenen Marktplatz. • Netzwerkmitglieder, potentielle Stiftungsgründerinnen und -gründer sowie Kooperationspartnerinnen und -partner profitierten von einem lebendigen Austausch. Vielfältige Stiftungslandschaft Aktuell engagieren sich...

Wirtschaft & Handel

Mitgliederversammlung des ZMRN
Für die Region

Metropolregion. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) traf sich Ende März zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung. Mehr als 720 Unternehmen, Betriebe, Freiberufliche und Privatpersonen sind Teil der Regionalentwicklungsinstitution. Der Vorstandsvorsitzende Tilman Krauch, hauptberuflich im Vorstand bei Freudenberg SE in Weinheim, hob in seinem Bericht die Einschränkungen und Herausforderungen für die Arbeit des Vereins durch Pandemie und Ukraine-Krieg hervor. Er machte aber...

Wirtschaft & Handel

Metropolregion Rhein-Neckar baut Unterstützung des Ehrenamts aus
„Wir schaffen was“ – jetzt 365 Tage im Jahr

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar, Veranstalter des alle zwei Jahre stattfindenden Freiwilligentags der Metropolregion Rhein-Neckar, baut die Unterstützung des Ehrenamts weiter aus. Im ersten Schritt wurde nun die Website des Freiwilligentags www.wir-schaffen-was.de zu einer regionalen Plattform für Ehrenamt und Engagement ausgeweitet. Koordinator des Projekts ist der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN), in dessen 16-köpfigem Vorstand der strategische Dialog zwischen...

Wirtschaft & Handel

Metropolregion Rhein-Neckar soll Standort werden
Innovationspark „Künstliche Intelligenz“

Metropolregion. Eine große Chance bietet sich der Metropolregion Rhein-Neckar mit dem vom Land Baden-Württemberg geplanten „Innovationspark Künstliche Intelligenz“. Laut Landesregierung Baden-Württemberg soll er so konzipiert werden, dass er sowohl national als auch international etablierte Unternehmen, Start-ups, Forschungsakteure, Fachkräfte und Investoren anzieht. Zahlreiche Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik haben eine Interessensbekundung für die Region Rhein-Neckar als...

Wirtschaft & Handel

Virtuelles regionales Weinfest aus der Metropolregion
„Prost, Rhein-Neckar!“

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar im Schnittpunkt von Rheinland-Pfalz, Nordbaden, Südhessen und Rheinhessen ist die vielfältigste Weinregion der Republik. Wo sonst im Frühling zahlreiche Probier-Messen und Freiluft-Feste die Saison einläuten, um den neuen Jahrgang zu zelebrieren, muss in Coronazeiten kreativ umdisponiert werden. So geschehen auch am 30. April beim virtuellen Weinfest „Prost, Rhein-Neckar!“ Es wurde aus dem Ludwigshafener Innovations- und Kulturzentrum...

Wirtschaft & Handel

Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar
Neuer Vorstand gewählt

Metropolregion. Im Konferenzzentrum der BASF in Ludwigshafen trafen sich in der vergangenen Woche rund 100 Mitglieder und Gäste des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) zur Mitgliederversammlung. In ihrem Rück- und Ausblick ließen Vorstandsvorsitzender Michael Heinz und die Geschäftsführerin des ZMRN, Kirsten Korte, die jüngste Regionalentwicklungsarbeit Revue passieren. Sie verfolgt das Ziel („Vision 2025“), dass Rhein-Neckar als eine der wettbewerbsfähigsten Regionen Europas...

Wirtschaft & Handel

30 Jahre Verein ZMRN
Gemeinsames regionales Engagement

Metropolregion. 30 Jahre besteht der regionale strategische Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN). ZMRN-Vorstandsvorsitzender Michael Heinz eröffnete daher vergangene Woche bei Freudenberg in Weinheim eine besondere Mitgliederversammlung. Sie stand ganz im Zeichen des Jubiläums des Vereins, der am 8. September 1989 als „Arbeitskreis Rhein-Neckar-Dreieck e. V.“ von der IHK Rhein-Neckar, der IHK Pfalz, den drei Oberzentren Heidelberg,...

Wirtschaft & Handel

Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar spendet Preisgeld
Für gelebte Demokratie

Metropolregion. Das vierte Hoheitentreffen Rhein-Neckar wirkt im besten Sinne nach: Über eine royale Spende kann sich die Engagierte Jugend Neustadt (EJN) freuen. Kirsten Korte, Geschäftsführerin des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) übergab den Scheck in Höhe von 1000 Euro Anfang Februar an die Jugendlichen. Zur feierlichen Spendenübergabe kamen neben den Mitgliedern des EJN auch Vertreter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales der Stadt Neustadt an der Weinstraße sowie...

Wirtschaft & Handel

Über 70.000 verfolgten Hoheitentreffen beim Deutschen Winzerfestumzug
120 gekrönte Häupter aus Rhein-Neckar

Metropolregion. In prunkvoller Kulisse rund um den Saalbau in Neustadt an der Weinstraße wurden vergangene Woche die gekrönten Häupter der Region in Empfang genommen. Rund 120 „Royals“ aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz versammelten sich zu einem eindrucksvollen Gruppenbild – von der Odenwälder Apfelkönigin über die südhessische Gurkenkönigin bis zur Pfälzischen Zwiebelkönigin, von zahlreichen Weinprinzessinnen aus insgesamt vier Anbaugebieten bis zu männlichen und weiblichen Tollitäten der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ