Weingarten/Pfalz

Beiträge zum Thema Weingarten/Pfalz

Blaulicht

Rennradfahrer übersehen
70-Jähriger kommt verletzt ins Krankenhaus

Weingarten. Am gestrigen Samstag kam es in Weingarten zu einem Unfall, bei dem sich ein 70-jähriger Rennradfahrer verletzte. Eine Anwohnerin hielt vor ihrem Anwesen in der Hauptstraße kurz mit ihrem Auto an, um ihr Hoftor zu öffnen. Anschließend scherte sie wieder auf die Straße aus, um rückwärts in den Hof zu fahren. Aufgrund geparkter Fahrzeuge übersah sie hierbei eine Gruppe von sieben Rennradfahrern. Einer der Rennradfahrer erschrak sich und wich dem Fahrzeug aus. Hierbei verlor er das...

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard Bellheim
Gemeinsam unterwegs mit einer Botschaft

Bellheim. Die Einladung von Pfarrer Thomas Buchert an die Angehörigen der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen zur Mitfeier eines gemeinsamen Fronleichnamsfestes in Bellheim, wurde sehr gut angenommen. Aus allen zur Pfarrei gehörenden Gemeinden nahmen zahlreiche Gläubige am zentralen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus und an der sich anschließenden Fronleichnamsprozession zu den vier festlich geschmückten Altären, teil. "Wir zeigen, wer wir sind: Leib Christi in unserer Welt und Zeit....

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Kinderchor wagt Neuanfang

Bellheim.  Der vor zwei Jahren in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen im März ins Leben gerufene Kinderchor, wurde schon nach zwei Chorproben durch die Corona-Pandemie jäh gestoppt. Am Montag, 13. Juni, 16.15 Uhr, soll nun ein Neuanfang gemacht werden. Dazu sind alle Kinder im Grundschulalter in den zur Pfarrei zählenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam und darüber hinaus, eingeladen. Treffpunkt ist jeweils montags um 16.15 Uhr im Pfarr- und...

Lokales

Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim
Neuer Bus für die Pfarrei

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, St. Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, St. Johannes und St. Laurentius Lustadt und St. Michael Weingarten und St. Bartholomäus Zeiskam, verfügt über einen neuen 9-Sitzer Pfarrbus, den die Firma DRIVE marketing GmbH Dank von Sponsoren zur Verfügung gestellt hat. Bei der offiziellen Übergabe des Kleinbusses, einem OPEL-Vivaro, dankte Pfarrer Thomas Buchert den beteiligten Gewerbetreibenden, die durch...

Blaulicht

Zeugen in Weingarten/Pfalz gesucht
Verletzter Fahrer flieht vom Unfallort

Weingarten. Die Fahrt eines bislang unbekannten Pkw-Fahrers endete in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Nähe des Sportplatzes in Weingarten an einem Baum. Der Pkw-Fahrer kam von der Straße ab und kollidierte derart mit dem Baum, dass sein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Die Spurenlage vor Ort spricht weiter dafür, dass sich der Fahrer bei dem Unfall verletzt haben dürfte. Eine Mitteilung an die Polizei oder den Rettungsdienst unterblieb...

Lokales

Workshop "Unsere Pfarrei 2030+"
Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste mitgestalten

Bellheim. Ein Workshop „Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste“ findet am Samstag, 26. Februar, ab 10 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Bellheim statt. Es geht darum, die Vision „Unsere Pfarrei 2030+“ mit Leben zu füllen:  Ein zentrales Element war dabei von Anfang an die Ausgestaltung von Angeboten für unsere Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen in Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Zeiskam und Weingarten.  „Kinderkirche Plus“ ist derzeit noch ein Arbeitstitel für ein Format für...

Blaulicht

Unfallflucht
Leeres Fahrzeug zwischen Weingarten und Freisbach aufgefunden

Weingarten/Freisbach. Dienstagmorgen wurde die Polizei Germersheim über ein verunfalltes Fahrzeug auf dem Feldweg zwischen Freisbach und Weingarten informiert. Vor Ort stellten die Beamten das unbesetzte Unfallfahrzeug fest, dessen geflüchteter Fahrer offenbar von der Fahrbahn abkam und an einen Baum prallte. Durch weitere Ermittlungen bei dem Fahrzeughalter konnte der Unfallverursacher schnell ermittelt werden. Es stellte sich heraus, dass dieser zudem nicht im Besitz einer entsprechenden...

Lokales
Sternsinger in Zeiskam | Foto: Gadinger
6 Bilder

Sternsingeraktion 2022 in Bellheim war erfolgreich
Fast 20.000 Euro wurden gespendet

VG Bellheim. Über 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich heuer in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen - mit ihren sechs Gemeinden - an der Aktion „Sternsinger 2022“, der weltweit größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Sie stand dieses Jahr unter dem Motto: "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. So waren die Sternsinger an den Aktionstagen in Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam unterwegs und überbrachten mit Gebeten...

Wirtschaft & Handel

„Verkehrswende“ geht anders!“
Jens Brandenburg und Christian Jung fordern Verbesserung der Bahnverbindungen zwischen Heidelberg und dem Großraum Stuttgart

Bruchsal/Bretten/Heidelberg/Stuttgart. Angesichts sehr vieler Beschwerden von Pendlerinnen und Pendlern über eine Verschlechterung der Zugverbindungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zwischen Heidelberg und Stuttgart mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 haben sich der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg MdB (FDP, Wahlkreis Rhein-Neckar), und der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von...

Lokales

Corona-konforme Sternsinger 2022
Segen aus der Tüte

Bellheim. Die Sternsingeraktion 2022 steht unter dem Leitspruch: "Gesund werden –gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit". Sternsingen gilt als größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder in aller Welt. Diese Aktion kann nicht, wie ursprünglich geplant, mit den traditionellen Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger stattfinden, da persönliche Kontakte wegen der Corona-Pandemie im Bistum Speyer nicht möglich sind. Die Sternsingeraktion 2022 soll deshalb wieder in einer alternativen Form angeboten...

Blaulicht

Führerschein weg
18-Jähriger kommt mit 2,1 Promille von der Fahrbahn ab

Freisbach. In der Silvesternacht war um 2.55 Uhr ein 18-jähriger Autofahrer aus Freisbach  auf der L 507 aus Richtung Weingarten  in Fahrtrichtung Freisbach unterwegs. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Randstein. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Entsprechend wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Das Fahrzeug des...

Blaulicht

Update - das Mädchen ist gefunden
12-Jährige aus Weingarten vermisst

Weingarten. Seit heute Nachmittag, Mittwoch, 15. Dezember, 15.40 Uhr, wird die 12-jährige Sophie aus Weingarten vermisst. Sie ist ca. 145 cm groß und hat eine schlanke Statur sowie braune, lange Haare. Sie trägt vermutlich schwarze Oberbekleidung und schwarze Nike-Schuhe. Sollten Sie Sophie sehen oder sie ab 15.40 Uhr heute gesehen haben, melden Sie dies umgehend bei der Polizeiinspektion Germersheim 07274 9580. UpdateDie seit heute Nachmittag vermisste Sophie aus Weingarten wurde wohlbehalten...

Lokales

Kreis drängt Landwirt zur Absage
"Ein Funken Hoffnung" in der VG Lingenfeld findet nicht statt

Weingarten. Die "Ein Funken Hoffnung"-Tour die der Spargelhof Gleich mit seinen festlich beleuchteten Traktoren für morgen Samstag, 11. Dezember, durch die Verbandsgemeinde Lingenfeld geplant hatte, muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. "Schweren Herzens müssen wir Euch heute mitteilen, dass unsere geplante Tour für „Ein Funken Hoffnung 2.0“ morgen, Samstag 11.12.2021 nicht stattfinden kann. Nach mehrmaligen Gesprächen mit der Kreisverwaltung Germersheim, dem Gesundheitsamt...

Lokales
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, beim Pflanzen "ihrer" Zerreiche - Ortsbürgermeister Stefan Becker unterstützt tatkräftig | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Julia Klöckner als prominente Patin
1250 Jahre Weingarten - für jedes Jahr ein Baum

Weingarten. Vor zwei Jahren hat sich das Jubiläumskomitee "1250 Jahre Weingarten"  bereits zum ersten Mal zusammengefunden, um das 1250-jährige bestehen des Ortes zu planen - an Corona hatte damals noch niemand gedacht. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt oder im kleinen Rahmen durchgeführt werden, aber die wohl nachhaltigste und schönste konnten die Weingartener wie geplant feiern: "1.250 Jahre Weingarten - für jedes Jahr einen Baum" oder besser gesagt eine Baumpatenschaft. Ziel ist es für...

Blaulicht

Einbruch in Weingarten
Terrassentür von Rohbau aufgehebelt

Weingarten. Am vergangenen Wochenende brachen bislang unbekannte Täter in einen Rohbau in der Schloßgasse in Weingarten ein. Dazu hebelten sie eine Terrassentür auf und gelangten so in das Haus. Dort entwendeten sie mehrere Werkzeuge und eine Kiste Bier. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Sport

Impfkampagne für 12- bis 17-Jährige
Beim Sportverein gegen Corona impfen

Landkreis Germersheim. Der Landessportbund (LSB) und die regionalen Sportbünde starten gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) eine Impfkampagne – insbesondere für die Zielgruppe der 12- bis 17-jährigen Sportler. Ziel ist es, die Infrastruktur der rheinland-pfälzischen Sportlandschaft zu nutzen, um Vereinsmitgliedern und anderen Interessierten ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot auf dem Gelände eines regionalen Sportvereins anbieten zu können. Die...

Lokales

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Weingarten

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Dienstag, 21. September "mit dem Ohr vor Ort" in Weingarten. Ab 8 Uhr ist Gebhart vor der Bäckerei Keller ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt. +++...

Lokales
2 Bilder

Mundartautor Hermann J. Settelmeyer stellt ein neues Buch vor
Hommage an die Heimat

Weingarten. Seinen 1250. Geburtstag feiert Weingarten in diesem Jahr - der Pandemie geschuldet ein bisschen kleiner und bescheidener als ursprünglich geplant, aber mit viel Herz und Sympathie. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk präsentiert nun der Mundartautor Hermann J. Settelmeyer mit seiner liebenswerten Hommage "Zwischen Weiher und Schließ - Lausbubengeschichten und Jugenderinnerungen aus der Perle des Hainbachs". Größtenteils auf hochdeutsch, aber nicht ohne die eine oder andere...

Lokales

Würzwische anlässlich Maria Himmelfahrt
Bellheimer Frauen spenden für Flutopfer

Bellheim. In nahezu allen Gemeinden der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim, wurden anlässlich des Festes "Maria Himmelfahrt" nach den Gottesdiensten geweihte Würzwische gegen eine Spende angeboten. Waren es in Knittelsheim, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam die Frauen der kfd, so engagierten sich in der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim einige Frauen rund um Edith Dörrzapf, die aus einer Vielzahl von Kräutern die Würzwische banden. Zuvor war jedoch das Sammeln der Kräuter in Feld und...

Lokales

Weingarten reagiert auf Vandalismus
Altkleidercontainer an neuem Standort

Weingarten. Da es in jüngster Zeit immer wieder unerfreuliche Geschehnisse rund um die Altkleidercontainer auf dem Friedhofsparkplatz gab, wurden diese nun von der Gemeinde Weingarten von dort entfernt. Da die Weingartener Bürger das Angebot jedoch generell gerne und gut annehmen, werden sie an einem anderen - weniger abgelegenen - Ort nun wieder aufgestellt. Mit dem neuen Standort in der Schulstraße - in der Nähe des ehemaligen Raiffeisengeländes - wurde ein Standort gefunden, der etwas...

Lokales
Zum 1.250. Ortsjubiläum hat Archäologin Bettina Hünerfauth eine Ausstellung über 7.000 Jahre Siedlungsgeschichte in Weingarten zusammengestellt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
7.000 Jahre Siedlungsgeschichte zum 1.250. Ortsjubiläum

Weingarten. Die Gemeinde Weingarten feiert dieses Jahr ihren 1.250. Geburtstag – das Datum 771 geht auf eine Erwähnung im Lorscher Codex, einer Schriften- und Urkundensammlung aus dem 12. Jahrhundert, die insgesamt über 1.000 Ersterwähnungen von Gemeinden enthält und damit älteste geschriebene Geschichtsquelle für viele Städte und Dörfer ist. 7.000 Jahre SiedlungsgeschichteAber so ganz stimmt das alles nicht. Denn: Was viele gar nicht wissen, eigentlich ist Weingarten viel älter. Das zeigt die...

Blaulicht

Unfall bei Schwegenheim
B272 bis 19 Uhr voll gesperrt

Schwegenheim. Zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam es am Dienstagnachmittag rund um Schwegenheim. Kurz vor 14 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B272 zwischen Weingarten und Schwegenheim. Der 37-jähriger Fahrer eines Vans verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte in der Folge mit einem Lastwagen im Gegenverkehr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Nach polizeilichen Schätzungen beträgt die Gesamtschadenshöhe ca. 80.000 Euro....

Blaulicht

Warnung der Polizei
Giftköder beim Sportplatz in Weingarten

Weingarten. Hundebesitzer aufgepasst. Am Dienstag wurde in der Nähe des Sportplatzes Weingarten von einem Hundebesitzer offenbar manipuliertes Hundefutter aufgefunden. Der vermeintliche Giftköder hatte sich in dem Fressschutz seines Hundes verfangen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und appelliert an Hundebesitzer, besondere Vorsicht walten zu lassen. Hinweise werden unter der  07274 9580 entgegengenommen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ