Weingarten/Pfalz

Beiträge zum Thema Weingarten/Pfalz

Blaulicht

Unfall bei Schwegenheim
B272 bis 19 Uhr voll gesperrt

Schwegenheim. Zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam es am Dienstagnachmittag rund um Schwegenheim. Kurz vor 14 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B272 zwischen Weingarten und Schwegenheim. Der 37-jähriger Fahrer eines Vans verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte in der Folge mit einem Lastwagen im Gegenverkehr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Nach polizeilichen Schätzungen beträgt die Gesamtschadenshöhe ca. 80.000 Euro....

Blaulicht

Warnung der Polizei
Giftköder beim Sportplatz in Weingarten

Weingarten. Hundebesitzer aufgepasst. Am Dienstag wurde in der Nähe des Sportplatzes Weingarten von einem Hundebesitzer offenbar manipuliertes Hundefutter aufgefunden. Der vermeintliche Giftköder hatte sich in dem Fressschutz seines Hundes verfangen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und appelliert an Hundebesitzer, besondere Vorsicht walten zu lassen. Hinweise werden unter der  07274 9580 entgegengenommen.

Lokales

Landesehrennadel für Lore Krebs aus Weingarten
Fixpunkt im politischen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinde

Weingarten. Lore Krebs aus Weingarten hat am 4. Juli die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihr die Auszeichnung im Rahmen des Ortsjubiläums „1250 Jahre Weingarten“. „Die Feier ist genau der passende Rahmen, um Ihnen diese verdiente Ehrung zukommen zu lassen“, sagte Landrat Dr. Brechtel in seiner Ansprache. „Ihr Engagement für die Ortsgemeinde Weingarten und in der Verbandsgemeinde ist außerordentlich und vielfältig. Ihre Zuverlässigkeit und...

Sport

Der FCK testet in Weingarten * Update der Corona-Regeln
Spiel gegen die U21 des VfB Stuttgart

Weingarten. Am Samstag, 17. Juli, testet der 1. FC Kaiserslautern im Stadion des SV Weingarten gegen die U21 des VfB Stuttgart. Anpfiff ist um 14 Uhr, Kassenöffnung um 12 Uhr. Fußballfans dürfen sich freuen, denn für dieses Spiel sind Zuschauer zugelassen, der Ticket-Vorverkauf beginnt am Donnerstag, 1. Juli. Dann sind die Karten für das Spiel im Restaurant "Zum Schwanen" in Weingarten und bei "Da Stefano" in Freisbach erhältlich. Es sind maximal 500 Zuschauer (einschließlich genesener und...

Lokales

1250 Jahre Weingarten - Empfang am 4. Juli
Jubiläum kann doch noch gefeiert werden

Weingarten. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hatte lange in Frage gestellt, ob das  Ortsjubiläum in Weingarten überhaupt gefeiert werden kann. Nun sind - dank stabil niedriger Inzidenzen im Landkreis Germersheim - immerhin einige Programmpunkte möglich. Die offizielle, wenn auch späte, Eröffnung des Jubiläumsjahres  findet am Sonntag, 4. Juli, um 18 Uhr auf dem Sportgelände in Weingarten statt.  Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung...

Blaulicht

Kontrollen der Polizei
In Germersheim und Weingarten

Germersheim/Weingarten. Eine positive Bilanz kann die Polizei im Nachgang  zweier Lasermessungen in Germersheim und Weingarten ziehen. Zunächst wurde gestern eine Geschwindigkeitskontrolle von 20.15 bis 21 Uhr in der Hauptstraße in Weingarten durchgeführt. Dabei konnten erfreulicherweise keine Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Zwei Autofahrer hatten jedoch ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt und wurden verwarnt. Von 22.15 bis 23.15 Uhr wurde die Kontrolle in der Mozartstraße in...

Lokales
Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Blaulicht

Kontrollen in Zeiskam und Weingarten
Zu schnell, ohne Gurt und technische Mängel

Weingarten/Zeiskam. Am Donnerstag führten Germersheimer Polizisten in Weingarten und Zeiskam Geschwindigkeitsmessungen durch. Zunächst würde von 9.45  bis 11.15 Uhr der Verkehr auf der Hauptstraße in Weingarten aus Fahrtrichtung Schwegenheim kommend überwacht. Ein Autofahrer war zu schnell, ein weiterer nicht angeschnallt und an zwei Fahrzeugen konnten die Beamten technische Mängel feststellen. Im Anschluss wurde von 12 bis 13.30 Uhr der Verkehr in der Bahnhofstraße in Zeiskam ins Visier...

Wirtschaft & Handel
Mikael Appelgren und das Pfälzer Nachwuchstalent David Späth beim "Jonglieren" | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz
Löwen als Markenbotschafter und "Erntehelfer" im Einsatz

Weingarten. Mit den Rhein-Neckar Löwen als offiziellen Markenbotschaftern für die "Pfälzer Grumbeere" hat in Weingarten heute - am Freitag, 18. Juni - die Frühkartoffelernte im Südwesten der Republik begonnen. Stellvertretend für das Handball-Team waren Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher, Mikael Appelgren und Nachwuchstalent David Späth heute in Weingarten als "Erntehelfer" auf der Rodemaschine unterwegs.  Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau sind „Pfälzer Grumbeere“...

Blaulicht

Pedelec-Unfall bei Anschiebe-Versuch
Akku leer am Berg

Freisbach. Gerade an Steigungen freuen sich viele Pedelec Fahrer über die Unterstützung ihres "motorisierten Fahrrads". Am Mittwoch ging dem Akku einer 54-jährige Pedelec-Fahrerin ausgerechnet an einer Steigung auf einem Radweg zwischen Weingarten und Freisbach die Puste aus. Ihr 66- jähriger Begleiter, der ebenfalls auf einem Pedelec unterwegs war, versuchte sie auf der Kuppe anzuschieben. Dabei verhakte sich der Lenker seines Fahrrads an ihrer Kleidung und er kam zu Fall. Hierbei wurde er...

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim
Neue Homepage

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen mit ihren Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, verfügt über eine neue Homepage, die ab sofort unter https://kath-pfarrrei-bellheim.de im Internet aufgerufen werden kann. Pfarrer Thomas Buchert zeigt sich froh darüber, dass die seit Dezember des vergangenen Jahres aufgenommenen Arbeiten und Recherchen abgeschlossen werden konnten und die Pfarrei sich nunmehr informativ, aktuell und in modernem Design auf...

Wirtschaft & Handel

Instandsetzung von Straßen, Brücken und Infrastruktur braucht Zement
Zementwerk Wössingen hat eine strategische Bedeutung für Baden-Württemberg und braucht eine Perspektive

Walzbachtal/Stuttgart. Zur Entscheidung des Gemeinderats von Walzbachtal vom 7. Juni 2021, die vom Zementwerk OPTERRA Wössingen GmbH beantragten Erkundungsbohrungen abzulehnen, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), am Mittwoch in Stuttgart (9.6.2021): „Das Wössinger Zementwerk hat eine wichtige Bedeutung für die weitere wirtschaftliche und bauliche Entwicklung von Baden-Württemberg und beliefert neben der Region Karlsruhe auch die Regionen Stuttgart, Heilbronn...

Lokales

Fronleichnam in Bellheim
Festgottesdienst auf dem Waldfestplatz

Bellheim. Aufgrund der  Corona-Pandemie kann auch in diesem Jahr an Fronleichnam in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam keine traditionelle Prozession durch die Straßen der Dörfer erfolgen. Aus diesem Grunde feiert die Pfarrei am Donnerstag, 3. Juni, 10 Uhr, auf dem Waldfestplatz in Bellheim (Nähe Schützenhaus) für die Gläubigen aus allen Gemeinden einen zentralen Festgottesdienst, der als...

Blaulicht

Einbruch in Weingarten
Elektrowerkzeuge aus Gartenhaus geklaut

Weingarten. In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang unbekannte Täter ein Gartenhaus auf einem Grundstück in der Schloßstraße in Weingarten aufgebrochen. Daraus entwendeten sie mehrere hochwertige Elektrogartenwerkzeuge. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Polizei Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder  pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Lokales

Osterüberraschung für Kinder in Weingarten * Achtung Terminänderung
Aktion der Landfrauen

Weingarten. Der Landfrauenverein in Weingarten hat sich etwas ganz besonderes für Corona-geplagte Kinder und Familien in Weingarten ausgedacht. Alle Weingartener Kinder können sich eine kleine Oster-Überraschung bestellen - eine Mitgliedschaft bei den Landfrauen ist dafür nicht nötig. Bestellungen können bis 29. März bei Nadja Krebs (017622886814) aufgegeben werden, am Mittwoch (31. März) können die Tüten dann kostenfrei am Hofladen der Familie Krebs in der Schulstraße, zwischen 14 und 17 Uhr...

Blaulicht

Zwischen Weingarten und Schwegenheim
Sieben Gullydeckel ausgehoben

Weingarten. Am Freitag wurden in dem Zeitraum von 7 bis 13 Uhr insgesamt sieben Gullydeckel auf dem Wirtschaftsweg zwischen Weingarten und Schwegenheim von bisher unbekannten Tätern ausgehoben. Aufgrund der daraus resultierenden Gefahr für die Verkehrsteilnehmer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.Hinweise zu den Tätern oder der Tat nimmt die Polizei Germersheim unter  07274 9580 oder  pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht

Zeugen in Weingarten gesucht
Einbrecher am Werk

Weingarten. Die Eingangstür eines Einfamilienhauses versuchten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Kerngasse in Weingarten aufzuhebeln. In das Haus gelangten die Täter nicht. Wer hat in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Zeugen melden sich bei der Polizei Germersheim 07274 9580

Lokales

Neue Beschilderung für Tempolimit in Weingarten
Freiwillig runter vom Gas

Weingarten. "Fahren Sie so, wie sie es vor ihrer Wohnung von allen anderen Verkehrsteilnehmern auch erwarten", so der eindringliche Appell in Weingarten. Denn für viele Bürger an Weingartens Straßen nehmen die Belastungen durch Verkehrslärm und die Gefährdung durch überhöhte Geschwindigkeit immer weiter zu. Gefahrenschwerpunkte sind besonders die klassifizierten Straßen, also jene, die Teil des übergeordneten, überörtlichen Straßennetzes sind, und immer mehr Verkehr verkraften müssen.  Deutlich...

Lokales

Tolles Ergebnis trotz Corona
Sternsinger in Bellheim sammeln fast 20.000 Euro

Bellheim. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie alles etwas anders, etwas schwieriger war, dürfen die Sternsinger in Bellheim mächtig stolz auf sein. Die Spendenaktion 2021 erbrachte bisher allein in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen das  beeindruckende Ergebnis von 19.611 Euro. Und die Sammlung geht weiter. Pfarrer Thomas Buchert zeigte sich erfreut über diese Tatsache. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass weiterhin noch Spenden angenommen werden, die auf die bekannten Konten...

Lokales

Hochwasserschutz für Germersheim beginnt im Wald bei Westheim
Angespannte Lage bis zur Wochenmitte

Landkreis Germersheim. Die Zeiten, in denen die Stadt Germersheim vor dem Rhein-Hochwasser durch Dämme, Deiche und Polder zwar geschützt, dann aber von einer überlaufenden Queich dennoch bedroht wurde, sind dank eines seit einiger Zeit verbesserten Hochwasserschutzes passé. Das hat sich erneut am vergangenen Wochenende bewahrheitet, als sich der Pegel der Queich einer kritischen Marke näherte und die entscheidenden Schleusentore im Wald bei Westheim geöffnet wurden. Germersheims Landrat Dr....

Lokales

Hilfsangebote für Senioren in der VG Lingenfeld
Service rund um die Corona-Impftermine

VG Lingenfeld. Ab Montag, 25. Januar, bietet die Verbandsgemeinde Lingenfeld Hilfe bei der Terminvereinbarung für die Corona-Impftermine an. Personen, die in der Verbandsgemeinde wohnen und die bereits eine förmliche Impf-Einladung vom Land erhalten haben, können sich bei der Verbandsgemeinde melden. Mitarbeiter der Ortsgemeinden in der VG Lingenfeld helfen dann kontaktlos per Telefon bei der Beantragung eines Termins über die Internetseite des Landes. Da sich die Abwicklung per PC für viele...

Lokales

Das Sternsinger-Mobil in Bellheim
Mit Lautsprecher für den guten Zweck unterwegs

Bellheim. Auf durchweg positive Resonanz bei den Bürgern stieß der Einsatz der Sternsinger-Mobile in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam. Bekanntlich konnte die Sternsingeraktion 2021 wegen der Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht in  gewohnter Weise durchgeführt werden. So waren die Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger mit persönlichem Kontakt in diesem Jahr nicht möglich....

Lokales

Sternsinger in Bellheim
Keine Besuche von Haus zu Haus

Bellheim. Die Sternsingeraktion 2021 kann auch in Bellheim nicht in der bisher gewohnten Weise durchgeführt werden. So sind die Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger mit persönlichem Kontakt wegen der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verschärften Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln in diesem Jahr nicht möglich. "Die Gesundheit aller liegt uns am Herzen. Jedoch war es für die Verantwortlichen keine Lösung, die Sternsingeraktion gänzlich abzusagen. Corona stellt uns alle immer wieder vor...

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Alle Weihnachtsgottesdienste abgesagt

Bellheim. Wegen der sehr hohen Infektionslage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, werden in allen der zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam, die für heute  geplanten Christmetten, Gottesdienste und Krippenfeiern abgesagt. Auch die Gottesdienste am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag entfallen. Mit Ausnahme der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim, sind die Kirchen in Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ