Wein und Kultur

Beiträge zum Thema Wein und Kultur

Community
Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Bezaubernder Skulpturengarten „Frisch aufgestellt“

Schweigen-Rechtenbach. Am 11. Mai war nicht nur Muttertag, sondern auch die großartige Ausstellung im Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach. Musikalisch sorgte die Band „Miri in the Green“ für einen akustischen Ohrenschmaus, deren Motto „pour un monde plus coloré“ (auf Deutsch: „für eine buntere Welt“) zu dieser Ausstellung hervorragend passte. Der Skulpturengarten ‚25 im Gemeindepark wurde erneut „frisch aufgestellt“. In der öffentlich zugänglichen Freiluft-Ausstellung sind Jahr für Jahr...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Wein, Wandern & Weingeschichte

Dass die Römer den Wein in die Pfalz brachten, wissen wir alle. Doch wie war der Weinbau damals, wie entwickelte er sich im Laufe der Jahrhunderte? Was sind heute die wichtigsten Rebsorten in der Pfalz, wie ist der Weinbau heute und wie könnte er in der Zukunft aussehen? Was sind die Ziele der modernen Rebzüchtung? Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart incl. Wanderung...

Ausgehen & Genießen

Fachvortrag des OGV-Dansenberg
Wein und Gesundheit

Wein und Gesundheit heißt ein Fachvortrag von Professor Dr. Bernd Kopper am Freitag, 25. Oktober 2019, 19.00 Uhr, im Katholisches Pfarrheim, Dansenberg (Pfarrzentrum, Hautzenbergstraße 6). Ist das abendliche Glas (Rot-)Wein eine entspannende Wohltat oder eine ungesunde Angewohnheit? Dieser Frage geht Professor Dr. Bernd Kopper nach, heute im Ruhestand lebender ehemaliger Chefarzt der Urologischen Klinik im Westpfalzklinikum Kaiserslautern. So heißt denn der alljährliche Fachvortrag des OGV...

Lokales

Treffen zur Vereinsgründung am 20. Juni
Leisböhler WeinKultur Haßloch

Haßloch. Am Mittwoch,  20. Juni  um 19 Uhr treffen sich alle an der Haßlocher WeinKultur interessierten Menschen im Nebenzimmer des Restaurant Bacchus / Pfälzer Buwe,  Rathausplatz 2 in Haßloch zur Gründung des Vereins "Leisböhler WeinKultur Haßloch". Neben der Satzung und den Wahlen stehen weitere Regularien zur Vereinsgründung auf der Tagesordnung. Kontakt: vorstand@weinkultur-hassloch.de. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ