Beiträge zum Thema Weilerbach (Ortsgemeinde)

Ausgehen & Genießen

Grußwort zum Bauernmarkt von Harry Dinges
90 Aussteller bieten vielseitiges Angebot

Weilerbach. Zum 19. Mal dürfen wie Sie zum Besuch des Bauernmarktes in Weilerbach einladen. Es haben sich rund 90 Aussteller/innen angemeldet. Das Angebot hat an seiner Vielseitigkeit nichts verloren. Der neue Dorfplatz sowie die Redwitzstraße werden mit Ausstellern bestückt sein. Auch Teile der Hauptstraße werden wieder zur Ausstellfläche. Für genügend Parkplätze ist durch die Stellflächen bei den Discountern in der Danzigerstraße zum Beispiel bei Wasgau, Netto und Penny, aber auch bei Edeka...

Ausgehen & Genießen

Grußwort von Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Herzlich willkommen zum Weilerbacher Bauernmarkt und Verkaufsoffenen Sonntag

Weilerbach. Der Weilerbacher Bauernmarkt am 16. Juni bietet Ihnen von 11 bis 18 Uhr ein interessantes und ausgefallenes Sonntagserlebnis. Auf dem Bauernmarkt können Sie an Ständen regionale Erzeugnisse und köstliche Leckereien aus der Landwirtschaft und dem Eigenanbau kennen lernen, von Honig aus eigener Imkerei, über geräucherten Fisch bis zu deftigen Wurst- und Fleischprodukten, handwerklichen Arbeiten und Haushaltswaren. Stärken Sie sich nach so viel Schauen und Staunen mit leckeren...

Ausgehen & Genießen

Plattform für ortsansässige Betriebe
Warum ein Handwerkermarkt?

Weilerbach. Im Gewerbeverein Weilerbach e.V. sind Mitglieder aus den unterschiedlichsten Sparten wie Einzelhandel, Dienstleistung, Handwerk und Gastronomie. Um dem Wunsch der Mitglieder aus dem Handwerkerbereich eine eigene Plattform für die Darstellung der Leistungsfähigkeit sowie der Information über den Ausbildungsbereich nachzukommen, wurde die Idee des Handwerkermarktes geboren. Schwerpunkt soll der Bereich der Information für zukünftige Auszubildende sein. Da in dieser Art der Darstellung...

Sport

Saisoneröffnung beim 1. TC Weilerbach
Start in den Tennissommer

Tennis. Die Sommersaison steht vor der Tür und dank vieler helfender Hände, wird der TC Weilerbach die Plätze rechtzeitig in einen spielfertigen Zustand bringen können. Unter dem Motto „Unser Tennissommer 2019“ möchte der Verein alle dazu einladen, den Beginn der Freiluftsaison gemeinsam mit Freunden und Familie zu begehen. Am Sonntag, 14. April, wird die diesjährige Saisoneröffnung stattfinden. Mit einem breit aufgestellten Programm für Groß und Klein, bei dem Spiel und Spaß im Vordergrund...

Sport

Schulprojekt des 1. TC Weilerbach
Tennis macht Schule

Tennis. Am 2. April haben die Partnerschulen des 1. TC Weilerbach, die Grundschule Weilerbach und die Grundschule Rodenbach, wieder erfolgreich am Regio-Team-Cup in der Wendelinus Grundschule Ramstein teilgenommen. Zwölf Kinder aus den Grundschulen und aus dem Verein konnten in drei Teams gegen Schulen aus der Region antreten. Ein Team der Grundschule Weilerbach erreichte dabei einen dritten Platz, während das Tennis-Team der Grundschule Rodenbach sogar den Turniersieg einfahren konnte und sich...

Sport

60 Teilnehmer in der Tennishalle Weilerbach
Tennis-Party und Pizza-Essen

Tennis-Club Weilerbach. Mit 60 Teilnehmern von vier bis 21 Jahren ging die Tennis-Party in der Tennishalle Weilerbach am Sonntag um 10 Uhr auf allen vier Plätzen gleichzeitig los. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde in zwei Altersgruppen zeitversetzt gestartet. Während sich die alten Hasen im gewohnten Doppel messen konnten, ging es in der zweiten Altersgruppe in den verschiedenen „Play & Stay“-Stufen zur Sache. Die Jüngsten konnten sich in einem Vielseitigkeitswettbewerb probieren, in dem...

Lokales

Fotoausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach
Pfälzer Natur im Fokus

Weilerbach. Der Weilerbacher Fotograf Martin Koch präsentiert in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach eine Auswahl seiner aktuellen Werke mit Impressionen aus der Pfalz. Die Ausstellung kann noch bis Donnerstag, 28. März, zu den regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besucht werden. „Die Natur hat das letzte Wort“, so Martin Koch zu den Bildern seiner Ausstellung, für die er teilweise mehrere Stunden unterwegs ist, um die besonderen Momente einzufangen...

Wirtschaft & Handel

Grußwort des Ortsbürgermeisters Horst Bonhagen
Frühlingserwachen in Weilerbach!

Grußwort. Herzlich willkommen zum Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag am 24. März von 12 bis 17 Uhr in Weilerbach. Verschiedene Geschäfte öffnen ihre Türen. Wie schon seit Jahren ist es für Sie sicherlich ein Erlebnis, beim Weilerbacher Frühlingserwachen mit dabei zu sein. Auch dieses Jahr präsentieren sich die Weilerbacher Handels- und Gewerbebetriebe von ihrer besten Seite, um Sie als Besucher von der Vielfalt der Weilerbacher Geschäftswelt zu überzeugen. Viele...

Ausgehen & Genießen

Fotograf zeigt Impressionen aus der Pfalz
Pfälzer Natur im Fokus

Ausstellung. In den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Weilerbach ist vom 4. bis 28. März eine neue Sonderausstellung zu Impressionen aus der Pfalz zu sehen. Der im gleichnamigen Ort lebende Fotograf Martin Koch präsentiert eine Auswahl aktueller Arbeiten. Das Thema Fotografie begleitet ihn bereits seit seiner Kindheit und inzwischen geht er damit in die Selbständigkeit. Getreu seinem Motto „Emotionen sichtbar machen“ stellt der Künstler seine eindrucksvollen Landschafts‐ und...

Blaulicht

Umgehungsstraße Weilerbach
17-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Weilerbach. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße Weilerbach ist am Mittwochabend ein 17-Jähriger ums Leben gekommen. Der Jugendliche befuhr die Landesstraße 367 aus Mackenbach kommend in Richtung Weilerbach. Zwischen der Abfahrt Auf dem Immel und Zentrum kam es dann zu dem folgenschweren Unfall, als ein entgegenkommender Autofahrer nach einem Überholvorgang nicht mehr auf seine Fahrspur zurückwechselte und frontal mit dem entgegenkommenden Dreirad des 17-Jährigen...

Lokales

Bachbahn-Radweg auf der ehemaligen Bachbahntrasse
Förderantrag eingereicht

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern mit den Stadtteilen Erfenbach und Siegelbach und die Ortsgemeinden Otterbach, Rodenbach und Weilerbach haben den gemeinsamen Förderantrag beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eingereicht. Ziel dieses interkommunalen Projektes ist die Realisierung einer Radwegeverbindung auf der ehemaligen Bachbahn- bzw. Citybahntrasse in die Stadt Kaiserslautern. Das eingereichte Projekt umfasst eine Investitionssumme von 4,7 Mio. Euro...

Ausgehen & Genießen

Kulinarisches Weihnachtsdorf in Weilerbach
Vielfältiges Angebot an Leckereien

Weilerbach. Das Kulinarische Weihnachtsdorf in Weilerbach öffnet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal seine Pforten und lädt vom 1. bis 9. Dezember die Besucher zu einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken ein. Der veranstaltenden Ortsgemeinde ist es, wie auch in den Jahren zuvor, erneut in besonderem Maße gelungen, diese Symbiose aus kulinarischen Gaumenfreuden und weihnachtlicher Vielfalt auf den neuen Dorfplatz „Alter Bahnhof“ zu zaubern. Das Weilerbacher Weihnachtsdorf...

Lokales

Kandidaten der SPD Weilerbach
Junge nutzen ihre Chance

Weilerbach. Mehrere junge Kandidaten haben sich aussichtsreiche Plätze auf der Wahlliste der SPD Weilerbach erstritten. In einer lebendigen Mitgliederversammlung am 16. November bestimmten die Sozialdemokraten ihre Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl im Mai und setzten dabei auf eine Mischung aus etablierten und jungen Kräften. Ortsvereinsvorsitzender Holger Schwehm sprach anschließend von einer begeisternden Atmosphäre, er freue sich auf den Wahlkampf mit den jungen aufstrebenden Leuten....

Lokales

Auszeichnung an der Westpfalzschule Weilerbach
Beton ist nicht immer grau

Weilerbach. Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Westpfalzschule Weilerbach belegten den dritten Platz beim bundesweiten Schülerwettbewerb „Kunst aus Beton“, dem sogenannten „Beton-Art- Award“. Die Arbeit „Gönn dir Farbe“ ist ein Experiment mit Farbpigmenten, die dem Werkstoff beigemischt wurden. Hiermit durchbrach die Schülergruppe der Westpfalzschule dieses Klischee ansprechend und mit Stil. Das Know-how holten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wahlpflichtfaches...

Lokales

Spielzeugbasar der Kita Weilerbach

Weilerbach. Am Samstag, 17. November, veranstaltet die Protestantische Kindertagesstätte Weilerbach von 15 bis 17 Uhr ihren Spielzeugbasar im Bürgerhaus Weilerbach mit Kaffee und hausgemachten Kuchen. Der Erlös geht an die Kindertagesstätte. Es wird um vorherige Anmeldung bis Dienstag, 30. Oktober, unter der E-Mail-Adresse basar-weilerbach@gmx.de gebeten. ps

Blaulicht

Weilerbach
Frau zeigt ihr Hinterteil

Weilerbach. Eine 58-Jährige erstattete am Mittwoch Anzeige bei der Polizei. Der Grund: Die Nachbarin der Frau zeigte ihr das entblößte Hinterteil. Weil sich die 58-Jährige dadurch beleidigt fühlte und auch andere Nachbarn in der Vergangenheit über ähnliche Zwischenfälle berichteten, suchte sie die Polizei auf. ps

Sport
Die E-Jugend des FV Weilerbach.  | Foto: FV Weilerbach
2 Bilder

Morlautern und Weilerbach spielen bei AOK-Mini-WM
Mit Teamspirit zum Titel

Morlautern/Weilerbach. Auch Mannschaften aus dem Kreis und der Stadt Kaiserslautern nehmen ab der Mini-WM teil, die das Wochenblatt gemeinsam mit der AOK und dem Südwestdeutschen Fußballverband ausrichtet. Das Wochenblatt stellt die teilnehmenden Mannschaften vor. Die E-Jugend des SV Morlautern und des FV Weilerbach sind beide echte - nicht nur für die Mini-WM erstellte - Teams. Neben dem Teamgeist zeichnet die Jungs des FV Weilerbach ein großer Ehrgeiz aus. „Unsere Mannschaft ist lernfähig und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ