Verkehrsverein Speyer

Beiträge zum Thema Verkehrsverein Speyer

Lokales
Der Fährmann hört den Ruf der Kaiser | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Geister, Kaiser und der Rhein - wie Speyer "Weltgeschichte" schrieb

Speyer. Sagen, Legenden und Mythen sind für unsere Kultur mindestens genauso definierend und prägend, wie die Geschichtsbücher. Vor allem, immer dann, wenn sich Legende und wahre Begebenheiten vermischen, wie anno 1813 rund um die große Völkerschlacht bei Leipzig. Wer hätte gedacht, dass dabei auch Speyer eine nicht unbedeutende Rolle gespielt hat. Zumindest will es die Legende so: Auch heute noch erzählt man sich von jener Nacht im Oktober 1813, in der die alten Kaiser aus ihren Gräbern im...

Lokales
Foto: Verkehrsverein

Verkehrsverein Speyer will finanzielle Corona-Lücken schließen
Den Ausfall des Brezelfests kompensieren

Speyer. Mit dem Crowdfunding-Projekt "Der Verkehrsverein Speyer hilft ...." möchte der Verein dazu beitragen, einige finanzielle Lücken zu schließen, die durch die Absage des Brezelfestes 2020 entstanden sind. In erster Linie sollen aus den Erlösen dieses Projekts die Speyerer Schausteller unterstützt werden, denen durch die Corona-Pandemie fast alle möglichen Einnahmequellen weggebrochen sind. Ein weiterer Teil der gesammelten Gelder soll dem Serviceclub Round Table 63 übergeben werden. Diese...

Lokales
Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Lokales
Festpostkarte zum ersten Brezelfest 1910, damals noch als „Bretzel-Tag“ gefeiert.  | Foto: ps
2 Bilder

Online-Ausstellung des Stadtarchivs Speyer
110 Jahre Brezelfest

Speyer. Das Speyerer Brezelfest, das größte Volksfest am Oberrhein, musste 2020 leider abgesagt werden – in gemeinsamer Verantwortung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Abteilung Kulturelles Erbe – Stadtarchiv Speyer lädt Brezelfestfreunde von nah und fern daher herzlich zum Besuch einer Web-Präsentation in Form einer historischen Bilder-Zeitreise rund um das beliebte Fest ein. Dazu gibt es interessante Zahlen und Fakten. Konzipiert und entwickelt wurde die Online-Ausstellung von Julia...

Ausgehen & Genießen
Der Umzug wird etwas kleiner, die Wahl zur 2. Brezelkönigin steht an und es gibt  - ganz neu - ein Brezelfestlied - das Speyerer Brezelfest beginnt am Donnerstag, 11. Juli. | Foto: Pixabay

Was ist neu beim 81. Brezelfest?
Wahl zur Brezelkönigin und ein Brezelfestlied

Speyer. Auf der offiziellen Internetseite des Speyerer Brezelfestes werden sie gezählt, die Tage, Stunden und Minuten, die es noch dauert, bis das Volksfest am Donnerstag, 11. Juli, um 18 Uhr mit dem Aufmarsch des Eröffnungsfestzuges vom Altpörtel zum Festplatz und dem anschließenden Fassanstich offiziell startet. Bevor das Fest am Dienstag, 16. Juli, um 22.30 Uhr mit einem Feuerwerk zu Ende geht erwartet die Besucher ein großer Vergnügungspark, Live-Musik, lauschige Biergärten, ein großer...

Ausgehen & Genießen
Seit 1946 lädt der Verkehrsverein Speyer alljährlich zahlreiche Kinder zum Sommertagszug ein.  | Foto: Kollross

Alljährlicher Sommertagszug mit traditioneller Schneemannverbrennung
Winter ade!

Speyer. Schlitten fahren, Schneemänner bauen oder gar eine wilde Schneeballschlacht, der Winter kann richtig viel Spaß machen, aber irgendwann haben wir alle genug vom kalten Wetter und freuen uns auf den Frühling. Endlich können die Kinder wieder draußen spielen, ganz ohne Matschhose und dicke Winterjacke. Die Vögel zwitschern, die Bäume fangen an zu blühen und die Sonne lässt sich immer öfter blicken. Um dem Frühling etwas auf die Sprünge zu helfen, veranstaltet der Verkehrsverein Speyer auch...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ