Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ratgeber

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Regelmäßig Zählerstände kontrollieren

Germersheim. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Wer immer über den...

Ratgeber

Telefonische Beratung für pflegende Angehörige
Gesund genießen bis ins hohe Alter

Landkreis Germersheim. Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten....

Ratgeber

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Daten sichern – Warum Backups ein Muss sind

Verbraucherzentrale. Anlässlich des World Backup Days am 31. März zeigt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Web-Seminars, wie jede und jeder ohne großen zeitlichen oder finanziellen Aufwand eine funktionierende Datensicherung einrichten kann. Wie wichtig der Schutz der eigenen Daten ist, wird häufig erst dann deutlich, wenn Daten unwiederbringlich verloren sind. Der Verlust von WhatsApp Chat-Verläufen, Browser-Historie oder individuellen App-Einstellungen stellt sicherlich...

Ratgeber

Sanktionen gegen Russland: Was passiert mit meinem Geld?

Rheinland-Pfalz: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat harte Maßnahmen zahlreicher Staaten nach sich gezogen, die die russische Wirtschaft treffen sollen. Betroffen ist auch der Finanzsektor meldet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert Europa. Neben allen Sorgen um Menschenleben und die Zukunft der Ukraine stellt sich die Frage, was mit Geldern passiert, die Verbraucher:innen bei europäischen Töchtern russischer Banken angelegt haben....

Ratgeber

Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel gefordert

Rheinland-Pfalz. Werbung für ungesunde Lebensmittel wie Süßwaren oder fetthaltige Produkte hat oft besonders auf Kinder einen großen Einfluss teilt diee Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit.  Verbraucherverbände und Mediziner fordern daher umfassende Werbebeschränkungen wie ein TV-Werbeverbot zwischen 6 und 23 Uhr. Das Wichtigste in Kürze: Besonders seit der Corona-Pandemie wächst die Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht.Werbung für ungesunde Lebensmittel beeinflusst Kinder...

Lokales

Explodierende Strom- und Gaspreise
Was Verbraucher gegen Kündigung & Co. unternehmen können

Von Ralf Vester Energieversorgung. Kunden von Stromanbietern wie beispielsweise Stromio haben zuletzt reichlich unerfreuliche Post erhalten. Darin steht meist geschrieben, dass die Versorgung mit Strom oder Gas bereits vom örtlichen Grundversorger übernommen worden sei, da man den Vertrag gekündigt habe – rückwirkend. Einige Grundversorger haben daraufhin ihre Tarife aufgespalten und berechnen Kunden, die bei ihnen nunmehr in die Grundversorgung gerutscht sind, ab bestimmten Stichtagen...

Ratgeber

Kostenlose Vortragsreihe zum Weltverbrauchertag
Pass auf Deine Mäuse auf!

Germersheim. Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 24 kostenlose Online-Vorträge an unter anderem zu Kostenfallen bei Fake-Shops, In-App-Käufen und Vergleichsportalen. Ergänzt wird dieses Angebot mit vielfältigen Informationen auf der Webseite...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert
Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt

Ratgeber. Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. „Anfragen zu unzulässigen Kündigungen von Stromverträgen, massiven Preiserhöhungen und überzogenen Anpassungen von Abschlagszahlungen stehen dabei im Mittelpunkt“, so Fabian Fehrenbach Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. Auf diese gestiegene Nachfrage reagiert die Verbraucherzentrale mit regelmäßigen Web-Seminaren für Betroffene. Die ersten Termine finden am Montag, 28. Februar und...

Ratgeber

Kostenlose Vortragsreihe zum Weltverbrauchertag
Pass auf Deine Mäuse auf!

Ratgeber. Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 24 kostenlose Online-Vorträge an unter anderem zu Kostenfallen bei Fake-Shops, In-App-Käufen und Vergleichsportalen. Ergänzt wird dieses Angebot mit vielfältigen Informationen auf der Webseite...

Ratgeber

Diäten mit bestimmten Produkten: Das können Schlankheitsmittel

Rheinland-Pfalz: Eigentlich ist die Erfolgsformel einfach: Um abzunehmen, muss man weniger Kalorien zu sich nehmen als man verbraucht, teilt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit. Medikamente und Schlankheitsmittel können deshalb nur eine Nebenrolle spielen. Viele Verbraucher:innen kaufen diese dennoch. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt einen Überblick über verschiedene Produkte. : Medikamente und Schlankheitsmittel können immer nur eine untergeordnete Rolle bei einer...

Ratgeber

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät
Energiesparen im eigenen Haus

Germersheim. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen...

Ratgeber

Kostenlose Web-Seminare
Pflege von Angehörigen

Germersheim. Irgendwann kommen viele ältere Menschen an einen Punkt, an dem sie den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können – sie werden pflegebedürftig. Doch Pflege im Alter ist teuer. Wenn Pflegeversicherungen, Rente und Vermögen die Kosten nicht abdecken, sind die nächsten Angehörigen gefordert. Oft heißt es dann: Kinder haften für ihre Eltern. In vielen Fällen übernimmt der Nachwuchs die Verantwortung freiwillig und regelt die Pflege der Eltern. Oder die Eltern treffen frühzeitig...

Ratgeber

Sicherheit im Internet
Wie lege ich sichere Passwörter an?

Rheinland-Pfalz: Auch wenn es lästig ist – um sichere Passwörter kommt niemand herum. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Sie gute Passwörter erstellen können. Sichere Passwörter - so geht's Sichere Passwörter sollten mindestens 10 Zeichen lang sein, aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehen und in keinem Wörterbuch zu finden sein oder mit Ihnen in Verbindung stehen.Bei Datenlecks gelangen immer wieder Nutzerkonten und Passwörter in Listen, die sich im Internet...

Ratgeber

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen

Online-Vortrag. Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Allerdings sind sie unsicher, worauf sie bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung achten müssen oder scheuen den Aufwand. Im Februar und März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz deshalb wieder die Möglichkeit, sich in mehreren Online-Vorträgen einen ersten Überblick über die Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie...

Ratgeber

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Souveräner Umgang mit sozialen Netzwerken

Ludwigshafen. Fake News, Verschwörungstheorien oder falsche Informationskampagnen sollen verwirren, manipulieren und erschaffen vorgetäuschte Wirklichkeiten. In diesem Irrgarten der digitalen Vernetzung können Jugendliche den Blick für das Richtige leicht verlieren und sich schnell in einem Netz aus Fehlinformationen und Lügen verfangen. Anlässlich des Safer Internet Day bietet die Verbraucherzentrale für alle Interessierten das Web-Seminar „Total vernetzt - Soziale Netzwerke“ an. Der Referent...

Ratgeber

Dunkle Jahreszeit - Einbruchszeit
Wann zahlt die Hausratversicherung?

Rheinland-Pfalz: Waren Diebe in den eigenen vier Wänden, ist der Ersatz der Verluste ein Fall für die Hausratversicherung. Einbruchopfer müssen dabei allerdings ein paar Regeln beachten. Wenn eingebrochen wird, ersetzt eine Hausratversicherung die Schäden.Dazu ist es notwendig, so schnell wie möglich eine so genannte Stehlgutliste einzureichen. Am besten notieren und fotografieren Sie schon vorab wertvolle Gegenstände, um im Ernstfall die Infos schnell parat zu haben, empfiehlt...

Ratgeber
Plastiktütenverbot seit dem 1.1.22 | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Das ändert sich für Sie
Plastiktüten-Verbot

Rheinland-Pfalz: Um die Umwelt zu schützen, sollen Verbraucher:innen weniger Plastiktüten verwenden. Seit dem 1. Januar 2022 sind leichte Plastiktüten und auch Bio-Plastiktüten daher verboten, und es gibt in Supermärkten keine Plastiktüten mehr im Kassenbereich. Ausnahme: Das Verbot trifft nicht die sehr leichten Plastiktüten, die bei Obst- und Gemüse oder an Frischetheken genutzt werden. Ziel ist, bis 2025 Plastikmüll weiter zu reduzieren. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt Ihnen,...

Ratgeber

Beitrag zur gesünderen Ernährung
Was steckt in Hybridfleisch?

Rheinland-Pfalz: "Hybridfleisch": Wie sinnvoll sind die neuen Angebote im Handel? Fleischerzeugnisse mit Gemüseanteilen werden von Discountern und Supermärkten angeboten. Was darin steckt und worauf Sie achten sollten, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Bei den "Hybridfleisch"-Produkten, die jetzt im Handel zu finden sind, handelt es sich um eine Mischung aus Fleisch mit anderen Zutaten – in der Regel Gemüse. Diese Produkte können dabei unterstützen, weniger Fleisch zu essen und...

Ratgeber

Sichere Passwörter
So schützen Sie sich vor Datendiebstahl

Rheinland-Pfalz: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt geben Tipps, wie Sie Ihr Passwort sicher machen Ob Emails, Online Banking oder Online-Shopping: Den Zugang zu den eigenen Daten schützt man oft mit einem Passwort. Doch ist dieses wirklich sorgsam genug ausgewählt? Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar und des „Ändere-dein-Passwort-Tags“ am 01.Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung optimieren

Germersheim. Wer im Winter friert, denkt spätestens im Frühjahr über den Einbau einer neuen Heizung nach: Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung aber dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind viele Heizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird...

Ratgeber

Tipps zum Einkauf regionaler Lebensmittel
Orientierungshilfe im Label-Dschungel

Rheinland-Pfalz: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum Einkauf regionaler Lebensmittel und zu den Werbebegriffen, denn der Begriff "Region" ist gesetzlich nicht geschützt. Beim Einkauf regionaler Lebensmittel sollten Sie deshalb immer nachfragen, wofür die Angabe "regional" steht.  Lassen Sie sich nicht von unbestimmten Werbebegriffen wie "aus der Region" oder "von hier" täuschen! Achten Sie auf konkrete Regionsangaben wie Rheinland, Uckermark oder Markgräflerland, auf die...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Wichtige Entscheidungen beim Hausbau

Germersheim.  Wer ein Haus baut, steht vor vielen schwierigen Entscheidungen: Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste und elementare Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen soll – vor allem, wenn es mit möglichst wenig und klimafreundlicher  Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf. Bei Anlage von Balkon,...

Lokales

Wahl von Grundstück und Grundriss
Energietipp der Verbraucherzentrale

Landau. Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf. Bei Anlage von Balkon, Terrasse und Wintergarten ist der Lichteinfall wichtig, aber auch der innere Grundriss sollte nach energetischen Kriterien...

Ratgeber

Energierechtstipp
Energieanbieter fordert höhere Abschläge - was tun?

Rheinland-Pfalz: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit überdurchschnittlich viele Anfragen und Beschwerden rund um die Energieversorgung. Gründe für die Beschwerden sind die teilweise drastischen Preiserhöhungen, überzogene Anpassungen monatlicher Abschlagszahlungen, die Einstellungen der Belieferung, die Kündigung laufender Verträge und die teurere Versorgung als Neukunde in der Grundversorgung. Die Verbraucherzentrale rät Betroffenen, sich zur Wehr zu setzen. „Mehrere Strom-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ