Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ratgeber

Verbraucherzentrale Germersheim warnt
Betrügerische Forderungen einer nicht existierenden Coburger Inkassofirma

Landkreis Germersheim. Betrüger verschicken aktuell zahlreiche Forderungsschreiben eines angeblichen Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Die Empfänger sollen 199,28 Euro umgehend auf ein mit rumänischer IBAN angegebenes Konto überweisen. Gedroht wird mit der Beauftragung eines Gerichtsvollziehers mit der Zwangsvollstreckung, Pfändung zukünftiger Einnahmen sowie einer SCHUFA-Meldung, wenn keine Zahlung erfolge. Zudem entstünden weitere erhebliche Kosten....

Lokales

Jetzt "Verbraucherschule" werden
Auszeichnung würdigt Schulen, die fit fürs Leben machen

Landkreis Germersheim. Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Auszeichnung wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Unter welchen Bedingungen wurde meine Jeans produziert? Was...

Ratgeber

Kündigung per E-Mail: Darauf sollten Sie achten

Rheinland-Pfalz. Viele Verträge können Sie inzwischen auch ohne Unterschrift beenden, dabei müssen müssen dabei aber einige Dinge beachten. Worauf Sie bei Kündigungen per E-Mail und Co. achten sollten, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das Wichtigste in Kürze: Verträge mit Mobilfunkanbietern, Stromversorgern, Fitnessstudios und vielen anderen Unternehmen können Sie unter anderem per E-Mail kündigen – auf Briefen mit Unterschrift dürfen die Anbieter nicht mehr...

Ratgeber

Web-Seminare zum Digitaltag 2022
Verbraucherzentrale informiert über Digitalisierung im Alltag

Germersheim. Anlässlich des Digitaltags am 24. Juni informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Germersheim in drei Web-Seminaren über die Themen digitale Assistenzsysteme, private Datensicherung und digitale Nachhaltigkeit im Alltag. Digitale Assistenzsysteme: Was können Smart Home und AAL? Im ersten Web-Seminar zeigt Michael Gundall von der Verbraucherzentrale, welche Möglichkeiten Smart Home Systeme schon heute bieten und wie man seinen Alltag damit erleichtern kann. Aber Smart...

Ratgeber

Urlaub in der Ferienwohnung
Wie man sich vor Betrügern schützen kann

Rheinland-Pfalz. Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie nimmt die Reiselust wieder deutlich zu. Weiterhin sehr beliebt sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Bei individuell gebuchten Reiseleistungen ist jedoch Vorsicht geboten. Denn selbst der schönste Urlaubstraum kann sich in einen Albtraum verwandeln. Und zwar dann, wenn Betrüger mit falschen oder nichtexistierenden Ferienhäusern und -wohnungen im Internet locken. Da hat man endlich das Traumziel gefunden, seinen Wunschzeitraum gebucht,...

Ratgeber

Postident-Verfahren und Alternativen – wie Ident-Verfahren funktionieren

Rheinland-Pfalz: Bei Ident-Verfahren überprüft das Postunternehmen die Identität von Verbraucher:innen. Das ist zum Beispiel wichtig, wenn Sie online ein Konto eröffnen oder einen Kredit abschließen und sich ausweisen müssen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, welche Verfahren es gibt und wie sie funktionieren. Bei Ident-Verfahren überprüft das Postunternehmen die Identität von Verbraucher:innen.Ihre Identität müssen Sie zum Beispiel nachweisen, wenn Sie im Internet ein Bankkonto...

Lokales

Fassade dämmen
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energieberatung. Spätestens wenn die Fassade eines älteren Hauses einen neuen Anstrich bekommen soll, stellt sich die Frage nach der Fassadendämmung. Diesen Moment nicht für eine Energiesparmaßnahme zu nutzen, wäre eine verpasste Chance. Denn eine Dämmung der Fassade bringt was: Die Wärme bleibt drinnen, der Heizwärmebedarf und die Heizkosten sinken, Behaglichkeit und Wohnkomfort verbessern sich und das Schimmelpilzrisiko sinkt. Kostenloses Web-SeminarIn dem Online-Vortrag „Fassade dämmen - am...

Ratgeber

Pflicht zur Angabe des Grundpreises ermöglicht direkten Preisvergleich

Rheinland-Pfalz. Um einen Preisvergleich zu ermöglichen, sind die Händler überwiegend verpflichtet, neben dem Endpreis auch den Grundpreis (Preis Kilogramm oder Liter) anzugeben, darauf weist die .Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. Das Wichtigste in Kürze: Händler sind grundsätzlich verpflichtet, neben dem Gesamtpreis auch den Grundpreis anzugeben, wenn sie Waren in Fertigpackungen (z.B. auch eingeschweißtes Frischfleisch), offenen Packungen (z.B. Früchte im Körbchen) oder als...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale Germersheim
PV-Anlage aufs Asbestdach?

Germersheim. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch bearbeitet...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert über Neuerungen
Mehr Transparenz bei Einkauf und Vertragsschluss im Internet

Ratgeber.  Alle Internetseiten, auf denen Verbraucher:innen Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai  zusätzliche Informationen bereitstellen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Über viele wichtige Fragen wollten die Portale bislang freiwillig keine Angaben machen oder hielten sich für nicht zuständig. Die Umsetzung einer europäischen Richtlinie in deutsches Recht sorgt mit neuen Informationspflichten bald für mehr Klarheit. Wer ist mein Geschäfts- und...

Ratgeber

Hinweise zu Haustürgeschäften
"Dachhaie" auch in Herxheim gesichtet

Herxheim. Wie auch in der umliegenden Region häufen sich in der Südpfalz (beispielsweise in Rohrbach, Hainfeld und Bellheim) Betrugsversuche, doch statt Fake-Anrufen seien aktuell wieder Personen unterwegs, die ihre "handwerklichen Dienstleistungen" anbieten. Wie zuletzt aus Rohrbach gemeldet, ziehen vermutlich auch durch Herxheim "Dachhaie", so nennt die Polizei diese Art der Betrüger. Am Mittwoch, 11. Mai, berichtete und warnte ein Mann im Internet bezüglich eines unbekannten Mannes, der dem...

Ratgeber

Energieberatung beim Hauskauf
Groschengrab oder Schnäppchen?

Germersheim. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch wenn der Energieausweis vorliegt, ist...

Lokales

10 Jahre Verbraucherzentrale in Germersheim
Gegen Abzocke - auf der Seite der Bürger

Germersheim. Abmahnungsschreiben von dubiosen Rechtsanwälten, abzockt vom unseriösen Energieanbieter, unwissentlich in die App-Falle getappt, teurer Einkauf im Online-Fakeshop - das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Bürger seit zehn Jahren nun schon an die Verbraucherzentrale in Germersheim wenden können. Und dass die Menschen aus dem Landkreis Germersheim auch nicht zögern, dies zu tun, zeigen die Zahlen: 6.020 Beratungs- und Informationskontakte gab es während dieser zehn Jahre....

Ratgeber

So erkennen Sie unseriöse Online-Tradingplattformen

Rheinland-Pfalz. Vorsicht vor unseriösen Handelsplattformen im Internet warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz! Diese ködern mit lukrativen Anlagegeschäften - z.B. in Kryptowährungen. Aber die scheinbar hohen Gewinne werden nie ausgezahlt. Das Wichtigste in Kürze: Unseriöse Online-Handelsplattformen locken im Internet mit lukrativen Anlagegeschäften in Kryptowährungen, Devisen oder sogenannten Differenzkontrakten (CFDs).Zeigen Sie Interesse, kümmern sich angebliche Berater:innen...

Ratgeber

Fitness-Studios: Tipps gegen undurchsichtige Vertragsklauseln

Rheinland-Pfalz. Viele Studiobetreiber versuchen, Fitness-Fans durch lange Mindestlaufzeiten oder automatische Vertragsverlängerungen dauerhaft an sich zu binden. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps bei der Suche nach fairen Fitness-Konditionen. Das Wichtigste in Kürze: Vor der Unterschrift sollten Sie Erreichbarkeit, Öffnungszeiten und Mitgliedsbeiträge checken und sich den Vertrag genau durchlesen.Besprechen Sie Fragen und Unklarheiten vor Vertragsschluss mit dem...

Lokales

Schuldnerberatung Speyer
"Nicht alle werden es schaffen, Nachzahlungen aus eigener Kraft zu stemmen"

Speyer. Im März 2022 ist die jährliche Inflationsrate in Deutschland auf 7,3 gestiegen. In der früheren Bundesrepublik gab es einen solch hohen Wert zuletzt 1981. Extrem steigende Verbraucherpreise stellen immer mehr Haushalte vor eine finanzielle Herausforderung. Diese Rückmeldungen erhalten auch Bernhard Guttenbacher und Sandra Balbach von ihren Klienten, doch das dicke Ende kommt wohl erst noch. Bei der Schuldnerberatung der Diakonie Speyer  rechnet man fest mit einem Anstieg der Nachfrage...

Ratgeber

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät
Energie sparen beim warmen Wasser

Germersheim. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche...

Ratgeber

Web-Seminar zum Digitalen Nachlass
Menschen gehen, Daten bleiben

Landkreis Germersheim. Zahlreiche Verträge werden online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten werden online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Viele Menschen sind zudem in sozialen Netzwerken aktiv. Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Hinterbliebene stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen von Verstorbenen gelangen müssen und nach dem Tod Online-Konten verwalten sollen. Im Web-Seminar „Menschen gehen – Daten bleiben“...

Ratgeber

Salmonellen-Vergiftungen
Lebensmittelrückruf für Ferrero-"kinder"-Produkte

Rheinland-Pfalz. Ferrero beschert dieses Jahr keine Osterüberraschungen. Denn aus den Regeln sind die "kinder"-Produkte bereits verschwunden. Von Kunden ruft der Hersteller sie zurück, weil sie mit Salmonellen belastet sein könnten, wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bekannt gibt. In zahlreichen Ländern sind Infektionen aufgetreten, die mit einem Salmonellenbefund im belgischen Produktionswerk in Verbindung gebracht werden. Die Produktion dort ist gestoppt. Das Unternehmen teilt mit,...

Ratgeber

Energiepreise
Gas und Stromversorger kündigen ihren Kunden. Das können Sie tun!

Ob Lieferstopps bei Anbietern wie Stromio oder gas.de, starke Preiserhöhungen oder Preisunterschiede zwischen Bestands- und Neukunden bei den Grundversorgern: Ein turbulenter Energiemarkt lässt viele Strom- und Gaskunden ratlos zurück. Wir helfen mit Fragen und Antworten zur aktuellen Situation. Hintergrund ist, dass einige Energieversorger die Belieferung ihrer Kunden eingestellt haben und Verträge mit zum Teil langfristigen Laufzeiten gekündigt. Einige Grundversorger haben daraufhin ihre...

Ratgeber

Ukraine-Flüchtlinge häufig über Policen der Helfenden mitversichert

Rheinland-Pfalz. Wer Geflüchtete aus der Ukraine bei sich zuhause aufnimmt, erhält von seiner Versicherung häufig kostenlos einen erweiterten Versicherungsschutz. „Einige Gesellschaften passen den Versicherungsschutz automatisch an“, so Anna Follmann, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um sicher zu gehen, sollten Helfende jedoch unbedingt bei ihrer Versicherung nachfragen und sich den erweiterten Versicherungsschutz schriftlich bestätigen lassen.“ Die...

Ratgeber

Kein Käuferschutz mit "PayPal-Freunde": Worauf Sie achten sollten!

Rheinland-Pfalz. Wenn Sie auf Internetplattformen per PayPal mit der "Freunde und Familie"-Funktion bezahlen, können Sie in der Regel ein paar Euro sparen. Sie verlieren aber auch den sogenannten Käuferschutz. Was Sie darüber wissen sollten, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das Wichtigste in Kürze:  Einige Anbieter bieten neben der üblichen Rechtslage – also vor allem dem Widerruf – einen zusätzlichen Käuferschutz.Der Käuferschutz soll Sie vor betrügerischen...

Ratgeber

Sonderberatung der Verbraucherzentrale
Explodierende Energiepreise

Ludwigshafen. Die Preise für Gas und Strom sind enorm gestiegen. Viele Anbieter haben Mitteilungen zur Preiserhöhung versendet. Nicht immer ist eine Erhöhung rechtmäßig. Bei einem Aktionstag der Verbraucherzentrale Ludwigshafen überprüft Energieexperte Max Müller kostenlos, ob die Preiserhöhung des Gas- oder Stromanbieters rechtmäßig ist und informiert darüber, was weitere Schritte sein könnten. Energiekostenberaterin Iracema Braun berät zu weiteren Maßnahmen wie die Kosten gesenkt werden...

Ratgeber

Hohe Kraftstoffpreise – 7 Tipps fürs bewusste Autofahren

Rheinland-Pfalz. Die immens gestiegenen Kraftstoffpreise stellen Verbraucher:innen vor große finanzielle Herausforderungen. Die Preise für Benzin und Diesel sind im März 2022 in nie dagewesene Höhen geklettert. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie Sie beim Fahren Geld sparen können. Manches davon können Sie sofort umsetzen und sofort die Kosten senken. Da das Auto trotz der angespannten Situation mit dem Krieg in der Ukraine für viele alternativlos ist, können Tipps zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ