Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Ausgehen & Genießen

“Ja, hallo erstmal…”
Rüdiger Hoffmann mit neuem Programm in Hockenheim

Überall Krisen und Sorgen – dabei ist das Leben doch so schön. Obwohl, eigentlich auch nicht immer. Rüdiger Hoffmann legt am Freitag, 8. März 2024 um 20 Uhr in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim Familienfest. Man begegnet unvergesslichen Persönlichkeiten wie Power-Rentner Frankie...

Lokales

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Lokales

Ein Autor aus Wörth
Buch Neuerscheinung: TEiLe

Mit TEiLe erscheint ein neuer Band mit Erzählungen des in Wörth am Rhein lebenden Autors Herbert Wetterauer. Es ist eine Reise in eine rätselhafte und verrückte Welt: Die Welt der anderen. Was hat es auf sich mit der geheimnisvollen Hütte unten am Fluss und ihrem Eigenleben? - Warum kann die alte Dame in der Nacht kein Auge mehr schließen? - Warum gibt es keine Sexualität ohne Gewalt? - Wie muss man sich den geselligen Umtrunk in einem Lehrerzimmer vorstellen, oder die allerletzte Fachkonferenz...

Lokales
Martinikerwe Zeutern | Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Etwas Großes und Rotes zur Kirchweih
In diesem Jahr freut sich Zeutern nicht nur über einen schönen Kerwe-Sonntag sondern auch über ein brandneues Feuerwehrfahrzeug

Ganz nüchtern und technisch lautet der offizielle Name des neuen Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr Ubstadt-Weiher “Gerätewagen Logistik 2”. So pragmatisch das auch sein mag, so wenig wird der neuen Schönheit mit Allradantrieb und einem stolzen Gewicht von 16 Tonnen die Bezeichnung gerecht - dafür ist sie viel zu prächtig. Wie sie da in ihrem strahlenden Rot in der hell erleuchteten Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Zeutern steht, sich mit einer opulenten Sättigung gegen das Einheitsgrau des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dennis Dorwarth Photographie
2 Bilder

FameLab
Regionalentscheid Südwestdeutschland Karlsruhe

FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne! Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 12. April 2024 ist es wieder soweit: beim südwestdeutschen Regionalentscheid FameLab präsentieren die besten Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Forschung spannend und unterhaltsam auf der großen Bühne im Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe. Beim internationalen Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation FameLab haben die Kandidat*innen nur 3 Minuten Zeit, ihr Forschungsthema dem...

Ausgehen & Genießen

Theater in Mörsfeld
Eine gelungene Darbietung zum Thema Männergrippe!

Am 11.11.23 fand die erste von drei Aufführungen des kurzweiligen und sehr lustigen Stückes in der ausverkauften Mörsfelder Gemeindehalle statt. Gezeigt wurde das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst du schon?", eine Komödie in drei Akten – von der Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hervorragend in Szene gesetzt! Anna und Alexander Humbold haben beide Pläne für das Wochenende. Alexander (Ingo Grebner) möchte mit seinem Freund Sören Steiner (Laurin Klippel) zum Angeln und...

Ausgehen & Genießen
Foto: ErS-pressefoto
9 Bilder

Ein rätselhafter Schimmer

Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen, Gassenhauern und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn am Samstag, 18. November 2023 um 20 Uhr das Publikum mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise. Eine lockende Stimme, ein flotter Bass, ein swingendes Klavier. Das ist Musik, zu der die Füße tanzen wollen – so auch die Pinsel! Und das tun sie tatsächlich: Live vor den Augen der...

Ausgehen & Genießen

Felix Oliver Schepp: Hirnklopfen
Kopfnüsse und Herzensangelegenheiten

am Sa, 11.11.2023, 20 h ist in der Meerspinnhalle, Neustadt- Gimmeldingen der Hamburger Kabarettist und Musiker Felix Oliver Schepp wieder Gast bei der Reblaus nach der erzwungenen zweijährigen Pause wegen Corona. In seinem zweiten Soloprogramm: „Hirnklopfen- Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten" zwischen Chanson und Musikkabarett nimmt er sich zwei Privilegien vor, die in dieser Ausprägung wohl nur dem Homo Sapiens gegeben sind: den Verstand und das Gefühl. Gut, natürlich: Niedliche...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Ingmar Stadelmann - Kommt ihr klar? am 09.11.2023

INGMAR STADELMANN Kommt ihr klar? Die posteskapistische Standup Comedy Show Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Andrew Cadie - Soul-Folk Songs am 02.11.2023

ANDREW CADIE Soul-Folk Songs Die Irish & American Folk Nights im SCHATZKISTL - Theater . Kabarett .Club sind längst kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig geben sich hier etablierte und kleinere Bands unterschiedlichster Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk....

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Leipziger Pfeffermühle - Geölter Witz: Am Rahmen der Mona Lisa am 29.10.2023

LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE Geölter Witz: Am Rahmen der Mona Lisa mit Meigl Hoffmann Jüngst bekam er den Berliner Kabarett-Preis „Eddy“ für sein unerschrockenes Lebenswerk. Meigl Hoffmann steht seit nunmehr drei Jahrzehnten für kritisches Denken und gute Unterhaltung. Beleg dafür ist sein, von Publikum und Presse, gefeierter Kabarett-Abend „Geölter Witz – am Rahmen der Mona Lisa“. Hoffmann mimt darin den Museums-Wärter, Manfred Subbotnik, die Aufsicht mit der Draufsicht, ein Sachse auf Du und Du mit...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Sarah Koch - Bittersüßes Finsterlicht am 27.10.2023

SARAH KOCH Bittersüßes Finsterlicht „Hereinspaziert! Wen haben wir denn da?‟ Mit diesen kecken Worten lädt die Schauspielerin, Autorin, Sängerin und Musikerin Sarah Koch dazu ein, bekannte Märchen und literarische Figuren ganz neu zu erleben. Hoch poetisch und äußerst überraschend erkundet sie auf ihrem Debütalbum „Bittersüßes Finsterlicht‟ traditionsreiche Erzählungen vom Sterntaler bis hin zu Goethes Gretchen. Vor allem aber erforscht sie ihre eigenen Ängste und Sehnsüchte, die durch die...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Heinz Gröning - 50 Shades of Heinz am 26.10.2023

HEINZ GRÖNING 50 Shades of Heinz Ein hervorragend gereifter Comedy Künstler präsentiert Fünfzig Facetten seiner (h)einzigartigen Komik. Von kritisch-politisch über musikalisch-gewitzt bis poetisch-gereimt. Heinz Gröning ist ein Allround-Talent das singt, rappt, dichtet, philosophiert. 50 Shades of Heinz ist ein Panoptikum unserer komplexen Gegenwart haarscharf beobachtet und pointiert kommentiert. Auf der Spur des Zaubers der drei magischen Worte präsentiert er gewitzte Rezepte für eine...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Patrizia Moresco - Overkill am 21.10.2023

PATRIZIA MORESCO Overkill „OVERKILL“ - Von wegen, das Leben ist ein ruhiger Fluss. Das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten. Da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco! Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Stand Up Comedy vom Feinsten. Ehrlich, provokant und brüllend komisch und immer im Schulterschluss mit dem Publikum. Die Italienerin mit schwäbischem...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Fräulein Susis Singvergnügen - Musik und Glamour der Roaring Twenties

FRÄULEIN SUSIS SINGVERGNÜGEN Musik und Glamour der Roaring Twenties Die Weinheimer Sängerin Susan Horn ist ein großer Fan der 20er Jahre. Am liebsten würde sie sich täglich in der ganz großen Abendrobe, der eleganten, femininen, aber auch frechen Mode der 20er Jahre mit ihrem hollywoodesken Glamour zeigen und die Roaring Twenties mit ihren Kultfiguren, Tänzen, Party-Exzessen und der Musik dieser Epoche aufleben lassen. 2020 werden die Goldenen Zwanziger 100 Jahre alt. Mit „Fräulein Susi‘s...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungsplakat des MGV-Schaidt | Foto: MGV Schaidt
2 Bilder

Samstag, 14. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in Schaidt
Liederabend des MGV - Schaidt

[b]Einladung Kulturhalle Schaidt, Samstag, 14. Oktober 2023 19:00 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr [/b] Liebe Freundinnen und Freunde des Chorgesangs, mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am Samstag, den 14. Oktober 2023 ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle Schaidt in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
IWWA DIE BRICK - Eine Hommage am 15.10.2023

IWWA DIE BRICK Eine Hommage Liebevoll inszenierte Revue über die 2017 verstorbene Mannheimer Sängerin und Ikone Joy Fleming. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin Susan Horn, die zu Ehren der viel zu früh verstorbenen Mannheimer Sänger-Ikone Joy Fleming den unvergessenen „Neckarbrückenblues“ intonierten und dafür einen enthusiastischen und nicht enden wollenden...

Ausgehen & Genießen

"Komische Nacht" in Karlsruhe
4. Komische Nacht am 17.10.2023

Im Oktober findet bereits die 4. Komische Nacht in Karlsruhe statt. Folgende Künstlerinnen und Künstler sind dabei: • Der Wolli • Florian Simbeck • Jakob Schwerdtfeger • Janine vom Olivenbaum • Serhat Dogan • Tobi Freudenthal und treten in den schönsten Locations der Stadt auf: • Alte Bank • Badisch Brauhaus • Das Sandkorn • Enchilada • Marktlücke • Scharzer Kater (ehemals Litfass) Ist eine der obenstehenden Locations mit * gekennzeichnet, sind die Tickets ausschließlich dort vor Ort...

Ausgehen & Genießen

XXL-Comedy-Programm
In Schwegenheim darf wieder gelacht werden

Schwegenheim. Nach dem großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, präsentiert der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim  zusammen mit dem Boulevardtheater Deidesheim in diesem Jahr das SCHWEGENHEIMER LACHFESTIVAL XXL am Dienstag, 31. Oktober,  im Bürgerhaus Schwegenheim. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.  Das Publikum darf sich gleich auf sieben Comedy-Größen freuen.  BORIS STIJELJA – der beste kroatische Comedian Deutschlands führt sie humoristisch durch die Show.AUSBILDER SCHMIDT...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Ehe im Lockdown - Eine gegenseitige Zumutung am 29.09.2023

EHE IM LOCKDOWN Eine gegenseitige Zumutung Mal ehrlich: Wollen Sie in dieser Zeit ein Stück über Corona sehen? Wohl kaum, oder? Aber wie wär's mit Folgendem: Ein Ehepaar streitet sich in Loriot-Manier über vegane Bouletten und laute Essgeräusche. Und warum? Weil sich beide aufgrund des Lockdowns seit Wochen auf der Pelle hocken und sich tierisch auf die Nerven gehen. Das Thema Corona schwingt kaum wahrnehmbar im Hintergrund mit und liefert den Boden für höchst amüsante anderthalb Stunden...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Matthias Jung - Erziehungsstatus: Kompliziert! – Pubertät im Anmarsch am 28.09.2023

MATTHIAS JUNG Erziehungsstatus: Kompliziert! – Pubertät im Anmarsch Wer hat Kinder am Anfang der Pubertät? Wer war selbst mal in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass die Pubertät eines Mannes niemals endet? Der ist richtig im Programm vom Matthias Jung, Deutschlands erfolgreichstem Familien-und Pubertätscoach, Diplom-Pädagoge, zweifachem Vater und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“ Unser Kind verändert sich: Eltern nerven mit...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Rica Westenberger - Rendezvouz auf Stöckelschuh am 24.09.2023

RICA WESTENBERGER Rendezvouz auf Stöckelschuh Glanz und Elend, Gosse und Glamour. In diesem Spannungsfeld spielte sich die Zeit ab, die sich nun zum 100. Mal jährt. Rica Westenberger lässt in ihrem Chanson-Kabarett-Programm die wilden 20er Jahre neu auferstehen. Sie nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise in die Abgründe und wilde Vergnügungssucht jener Zeit. Die Songs aus den Kabarett-Revuen der Zeit porträtieren ein Stimmungsgemälde des verruchten Berliner Nachtlebens und der...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Daniel Helfrich - Trennkost ist kein Abschiedsessen am 23.09.2023

DANIEL HELFRICH Trennkost ist kein Abschiedsessen Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen? In seinem neuen Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit Daniel Helfrich das Thema „Trennung“ von seinem schlechten Ruf und entdeckt darin vor allem eines: riesengroßen Spaß. Helfrichs Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Ob Partner,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ