Die Johanniter
Seniorencafé "Tarsilla" in Pirmasens
Die Johanniter: Seniorencafé Tarsilla in Pirmasens Nächster Termin: 01.07.2024 Pirmasens - Zumeist am ersten Montag des Monats bieten wir in lockerer Atmosphäre unser „Seniorencafé Tarsilla“ an. Es findet in unserem Ladenlokal in der Kaiserstraße 43 in Pirmasens statt. Ab 14:00 Uhr sorgen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für einen angenehmen Nachmittag mit interessanten Gesprächen, bei denen sich neue Kontakte wie von selbst ergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Termine...
Die Johanniter
Seniorencafé "Lucia" in Hinterweidenthal
Die Johanniter: Seniorencafé Lucia in Hinterweidenthal Nächster Termin: 03.07.2024 Pirmasens - Zumeist am ersten Mittwoch des Monats bieten wir in lockerer Atmosphäre unser „Seniorencafé Lucia“ an. Es findet in unserem Beratungslokal in der Hauptstr.82 in Hinterweidenthal statt. Ab 14:00 Uhr sorgen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für einen angenehmen Nachmittag mit interessanten Gesprächen, bei denen sich neue Kontakte wie von selbst ergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere...
Veranstaltung Handwerkskammer der Pfalz
Die Nacht des Handwerks 2024
Die große „Nacht des Handwerks“ findet dieses Jahr wieder statt! Kommen Sie zur „Nacht des Handwerks“ und erleben Sie Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer der Pfalz öffnet ihre Werkstätten und bietet tolle Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Zum Beispiel Reifenwechseln wie bei der Formel 1 bei den Kfz-Mechatronikern oder Herstellen von Deko-Elementen für Balkon und Garten bei den Metallbauern. Vom Kinderschminken bis zum Rennsimulator ist für...
"Beckenbodengymnastik für Männer"
Martin Herrmann, urbanes song kabarett
Zu Gast in der Reblaus ist am 20.04.24, 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle der Freiburger Kabarettist mit seinem neuen Soloprogramm. Martin Herrmanns Schulung für Genießer ist eine hochkomische Reise zwischen bewährtem Liedgut und aktuellen Satzgebäuden.(...) Herrmann schult zum älter werden mit Genuss, es ändert sich doch eh nichts. Man sieht die Welt jetzt einfach durch die rosarote Gleitsichtbrille. Herrmann pocht auf Altersgerechtigkeit. Wann kommt die Männer-Quote bei der...
Buntes Programm
Waldspektakulum mit Waldleuchten in Weisenheim am Sand
Weisenheim am Sand. Die Weisenheimer feiern wieder das Ende des Winters mit dem „Waldspektakulum mit Waldleuchten“ am 13. und 14. April auf dem Festplatz im Ludwigshain. ProgrammablaufAm Samstag, 13. April, wird das Fest um 12 Uhr mit dem Wald-Frühschoppen eröffnet. Ab 13 Uhr unterhält Olli Roth das Publikum, ab 17 Uhr wird es „zape duster“ mit Michael „Gonzo“ Nowak. Gegen 20 Uhr können sich die Gäste über das Waldleuchten freuen. Um 23 Uhr wird der Abend beendet. Am Sonntag, 14. April, beginnt...
Walzer, Tango und Co.
Konzert der Musikschule Leiningerland in Dirmstein
Dirmstein. Die Musikschule Leiningerland lädt zu dem Lehrerkonzert mit dem Duo Gerhilde Zuck und Nadja Schmidt am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ins Dirmsteiner Schlösschen ein. Das Duo Gerhilde Zuck (Flöte) und Nadja Schmidt (Akkordeon) spielt mit viel Schwung und Können Originalmusik und eigene Bearbeitungen aus ganz verschiedenen Genres. Bekannte Melodien, darunter Walzer, Tangos, Chansons und Folklore, wechseln ab mit nie Gehörtem. Unterhaltungsmusik mit hohem AnspruchSeit nunmehr fünf...
NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
40 Jahre Waghäuseler Stadtbibliothek
Ort der Begegnung und Wissensvermittlung Auch nach 40 Jahren hat die 1984 eröffnete Waghäuseler Stadtbibliothek nichts an Attraktivität eingebüßt. „Auf diesen Geburtstag dürfen wir besonders stolz sein“, betonte Bürgermeister Andreas Emmerich, der in Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Deuschle die Glückwünsche der Großen Kreisstadt überbringen durfte. Er nannte die stark frequentierte Einrichtung einen Ort der Begegnung und Wissensvermittlung sowie seit vier Jahrzehnten eine wichtige...
“Ja, hallo erstmal…”
Rüdiger Hoffmann mit neuem Programm in Hockenheim
Überall Krisen und Sorgen – dabei ist das Leben doch so schön. Obwohl, eigentlich auch nicht immer. Rüdiger Hoffmann legt am Freitag, 8. März 2024 um 20 Uhr in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim Familienfest. Man begegnet unvergesslichen Persönlichkeiten wie Power-Rentner Frankie...
Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert
Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...
Ein Autor aus Wörth
Buch Neuerscheinung: TEiLe
Mit TEiLe erscheint ein neuer Band mit Erzählungen des in Wörth am Rhein lebenden Autors Herbert Wetterauer. Es ist eine Reise in eine rätselhafte und verrückte Welt: Die Welt der anderen. Was hat es auf sich mit der geheimnisvollen Hütte unten am Fluss und ihrem Eigenleben? - Warum kann die alte Dame in der Nacht kein Auge mehr schließen? - Warum gibt es keine Sexualität ohne Gewalt? - Wie muss man sich den geselligen Umtrunk in einem Lehrerzimmer vorstellen, oder die allerletzte Fachkonferenz...
Etwas Großes und Rotes zur Kirchweih
In diesem Jahr freut sich Zeutern nicht nur über einen schönen Kerwe-Sonntag sondern auch über ein brandneues Feuerwehrfahrzeug
Ganz nüchtern und technisch lautet der offizielle Name des neuen Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr Ubstadt-Weiher “Gerätewagen Logistik 2”. So pragmatisch das auch sein mag, so wenig wird der neuen Schönheit mit Allradantrieb und einem stolzen Gewicht von 16 Tonnen die Bezeichnung gerecht - dafür ist sie viel zu prächtig. Wie sie da in ihrem strahlenden Rot in der hell erleuchteten Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Zeutern steht, sich mit einer opulenten Sättigung gegen das Einheitsgrau des...
FameLab
Regionalentscheid Südwestdeutschland Karlsruhe
FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne! Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 12. April 2024 ist es wieder soweit: beim südwestdeutschen Regionalentscheid FameLab präsentieren die besten Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Forschung spannend und unterhaltsam auf der großen Bühne im Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe. Beim internationalen Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation FameLab haben die Kandidat*innen nur 3 Minuten Zeit, ihr Forschungsthema dem...
Theater in Mörsfeld
Eine gelungene Darbietung zum Thema Männergrippe!
Am 11.11.23 fand die erste von drei Aufführungen des kurzweiligen und sehr lustigen Stückes in der ausverkauften Mörsfelder Gemeindehalle statt. Gezeigt wurde das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst du schon?", eine Komödie in drei Akten – von der Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hervorragend in Szene gesetzt! Anna und Alexander Humbold haben beide Pläne für das Wochenende. Alexander (Ingo Grebner) möchte mit seinem Freund Sören Steiner (Laurin Klippel) zum Angeln und...
Ein rätselhafter Schimmer
Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen, Gassenhauern und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn am Samstag, 18. November 2023 um 20 Uhr das Publikum mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise. Eine lockende Stimme, ein flotter Bass, ein swingendes Klavier. Das ist Musik, zu der die Füße tanzen wollen – so auch die Pinsel! Und das tun sie tatsächlich: Live vor den Augen der...
Felix Oliver Schepp: Hirnklopfen
Kopfnüsse und Herzensangelegenheiten
am Sa, 11.11.2023, 20 h ist in der Meerspinnhalle, Neustadt- Gimmeldingen der Hamburger Kabarettist und Musiker Felix Oliver Schepp wieder Gast bei der Reblaus nach der erzwungenen zweijährigen Pause wegen Corona. In seinem zweiten Soloprogramm: „Hirnklopfen- Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten" zwischen Chanson und Musikkabarett nimmt er sich zwei Privilegien vor, die in dieser Ausprägung wohl nur dem Homo Sapiens gegeben sind: den Verstand und das Gefühl. Gut, natürlich: Niedliche...
SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Ingmar Stadelmann - Kommt ihr klar? am 09.11.2023
INGMAR STADELMANN Kommt ihr klar? Die posteskapistische Standup Comedy Show Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was...
SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Andrew Cadie - Soul-Folk Songs am 02.11.2023
ANDREW CADIE Soul-Folk Songs Die Irish & American Folk Nights im SCHATZKISTL - Theater . Kabarett .Club sind längst kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig geben sich hier etablierte und kleinere Bands unterschiedlichster Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk....
SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Leipziger Pfeffermühle - Geölter Witz: Am Rahmen der Mona Lisa am 29.10.2023
LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE Geölter Witz: Am Rahmen der Mona Lisa mit Meigl Hoffmann Jüngst bekam er den Berliner Kabarett-Preis „Eddy“ für sein unerschrockenes Lebenswerk. Meigl Hoffmann steht seit nunmehr drei Jahrzehnten für kritisches Denken und gute Unterhaltung. Beleg dafür ist sein, von Publikum und Presse, gefeierter Kabarett-Abend „Geölter Witz – am Rahmen der Mona Lisa“. Hoffmann mimt darin den Museums-Wärter, Manfred Subbotnik, die Aufsicht mit der Draufsicht, ein Sachse auf Du und Du mit...
SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Sarah Koch - Bittersüßes Finsterlicht am 27.10.2023
SARAH KOCH Bittersüßes Finsterlicht „Hereinspaziert! Wen haben wir denn da?‟ Mit diesen kecken Worten lädt die Schauspielerin, Autorin, Sängerin und Musikerin Sarah Koch dazu ein, bekannte Märchen und literarische Figuren ganz neu zu erleben. Hoch poetisch und äußerst überraschend erkundet sie auf ihrem Debütalbum „Bittersüßes Finsterlicht‟ traditionsreiche Erzählungen vom Sterntaler bis hin zu Goethes Gretchen. Vor allem aber erforscht sie ihre eigenen Ängste und Sehnsüchte, die durch die...
SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Heinz Gröning - 50 Shades of Heinz am 26.10.2023
HEINZ GRÖNING 50 Shades of Heinz Ein hervorragend gereifter Comedy Künstler präsentiert Fünfzig Facetten seiner (h)einzigartigen Komik. Von kritisch-politisch über musikalisch-gewitzt bis poetisch-gereimt. Heinz Gröning ist ein Allround-Talent das singt, rappt, dichtet, philosophiert. 50 Shades of Heinz ist ein Panoptikum unserer komplexen Gegenwart haarscharf beobachtet und pointiert kommentiert. Auf der Spur des Zaubers der drei magischen Worte präsentiert er gewitzte Rezepte für eine...
SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Patrizia Moresco - Overkill am 21.10.2023
PATRIZIA MORESCO Overkill „OVERKILL“ - Von wegen, das Leben ist ein ruhiger Fluss. Das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten. Da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco! Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Stand Up Comedy vom Feinsten. Ehrlich, provokant und brüllend komisch und immer im Schulterschluss mit dem Publikum. Die Italienerin mit schwäbischem...
SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Fräulein Susis Singvergnügen - Musik und Glamour der Roaring Twenties
FRÄULEIN SUSIS SINGVERGNÜGEN Musik und Glamour der Roaring Twenties Die Weinheimer Sängerin Susan Horn ist ein großer Fan der 20er Jahre. Am liebsten würde sie sich täglich in der ganz großen Abendrobe, der eleganten, femininen, aber auch frechen Mode der 20er Jahre mit ihrem hollywoodesken Glamour zeigen und die Roaring Twenties mit ihren Kultfiguren, Tänzen, Party-Exzessen und der Musik dieser Epoche aufleben lassen. 2020 werden die Goldenen Zwanziger 100 Jahre alt. Mit „Fräulein Susi‘s...