Konzert am 26.10.2025, 16.00 Uhr
Landes-Projektorchester des DHV (Deutscher Harmonika Verband) Rheinland-Pfalz AkkoNEO zu Gast
Konzert am 26. Oktober 2025 um 16.00 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche
NEO heißt „neu“. Und neu ist auch das Landes-Projekt-Akkordeonorchester Rheinland-Pfalz, dessen Name AkkoNEO dies zum Ausdruck bringt.
Die Idee zu dem neuen Landes-Projektorchester des DHV (Deutscher Harmonika Verband) Rheinland-Pfalz entstand 2022, als sich für ein erstes Projekt zahlreiche Spieler*innen aus den Gebieten Rhein-Main und Nahe zusammengefunden haben. Große Spielfreude, gepaart mit Spaß und vielen lustigen Momenten sowie erfolgreichen Auftritten ließen die Teilnehmer*innen den Wunsch formulieren, dass dies weitergehen möge.
Unter dem Dach des DHV Rheinland-Pfalz wird dies nun ermöglicht. Das Ensemble umfasst mittlerweile 29 Spieler*innen, nicht nur aus Rheinland-Pfalz. Für das aktuelle Projektjahr konnte als Dirigentin Stefanie Hazenbiller gewonnen werden. Frau Hazenbiller, geboren 1992, ist Leiterin u.a. des Orchesters Akkordeana Frankfurt und des Wiesbadener Akkordeonorchesters Dietmar Walther e.V. .
Der Harmonika-Spielring freut sich sehr, das Ensemble nach Frankenthal holen zu können. Vortragen wird das Orchester zwei Filmmusiken, „Out of Africa“ und „Drachenzähmen leicht gemacht“ sowie zwei Originalkompositionen für Akkordeonorchester.
Mitwirken werden natürlich in gewohnter Manier das erste Orchester des Harmonika-Spielrings unter der Leitung von Ralf Bethke und das Ensemble Ernst & Co. unter der Leitung von Frank Rieck. Auch hier werden Leckerbissen zu hören sein: Vom Bolero von Maurice Ravel bis zu Mozarts Ouvertüre zu Figaros Hochzeit in einer Bearbeitung von Altmeister Rudolf Würthner wird feinste Musik dargeboten.
Das Konzert findet statt am Sonntag, dem 26.10.2025, 16.00 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche. Karten im Vorverkauf zu einem Preis von 12,- € (Kinder/Jugendliche 5,- €) gibt es bei allen Aktiven, bei Thalia-Buchhandlung Frankenthal sowie an der Tageskasse (14,- €). Vorbestellungen werden auch unter kartenreservierung@online.de entgegengenommen.
Autor:Elke Rieck aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.