Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Lokales

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Speyerer Postplatzes startet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer startet Ende August mit dem Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Postplatzes und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich einzubringen. Um die verschiedenen Bedarfe und Sichtweisen berücksichtigen zu können, werden unterschiedliche Veranstaltungen angeboten: Am Freitag, 30. August, um 17.30 Uhr wird eine Jugend-Beteiligung zur Umgestaltung des Postplatzes angeboten. Gemeinsam mit Menschen zwischen 14 und 21 Jahren wird erörtert, wie der Platz aktuell...

Lokales

Umgestaltung des Postplatzes in Speyer: Infos zu Denkmalschutz und Urheberrecht

Speyer. Am Mittwoch, 5. Juni, um 17.30 Uhr findet im Erdgeschoss der Postgalerie in Speyer eine Informationsveranstaltung rund um die Themen Denkmalschutz und Urheberrecht am Postplatz, der Maximilianstraße und am Domplatz statt. Interessierte erhalten von Mitarbeitenden des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen an unterschiedlichen Stationen anschauliche Einblicke in die Thematik und können mit ihnen in den Austausch gehen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Der...

Lokales

Bürgerbeteiligung zum Verkehrsversuch
Bald startet Stufe 2 am Postplatz

Speyer. Die Beteiligungsprozesse rund um den Verkehrsversuch Postplatz/Gilgenstraße sind in vollem Gange. Am Mittwoch, 11. Januar, haben Anwohner sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und der Stadtberatung Dr. Fries über den dreistufigen Verkehrsversuch und die Umgestaltung des Postplatzes auzutauschen. Bei dem Gespräch, das ab 17.30 Uhr im Erdgeschoss der Postgalerie stattfindet, können offene Fragen geklärt sowie Anregungen...

Lokales

Eine Lösung für den Postplatz finden
Was passiert mit dem Brezelhäuschen?

Speyer. Alle sind sich einig: Am Speyerer Postplatz muss etwas passieren. Doch was genau? Das soll in den nächsten drei Jahren herausgefunden werden. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler will mit den Inhaberinnen und Inhabern der umliegenden Geschäfte über den Prozess im Gespräch bleiben und hat die Betroffenen daher zu einem ersten „Runden Tisch der Gewerbetreibenden“ eingeladen. Gemeinsam soll die beste Lösung für den Postplatz und sein Umfeld gefunden werden. In den Jahren 2023 und 2024 wird...

Lokales

Interview mit Peter Bödeker
"Jetzt ist nicht die Zeit für ein Gegeneinander"

Speyer. Der Postplatz in Speyer soll umgestaltet werden. Die Stadtverwaltung schlägt vor, den nördlichen Bereich des Postplatzes in der Bahnhofstraße bis zur Unteren Langgasse und in der Gilgenstraße bis zur Kapuzinergasse zur Fußgängerzone zu machen. Der Bauausschuss hat bereits zugestimmt. Im März soll der Stadtrat eine endgültige Entscheidung treffen. Doch wie steht der Speyerer Einzelhandel zu den Plänen der Stadtverwaltung? Cornelia Bauer sprach mit Peter Bödeker, Vorsitzender von "Das...

Powered by PEIQ