Theater in der Kurve

Beiträge zum Thema Theater in der Kurve

Ausgehen & Genießen
Ensemble déjà-vu.   | Foto: Quelle: TidK

Ensemble déjà-vu: „Der Tod und das Mädchen“

Hambach. Schon seit Jahren gastiert regelmäßig das Ensemble déjà-vu aus Bonn im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. So wieder am Freitag, 28. April und Samstag, 29. April, jeweils um 20 Uhr, mit ihrer neuen Inszenierung von „Der Tod und das Mädchen“. Paulina glaubt, in Dr. Miranda ihren früheren Folterer und Vergewaltiger wiederzuerkennen. Als er durch Zufall in ihre Gewalt gerät, will sie sich an ihm, der immer wieder seine Unschuld beteuert, rächen und ihn dazu bringen, seine Taten zu...

Ausgehen & Genießen

Neues Theaterstück von Leni Bohrmann
Copper, Flint und der Fabulotor

"Ich freue mich sehr, ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt präsentieren zu dürfen", sagt Schauspielerin und Autorin Leni Bohrmann. Am Sonntag dem 30. April, 16:00 Uhr feiert ihre neue Eigenproduktion „Copper, Flint und der Fabulotor“ Uraufführung im Theater in der Kurve. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt haben, dass sie unversehrt sind, schauen sie sich den liegengebliebenen Wagen...

Ausgehen & Genießen
„Stupid Lovers“.   | Foto: Quelle: TidK

„Stupid Lovers“ im Theater in der Kurve
Souvenirs des Lebens

Hambach. Am Freitag, 31. März, um 20 Uhr ist das Theater Stupid Lovers mit seinem Programm „Souvenirs des Lebens“ im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach zu sehen. Die meisten Menschen sagen von sich, ihr Leben sei nichts Besonderes. Die Stupid Lovers sehen das anders: Das Stöbern im Erinnerungsfundus von Biografien ist für sie eine eigene Kunst und bietet szenisches Material für furiose Minidramen, rührige Romanzen, reichlich Slapstick und Heldenepen. Im Zentrum steht ein geladener...

Ausgehen & Genießen
Plakat.  | Foto:  Quelle: TidK

Theater Randfall im Theater in der Kurve
Das Bildnis des Dorian Gray

Hambach. Am Samstag, 25. März, 20 Uhr ist das Theater Randfall aus Bad-Kreuznach zu Gast im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach mit ihrer Produktion „Das Bildnis des Dorian Gray“. Dorian Gray? Da war doch was… Klar, “ne Disco am Frankfurter Flughafen, damals in den 90ern. Uh, ja, und einen Roman gibt“s da doch auch. Stimmt. Weswegen wir „Das Bildnis des Dorian Gray“, das Theaterstück von Cornelia Wagner nach dem gleichnamigen Roman von Oscar Wilde, entstaubt und mit ordentlich Techno...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Mit Rilke im Ring“.   | Foto: Angelika Bohrmann

Premiere im Theater in der Kurve
„Mit Rilke im Ring“

Hambach. Am Sonntag, 26. Februar, feiert die neue Eigenproduktion „Mit Rilke im Ring“ des Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach seine Premiere. Sein ganzes Leben rang Rainer Maria Rilke mit sich, seiner Wahrnehmung der Welt, mit sich als Dichter und besonders mit der Liebe. Selbst autobiographische Texte, die nicht zur Veröffentlichung bestimmt waren, verfasste er – ganz Rilke – in der komplexen Sprache seiner Dichtung. Diese bilden die Basis für „Mit Rilke im Ring“, ein Cross-Over aus...

Ausgehen & Genießen
„Deine tiefe Seltsamkeit“.  | Foto: TidK

Nochmals im Theater in der Kurve
„Deine tiefe Seltsamkeit“

Hambach. Aufgrund der großen positiven Resonanz ist das Theaterstück „Deine tiefe Seltsamkeit“ von Leni Bohrmann im Februar erneut im Theater in der Kurve zu sehen. „Ich will nicht an dich denken. An uns. An damals.“ Aber der Film in Matildas Kopf hat bereits unaufhaltsam zu laufen begonnen. Erinnerungen an ihren Sandkastenfreund und Schauspielkollegen Alexander werden wach, an ihre einst enge Freundschaft. Schule, Theater AG, Schauspielstudium, Parties, die Träume von den großen Bühnen der...

Ausgehen & Genießen
Der Sternenläufer - am Sonntag in Speyer | Foto: Theater in der Kurve

Familienvorstellung
"Der Sternenläufer" - ein Sciencefiction-Märchen

Speyer. Das Neustadter Theater in der Kurve ist für eine Familienvorstellung zu Gast beim Speyerer Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsaal. Am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr, entdeckt Elli auf einer ihrer Expeditionen ein gestrandetes Raumschiff. "Der Sternenläufer" heißt das Sciencefiction-Märchen für Menschen ab zehn. Elli trifft auf Janus, den launischen Kapitän des Schiffs, der sie kurzerhand einsperrt. Welches Geheimnis verbirgt er? Und wohin ist die Besatzung verschwunden? Eine...

Ausgehen & Genießen
„Dei drei Wünsche“: Ein knifflig-komisches Spiel mit Puppen und Musik nach einem alten Märchen für alle Wünschelweiblein und -männlein ab 4 Jahre, die es nicht immer leicht haben, sich zu entscheiden.  Foto: ps

Warten auf’s Christkind im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Im Theater auf’s Christkind warten – wie magisch! Am 24. Dezember um 16 Uhr können Interessierte das zauberhafte Puppentheaterspiel „Die drei Wünsche“ von und mit Billy Bernhard im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, erleben. Geschafft! Alle Geschenke sind verteilt – alle Wünsche erfüllt. Geschafft ist auch der Weihnachtsmann nach seiner anstrengenden Tour. Eine warme Mahlzeit, ein Bett zum Schlafen täten ihm gut. Doch der reiche Mann glaubt nicht an den Weihnachtsmann, hält ihn für...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Das Elfenwunder“.  | Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Hinreißende Kinderkomödie in der Kurve
„Das Elfenwunder“

Hambach. Die Adventszeit steht vor der Tür und im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach wird es so richtig gemütlich. Los geht es mit dem Kindertheaterstück „Das Elfenwunder“, einem Gastspiel des L“Una Theaters, am Sonntag, 27. November, um 16 Uhr. „Das Elfenwunder“ oder „Bei einer Zwölfe schlägt“s Dreizehn“ – Hinter diesem Titel verbirgt sich eine hinreißend spannende Kinderkomödie mit Live-Musik. Das preisgekrönte L“Una Theater (zweimaliger Gewinner des Publikumspreises Kinderkulturtage...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Zabawa – Die große Party“.   | Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Ein Meisterstück des absurden Theaters
Zabawa – Die große Party

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach präsentiert „Zabawa – Die große Party“, eine Kooperation zwischen dem Theater in der Kurve, dem Theater Alte Werkstatt Frankenthal und dem Zimmertheater Speyer. Stell Dir vor es ist Party und niemand ist da! Und weil das nicht sein kann, darf das auch nicht sein. Deshalb verschaffen sich drei Männer erst einmal gewaltsam Zutritt zum verlassenen Ort des Geschehens. Die Auswahl der möglichen Gründe für die Abwesenheit von Party ist groß –...

Ausgehen & Genießen
Das Theater in der Kurve aus Hambach ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer | Foto: Zimmertheater Speyer

Gastspiel des Theaters in der Kurve
"Deine tiefe Seltsamkeit"

Speyer. Das Theater in der Kurve aus Hambach ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, erzählen die beiden Protagonisten in dem Zwei-Personen-Gastspiel in der Heiliggeistkirche in Speyer ihre Geschichte über eine Freundschaft, eine große platonische Liebe und über das Theater in all seinen Facetten. Matilda sitzt in der Garderobe des Theaters und bereitet sich auf ihren Auftritt vor. Erinnerungen an ihren Sandkastenfreund und Schauspielkollegen Alexander werden...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Kann denn Liebe Sünde sein?“.   | Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Gastspiel im Theater in der Kurve
Kann denn Liebe Sünde sein?

Hambach. Am Mittwoch, 12. Oktober, lädt das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach ein u einem Gastspiel des Theaters Alte Werkstatt Frankenthal mit dem Titel „Kann die Liebe Sünde sein?“ - Das geheime Leben des Bruno Balz. Wir schreiben Deutschland 1946 und der berühmte Hitschreiber Bruno Balz sitzt im Gefängnis. – Mal wieder. In seiner Gefängniszelle lässt er sein Leben Revue passieren: seine ersten großen Erfolge im gerade aufkommenden Tonfilm, seine Hits für Stars wie Heinz Rühmann und...

Ausgehen & Genießen
Wollen trotz Abwesenheit von Party unbedingt feiern: die drei Protagonisten in Slawomir Mrožeks absurdem Theaterstück "Zabawa - Die große Party" | Foto: Zimmertheater Speyer

Absurdes Theater in der Heiliggeistkirche
Die große Party - um jeden Preis

Speyer. Zum Start der neuen Spielzeit zeigt das Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche die Komödie "Zabawa- Die große Party" von Slawomir Mrožek. Des handelt sich um eine Kooperation mit dem Hambacher Theater in der Kurve und dem Frankenthaler Theater Alte Werkstatt. Die Handlung: Stell Dir vor es ist Party  - und niemand ist da! Weil sie das nicht akzeptieren wollen, verschaffen sich drei Männer erst einmal gewaltsam Zutritt zum verlassenen Ort des Geschehens. Die Auswahl der möglichen...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Zabawa – Die große Party“.   | Foto: Theater in der Kurve

Ein Meisterstück des absurden Theaters im TidK
„Zabawa – Die große Party“

Hambach. Eine lange Sommerpause gibt es im Theater in der Kurve nicht. Mit einem randvoll gefüllten Herbstprogramm mit Eigenproduktionen, einer Kabarett-Premiere, Schauspiel-Gastspielen, der Offenen Bühne, Improshows und Konzerten startet das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach in das zweite Halbjahr. Los geht es mit dem Theaterstück „Zabawa – Die große Party“ am Freitag, 26. August, Samstag, 28. August und Sonntag, 28. August, jeweils um 20 Uhr. Stell Dir vor es ist Party und niemand ist...

Lokales

Interview der Woche
Leni Bohrmann

Leni Bohrmann hat es geschafft: 100 Folgen des Kultur-Podcasts Backstage sind aufgenommen. Die Schauspielerin aus Neustadt ist nicht nur auf der Bühne erfolgreich. Zwei Theater-Manuskripte haben sie zur Verlagsautorin gemacht. Dabei ist das nur ein kleiner Ausschnitt aus ihrer facettenreichen Kulturarbeit. Ein Gespräch mit Michael Landgraf.  Leni, wie bist du zur Schauspielerei gekommen? Das fing mit 11 Jahren in der Theater-AG am Leibniz-Gymnasium Neustadt an. Meiner Lehrerin Cornelia Plage...

Ausgehen & Genießen
Theater in der Kurve spielt „Eupheus und Orydike“; Andrea C. Baur (l.) und Hedda Brockmeyer (r.).   | Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Schauspiel im Theater in der Kurve Hambach
Eupheus und Orydike

Hambach. Am Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr präsentiert das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach „Eupheus und Orydike“. Und was ist mit Eurydike? Verzweifelt sitzt die Musikerin Josephine Rittler (Andrea C. Baur) im Keller des städtischen Museums. Sie hat den Auftrag, die Eröffnung der anstehenden Ausstellung zum Thema „Orpheus“ künstlerisch zu begleiten. Die Aussicht auf ein ewig gleiches „Bla-Bla-mit-Häppchen –und-dazwischen-hübsche- Musik-Programm“ inspiriert sie überhaupt nicht. Zum Glück...

Lokales

Deutsch - ukrainisches Schattenspiel im TiK
Peter und der Wolf

An den Kragen geht es dem Wolf in dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew. Eindrucksvoll erleben können dies Jung und Alt am 9. Juni im Theater in der Kurve in Hambach. Bereits seit einigen Wochen proben die Schüler*innen der Klasse 3a der Hans-Geiger-Schule das selbst entwickelte Schattenspiel zum Märchen. Da es mittlerweile auch ukrainische Kinder an der Schule und in der Klasse gibt, entstand die Idee, beide Sprachen in die Inszenierung einfließen zu lassen. So...

Ausgehen & Genießen
Neues Stück „Deine tiefe Seltsamkeit“ von Leni Bohrman im Theater in der Kurve.   | Foto: Quelle: Theater in der Kurve
4 Bilder

Eine Geschichte über eine engst enge Freundschaft
„Deine tiefe Seltsamkeit“

Neustadt. Am Samstag, 30. April steht im „Theater in der Kurve“ die Uraufführung des neuen Theaterstücks „Deine tiefe Seltsamkeit“ von Leni Bohrmann auf dem Programm. „Ich will nicht an dich denken. An uns. An damals.“ Aber der Film in Matildas Kopf hat bereits unaufhaltsam zu laufen begonnen. Erinnerungen an ihren Sandkastenfreund und Schauspielkollegen Alexander werden wach, an ihre einst enge Freundschaft. Schule, Theater AG, Schauspielstudium, Parties, die Träume von den großen Bühnen der...

Ausgehen & Genießen
Zwei Schauspielerinnen vom Theater in der Kurve - Andrea C. Baur und Hedda Brockmeyer - geben am Samstag, 22. Januar, 20 Uhr, ein Gastspiel in der Heiliggeistkirche | Foto: Zimmertheater Speyer

Theater in der Kurve gibt ein Gastspiel in Speyer
Orpheus & Eurydike

Speyer. Verzweifelt sitzt die Musikerin Josephine Rittler im Keller des städtischen Museums. Sie hat den Auftrag, die Eröffnung der anstehenden Ausstellung zum Thema „Orpheus“ künstlerisch zu begleiten. Die Aussicht auf ein ewig gleiches „Bla-Bla-mit-Häppchen–und-dazwischen-hübsche-Musik-Programm“ inspiriert sie überhaupt nicht. Zum Glück findet sie Unterstützung durch die Schauspielerin Uta Lehmann. Damit beginnt eine abenteuerliche und überraschende Spurensuche im Museumskeller. Und was ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Geplante Veranstaltungen für Dezember abgesagt
Theater in der Kurve

Neustadt. Aufgrund der aktuell schwierigen Lage hat sich das „Theater in der Kurve“ in Neustadt-Hambach entschieden, die letzten geplanten Veranstaltungen des Jahres 2021 abzusagen. Das betrifft „Kontextloser Dauerstrom“ am Samstag, 18. Dezember und „Die drei Wünsche“ am Freitag, 24. Dezember. Das Theater in der Kurve wird die Zeit zwischen den Jahren nutzen, ein frisches, abwechslungsreiches Programm für 2022 zusammenzustellen. Dabei arbeitet das Theater in der Kurve an verschiedenen neuen...

Ausgehen & Genießen
Den bittersüßer Tschechow-Einakter über die Notwendigkeit und den Segen von Kunst präsentiert das Theater in der Kurve an mehreren Abenden.  Foto: ps

Eine dramatische Etüde im Theater in der Kurve in Hambach
Schwanengesang

Hambach. Die dramatische Etüde Schwanengesang (Kalchas) von Anton Tschechow wird in einem Akt am Freitag, 26. November, 19 Uhr und 20 Uhr und am Samstag, 27. November, 19 Uhr und 20 Uhr (Spieldauer je 30 Minuten) im Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, aufgeführt. Ein alter Provinzschauspieler schläft betrunken in der Garderobe ein und ist spät nachts beim Aufwachen allein im Theater. Zum ersten Mal reflektiert er sein Leben und dabei wird ihm sein Alter und sein unausweichlicher...

Ausgehen & Genießen
Ein Großprojekt des Theater- und Kulturfördervereins Hambach im Panorama Hotel Neustadt.   | Foto: ps
5 Bilder

Ein Großprojekt des Theater- und Kulturfördervereins Hambach im Panorama Hotel Neustadt
Aufzug in den 7. Theaterhimmel

Neustadt. Ein Großprojekt steht ins Haus: Der Theater- und Kulturförderverein Hambach wird am Samstag, 6. und Sonntag, 7. November die komplette siebte Etage des Panorama Hotels am Rosengarten mieten, um dort ein Stationentheater anzubieten. Einen solchen Hotelbesuch hat man sicherlich noch nicht erlebt! Bereits an der Rezeption werden die Gäste von fantastischen Figuren in Empfang genommen und in eine andere Welt entführt. Diese befindet sich im 7. Stock des Panorama Hotels Neustadt. Hinter...

Lokales
Das Duo „Die Euphoriden“.  | Foto: Angi Bohrmann

Straßentheater mit Dreh am Freitag, 29. Oktober
Das Glücksrad

Neustadt. Am Freitag, 29. Oktober gibt es im Rathausinnenhof ab 12.30 Uhr (bis ca. 14.30 Uhr) einen kulturellen Mittagssnack der besonderen Art. Die Schauspielerin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve und die Musikerin Andrea Baur bringen ihre neueste Idee in Form von „Kulturhappen“ auf die Straße. In Anlehnung an die Wanderbühnen der Barockzeit, die mit einem Minimum an technischem Aufwand durch die Lande zogen, bringen sie als Duo „Die Euphoriden“ ihr Glücksrad mit. Das Prinzip ist...

Lokales
Tag des offenen Theaters am Sonntag, 17. Oktober, 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve.  | Foto: THUK

„Tag des offenen Theaters“ im Theater in der Kurve
Komm rein!

Hambach. Wie steht es aktuell um die Kultur in Hambach? Wie läuft der Theaterbetrieb in der Kurve? Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Was wird sich vom Vereinsleben im THUK - Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. gewünscht? Was bietet der Verein seinen Mitgliedern? Um miteinander ins Gespräch zu kommen, möchte der Verein gerne einladen zum Tag des offenen Theaters am Sonntag, 17. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve. Vereinsmitglieder und Künstler werden über den ganzen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ