Töpfern

Beiträge zum Thema Töpfern

Community
Unter Anleitung von Martin Gehri entstehen Gebrauchsgegenstände und... | Foto: bürgerstiftung bruchsal
2 Bilder

Vom Klumpen Ton zum formschönen Topf
„Kleine Handwerker“ formen Gebrauchsgegenstände

Töpfern mit Martin Gehri, Dozent der Musik- und Kunstschule Bruchsal, können Kinder im Projektkurs „Der kleine Handwerker“ an der Dietrich Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. Die Bürgerstiftung Bruchsal kann dieses Projekt fördern dank einer großzügigen Spende der Firma Schneider, Gebäudetechnik aus Büchenau. Unter Anleitung entstehen kleine Töpfe mit Deckel, Pfannen mit Stiel und Tassen, die am Ende glasiert sind und durchaus alltagstauglich. So lernen Kinder aus der Grundschule, wie man aus...

Lokales

Neuer Kurs für Kinder im Oktober
Töpfern im Haus der Jugend in Landau

Landau. Formen, kneten, kreativ sein: Die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) bietet im Herbst einen neuen Töpferkurs für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen an vier Terminen unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft die Grundtechniken des Töpferns. Natürlich können auch eigene Ideen umgesetzt werden. Der Kurs findet immer montags von 16.30 bis 18 Uhr im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau statt. Start ist am Montag, 28....

Ausgehen & Genießen

Familienwerkstatt
In der römischen Töpferei

Viernheim. Das Museum Viernheim bietet am Sonntag, den 10. März im Rahmen der Familienwerkstatt Kindern ab vier Jahren und Erwachsenen die Möglichkeit zum gemeinsamen Werken. In der römischen Töpferwerkstatt von 14.30 bis 16 Uhr werden einfache Schüsseln gefertigt und im Anschluss mit der Kerbschnitttechnik verziert. Bereits im 3. Jahrhundert kam bei den Römern diese Art der Verzierung auf. Durch die Kombinationen unterschiedlicher präzise eingeschnittenen Grundmuster gibt es immer wieder Raum...

Lokales

Töpferkurs

Kaiserslautern. Mittwochs, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli und 12. Juli, jeweils von 17 bis 20 Uhr, finden im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44, Töpferkurse statt, die die Grundlagen der Aufbautechnik vermitteln. Die Kursleiterin Kristel Feldhaus zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, Gefäße aus Ton zu formen - wie zum Beispiel Tassen, Schüsseln und Vasen. Der Ton wird im Atelier gebrannt und kann dann in einem gesonderten Termin glasiert werden. Anmeldung per E-Mail an...

Lokales
Hermann Schmid ist 91 Jahre alt und hat erst vor zehn Jahren mit dem Schreinern begonnen | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Nachwuchs gesucht
Drehbank und Schuster-Nähmaschine sind verwaist

Speyer. Hermann Schmid war Ingenieur bei der BASF. Wolfgang Reinhardt ist früher als Angehöriger der Marine zur See gefahren. Renate Schmitz war Krankenschwester. Günther Fleischmann arbeitete in der Verwaltung. Und Burghard Elster war als Agraringenieur und Marketing-Experte für die BASF unter anderem in den USA tätig. Und dann kam der Ruhestand. "Ich hatte früher als Personalrat jeden Tag mit vielen Menschen zu tun, damit war es von einem auf den anderen Tag vorbei", erinnert sich Günther...

Lokales

VHS-Kurse
Töpfern-Glasierkurs

Am Samstag, 18. Februar 2023 findet von 09:30 Uhr bis 13.00 Uhr der Kurs „Töpfern – Glasierkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Glasuren sind der Schmuck der Keramik - schmücken Sie in diesem Kurs Ihre Werke aus dem Wochenendkurs mit farbigen Glasuren. Das macht Ihre Keramik noch stabiler und leichter zu reinigen. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt...

Lokales

Adventsmarkt KA-Rüppurr
36. Adventsmarkt in Rüppurr

Bereits zum 36. Mal findet der Adventsmarkt (vormals Künstlermarkt) im Evangelischen Gemeindehaus Rüppurr statt. Der beliebte und stets gut besuchte Markt, mit seiner einzigartigen Ausstrahlung, ist in der Region fester Bestandteil in der vorweihnachtlichen Zeit und findet traditionell am Wochenende des 1. Advent statt. Die über 20 Händler*innen präsentieren an ihren Ständen in heimeliger Atmosphäre ein breitgefächertes Angebot an schönen und außergewöhnlichen Geschenkideen, Kunst- und...

Ausgehen & Genießen

Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
Am Wochenende auf der Maximilianstraße

Speyer. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, lädt die Stadt Speyer zum vierten Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in die Speyerer Innenstadt ein. In der Maximilianstraße treffen sich zu diesem Anlass rund 70 Töpfer, Kunsthandwerkerinnen und Künstler und zeigen das Spektrum ihres Schaffens. Gezeigt werden Holzarbeiten, Töpferei, Glasfusing, Lederarbeiten, Bürstenbinderei, Metallskulpturen, Goldschmiedekunst, Filzen, Kunststricken, Schneiderei, Kunstobjekte und vieles mehr. Der Markt ist am...

Ausgehen & Genießen

Im Mehrgenerationenhaus Wörth
Kunst und Kunsthandwerk ausgestellt

Wörth. Unter dem Titel "Kunst trifft Ton und Kunst Kunterbunt" findet vom  2. bis 10. April eine Gemeinschaftsausstellung von Töpfer*innen im MGH und Künstler*innen des Teilhabezentrums Wörth (Träger: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie, Klingenmünster) statt. Die Ausstellung ist geöffnet: Montag bis Freitag: 10 bis 13 Uhr, Montag, Mittwoch: 17 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr. Die Vernissage findet am Samstag, 2. April,  um 15 Uhr statt.

Lokales

In Ebertsheim und Bockenheim
Tag der offenen Töpferei 2022

Ebertsheim/Bockenheim. Am 17. bundesweiten Tag der offene Töpferei am 12. und 13. März 2022 öffnen von 10 bis 18 Uhr über 500 Werkstätten ihre Türen für große und kleine Besucher. In Ebertsheim präsentiert sich erstmals im Ambiente der Alten Papierfabrik die Keramikwerkstatt „Wilde Töpfe“, dort können Interessierte auch selbst mal an der Scheibe sitzen. In Bockenheim wieder mit dabei ist das Tonhaus, wo es an beiden Tagen ab 15 Uhr Rakubrand - Vorführungen gibt. „Wollten Sie schon immer mal...

Lokales

Neue Kurse in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Töpfern und Co

Albisheim. Kreativkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt Klöppelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Der Klöppelkurs beginnt am 23. September. Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Der Kurs beinhaltet sechs Termine, die donnerstags von 19 bis 22 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Anmeldung bei Monika Ochsner, Telefon: 06355 1020. Drehen an der Töpferscheibe Die TeilnehmerInnen erlernen das Drehen an der Töpferscheibe. Es stehen mehrere Scheiben zur...

Lokales

Tag der offenen Töpferei 2020
Ran an die Drehscheibe

Leiningerland. Am 15. bundesweiten Tag der offene Töpferei am 14. und 15. März öffnen von 10 bis 18 Uhr über 600 Werkstätten und Ateliers bundesweit ihre Türen, darunter mehr als 30 in Rheinland-Pfalz. In Bockenheim wieder mit dabei ist das Tonhaus, wo es an beiden Tagen Rakubrand-Vorführungen gibt. In Ebertsheim präsentiert sich erstmals im Ambiente der Alten Papierfabrik die Keramikwerkstatt „Wilde Töpfe“, dort können Interessierte auch selbst mal an der Scheibe sitzen. Wollten Sie schon...

Lokales

Neue Termine bis 11. Dezember
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 5. Dezember 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel und Team berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler und Schülerinnen ab der zweiten Klasse. Montag, 9. Dezember 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel und Team berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei...

Lokales

Termine bis 25. September
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 19. September 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. Montag, 23. September 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje...

Lokales

Termine bis 14. August
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 8. August 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Montag, 12. August 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und...

Lokales

Termine bis 7. August
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 1. August 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Montag, 5. August 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Mittwoch, 7. August 20 bis 23.30 Uhr: Zum Schach für Erwachsene lädt...

Lokales

Termine bis 31. Juli
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 25. Juli 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Montag, 29. Juli 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung...

Lokales

Termine bis 24. Juli
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 18. Juli 14 bis 16 Uhr : Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Montag, 22. Juli 14 bis 16 Uhr : Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Dienstag, 23. Juli 15 bis 17 Uhr : Kostenlose Hilfe...

Lokales

Neue Termine bis 5. Juni
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 30. Mai 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Montag, 3. Juni 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. 18 bis 20 Uhr Zum Flüchtlingshelferkreis Treffen...

Lokales

Neue Termine bis 22. Mai
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 16. Mai 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychoterapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14 bis 16 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. Montag, 20. Mai 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät...

Lokales

Neue Termine bis 15. Mai
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 9. Mai 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr : Hausaufgabenhilfe für Schüler und Schülerinnen ab der zweiten Klasse. Montag, 13. Mai 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener...

Lokales

Neue Termine bis 8. Mai
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 2. Mai 10 bis 12 Uhr : Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Montag, 6. Mai 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen...

Lokales

Neue Termine bis 30. April
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 25. April 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Montag, 29. April 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Dienstag, 30. April 15 bis 17 Uhr: Kostenlose Hilfe...

Lokales

Neue Termine bis 24. April
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 18. April 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. Dienstag, 23. April 15 bis 17 Uhr: Kostenlose Hilfe für über...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ