Streik

Beiträge zum Thema Streik

Lokales
Foto: Julia Glöckner

RNV wird am Freitag nicht bestreikt: Bahnen und Busse fahren regulär

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat zahlreiche ÖPNV-Unternehmen in ganz Deutschland für Freitag, 2. Februar, zum Streik aufgerufen. Hintergrund sind die Verhandlungen über den Tarifvertrag Nahverkehr in zahlreichen Bundesländern. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ist von diesem Streikaufruf nicht betroffen, da der Tarifvertrag Nahverkehr zwar für viele Nahverkehrsunternehmen im Land, aber nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der rnv gilt. Die rnv hat einen eigenen...

Lokales
Von den Streiks ist unter anderem auch die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs-GmbH betroffen | Foto: tournee/stock.adobe.com

Warnstreik bei den kommunalen Verkehrsbetrieben am Donnerstag und Freitag

Pirmasens. Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, hat derzeit schlechte Karten. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft am Donnerstag, 1. Februar, die TV-N Tarifbeschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe in Rheinland-Pfalz ab 20 Uhr zum zweitägigen Streik auf. Er endet mit dem Ende der letzten Schicht am Freitag. Betroffen davon ist unter anderem die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs-GmbH. Die geplanten Streikmaßnahmen werden voraussichtlich weite Teile des Landes betreffen, da...

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Kreisverwaltung Kusel informiert
Warnstreiks im ÖPNV

Kreis Kusel. Die Kreisverwaltung wurde heute Morgen von der DB Regio Mitte darüber informiert, dass die Gewerkschaft ver.di für Donnerstag, 18. Januar und Freitag, 19. Januar erneut zu Streiks aufgerufen hat, von denen auch unsere Region betroffen sein wird. Zusammen mit den aktuellen Witterungsverhältnissen ist daher an diesen beiden Tagen im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Kusel - auch im Bereich der Schülerbeförderung - mit erheblichen Ausfällen zu rechnen. Die Busunternehmen, die vom...

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Weitere Bus-Streiks bis Freitag

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Betroffen sind diesmal die Buslinien, die von „DB Regio Bus Mitte GmbH“ bedient werden, d.h. die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut Ankündigung von „DB Regio Bus“ von Donnerstag, 18. Januar, bis Freitag, 19. Januar, bis Betriebsende. Im Landkreis Germersheim trifft das das Schulzentrum Wörth (IGS, Gymnasium, BBS), das Schulzentrum Kandel (IGS und Realschule plus), die Grundschulen in Kandel und Minfeld sowie die IGS...

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Busfahrer streiken am Montag - Schulbusse betroffen

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung in Germersheim auf ihrer Facebookseite mitteilt, stehen für Montag, 15. Januar, weitere Streiks an. "Neue Streiks am kommenden Montag (15. Januar). Jetzt haben die Tarifbeschäftigten privater Omnibusbetriebe angekündigt ihre Arbeit niederzulegen. Und diese Streiks wirken sich am Montag auch auf den Schulbusverkehr aus", heißt es da. Betroffen sind die folgende Linien: 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598 Das hat Auswirkungen auf den Schulbusverkehr....

Lokales
Man muss damit rechnen, dass kein DB-eigener Bus am Montag fahren wird | Foto: Kim Rileit

Busse fahren nicht
DB Regio Bus Mitte streikt

Landkreis Kaiserslautern. Die DB Regio Bus Mitte hat die Kreisverwaltung Kaiserslautern heute darüber informiert, dass der Betrieb am kommenden Montag (15. Januar) ganztägig bestreikt wird. Der Aufruf stammt von der Gewerkschaft ver.di. Demnach ist davon auszugehen, dass kein DB-eigener Bus am Montag fahren wird. Eine Schülerbeförderung wird deshalb auf vielen Verbindungen nicht möglich sein. Schwerpunkte des Streiks dürften sein: Verbindungen nach Landstuhl aus überwiegend südlicher Richtung,...

Lokales
Am Montag streiken die Busfahrer | Foto: Stadt Speyer

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe
Am Montag streiken die Busfahrer

Speyer. Kaum fahren die Bahnen wieder, drohen im ÖPNV bereits die nächsten Streiks. Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. ruft Verdi am Montag, 15. Januar, die Tarifbeschäftigten der privaten Omnibusbetriebe ab 3 Uhr zum ganztägigen Streik auf. Er endet mit Ende der Schicht am selben Tag. Betroffen davon sind unter anderem sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Nächster Streik: GDL legt Schienenverkehr für drei Tage lahm

Landkreis Germersheim. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. Dieser findet von Mittwoch, 10. Januar, 2 Uhr, bis Freitag, 12. Januar, 18 Uhr, statt und hat auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der  Deutschen Bahn nutzt (beispielsweise Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der Bahn-Tochter DB Regio...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis: Erste Verkehrsbeeinträchtigungen durch Traktoren und LKW

Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis. UPDATE  19.56 Uhr Der Versammlungsaufzug in Mannheim verlief störungsfrei und friedlich. Es kam zu vereinzelten leichten Verkehrsbeeinträchtigungen. Im Gesamten waren ca. 540 Traktoren und Fahrzeuge an der Abschlusskundgebung im Scharhof zugegen. Nach Abbrennen des Mahnfeuers löste sich die Versammlung, der auch ca. 1000 Personen beiwohnten, zügig auf. Der Versammlungsaufzug in Heidelberg, der aus den Demonstrationszügen Sinsheim und Reichartshausen...

Lokales
ICE | Foto: Markus Winkler

Neue Bahnstreiks möglich
Warum die Lokführer durch KI ersetzt werden müssen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Tarifverhandlungen abgebrochen. Diese Entscheidung steht symbolisch für die wachsenden Spannungen in einer Branche, die sich an der Schwelle zu einer grundlegenden Transformation befindet. Während die Forderungen der Lokführer nach höheren Gehältern im Zentrum der Diskussionen stehen, lenkt dieser jüngste Konflikt die Aufmerksamkeit auf eine weitaus größere und dringlichere Frage: die Zukunft des Lokführerberufs im Zeitalter der...

Ratgeber
Foto: Symbolbild Adobe Stock/tournee

Warnstreik der GDL trifft Region
Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft betroffen

Region. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (z.B. Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der Bahn-Tochter DB Regio einsetzt....

Lokales
20 Stunden Warnstreik der GDL | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

GDL-Streik mit Auswirkungen auf den ÖPNV im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (beispielsweise Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der...

Lokales
Warnstreik Symbolbild | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

Kein Warnstreik am Sonntagabend * Update
Streik durch Vergleich abgewendet

Landkreis Germersheim. Update: Der EVG-Streik wurde durch einen Vergleich abgewendet. Die AVG arbeitet aktuell mit Nachdruck an einem Konzept zur Durchführung des Fahrbetriebs. Es muss jedoch mit erheblichen Ausfällen und Einschränkungen ab Sonntag 20:00 Uhr bis Dienstag Betriebsschluss auf den Linien S31,S32,S4,S41,S42,S5,S51,S52,S6,S7,S71,S8 und S81 gerechnet werden! Update Sonntag, 14. MaiNach kurzfristiger Streik-Absage der EVG entwickelt die AVG tragfähiges Fahrplankonzept Nach der...

Wirtschaft & Handel
Informationsangebote - wie hier am Frankfurter Flughafen - sind in diesen Tagen besonders gefragt | Foto: Symbolbild Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirt

Kein "EVG"-Streik im "DB"-Bereich / Update
Trotzdem müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen

Region. Der geplante bundesweite 50-stündige Warnstreik der "Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft" (EVG, vertritt rund 220.000 Beschäftigte) ist vorerst abgewendet: "Deutsche Bahn" (DB) und die Gewerkschaft haben vor dem Arbeitsgericht Frankfurt einem Vergleich zugestimmt. Die Gewerkschaft verzichtet bei der "DB" auf den Warnstreik, der ursprünglich von Sonntagabend, 22 Uhr, bis Dienstag, 24 Uhr andauern sollte. Aber da dieser Vergleich nicht für alle Verkehrsbetriebe gilt, müssen sich Fahrgäste...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV im Kreis Germersheim
Stellwerke bestreikt - kein Stadtbahnbetrieb am Freitag, 21. April

Wörth/Karlsruhe. Der Bahnstreik am Freitag hat auch Auswirkungen auf den Landkreis Germersheim. Die Stadtbahnen S5, S51 und S52 verkehren nicht.  Denn die DB Netz AG wird am Freitag, 21. April, durch die Gewerkschaft EVG bestreikt. Dieser Streik hat am Freitag zwischen 3 Uhr und 11 Uhr massive Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Im genannten Zeitraum können folgende Stadtbahnlinien der AVG nicht verkehren und müssen ersatzlos entfallen: S31, S32, S4,...

Blaulicht
Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Streik
Leerung der Papiertonnen wird am Montag, 27. März, nachgeholt

Ludwigshafen. Die wegen eines Warnstreiks am heutigen Freitag, 24. März, nicht erfolgten Leerungen der Papiertonnen werden vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ab Montag, 27. März, nachgeholt. Der WBL bittet die Bürger*innen, die Tonnen dafür ab Montag wieder bereitzustellen sowie um Verständnis, dass die Leerungen aufgrund des Streiks und den damit verbundenen, personellen Ausfällen nicht im gewohnten Umfang vorgenommen werden konnten. jg/red

Lokales
Aufgrund des von der Gewerkschaft Verdi organisierten Warnstreiks am Montag, 27. März, kommt es im Stadtwerke-Konzern zu Einschränkungen | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

Einschränkungen im Stadtwerke-Konzern
Auch am Montag Streik bei den Stadtwerken

Pirmasens. Wegen eines von der Gewerkschaft Verdi organisierten Warnstreiks am Montag, 27. März, kommt es im Stadtwerke-Konzern zu folgenden Einschränkungen: Verkehrsbetriebe / Stadtbusse Die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH bleibt geschlossen, der komplette Busverkehr ist eingestellt: Es fahren ganztags weder Schüler- noch Linienbusse (betroffen sind alle Linien von Nr. 201 bis 211 - Innenstadt und Vororte, wobei die Linien 203, 207 und 210 eingeschränkt durch die Busse der QNV bedient...

Lokales
Am Streiktag wird kaum ein Zug fahren.  | Foto: Kim Rileit

Megastreik legt Verkehr still: rnv und DB werden am 27. März bestreikt

Metropolregion. Die Gewerkschaft ver.di hat die Angestellten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) nun auch für Montag, 27. März 2023, zum Streik aufgerufen. Genau wie am Freitag, 24. März, werden auch am Montag, 27. März, von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Dienstag, 28. März, um 3 Uhr, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen. Ab Dienstag, 28. März, um 3 Uhr, wird der Verkehr der rnv...

Lokales
Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Wegen des Warnsteiks sind Einschränkungen bei der WBL zu erwarten

Ludwigshafen. Wegen eines von der Gewerkschaft angekündigten Warnstreiks für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst ist bei den Dienstleistungen des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) am Freitag, 24. März, mit Einschränkungen zu rechnen. Die Sperrabfall-Hotline wird an diesem Tag unbesetzt sein, so dass keine Termine vereinbart werden können. Wahrscheinlich können nicht alle geplanten Abfallleerungen erfolgen und die drei Wertstoffhöfe sowie die Deponie bleiben voraussichtlich geschlossen....

Lokales
Protest Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Streik bei der rnv am Freitag, 24. März: DB zieht erst am 27. März mit

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 24. März, erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 24. März, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 25. März, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt am Freitag geschlossen. Die...

Lokales
Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Arbeitskampf hat Auswirkungen auf Wörth
Kita Abtswald bleibt am 23. März wegen Warnstreik geschlossen

Wörth. Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Rheinland-Pfalz wurden im Rahmen der laufenden Tarifrunde des öffentlichen Dienstes (Bund und Kommunen) für Donnerstag, 23. März, zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies betrifft auch die städtische Abtswald-Kindertagesstätte in Wörth am Rhein. Nachdem dem Aufruf zur Arbeitsniederlegung voraussichtlich rund 85 Prozent des pädagogischen Personals der Einrichtung folgen werden, ist die Zurverfügungstellung von Notdienstplätzen leider nicht...

Lokales
Die Abfuhr des Abfalls im Stadtgebiet und in den Ortsbezirken Kaiserslauterns kann sich verzögern | Foto: Gisela Böhmer

Erneute Verschiebung der Müllabfuhr wegen Streik

Kaiserslautern. Für Donnerstag, 23. März 2023, ist erneut ein Warnstreik im Öffentlichen Dienst angekündigt. Hieran werden sich auch Mitarbeitende der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) beteiligen, weshalb sich die Abfuhr des Abfalls im Stadtgebiet und in den Ortsbezirken Kaiserslauterns teilweise verzögern wird. Auch auf dem Wertstoffhof in der Daennerstraße wird die Annahme beeinträchtigt sein. Trotz dieser Ankündigung bittet die SK die Bürgerinnen und Bürger, ihre Mülltonnen gemäß des...

Lokales
Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kitas sind zu: Warnstreiks sorgen für Schließtage städtischer Dienste

Ludwigshafen. Mehrere Gewerkschaften haben ihre Mitglieder für diese Woche zu Warnstreiks aufgerufen. Dadurch kann es am Dienstag, 21. März, am Donnerstag, 23. März, und Freitag, 24. März, zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung kommen. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben daher am Donnerstag, 23., sowie am Freitag, 24. März, geschlossen. Notdienstvereinbarungen mit den Gewerkschaften waren hier nicht zu erzielen. Eltern müssen daher die Betreuung ihrer Kinder am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ