Street Art

Beiträge zum Thema Street Art

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kultur
Urban Culture Festival RUN in Nancy

Von 20. Mai bis 3. Juli findet in Nancy das Urban Culture Festival RUN statt. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen von Street Art über Konzerte bis zu sportlichen Vorführungen und Wettbewerben im Bereich Skate, HipHop und BMX. Höhepunkte des Programms RUN 2022: 20. Mai bis 02. Oktober, GALERIE POIREL, 3, rue Victor Poirel, Nancy Alëxone - À coeur ouvert Erste monografische Ausstellung des Street Art Künstlers Alëxone. Geöffnet Di-So, 14 – 18 Uhr, geschlossen am 14.7. und 15.8. Eintritt: 4 €,...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Aktuelle Stadtführungen in den Quadraten

Mannheim. Die Stadtführungen der Tourist Information Mannheim gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mannheim. Während der bevorstehenden Weihnachts- und Urlaubszeit können Interessierte ihre Stadt bei mehr als 15 öffentlichen Touren bis Ende Januar entdecken. Bis Ende Januar stehen mehr als 15 Touren zur Auswahl. Die Stadtführer führen die Gäste nicht nur zu historischen Plätzen im Stadtgebiet, sondern auch zu spannenden Orten der Gegenwart. Die beliebte Stadtführung „STADT.WAND.KUNST“...

Lokales
Foto: Jessica Bader
10 Bilder

Urban Impressions Heidelberg
Malerisch

Heidelberg. Pittoreske Gassen in der historischen Altstadt, die altehrwürdige Universität, das imposante Schloss – nicht nur das ist Heidelberg. Wer genauer hinschaut, entdeckt spannende Streetart und die urbane Seite der Studentenstadt. baj Aufgefächert

Lokales

Urban Impressions Mannheim
Übersprayt

Mannheim. Das Graffiti des Künstlers Gonz Maldonado-Morales erinnert an George Floyd, der am 25. Mai 2020 während seiner Festnahme getötet wurde. Ursprünglich war das Graffiti am Mannheimer Schlosspark gesprayt. Doch es wurde eines Nachts übersprüht – mit „DoPa 99“ - ein Versuch, den Fanclub DoppelPass, der sich „Stimmung statt Rassismus“ auf die Fahne geschrieben hat und seit über 20 Jahren gegen Gewalt und Rassismus eintritt, zu diskreditieren. Mitglieder des Fanclubs konnten Gonz für die...

Lokales
Urban Impressions Karlsruhe: Streetart | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Urban Impressions Karlsruhe
Aufgefächert

Karlsruhe. Streetart und grüne Oasen liegen in Karlsruhe dicht beieinander. Das historische Schloss mit seiner Parkanlage und moderne Bauten prägen das Bild der Stadt, Kultur und Natur machen sie lebenswert. rk

Ausgehen & Genießen

Führung zu öffentlicher Kunst in Ludwigshafen
Kunst und Architektur

Ludwigshafen. Während der Schließzeit des Wilhelm-Hack-Museums bietet Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ursula Dann Entdeckungstouren zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt an. Von junger Graffiti-Kunst bis zu Kunst am Bau – bei Themen wie „Young Urban Art in LU“, „Säulen und Stelen“ oder „Architektur der 1950er/1960er-Jahre“ zeigt Ursula Dann auf ihrem Rundgang zahlreiche künstlerische und architektonische Highlights. Am Samstag, 31. Juli, ab 15 Uhr zeigt sie öffentliche Kunst und...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron mit den Organisatorinnen und Organisatoren der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place Landau“. 
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Workshopprojekt in den Uferschen Höfen Landau
Kunst im Hinterhof

Landau. Kunst ist facettenreich und schafft Gemeinschaft: Diese Erfahrung durften über 20 Jugendliche an zwei Wochenenden in Landau machen. Im Rahmen der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place“ hatten sie in den Uferschen Höfen die Möglichkeit, gemeinsam mit der Künstlerin Eva Korn und den Künstlern Pascal Lorenz, Altazzo und Rainer Steve Kaufmann kreativ zu werden. Sie fotografierten und malten, sprayten Graffitis und kreierten einen Stop-Motion-Film. „In den Uferschen Höfen zwischen...

Lokales
Künstlerin bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
MURALU – Wandgemälde von Natalia Rak im Endspurt

Ludwigshafen. Am 7. Juli wollte ich mir gerne die neu gestaltete Hauswand in der Gartenstadt anschauen. Ich sprach über das Projekt mit Andreas Heinrich vom Kreativbüro Quaer und freier Mitarbeiter für das Wilhelm-Hack-Museum und im Einsatz für MURALU-Projekte. Die Malerei an der großen Hauswand in der Hochfeldstraße 137 ist eines von vier Projekten und dieses aktuelle, fast fertige „Mischtechnik-Gemälde“ wird aktuell von der Künstlerin Natalia Rak aus Polen gesprayt, gemalt und mit dem...

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Lokales
Graffiti der Karlsruher Künstlerin Marija Silvija Ambrazeviciute alias Emesa | Foto: Paul Needham
30 Bilder

Streetart in Karlsruhe
Grandiose Graffitis rund um den Entenfang

Karlsruhe. Rund um den "Entenfang" und im angrenzenden Karlsruher Stadtteil Grünwinkel gibt es einige so genannte "Freewalls" - also Mauern, an denen Graffiti-Künstler sich ohne Strafe austoben und entfalten können. (beispielsweise in den Unterführungen zur Alb).  Unter anderem kann man dort die mittlerweile weit über Karlsruhe hinaus bekannten Frauengesichter der Künstlerin Emesa  bewundern. Emesa, das ist Marija Silvija Ambrazeviciu, die an der Karlsruher Kunstakademie studiert und mit ihren...

Lokales

Stencil-Art am Goethe-Gymnasium Germersheim
"Goethe Goes Green" und Kunst vereint auf Tischtennisplatten

Germersheim. Elif Inan und Jacqueline Nickel aus der Klasse 9b des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums haben für die "Goethe-Goes-Green"-AG das projekteigene Logo auf den über die Arbeitsgemeinschaft finanzierten Tischtennisplatten mit der Stencil-Technik aufgebracht. Die Schülerinnen arbeiteten hierfür mit Sprühlack und selbst angefertigten Schablonen. "Goethe Goes Green" widmet sich dem Einsparen von Energie und erhält dafür vom Landkreis die Hälfte der Einsparungen.

Ausgehen & Genießen

Das neue Mural im „Märchenwald“ der Gartenstadt
„A Forest: Das Kind“

Ludwigshafen. An der Haltestelle „Karlsbader Straße“ in der Ludwigshafener Gartenstadt wartet ab sofort niemand mehr alleine auf den Bus. Der aus Barcelona stammende Künstler LIMOW hat hier in den vergangenen drei Wochen noch ein Wandgemälde realisiert – kurz bevor sich das von der BASF geförderte Street Art-Projekt MURALU des Wilhelm-Hack-Museums in die Winterpause verabschiedet. „A Forest“ gehört zu einer Serie von Wandarbeiten LIMOWs, welche in den letzten Jahren entstanden ist – das Mural...

Lokales
Kunst im öffentlichen Raum - Streetart in Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Buntes Lingenfeld

Lingenfeld. Was hat es mit den geheimnisvollen Kunstwerken auf sich, die seit einigen Wochen in Lingenfeld am Straßenrand zu bestaunen sind? An der Kreuzung Hauptstraße/Altspeyerer Straße kann man sie finden: Heimische Tiere und Pflanzen, ein bisschen Märchenhaftes und Mystisches – ein Frosch und die Lingenfelder Druslachelfe sind hier an Verteilerkästen zu bestaunen. Sie sorgen für so manch überraschte und begeisterte Blicke, kommen bei Alt und Jung– aber besonders bei den kleinen Passanten,...

Sport
StreetART-TAG
FotoArchiv Merkel+Merkel
6 Bilder

FC Kaiserslautern
Der FCK, "de Betze" als Motiv in der Kunst, als permanentes nicht zu übersehendes Straßenbekenntnis: StreetArt/POP Art/Skulptur/TAG/Graffity/Sticker

Wenn der Autor gegen Ende Oktober aus kretischen Gefilden wieder in Palatinien(in de Palz...) weilt, wird er sich diesem Thema ausführlich widmen und mal das FotoArchiv durchwühlen, was er bei seinen Lautrer Streifzügen 2016ff. da so alles rund um den FCK, "de Betze"  "uffgenumme hot". Freut Euch auf reichlich Schnappschüsse (snapshots, eyes wide open...) und entsprechend kurzweilige Annotationen. Jetzt geht's aber "erscht mol uff Kreta" und das ohne Reisewarnung, wo "isch doch so gerne än...

Lokales

Graffiti und Kirche
In Mannheim wird Spray-Art zu Pray-Art

Mannheim. Bunt, wild und ganz und gar unkonventionell. Auch so kann, soll und darf Kirche sein. Zu diesem Schluss kamen die zehn Teilnehmer*innen des „Spray“-Events mit Mika Springwald im Garten an der Jugendkirche SAMUEL im Mannheimer Jungbusch. Einen Mittag lang stand der Streetart-Künstler, Profi-Sprayer und Sozialarbeiter aus Osnabrück Rede und Antwort hinsichtlich Spraytechniken, der hohen Kunst des gekonnten Farbauftrags und dem Anfertigen von Schablonen, was schnell scherzhaft als...

Lokales

Stadt.Wand.Kunst in Mannheim
Neues Fassadengemälde in den Quadraten fast fertig

Mannheim. Seit 6. Juli gestaltet der renommierte Street Artist Akut in der Mannheimer Innenstadt in F6, 5-8 ein neues Wandgemälde — auf der Rückseite des GBG-Gebäudes, auf dessen Fassade AKUT bereits im Sommer 2013 zusammen mit der Künstlerin Hera als Herakut das erste Stadt.Wand.Kunst-Mural „My Superhero Power Is Forgiveness“ anbrachte (F6,1-5). Das neue Motiv, das Akut erarbeiten wird, basiert auf der Geschichte des Projekts „Gegen das Vergessen“ des Mannheimer Fotografen und Filmemachers...

Lokales
Die künstlerische Gestaltung der Holzpfosten fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Kunstverein setzt Akzente in Buchsweiler Straße
„Street-Art“ Made by Repp bringt graue Pfosten auf Trab

Pirmasens. Der Kunst im öffentlichen Raum Geltung zu verschaffen, hat sich der Verein „Kunst & Kultur“ unter seinem Vorsitzenden Maximilian van de Sand zur Aufgabe gemacht. Neben der Bebauung eines Kreisels mit der Kugel von Werner Bizigaio vor einigen Jahren hatte 2019 eine Fotoaktion mit 1,70 Meter großen Bannern in der Fußgängerzone für Furore gesorgt. Jetzt hat der Verein die Buchsweiler Straße aufgepeppt: Künstler und Mitglied Helmut Repp gestaltete 16 Pfosten als bunten Blickfang....

Lokales

Crowdfunding für Guide über Kunst im öffentlichen Raum
Street Art in Mannheim dokumentieren

von Laura Seezer Kunst. Spätestens seit der Neueröffnung der Kunsthalle im Juni des vergangenen Jahres ist in Mannheim wieder mal das Kunstfieber ausgebrochen. Im Jungbusch ist die Kunst längst angekommen und auch im übrigen Mannheim gibt es dank der vom Kulturzentrum der Alten Feuerwache ins Leben gerufenen Initiative „Stadt.Wand.Kunst“ großartige Kunstwerke - frei und für jedermann zugänglich. Diese begann 2013 damit, nationale und internationale Künstler der Street-Art-Szene zu beauftragen,...

Lokales
Tolle Arbeit des amerikanischen Künstlers Kofie | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Erstes Wall Painting mit Kofie

Ludwigshafen. Bereits seit 16. Oktober verschönert ein gewisser Herr Augustine Kofie die Fassade der Halle V am Luitpoldhafen in der Lagerhausstraße 26. Kofie stammt aus Los Angeles. Die Gestaltung ist der Start des Street Art Projektes MURALU, welches durch die Kooperation zwischen dem Hack-Museum, Ludwigshafen und dem Magazin für Kunst und Kultur (WOW) entstand. Laut Facebook-Seite hat er noch bis 26. Oktober hier zu tun und man kann ihn bei der Arbeit beobachten, wie er nach Graffiti-Art...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ