Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Speyer

Lokales

Am Freitag, 30. Juni
Stadtverwaltung lädt zum Bürgerschaftsempfang

Update: Wie die Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch mitteilt, wird der Bürgerschaftsempfang wetterbedingt komplett in die Stadthalle verlegt. Speyer. Offen, familienfreundlich und locker: Ein Fest für die Menschen in Speyer - so soll der Bürgerschaftsempfang sein, der in diesem Jahr erstmals am Freitag, 30. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Garten und Foyer der Stadthalle stattfinden wird. Eingeladen ist die Speyerer Bürgerschaft, um gemeinsam mit Stadtvorstand und Verwaltung ins Gespräch zu kommen...

Lokales

Kursangebot der VHS
Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten

Speyer. Um Blumen und ihre tierischen Fans drehen sich Spiele, Rätsel und Geschichten für die ganze Familie bei dem Kursangebot der Speyerer Volkshochschule. Die Veranstaltung „Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten“ findet am Samstag, 1. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Hummelgarten in der Butenschönstraße 8 statt. Picknick kann gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung über die Homepage der Volkshochschule Speyer - www.vhs-speyer.de - unter der Kursnummer 10413 ist erforderlich. Die...

Lokales

Nachhaltig leben
Fünftes Treffen des Speyerer Umwelt-Stammtischs

Speyer. Die Stadt Speyer lädt zum fünften Treffen des Umwelt-Stammtischs am Dienstag, 4. Juli, um 19 Uhr im Siedlergemeinschaftshaus im Eichenweg in Speyer-Nord ein. Jede und jeder, die/der sich für Themen rund um die Umwelt interessiert, ist willkommen und kann sich bei den zweimonatlich stattfindenden Treffen einbringen. So soll Lust auf ein nachhaltiges Leben gemacht und dazu motiviert werden, für ein zukunftsfähiges Speyer einzutreten. Anmeldungen sind per E-Mail an...

Lokales

Ehemaliger Sportplatz Normand
Neuer Veranstaltungsort - Umzug ins Rathaus

Update. Weil das Wetter morgen möglicherweise nicht hält, wird die Veranstaltung vom Freien in den Stadtratssitzungssaal ins Rathaus verlegt. Speyer. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung stellt die Stadtverwaltung Speyer drei Entwicklungsvarianten für die Fläche des ehemaligen Sportplatzes Normand vor. Die Veranstaltung mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler findet am Dienstag, 20. Juni, 17.30 Uhr, in der Seekatzstraße/Höhe Jugendförderung im Freien statt. Bei den drei Entwicklungsvarianten...

Lokales

Aktionswoche und Stadtoasen ab 12. Juni
"Der Postplatz kann mehr!"

Speyer. Unter dem Motto „Der Postplatz kann mehr!“ lädt die Stadtverwaltung Speyer für Montag, 12. Juni,  bis einschließlich Samstag, 17. Juni, zu einer Aktionswoche ein. Mit unterschiedlichen Angeboten aus Musik, Kunst, Klimaschutz und Sport und gemeinsam mit Kooperationspartnern wird der Postplatz in eine Begegnungsstätte verwandelt. Bei allen Aktionen ist die Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Für mehr Aufenthaltsqualität sollen auch die sogenannten Stadtoasen sorgen. Dabei...

Lokales

Parkverbot für Beschicker
Wochenmarkt: CDU fordert mehr Realitätssinn

Den Beschickern des Wochenmarktes auf dem Königsplatz keinerlei Parkmöglichkeiten mehr in der unmittelbaren Umgebung zu bieten, stößt bei der CDU Speyer auf großes Unverständnis. „Zu glauben, dass Säcke voller Kartoffeln, Steigen voller Salate und Äpfel zu Fuß oder per Lastenfahrrad auf den Markt gelangen können, ist utopisch“, kritisiert Sylvia Holzhäuser, Vorsitzender der CDU Speyer. „Autofreier Markt schön und gut, aber die Beschicker brauchen Parkraum in der Nähe. Auch das zählt zur...

Lokales

CDU Speyer mit Frauenpower
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Die CDU Speyer begrüßt die Initiative der Stadtverwaltung Speyer, mehr Frauen für ein kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. "In unserer Partei sind drei von vier Speyerer Ortsverbänden in weiblicher Hand, der Kreisvorsitz ebenso", betont Sylvia Holzhäuser, Vorsitzende der CDU Speyer. Frauen gestalten die CDU Speyer moderner und dynamischer "Auch mit der Hilfe engagierter Frauen haben wir unser Parteileben frischer, weiblicher, dynamischer und moderner gestaltet. Das bei jeder Partei zu...

Lokales
Die Europaabgeordnete Christine Schneider (M.), CDU-Speyer-Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser (l.) und Landtagsabgeordneter Michael Wagner werben für ein starkes Europa. | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Zu Gast: Christine Schneider
CDU Speyer: Politik von unten nach oben!

Beim Kreisparteitag der CDU Speyer stellte Vorsitzende Sylvia Holzhäuser die Einbindung von Mitgliedern und Bürgern in den Mittelpunkt. „Die Mitgliederumfrage läuft, die erste von vier Bürgerbefragungen fand statt“, blickt sie auf die vergangenen Monate zurück. „Zudem starteten wir erfolgreich eine Informationsplattform via WhatsApp, mit der wir dem Wunsch unserer Mitglieder, direkt und transparent über das Geschehen und Termine ihrer Partei zu informieren, nachkommen.“ All das sind Maßnahmen,...

Lokales

Karina Kauf rückt nach
CDU wird jüngste Fraktion im Stadtrat Speyer

Karina Kauf ist neues Mitglied der CDU-Stadtratsfraktion. Die 43-Jährige Schulleiterin der Grundschule im Vogelgesang besetzt mit ihrer Kompetenz insbesondere die Themenfelder Schule und Bildung. Entsprechend ist sie bereits Mitglied im Schulträger-Ausschuss. „Weil ich mich für Sport begeistere, will ich zudem sicherstellen, dass wir als CDU das vielfältige Sportangebot unserer Stadt noch besser vermarkten und, wo es geht, weiter ausbauen“, so die Mutter zweier Töchter. CDU wird jüngste...

Lokales

Speyer mitgestalten
Hier können Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen

Speyer. Mitmachen. Mitgestalten. Immer mehr Menschen ist es wichtig, ihre Stadt gemeinsam zu gestalten und bei Entscheidungsfindungen mitzuwirken, von denen sie unmittelbar betroffen sind. Aktuell können sich die Speyerer Bürgerinnen und Bürger gleich bei mehreren Beteiligungsformaten aktiv einbringen. Am Mittwoch, 5. April, trifft sich die Koordinatorin für Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung Speyer, Sabrina Albers, um 19 Uhr mit dem artgerecht.kollektiv, einem Team aus kulturbegeisterten...

Lokales

Stadtsperrung Speyer: CDU bleibt skeptisch
Bezahlen Anlieger die autofreie Gilgenstraße?

Auch zum Ende des 1. Quartals 2023 stellt die CDU Speyer fest, dass beim zunächst energisch vorangetriebenen Vorhaben der Stadtverwaltung, die Gilgenstraße vom Verkehr zu beruhigen und zu sperren, nichts passiert ist. „Dabei wollte die Stadt zuerst bis Ende Januar, dann bis Ende März erste Fakten schaffen“, so Simone Kloos, stellvertretende Vorsitzende der CDU Speyer. „Wir sehen die Pläne weiterhin kritisch, viele unserer 22 Fragen beantwortete die Stadt aus unserer Sicht nur oberflächlich. Aus...

Lokales

Girls’Day / Boys’Day bei der Stadtverwaltung
Werde, was Du willst!

Speyer. Am Donnerstag, 27. April, laden die Stadtverwaltung Speyer und viele ansässige Unternehmen und Behörden Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse zum Girls’Day und Boys’Day ein. Auch bei der Stadtverwaltung Speyer besteht die Möglichkeit, in viele spannende Berufsfelder zu schnuppern, in denen das jeweils andere Geschlecht noch nicht so stark vertreten ist. Fünf der insgesamt 43 Plätze sind direkt im Stadtvorstand angesiedelt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin...

Lokales

Sonnensee in Speyer
Eigentümer sollen am Ufer sukzessive zurück bauen

Speyer. Der Sonnensee zählt zu den ältesten Baggerseen im Binsfeld in Speyer. Klimatische Veränderungen wie starke Hitze und geringe Niederschläge sowie ein hoher Nutzungsdruck setzen ihm besonders zu. Das liege auch an den baulichen Anlagen im Uferbereich beziehungsweise an der vollständigen Beseitigung eines natürlichen Ufers, heißt es aus der Stadtverwaltung Speyer. Bei einer Bestandsaufnahme der Anlagen am Sonnensee wurde von der Umweltbehörde festgestellt, dass die Ufer des Sees zum Teil...

Lokales

Bürgerbeteiligung Nonnenbachstraße
Es geht um die Verkehrs- und Parksituation

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt zu einem Austausch für Anwohnerinnen und Anwohner der Nonnenbachstraße und der Umlaufstraßen über die Verkehrs- und Parksituation in der Nonnenbachstraße und deren Umgestaltung ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. März, um 18 Uhr im Stadtratssitzungssaal im Historischen Rathaus statt. Seitens der Stadtverwaltung werden Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann, Steffen Schwendy von der Grünflächenplanung, Otto-Andreas Goger von der Verkehrsplanung...

Lokales

Baumkontrollen im Binsfeld
Stadt fällt nächste Woche brüchige Bäume

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass Baumkontrollen im Bereich Binsfeld rund um den Speyerlachsee, Binsfeldsee, Silbersee sowie den Binsfeld-Parkplatz Hundeinsel ergeben haben, dass zahlreiche Bäume nicht mehr verkehrssicher sind und somit eine Gefahr darstellen. Einige Bäume seien durch die Trockenheit der vergangenen Jahre sowie der damit in Zusammenhang stehenden Baumkrankheiten so stark beeinträchtigt, dass Baumpflegemaßnahmen und auch Baumfällungen unumgänglich seien....

Lokales

Stadtverwaltung Speyer
Antrag auf Bauakteneinsicht ab sofort online möglich

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass sowohl Anträge auf Bauakteneinsicht als auch die Bestellung von Planauszügen/Lageplänen ab sofort online vorgenommen werden können – mit allen Informationen auf einen Blick, bequem und jederzeit von zu Hause aus. Wichtig ist die Bauakteneinsicht vor allem für Eigentümer oder Interessentinnen, die eine Immobile verkaufen oder kaufen möchten, um verlässliche Informationen über die Historie eines Gebäudes zu erhalten. Der unter...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Parkplätze rund um die Gedächtniskirche gesperrt

Speyer. Wegen einer Veranstaltung der Evangelischen Kirche der Pfalz sind die Parkflächen rund um die Gedächtniskirche (Bartholomäus-Weltz-Platz und Schwerdstraße) am Sonntag, 26. Februar, im Zeitfenster von 12 bis 19 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Darüber hinaus steht der Parkplatz an der Stadthalle aufgrund der Veranstaltung am Sonntag ganztägig nicht für den Individualverkehr zur Verfügung. Auch Monats- und Jahresparkscheininhaber sind von den Sperrungen betroffen und dürfen ihre...

Lokales

Kultur, Tourismus, Bildung und Sport
Dr. Matthias Nowack übergibt Staffelstab an Tanja Binder

Speyer. Wenn Dr. Matthias Nowack zum 31. März nach über 33 Jahren bei der Stadtverwaltung seinen wohlverdienten Ruhestand antritt, übergibt er die Leitung des Fachbereichs für Kultur, Tourismus, Bildung und Sport unmittelbar an Tanja Binder, die ihren Dienst zum 1. April antritt. „Tanja Binder bringt berufliche und persönliche Erfahrungen aus allen vier Bereichen mit, die sie als Leiterin des Fachbereichs 3 künftig verantworten wird und hat das Auswahlgremium nicht nur mit ihren...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Baumarbeiten in der Straße am Wasserturm

Update: Wie die Stadtverwaltung am heutigen Dienstag ergänzt, muss eine Robinie gefällt werden, die von einem Pilz namens Sparriger Schüppling befallen und daher nicht mehr verkehrssicher ist. Zusätzlich zu der bereits angekündigten Sperrung werden in zwei Bereichen vorübergehend Halteverbote ausgeschildert, heißt es aus dem Rathaus.  Speyer. Aufgrund von Baumarbeiten wird die Straße Am Wasserturm auf Höhe der Hausnummern 1 bis 5 am Donnerstag, 16. Februar, zwischen 7 und 16 Uhr für den Verkehr...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Beeinträchtigungen in der Schifferstadter Straße

Speyer. Am Dienstag und am Mittwoch, 14. und 15. Februar, werden in der Schifferstadter Straße zwischen der Einmündung zu Rewe/Thomas Philipps und dem Fahrbahnteiler in Richtung Ortsausgang Rodungs- und Rückschnittarbeiten durchgeführt. Die Rodungsarbeiten stehen in Zusammenhang mit der geplanten Verbreiterung des Geh- und Radwegs im Zuge der Pendler-Radroute „Schifferstadt - Wörth“, deren Umsetzung im Herbst 2022 vom Stadtrat beschlossen wurde. Die Maßnahmen wurden mit der Oberen und Unteren...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Wasserschaden - Allerheiligenstraße ab sofort gesperrt

Speyer. Aufgrund eines Wasserschadens ist die Allerheiligenstraße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 20 ab sofort bis voraussichtlich 20. Februar für den Verkehr voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Aufgrund von Arbeiten an einer Gasleitung ist außerdem die Webergasse auf Höhe der Hausnummer 4 ab sofort bis voraussichtlich 1. März für den Verkehr voll gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Sanierungsarbeiten am Waldparkplatz Kuhbrunnen

Speyer. Am Waldparkplatz Kuhbrunnen – in der Verlängerung der Iggelheimer Straße stadtauswärts ist das der letzte Parkplatz auf der linken Seite vor der Kreuzung Dudenhofen/Schifferstadt – werden aktuell Ertüchtigungsarbeiten durchgeführt. Der gesamte Parkplatz wird daher ab Montag, 6. Februar, gesperrt. Je nach Witterung sollten die Bauarbeiten maximal eine Woche dauern. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit und bittet Waldbesucherinnen und -besucher um Verständnis und Beachtung.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ