Stadtbildpflege Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadtbildpflege Kaiserslautern

Lokales

Neue Hinweisschilder
Hundekot ist ordnungsgemäß zu beseitigen

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) hat neue Schilder gegen Hundekot im Volkspark, im Stadtpark sowie an acht weiteren Orten in der Innenstadt aufgehängt, die häufig von den Hinterlassenschaften der Vierbeiner betroffen sind. „Hundekot bitte mitnehmen und entsorgen! Liegenlassen kostet 150 Euro“, erinnern die Schilder. Zusätzlich zeigen Piktogramme, dass Hundekot in einen Beutel gehört und im Mülleimer zu entsorgen ist. Falls gerade kein Eimer in Reichweite ist, ist der...

Ratgeber

Stadtbildpflege Kaiserslautern gibt Tipps
Festgefrorene Abfälle vermeiden

In der kalten Jahreszeit erschweren festgefrorene Abfälle die Arbeit der Müllabfuhr. Damit die Behälter weiterhin vollständig geleert werden können, bittet die Stadtbildpflege Kaiserslautern die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Besonders der feuchte Bioabfall kann beim Entleerungsvorgang am Müllfahrzeug, trotz mehrfachem Rütteln, nicht oder nur teilweise aus dem Behälter rutschen. Ein Hineingreifen in die Tonne, oder das Lösen der Abfälle von der Behälterwand ist aus Gründen der...

Ratgeber

Stadt bittet um Mithilfe
Illegale Ablagerungen beseitigen und vermeiden

Kaiserslautern. Wer illegale Ablagerungen verursacht, verschmutzt nicht nur die Umwelt, sondern begeht auch eine Ordnungswidrigkeit. Bei illegalen Ablagerungen handelt es sich um Abfälle, die rechtswidrig an einem dafür nicht vorgesehenen Ort abgestellt wurden. Die Stadt Kaiserslautern ist für die Beseitigung solcher Müllablagerungen im öffentlichen Verkehrsraum zuständig, aber um diese ausfindig zu machen, ist sie auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Bürgerinnen und Bürger werden darum...

Lokales

Stadtbildpflege Kaiserslautern gründet Inklusionsabteilung

Kaiserslautern. Seit dem 1. September gibt es eine Inklusionsabteilung bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK). Im Aufgabenbereich der Straßenreinigung säubern nun Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam die Innenstadt von achtlos weggeworfenem Müll.Die SK gehört damit zu den rund 140 Betrieben in Rheinland-Pfalz, die sich aktiv für mehr Inklusion einsetzen. Das Integrationsamt fördert das Projekt, welches das erste seiner Art bei der Stadt Kaiserslautern ist. „Die SK möchte...

Lokales

Stadtbildpflege Kaiserslautern verschärft Kontrollen der Biotonnen

Kaiserslautern. Ab dem 18. September wird die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mehrere Wochen lang verstärkt die Biotonnen in der Innenstadt und in den Ortsbezirken kontrollieren. Biotonnen mit Störstoffen wie Plastik, kompostierbaren Plastiktüten, Metall und Glas werden von den Müllwerkern nicht geleert und bleiben stehen. Dabei gibt es keine Toleranz: Befindet sich auch nur ein Fehlwurf in der Biotonne, bleibt diese stehen! Das Ziel der SK ist es, Verunreinigungen im Bioabfall zu...

Lokales

World Cleanup Day
Stadtbildpflege unterstützt Müllsammelaktion

Kaiserslautern. „Gemeinsam gegen die weltweite Vermüllung unseres Planeten und für mehr Stadtsauberkeit“ heißt das Motto am World Cleanup Day. Dieser findet am Samstag, 16. September, bereits zum vierten Mal in Kaiserslautern statt. Treffpunkt und Start ist um 12 Uhr auf dem Platz „Am Altenhof“. Organisiert wird der Aktionstag für eine saubere Umwelt von der Hochschulgruppe FUTURE-Nachhaltigkeit, dem Asta der RPTU Kaiserslautern-Landau und der Umweltgruppe KlimaLautern. Auch in diesem Jahr wird...

Lokales

Ausfahrt der Oberen Straße wird gesperrt
Asphaltarbeiten in Morlautern

Morlautern. Vom 18. bis 20. September wird in Morlautern der Übergangsbereich von der Oberen Straße in die Neue Straße erneuert. Aus Sicherheitsgründen muss hier eine Setzung des Asphaltbelags behoben werden. Die Ausfahrt der Oberen Straße ist während der Bauarbeiten gesperrt. Wie die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mitteilt, können die Anliegerinnen und Anlieger in die Obere Straße zwar einfahren, diese aber nur über die Otterbacher Straße wieder verlassen. Aufgrund der...

Lokales

Gute Noten für die Stadtbildpflege Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Rahmen ihres Qualitätsmanagements hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern Mitte Juni eine repräsentative Kundenbefragung unter 600 Haushalten im Stadtgebiet durchführen lassen. Die Ergebnisse des Mainzer Forschungsinstitutes LQM Marktforschung GmbH ergaben, dass 86 Prozent aller Befragten „sehr zufrieden“ oder „eher zufrieden“ mit dem städtischen Eigenbetrieb sind. „Bei der letzten Umfrage aus dem Jahr 2017 waren es 79 Prozent“, freut sich Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler...

Ratgeber
Mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners sollte man nicht in Kontakt kommen  Foto: sk
2 Bilder

Nicht verwechseln: Gespinstmotte und Eichenprozessionsspinner

Kaiserslautern. Die harmlosen Raupen der Gespinstmotte und die Raupen des Eichenprozessionsspinners mit ihren gefährlichen Brennhaaren, die beide im Juni aktiv sind, sollten nicht miteinander verwechselt werden. Während sich die Larven des Eichenprozessionsspinners erst im Juli in ihren Nestern verpuppen, verpuppt sich die Gespinstmotte bereits Ende Juni, so dass ab Juli die Falter schlüpfen und sich befallene Pflanzen wieder erholen können. Die Raupen der Gespinstmotte bauen Nester, die an...

Lokales

Sommerzeit für Garten- und Küchenabfälle
Wöchentliche Leerung der Biotonne

Kaiserslautern. Von Juni bis einschließlich Oktober leert die Stadtbildpflege Kaiserslautern wieder wöchentlich die Biotonnen. Dadurch können die in den Sommermonaten vermehrt anfallenden Küchen- und Gartenabfälle weiterhin bequem und bürgerfreundlich in der Biotonne gesammelt werden. Essensreste, Rasenschnitt, verdorbene Nahrungsmittel sowie Obst- und Gemüsereste werden zeitnah abgeholt und Belästigungen durch Gerüche und Insekten werden verringert.Der abgeholte Bioabfall aus der Stadt wird...

Lokales

Explosion in Müllfahrzeug
Falsche Mülltrennung kann fatale Folgen haben

Kaiserslautern. Die falsche Entsorgung von explosiven und brennbaren Materialien kann sehr gefährlich werden. Am letzten Wochenende löste eine Propangasflasche, die fälschlicherweise in einem Restabfallbehälter entsorgt wurde, einen Feuerwehreinsatz aus. Während des Pressvorgangs im Müllfahrzeug der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) im Kaiserslauterer Stadtteil Ost explodierte die bis dahin unerkannte Gasflasche plötzlich. „Wir können von Glück sprechen, dass nichts Schlimmeres passiert ist“,...

Lokales

Bauarbeiten in der Lauterstraße
Verkehrsbehinderungen erwartet

Kaiserslautern. Vom 8. bis zum 12. Mai lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Lauterstraße stadtauswärts Schäden am Asphalt beseitigen. Die Bauarbeiten beginnen an der Einmündung der Emil-Caesar-Straße und enden etwa in Höhe der Lauterstraße 130. Ampelanlagen in der Lauterstraße stadteinwärts und stadtauswärts sowie an der Ausfahrt der Emil-Caesar-Straße führen den Verkehr einspurig an dem Baustellenfeld vorbei. Für Fußgängerinnen und Fußgänger bestehen keine Einschränkungen. Aufgrund...

Ratgeber

Stadtbildpflege Kaiserslautern gibt Tipps
Abfälle aus der Gartenarbeit

Gartenarbeit. Die Blätter an Bäumen und Sträuchern sprießen, die Sonne lächelt uns immer öfter an, die Stimmung hellt sich auf. Der Frühling steht vor der Tür. Und das bedeutet, dass im Zuge von Gartenarbeiten wie dem Rasenmähen, der Unkrautbeseitigung oder dem Bepflanzen große Mengen Rasenschnitt, leere Kunststoffbeutel für Blumenerde, Pflanzenreste und Anzuchttöpfe für Blumen anfallen. Nach der Gartenpflege stellt sich dann die Frage: Wohin mit den unterschiedlichen Abfällen? „Nicht nur im...

Lokales

Straßenarbeiten
Zwischen Mölschbach und Aschbacherhof

Kaiserslautern. Vom 24. bis 28. April  lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern an der Kreisstraße K4 auf etwa zwei Kilometern die Bankettbefestigung erneuern. Die Instandsetzung findet in Teilabschnitten auf der Fahrbahnseite von Mölschbach kommend in Richtung Aschbacherhof statt. Es handelt sich um eine Wanderbaustelle, bei der sich die Arbeiten gemäß dem Baufortschritt entlang der Fahrbahn verschieben. Im Bereich des jeweils aktuellen Bauabschnitts wird der Verkehr durch eine mobile...

Lokales

Verstärkte Kontrollen der Tonnen
Bioabfall: Störstoffanteil zu hoch

Kaiserslautern. Gemäß der neuen Bioabfallverordnung, die zum 1. Mai 2023 größtenteils in Kraft tritt und zum 1. Mai 2025 schärfere Kontroll- und Grenzwerte einführen wird, dürfen in gesammeltem Biomüll nur noch 1,5 Gewichtsprozent an Störstoffen enthalten sein. Dadurch sollen Fremdstoffe und vor allem Kunststoffe den Bioabfall nicht länger verunreinigen. Die Ergebnisse der Bioabfall-Analyse, die die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) im Jahr 2022 durchführen ließ, sind diesbezüglich...

Lokales

Erneute Verschiebung der Müllabfuhr wegen Streik

Kaiserslautern. Für Donnerstag, 23. März 2023, ist erneut ein Warnstreik im Öffentlichen Dienst angekündigt. Hieran werden sich auch Mitarbeitende der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) beteiligen, weshalb sich die Abfuhr des Abfalls im Stadtgebiet und in den Ortsbezirken Kaiserslauterns teilweise verzögern wird. Auch auf dem Wertstoffhof in der Daennerstraße wird die Annahme beeinträchtigt sein. Trotz dieser Ankündigung bittet die SK die Bürgerinnen und Bürger, ihre Mülltonnen gemäß des...

Lokales

Kaiserslautern putzt sich für Bundesgartenschau
Großveranstaltung in Mannheim hat Strahlkraft bis weit in die Westpfalz

Kaiserslautern. Die Bundesgartenschau in Mannheim findet 178 Tage lang vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 auf dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und in Teilen des Luisenparks statt. 178 Tage Blumenschau, Experimentierfeld und Sommerfest – das soll die BUGA 23 werden. Eine Mammutveranstaltung, die auf die ganze Region ausstrahlen wird, so auch auf Kaiserslautern, wo tausende Übernachtungsgäste erwartet werden. Die Barbarossastadt bereitet sich vor, die...

Lokales

Müllfahrzeuge mit Appell an Hundehalter
Vorbild sein durch richtiges Verhalten

Kaiserslautern. Seit heute sind zwei Müllfahrzeug der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) auf ihren Sammeltouren im Stadtgebiet mit Motiven zum Thema Hundekot unterwegs. Diese stellen eine Hundehalterin bzw. einen Hundehalter dar, die zeigen, wie es richtig geht: Sich bücken und die Hinterlassenschaft des vierbeinigen Lieblings mit einem Hundekotbeutel beseitigen. „Die neuen Beklebungen sollen einmal mehr die Aufmerksamkeit der Hundehalterinnen und -halter auf dieses für die Stadtsauberkeit so...

Lokales

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Streik
Eventuell auch Wertstoffhöfe betroffen

Kaiserslautern. In den kommenden Wochen kann sich die Abfuhr des Abfalls im Stadtgebiet und in den Ortsbezirken Kaiserslauterns verzögern. Auch auf den Wertstoffhöfen in der Daennerstraße und in Erfenbach kann die Annahme beeinträchtigt sein. Grund dafür ist ein für den 15. Februar angekündigter Warnstreik im Öffentlichen Dienst, an dem sich auch Beschäftigte der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) beteiligen werden. Zudem ist es möglich, dass der Streik darüber hinaus auf weitere Tage...

Lokales

Weihnachtsbäume werden im Januar abgeholt
Entsorgung begleitend zur Bioabfallsammlung

Kaiserslautern. Tausende Nordmanntannen, Edeltannen und Blaufichten schmücken in der Weihnachtszeit die Wohnzimmer. Wenn die Feiertage vorbei sind, bietet die Stadtbildpflege Kaiserslautern vom 16. bis 27. Januar eine kostenfreie Abholung der Bäume vor der Haustür an. Anschließend werden diese bei der ZAK Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern energetisch verwertet. Die Weihnachtsbäume werden am Leerungstag des Bioabfallbehälters eingesammelt. Die Bäume müssen frei von Weihnachtsschmuck sein...

Lokales

Hundekot richtig entsorgen
Schilder der Stadtbildpflege appellieren an Hundehalter

Kaiserslautern. Die Anzahl der Beschwerden über zurückgelassene Hundehaufen in Parkanlagen und auf Spielplätzen nehmen zu. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern hat hierauf reagiert und mehrere Schilder auf dem Musiker- und Synagogenplatz, der Wiese vor dem Pfalztheater und auf der Grünfläche in der Lauterstraße, Ecke Maxstraße, aufgestellt. Diese weisen die Hundehalterinnen und Hundehalter auf die richtige Entsorgung der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner hin. „Liegen gelassener Hundekot ist...

Lokales

Verteilung des städtischen Abfallkalenders 2023

Kaiserslautern. Vom 19. bis 23. Dezember lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern den städtischen Abfallkalender 2023 als Hauswurfsendung im Stadtgebiet verteilen. Haushalte und Gewerbebetriebe, die keinen Kalender erhalten, können diesen vom 27. Dezember 2022 bis 14. Januar 2023 unter der Telefonnummer (0631) 365-3850 nachfordern. Ab diesem Zeitpunkt liegen die Abfallratgeber außerdem kostenfrei in den städtischen Wertstoffhöfen, im Bürgercenter des Rathauses und bei den Stadtwerken...

Lokales

Stadtauswärts Bauarbeiten in der Lauterstraße
Einspurige Verkehrsführung mit Ampelschaltung

Kaiserslautern. Vom 29. November bis voraussichtlich 7. Dezember lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Lauterstraße stadtauswärts Bauarbeiten durchführen. Unmittelbar nach der Einmündung der Emil-Caesar-Straße werden in Höhe der Lauterstraße 130 sowohl die Rinnenanlage als auch der Gehweg auf etwa 30 Metern erneuert. Um die Beschäftigten während der Arbeiten zu schützen, wird die rechte Fahrspur im Bereich der Baustelle gesperrt. Ampelanlagen in der Lauterstraße stadteinwärts und...

Lokales

Laubsackaktion der Stadtbildpflege Kaiserslautern
Ausgabe auf den Wertstoffhöfen ab 26. September

Kaiserslautern. Im September werden die Tage deutlich kürzer, die Temperaturen sinken und die ersten Blätter beginnen sich zu verfärben und allmählich von Bäumen und Sträuchern zu fallen. In Kombination mit Feuchtigkeit bildet dann das Laub auf Gehwegen und Straßen oftmals eine rutschige Schicht, die für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen gefährlich ist. Daher muss anfallendes Herbstlaub von öffentlichen Straßen und Gehwegen entfernt werden. Verantwortlich dafür ist derjenige,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ