Stadt bittet um Mithilfe
Illegale Ablagerungen beseitigen und vermeiden

Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet   | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
  • Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet
  • Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Wer illegale Ablagerungen verursacht, verschmutzt nicht nur die Umwelt, sondern begeht auch eine Ordnungswidrigkeit. Bei illegalen Ablagerungen handelt es sich um Abfälle, die rechtswidrig an einem dafür nicht vorgesehenen Ort abgestellt wurden. Die Stadt Kaiserslautern ist für die Beseitigung solcher Müllablagerungen im öffentlichen Verkehrsraum zuständig, aber um diese ausfindig zu machen, ist sie auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Bürgerinnen und Bürger werden darum gebeten, entdeckte illegale Ablagerungen zu melden. Möglich ist das über die App der Stadt Kaiserslautern, per E-Mail an umweltschutz@kaiserslautern.de oder telefonisch über die Umwelthotline 0631 3654444 oder 0631 3654824. Auch das Bürgercenter nimmt Informationen zu entdeckten Ablagerungen entgegen. Informationen zu illegalen Ablagerungen können auch der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mitgeteilt werden: durch die SK-App oder über den Kundenservice, der unter 0631 3651700 oder kundenservice@stadtbildpflege-kl.de erreichbar ist.
Selbstverständlich kann auch die Ordnungsbehörde telefonisch unter 0631 3652717 kontaktiert werden. Falls die Ablagerung von Abfällen direkt beobachtet wird, sollte man sich die Personen und die Fahrzeuge merken. Denn auch wenn die Verursachenden schon am Verschwinden sind, können sie so im Nachhinein noch beschrieben werden. Mitteilungen mit Fotos können per E-Mail an vollzugsdienst@kaiserslautern.de oder an umweltschutz@kaiserslautern.de gesendet werden. Außerhalb der Dienstzeiten und an Sonn- oder Feiertagen eingehende Meldungen bearbeiten der Vollzugsdienst, das Referat Umweltschutz oder die SK am nächsten Werktag.
Nach Eingang der entsprechenden Information sorgt die SK üblicherweise innerhalb von 24 Stunden für die Beseitigung der Abfälle. Anschließend kümmern sich das Referat Umweltschutz und der Vollzugsdienst um die Ermittlung der Täterin oder des Täters. Falls die Verursachenden nicht ermittelt werden können, müssen die entstandenen Kosten für die Abholung der illegalen Ablagerungen von allen Gebührenzahlenden getragen werden. Sind die Ermittlungen hingegen erfolgreich, werden Verfahren nach dem Ordnungswidrigkeitsgesetz eingeleitet und Bußgelder verhängt, die jedoch nicht grundsätzlich die Gesamtkosten der Abholung decken.
Die Höhe der Bußgelder ist von der Art und Menge der Abfälle abhängig. So kann der Betrag nach dem Bußgeldkatalog des Kreislaufwirtschaftsgesetzes bei der Ablagerung von scharfkantigen, ätzenden oder schneidenden Gegenständen wir zum Beispiel Glas, Blech- und Eisenresten zwischen 100 Euro und 800 Euro liegen, bei Sperrmüll zwischen 100 Euro und 2.500 Euro sowie bei Reifen oder Altautos zwischen 200 Euro und 5.000 Euro. Werden vor Ort Asbest, Öl oder andere gefährliche Abfälle entdeckt und die Verursacherin oder der Verursacher kann ermittelt werden, wird das Kommissariat für Umweltstraftaten hinzugezogen, um eventuell ein Strafverfahren einzuleiten.
Von illegalen Ablagerungen betroffen sind zumeist die Standorte der Glascontainer sowie Parkanlagen, öffentliche Plätze und Parkplätze. Bei den Abfällen handelt es sich hauptsächlich um Sperrmüll, Elektroschrott, Autoreifen, Altkleidung und Restmüll. Auch große Gegenstände wie Fenster, Türen oder Bauholz werden häufig aufgefunden. Dabei ist die ordnungsgemäße Entsorgung solcher Materialien nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern auch unkompliziert möglich. Zum Beispiel bietet die SK für verschiedene Abfallarten einen komfortablen Abholservice an. Bürgerinnen und Bürger aus Kaiserslautern können große Elektronikgeräte und drei Kubikmeter Sperrmüll jeweils zweimal pro Jahr kostenlos vor ihrer Haustür abholen lassen. Dabei ist zu beachten, dass Möbel mit elektrischen Funktionen zum Elektroschrott gehören. Die Abholung einer Sperrmüllmenge ab über drei Kubikmetern ist kostenpflichtig. Termine für eine Sperrmüll- oder Elektroschrott-Abholung können unter 0631 3653521, per E-Mail an abholservice@stadtbildpflege-kl.de oder über die App der SK vereinbart werden.
Den kostenlosen Abholservice der SK gibt es ebenso für Altmetall, Altkleider und Textilien. Grünschnitt kann gegen eine Gebühr abgeholt werden. Wer seine Abfälle selbst abgeben möchte, kann für haushaltsübliche Mengen kostenlos die städtischen Wertstoffhöfe in der Daennerstraße 17, der Pfaffstraße 3 und der Siegelbacher Straße 187 nutzen. Die Abgabe von maximal einer Kofferraummenge Sperrmüll ist auf dem Wertstoffhof in der Daennerstraße 17 möglich. In haushaltsüblichen Mengen können Türen, Fenster, Bauabfälle wie Bauholz oder Bauschutt sowie bis zu vier Altreifen kostenfrei auf dem Wertstoffhof der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) abgeliefert werden. Bis zu 5 kg Asbest aus privaten Haushalten nimmt die Sonderabfallannahmestelle der ZAK entgegen. Dort oder beim Umweltmobil können auch Öl und Chemikalien abgegeben werden. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung von Abfällen gibt es auf der Website der SK unter www.stadtbildpflege-kl.de. Hier sind auch die Öffnungszeiten der städtischen Wertstoffhöfe und der Terminplan des Umweltmobils aufgeführt. Bei Unklarheiten hinsichtlich der richtigen Abfallentsorgung ist der Kundenservice der SK telefonisch unter 0631 3651700 oder über die E-Mail kundenservice@stadtbildpflege-kl.de erreichbar.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ