Stadt bittet um Mithilfe
Illegale Ablagerungen beseitigen und vermeiden

Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet   | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
  • Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet
  • Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Wer illegale Ablagerungen verursacht, verschmutzt nicht nur die Umwelt, sondern begeht auch eine Ordnungswidrigkeit. Bei illegalen Ablagerungen handelt es sich um Abfälle, die rechtswidrig an einem dafür nicht vorgesehenen Ort abgestellt wurden. Die Stadt Kaiserslautern ist für die Beseitigung solcher Müllablagerungen im öffentlichen Verkehrsraum zuständig, aber um diese ausfindig zu machen, ist sie auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Bürgerinnen und Bürger werden darum gebeten, entdeckte illegale Ablagerungen zu melden. Möglich ist das über die App der Stadt Kaiserslautern, per E-Mail an umweltschutz@kaiserslautern.de oder telefonisch über die Umwelthotline 0631 3654444 oder 0631 3654824. Auch das Bürgercenter nimmt Informationen zu entdeckten Ablagerungen entgegen. Informationen zu illegalen Ablagerungen können auch der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mitgeteilt werden: durch die SK-App oder über den Kundenservice, der unter 0631 3651700 oder kundenservice@stadtbildpflege-kl.de erreichbar ist.
Selbstverständlich kann auch die Ordnungsbehörde telefonisch unter 0631 3652717 kontaktiert werden. Falls die Ablagerung von Abfällen direkt beobachtet wird, sollte man sich die Personen und die Fahrzeuge merken. Denn auch wenn die Verursachenden schon am Verschwinden sind, können sie so im Nachhinein noch beschrieben werden. Mitteilungen mit Fotos können per E-Mail an vollzugsdienst@kaiserslautern.de oder an umweltschutz@kaiserslautern.de gesendet werden. Außerhalb der Dienstzeiten und an Sonn- oder Feiertagen eingehende Meldungen bearbeiten der Vollzugsdienst, das Referat Umweltschutz oder die SK am nächsten Werktag.
Nach Eingang der entsprechenden Information sorgt die SK üblicherweise innerhalb von 24 Stunden für die Beseitigung der Abfälle. Anschließend kümmern sich das Referat Umweltschutz und der Vollzugsdienst um die Ermittlung der Täterin oder des Täters. Falls die Verursachenden nicht ermittelt werden können, müssen die entstandenen Kosten für die Abholung der illegalen Ablagerungen von allen Gebührenzahlenden getragen werden. Sind die Ermittlungen hingegen erfolgreich, werden Verfahren nach dem Ordnungswidrigkeitsgesetz eingeleitet und Bußgelder verhängt, die jedoch nicht grundsätzlich die Gesamtkosten der Abholung decken.
Die Höhe der Bußgelder ist von der Art und Menge der Abfälle abhängig. So kann der Betrag nach dem Bußgeldkatalog des Kreislaufwirtschaftsgesetzes bei der Ablagerung von scharfkantigen, ätzenden oder schneidenden Gegenständen wir zum Beispiel Glas, Blech- und Eisenresten zwischen 100 Euro und 800 Euro liegen, bei Sperrmüll zwischen 100 Euro und 2.500 Euro sowie bei Reifen oder Altautos zwischen 200 Euro und 5.000 Euro. Werden vor Ort Asbest, Öl oder andere gefährliche Abfälle entdeckt und die Verursacherin oder der Verursacher kann ermittelt werden, wird das Kommissariat für Umweltstraftaten hinzugezogen, um eventuell ein Strafverfahren einzuleiten.
Von illegalen Ablagerungen betroffen sind zumeist die Standorte der Glascontainer sowie Parkanlagen, öffentliche Plätze und Parkplätze. Bei den Abfällen handelt es sich hauptsächlich um Sperrmüll, Elektroschrott, Autoreifen, Altkleidung und Restmüll. Auch große Gegenstände wie Fenster, Türen oder Bauholz werden häufig aufgefunden. Dabei ist die ordnungsgemäße Entsorgung solcher Materialien nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern auch unkompliziert möglich. Zum Beispiel bietet die SK für verschiedene Abfallarten einen komfortablen Abholservice an. Bürgerinnen und Bürger aus Kaiserslautern können große Elektronikgeräte und drei Kubikmeter Sperrmüll jeweils zweimal pro Jahr kostenlos vor ihrer Haustür abholen lassen. Dabei ist zu beachten, dass Möbel mit elektrischen Funktionen zum Elektroschrott gehören. Die Abholung einer Sperrmüllmenge ab über drei Kubikmetern ist kostenpflichtig. Termine für eine Sperrmüll- oder Elektroschrott-Abholung können unter 0631 3653521, per E-Mail an abholservice@stadtbildpflege-kl.de oder über die App der SK vereinbart werden.
Den kostenlosen Abholservice der SK gibt es ebenso für Altmetall, Altkleider und Textilien. Grünschnitt kann gegen eine Gebühr abgeholt werden. Wer seine Abfälle selbst abgeben möchte, kann für haushaltsübliche Mengen kostenlos die städtischen Wertstoffhöfe in der Daennerstraße 17, der Pfaffstraße 3 und der Siegelbacher Straße 187 nutzen. Die Abgabe von maximal einer Kofferraummenge Sperrmüll ist auf dem Wertstoffhof in der Daennerstraße 17 möglich. In haushaltsüblichen Mengen können Türen, Fenster, Bauabfälle wie Bauholz oder Bauschutt sowie bis zu vier Altreifen kostenfrei auf dem Wertstoffhof der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) abgeliefert werden. Bis zu 5 kg Asbest aus privaten Haushalten nimmt die Sonderabfallannahmestelle der ZAK entgegen. Dort oder beim Umweltmobil können auch Öl und Chemikalien abgegeben werden. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung von Abfällen gibt es auf der Website der SK unter www.stadtbildpflege-kl.de. Hier sind auch die Öffnungszeiten der städtischen Wertstoffhöfe und der Terminplan des Umweltmobils aufgeführt. Bei Unklarheiten hinsichtlich der richtigen Abfallentsorgung ist der Kundenservice der SK telefonisch unter 0631 3651700 oder über die E-Mail kundenservice@stadtbildpflege-kl.de erreichbar.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Immobilienbewertung Kaiserslautern: Michael Julier bewertet für seine Kunden deren Häuser. Und sucht für sie - wie für dieses Objekt - im Anschluss gerne einen Käufer. | Foto: Julier Immobilien
2 Bilder

Immobilienbewertung Kaiserslautern: Bei Julier Immobilien

Immobilienbewertung Kaiserslautern. Die Wertermittlung eines Hauses ist wichtig, wenn man sein Eigentum verkaufen möchte. Michael Julier von Julier Immobilien ist durch und durch Profi für den Verkauf einer Immobilie. Ein zentraler Faktor für den erfahrenen Immobilienmakler ist es, den Verkehrswert einer Immobilie zu ermitteln, ob es sich bei dem Objekt nun um ein Haus oder eine Wohnung handelt. Nach dem Berechnen des Immobilienwertes kann er mit der Vermarktung des Gebäudes beginnen....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Immobilienmakler Kaiserslautern: Michael Julier begeistert mit seiner Fachkompetenz und seiner Routine, mit der er Immobilienkäufe und -verkäufe unkompliziert erfolgreich zu Ende bringt. | Foto: Julier Immobilien
3 Bilder

Immobilienmakler Kaiserslautern: Michael Julier als Experte

Kaiserslautern: Verkaufen oder kaufen - Immobilienmakler Michael Julier verfügt über Expertise in Stadt und Landkreis. Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Wohnung in einem geschmackvollen Mehrfamilienhaus. Gewerbeimmobilie in guter Lage. Michael Julier ist als Inhaber des Immobilienbüros Julier Immobilien versierter Immobilienmakler für den Verkauf und Kauf eines Objektes zum Wohnen oder Arbeiten. Ständig bekommt er neue Immobilien in sein Portfolio. Immobilienmakler...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ