Stadtbibliothek Landau

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek Landau

Community

Startschuss für »Landau liest ein Buch 2025«
Das Landauer Literaturfestival geht in die heiße Phase

Am 11. Juni ist es endlich wieder soweit, denn dann geht das lang erwartete Landauer Literaturfestival »Landau liest ein Buch« ganz offiziell in seine zweite Runde. In diesem Jahr übergibt Thomas Hettche das Zepter an den Schriftsteller Ewald Arenz, dessen Roman »Alte Sorten« im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals steht. Bereits seit Mitte April finden in Landau zahlreiche Veranstaltungen statt, die Institutionen, Firmen, Schulen und lesebegeisterte Menschen aus ganz Landau und Umgebung...

Lokales

Stadtbibliothek Landau kehrt zu regulären Öffnungszeiten zurück

Landau. Aufgrund von längerfristigen Personalausfällen musste die Stadtbibliothek Landau am Heinrich-Heine-Platz ihre Öffnungszeiten vorübergehend anpassen. Gute Nachrichten für Büchereinutzerinnen und -nutzer:  Am Dienstag, 25. Februar, kehrt die Stadtbibiliothek wieder zu den regulären  Öffnungszeiten zurück. red Die Öffnungszeiten sind ab 27. Februar wieder:Montag: 14 bis 18 Uhr Dienstag: 14 bis 18 UhrMittwoch: geschlossenDonnerstag: 10 bis 18 UhrFreitag: 10 bis 18 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Ausgehen & Genießen

Märchenzauber in Landau: Stadtbibliothek zeigt besondere Ausstellung

Landau. Die Stadtbibliothek Landau lädt von Montag, 24. Februar, bis Samstag, 12. April, zur Ausstellung „Bunt ist es hinter den sieben Bergen“ ein. Gezeigt werden rund 75 Illustrationen aus historischen und modernen Märchenbüchern, die einen Einblick in die künstlerische Vielfalt der Grimmschen Märchen geben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Vorleseangebote für Kinder sowie eine Märchen-Einführung für Erwachsene. Märchenausstellung für Groß und KleinDie Ausstellung richtet sich an Kinder und...

Ausgehen & Genießen

Geheimnisvolle Leseüberraschung: "Blind-Date mit einem Buch"

Landau. Bereit für die ganz große (Bücher-)Liebe? Von Montag, 3. Februar, bis Samstag, 12. April, verkuppelt die Stadtbibliothek Landau ihre Nutzerinnen und Nutzer wieder mit geheimnisvollen Leseabenteuern. Dazu haben die Azubis der städtischen Einrichtung „Bücher-Blind Dates“ für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren vorbereitet. Schön verpackt in blickdichtes Papier und mit einem Hinweis auf das Genre und einer Kurzbeschreibung versehen, warten die Blind Date-Bücher auf wagemutige...

Lokales
Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek - zu diesem Projekt findet ein Vortrag statt                                     | Foto: Suriyo/stock.adobe.com
2 Bilder

Kostenlose Samen: Stadtbibliothek startet eine Saatgutbibliothek

Landau. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V." am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und Botanik und natürlich auch die Möglichkeit, viele Fragen zum Thema zu...

Ausgehen & Genießen

Programm der Stadtbibliothek Landau: Ausstellung, Vorträgen und Lesungen

Landau. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die einzelnen Termine kürzlich vorgestellt. Los geht es am Donnerstag, 23. Januar. „Wir...

Lokales

Am 2. November
Stadtbibliothek Landau jetzt am Samstag geschlossen

Landau. Wichtiger Hinweis für alle Leseratten und Bücherwürmer: Am langen Wochenende rund um Allerheiligen bleiben die Türen der Stadtbibliothek Landau von Freitag, 1. November, bis Sonntag, 3. November, geschlossen. Die Online-Angebote wie Onleihe und filmfriend sind davon nicht betroffen. Ab Montag, 4. November, um 14 Uhr können alle Dienstleistungen der Stadtbibliothek dann wieder wie gewohnt genutzt werden. Das Online-Angebot der Stadtbibliothek Landau ist unter...

Lokales

Lesespaß aus der Bücherei
Stadtbibliothek Landau verschenkt Ausweise für Schulanfänger

Landau. Um Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben zu wecken: Unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ beteiligt sich die Stadtbibliothek Landau mit Unterstützung ihres Fördervereins Freunde der Stadtbibliothek Landau an der landesweiten Leseförderaktion „Schultüte“ für Schul- und Leseanfänger. Jeder Erstklässler in den Landauer Grundschulen erhält eine Schultüte, in der sich neben einem Elternbrief und einem Mini-Bilderbuch auch ein Gutschein zur kostenlosen Büchereinutzung für ein...

Ausgehen & Genießen

Lesung am 29. August fällt aus
40. Landauer Büchereitage Landau

Landau. Bitte beachten: Die für Donnerstag, 29. August, im Rahmen der 40. Landauer Büchereitage geplante Lesung „Mein Leben ist (k)ein Märchen“ mit der „Marmeladenoma“ Helga Sofie Josefa in der Stadtbibliothek muss krankheitsbedingt ausfallen. Das Team der Stadtbibliothek bedauert dies außerordentlich und wünscht der „Marmeladenoma“ alles Gute und baldige Genesung. red

Lokales

Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?
Landau beteiligt sich an Online-Umfrage

Landau. Schon heute sind Bibliotheken mehr als reine „Bücherverleihstationen“ – so auch die Stadtbibliothek Landau, die neben der Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies und Spielen auch ein großes digitales Angebot für die Nutzer bereit hält und außerdem ein beliebter Ort für Kultur, Kunst und Begegnung ist. Doch was davon kommt bei den Nutzern gut an, was weniger? Und: Warum nutzt die eine Person das Angebot der Bibliothek besonders gerne und eine andere Person gar nicht? Um...

Lokales

#Bookface-Fotowettbewerb
Die besten Buchgesichter in Landau ermittelt

Landau. Die Stimmen sind ausgezählt und die Gewinner-Fotos stehen fest: Zu einem Fotowettbewerb zum Social Media-Trend #Bookface hatte die Stadtbibliothek Landau Schüler im vergangenen Jahre aufgerufen. Vor Kurzem konnten Interessierte die eingereichten Bilder bestaunen und über ihre Favoriten abstimmen. Erster PreisDie meisten Stimmen entfielen dabei auf eine Gemeinschaftsarbeit zweier Schülerinnen der Klasse 10a der Integrierten Gesamtschule (IGS) Landau, die das Buch „Cruella, die Teufelin“...

Lokales

Installation von Künstler Martin Lorenz
750 Rosen in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Wer Geburtstag hat, bekommt Blumen geschenkt – so auch die Stadt Landau: Anlässlich des 750. Stadtjubiläums hat der Landauer Künstler Martin Lorenz aus 750 Rosen, die teilweise von Bürgern gespendet wurden, eine Kunstinstallation erstellt, die ab sofort und noch bis Freitag, 7. Juni, in der Stadtbibliothek Landau zu sehen ist. „Was für ein schönes Geschenk von Martin Lorenz an unsere Stadt – vielen lieben Dank dafür“, erklärt Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Und natürlich auch ein...

Ausgehen & Genießen

Arno Frank liest aus "Seemann vom Siebener"
Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Die Stadtbibliothek Landau lädt zum literarischen Freibadbesuch: Am Donnerstag, 21. März, ist der Journalist und Schriftsteller Arno Frank zu Gast in der Stadtbibliothek Landau und liest ab 19 Uhr aus seinem Buch „Seemann vom Siebener“. In diesem Roman nimmt der in Kaiserslautern geborene und aufgewachsene Autor seine Leser mit zu einem Spätsommertag im Freibad und erzählt mit feinem Humor und großem Einfühlungsvermögen vom Weggehen und Zurückkommen, vom Bleiben und der Suche nach dem...

Ausgehen & Genießen

Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst
40. Büchereitage in Landau

Landau. Neues Jahr, neues Programm: Die Landauer Büchereitage gehen in ihre 40. Runde und bieten Interessierten auch 2024 wieder eine ganze Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Von Donnerstag, 1. Februar, bis Freitag, 7. Juni, warten ein Vortrag zum Thema Wasser mit dem Naturschutzexperten Kurt von Nida, eine Lesung mit Schriftsteller Arno Frank, die Mitglieder des Literarischen Vereins der Pfalz, die ihre Kindheitserinnerungen mit dem Publikum teilen, sowie einige Ausstellungen mit...

Lokales

"Zwischen den Jahren“
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau ist „zwischen den Jahren“ von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 29. Dezember, regulär geöffnet. Lediglich an den Feiertagen – Montag, 25. Dezember, Dienstag, 26. Dezember, und Montag, 1. Januar 2024 – bleiben die Ämter und Abteilungen geschlossen. Folgendermaßen sehen die Öffnungszeiten weiterer städtischer Einrichtungen aus. VolkshochschuleDie Volkshochschule ist „zwischen den Jahren“, von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag,...

Lokales

750 getrockneten Rosen zum Jubiläum
Happy Birthday Landau - Kunstinstallation geplant

Landau. Wer Geburtstag hat, bekommt Blumen geschenkt – so auch die Stadt Landau, die im kommenden Jahr ihr 750. Stadtjubiläum feiert. Der Landauer Künstler Martin Lorenz plant für das Festjahr eine Kunstinstallation mit 750 getrockneten Rosen. Und da kommen die Landauerinnen und Landauer ins Spiel: Sie sind eingeladen, Rosen zu sammeln und diese noch frisch oder schon getrocknet bei der Stadtverwaltung abzugeben. Die Sammelboxen stehen ab sofort im Foyer des Neubaus des Rathauses in der...

Lokales
Auch in diesem Jahr wird Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron wieder vorlesen – diesmal den Vorschulkindern der Kita Christ König | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Vorlese-Event mit „Ameise Ari“
Vorlesetag in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Was ist schöner als ein Buch selbst zu lesen? Es vorgelesen bekommen! Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 17. November, lädt die Stadtbibliothek Landau alle Kinder ab drei Jahren um 15 Uhr zum musikalischen Vorlese-Event mit „Ameise Ari“ in ihre Räumlichkeiten ein. Vormittags liest Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron für die Vorschulkinder der Kita Christ König vor. Über ihre Veranstaltungen und Angebote informiert die Stadtbibliothek seit Kurzem auch über ihre eigenen Kanäle in...

Lokales

Tag der Bibliotheken 2023
Stadt Landau ist mit dabei

Landau. Anlässlich des deutschlandweiten Tags der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Landau am Dienstag, 24. Oktober, zu einer besonderen Vorlesezeit in ihre Bilderbuchecke ein. Zwei Geschichten von Otfried PreußlerGroße und kleine Zuhörer ab 4 Jahren können sich je nach Lust und Laune auf eine halbe oder ganze schöne Stunde mit Otfried Preußlers bekannten Kinderbuchhelden freuen. Um 15 Uhr wird das Kamishibai „Die kleine Hexe“ erzählt, um 15.30 Uhr folgt das Kamishibai „Das kleine...

Lokales

472 Kinder & Jugendliche lesen 4.204 Bücher
Lese-Alarm in Landau

Landau. „Ran an die Bücher!“ hieß es von 10. Juli bis 10. September auch wieder in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer. In den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty mit einer Lesung des Autors Jochen Till aus seinem Buch „Luzifer junior“ sowie der Verleihung der 40 Preise an die gelosten Gewinner durch Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron statt. Über 4.200 Bücher wurden während der Aktion gelesen„Insgesamt 472...

Lokales

Für Grundschul- & Vorschulgruppen
Vorlesezeit buchen in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Geschichten lauschen in der Stadtbibliothek Landau – jetzt auch für Grundschulklassen und Vorschulgruppen: Denn diese haben ab sofort die Möglichkeit, nach Terminvereinbarung zur Vorlesezeit in die Bibliothek zu kommen. Dort werden die Kinder von den Vorlesepaten der Einrichtung erwartet, die ihnen Bücher vorlesen oder Kamishibai-Erzähltheater vorführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch weiter in der Bibliothek zu stöbern. So kann man sich anmeldenDie Vorlesezeit für Gruppen...

Ausgehen & Genießen

Lesung und Kostproben
„Tödliche Tapas“ in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Der dritte Abend der Büchereitage im zweiten Halbjahr 2023 bietet „Tödliche Tapas“. Am Donnerstag, 9. November, 19 Uhr, heißt so die Lesung samt Kostproben mit Gina Greifenstein. Kochbuch- und Krimiautorin kommtNatürlich ist der Genuss von Tapas nicht generell tödlich - aber wenn Gina Greifenstein mit ihrem Programm gleichen Namens irgendwo auftaucht, kann es schon kriminell werden: Sie ist nämlich Kochbuch- und Krimiautorin aus Leidenschaft. Aus ihrem Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“...

Ausgehen & Genießen

„Der Herbst ist gut“
Texte von Martha Saalfeld bei den Büchereitagen Landau

Landau. Die zweite Veranstaltung der Büchereitage im zweiten Halbjahr 2023 findet am Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr, statt. Der Landauer Schriftsteller Wolfgang Diehl und die Bad Bergzaberner Gästeführerin Renate Becker erzählen von ihren Erlebnissen mit Martha Saalfeld. Die Autorengruppe „Wortschatz“ stellt einige ihrer Werke vor und ergänzt sie mit eigenen Texten. Aus dem Leben Martha SaalfeldsMartha Saalfeld (1898-1976) wuchs bei ihrer Großmutter in Landau auf. Nach der Schulzeit und dem...

Ausgehen & Genießen

„Network“ von Ansgar Thiel
Thriller-Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Im Zuge der 39. Landauer Büchereitage kommt am Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr, Ansgar Thiel zur Thriller-Lesung „Network“ in die Stadtbibliothek Landau. Zum BuchinhaltBerlin 2046. Die Welt ist gespalten in eine virtuelle und eine analoge Realität. Das innere Berlin ist separiert von Außenbezirken, in denen die sprichwörtlich „Aus-dem-Netz-Gefallenen“ ein erbärmliches Dasein fristen. Soziale Unruhen werden von einem Heer von Dienern brutal niedergeschlagen. Dr. Arthur Mallmann,...

Lokales

Neues Führungs-Tandem
Stadtbibliothek Landau

Landau. Willkommen (zurück) in Landau: Die Stadtbibliothek steht ab sofort unter doppelter Führung. Amelie Löhlein ist aus der Elternzeit zurück und leitet die Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz im Tandem mit Sabine Schäfer, die von der Stadtbibliothek Karlsruhe in die Südpfalzmetropole gewechselt ist. Neue Doppelspitze bei der Stadtbibliothek Landau„Ich freue mich, dass Amelie Löhlein und Sabine Schäfer nun als Doppelspitze die Führung und Verantwortung für unsere beliebte Stadtbibliothek...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ