Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Lokales

Stadtbücherei Östringen informiert
Bücher und mehr beim Bücherflohmarkt

Nach der Sommerschließzeit der Stadtbücherei Östringen vom 16. – 28.08.21 läuft der Bücherflohmarkt, veranstaltet von den „Freunden der Stadtbücherei“ bis zum 09. September weiter. Neben Romanen, Sachbüchern und Kinder- und Jugendbücher werden auf dem Flohmarkt im Eingangsbereich der Thomas-Morus-Realschule auch Gesellschaftsspiele, Hörbücher für Kinder und Erwachsene, Musik-CDs, DVDs und Konsolenspiele jeweils nur für 1 Euro pro Medium angeboten. In diesem Jahr geht der Erlös des Flohmarkts...

Lokales

In der Kreis- und Stadtbücherei Kusel
Lesesommer gestartet

Kusel. Am 5. Juli startete der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Auch die Kreis- und Stadtbücherei Kusel beteiligt sich trotz der besonderen Umstände auch in diesem Jahr wieder am Lesesommer. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de ab oder beantworten Fragen bzw. malen ein...

Lokales

Leseaktion in der Stadtbibliothek
Lesesommer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der 14. Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Montag, 5. Juli 2021. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 Bibliotheken den Lesesommer für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an. Auch die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich an der Aktion. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer*innen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in...

Lokales

2. Juli: Stadtbücherei geschlossen

Am Freitag, 2. Juli bleibt die Stadtbücherei wegen Arbeiten am IT-Netzwerk geschlossen. Über den Medienrückgabekasten vor dem Eingang können Bücher, CDs und Co. wie gewohnt kontaktlos zurückgegeben werden. Ab Montag, 5. Juli ist das Bücherei-Team wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher da: Montag, Mittwoch und Donnerstag, 15 bis 18 Uhr, Mittwoch zusätzlich 9 bis 12 Uhr, Dienstag, 15 bis 19 Uhr und Freitag, 9 bis 16 Uhr.

Lokales

Zeitung lesen vor der Stadtbücherei

Das Neueste aus Schifferstadt und der ganzen Welt können Interessierte ab sofort zu den Öffnungszeiten vor der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, unter freiem Himmel lesen. Da ein längerer Aufenthalt im Gebäude der Bücherei zurzeit nicht möglich ist, haben die Mitarbeiterinnen draußen eine kleine Tageszeitungs-Leseecke eingerichtet. Als Sonnenschutz dient ein Schirm. Handdesinfektionsmittel ist vorhanden. Öffnungszeiten Stadtbücherei Montag, Mittwoch und Donnerstag: 15 bis 18 Uhr (Mittwoch...

Lokales

Ausleihe von Büchern und Medien vor Ort
Stadtbücherei in Ramstein wieder geöffnet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Nach einigen Monaten der Zwangsschließung ist die Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach im Congress Center Ramstein (CCR)  wieder zu ihren regulären Öffnungszeiten geöffnet. Bücher und alle anderen Medien, die die Einrichtung bereithält, können wieder direkt vor Ort ausgeliehen und abgegeben werden. Öffnungszeiten sind montags, donnerstags und freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr sowie dienstags und mittwochs von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr. In der Stadtbücherei gelten die aktuellen...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
„Die kleine Schusselhexe und der Drache“

Frankenthal. Am Montag, 7. Juni, ab 16.30 Uhr nimmt die Stadtbücherei Frankenthal kleine Zuschauer ab drei Jahren wieder mit ins Kamishibai-Erzähltheater. Dieses Mal gilt es, der kleinen Schusselhexe im Kampf gegen einen großen grünen Drachen beizustehen. Die Veranstaltung findet in Form einer Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung ab sofort möglich. Das Kamishibai-Bildkartenset „Die kleine Schusselhexe und der Drache“ aus dem Verlag Don Bosco stammt aus der Feder des...

Lokales

Fremdsprachige eMagazine stehen zur Ausleihe bereit
Stadtbücherei informiert

Annweiler. Ab sofort bietet unsere Stadtbücherei als eine von landesweit rund 50 teilnehmenden Bibliotheken nun auch fremdsprachige eMagazine zu Politik, Lifestyle, Sport, Gesundheit, Ernährung, Spiel, Handwerk, uvm. zur kostenfreien Ausleihe an. Darunter sind vor allem englischsprachige Titel wie The Economist, The New Yorker, National Geographic, Hello!, US Weekly, InTouch, Vogue, und Rolling Stone. Aber auch Zeitschriften in Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Deutsch, Russisch und...

Ausgehen & Genießen

Digitales Lese-Treffen
Literatur bei Tisch am Lutherplatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Mai,  heißt es wieder „Literatur bei Tisch“. Nicht wie von den Initiatoren erhofft in der Stadtbibliothek oder bei Sonnenschein auf dem Lutherplatz, sondern als online-Angebot. Das Treffen über die Videochat-Plattform Zoom-Meeting startet um 19.30 Uhr. "Aber auch da lässt es sich gut reden über Literatur, eigene Vorlieben und Lese-Tipps: egal ob Romane, Krimis, Kochbücher oder Comics", erklärt Bärbel Bähr-Kruljac von der Protestantischen Kirche für LU. Eine...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei: Online-Veranstaltungen
Fake News erkennen und Poesie erschaffen

Frankenthal. Am Freitag, 23. April – dem Welttag des Buches – lädt die Stadtbücherei Frankenthal zu zwei Online-Veranstaltungen ein. Die Ausgabe der Reihe „Stadtbücherei digital“ zum Thema Fake News richtet sich an Erwachsene, das Format BIB:MEC an Jugendliche ab 13 Jahren. Fakt oder Fake – Fake News im Netz erkennenUm 10 Uhr gibt die Stadtbücherei online über die Videokonferenzplattform BigBlueButton eine Einführung zum Thema Fake News. Die Teilnehmer erhalten unter anderem Tipps zum Erkennen...

Lokales

Stadtbücherei vermittelt Techniken zur Stressbewältigung
Mit Humor gegen Stress

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt zeigt ihren Leserinnen und Lesern während des „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, wie sie mit Humor Stress reduzieren können. Mit dem englischsprachigen eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up Comedian Dr. Brian King lernen Leserinnen und Leser bis 19. April 2021 Techniken zur Stressbewältigung kennen. Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer der Stadtbücherei Neustadt können das eBook bei „OverDrive Rheinland-Pfalz“...

Lokales

Rückgabe von Büchern und Medien
Stadtbücherei informiert

Annweiler. Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Besuch zu den momentan angepassten Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 16.30 bis 19 Uhr. Folgendes ist zu beachten: Bitte am Eingang klingeln. Es darf sich immer nur eine Person in der Bücherei aufhalten, selbstverständlich unter den notwendigen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. Das Team freut sich besonders auf die Rückgabe der Bücher und Medien, welche vor der Schließung ausgeliehen wurden. Für die Verlängerung ist bis Ende April...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Digitale Geschichten-Werkstatt in den Osterferien

Frankenthal. Zum Welttag des Buches am 23. April ruft die Stadtbücherei Frankenthal alle Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren auf, ihre eigenen Geschichten zu erfinden, zu schreiben, zu filmen und zu vertonen. Aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemie-Einschränkungen finden alle Aktionen, nicht wie geplant in der Stadtbücherei, sondern digital im Internet statt. Online-Mitmach-Aktionen Auf der Internetseite der Geschichten-Werkstatt...

Lokales
Es ist zu beachten, dass die Stadtbücherei Annweiler weiterhin geschlossen ist. | Foto: PS
3 Bilder

Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried informiert Bürgerinnen und Bürger
Lockerungen ab 8. März

Annweiler. Mit der 17. Corona-Bekämpfungsverordnung gelten ab dem 8. März Lockerungen, insbesondere für gewerbliche Einrichtungen. Eingeführt wurden Öffnungsschritte, welche sich an den sogenannten Inzidenzwerten orientieren (siehe Übersicht über die einzelnen Öffnungsschritte). „Im Kreis SÜW befinden wir uns momentan (Stand: 5. März) knapp unter einem Wert von 50. Insofern bewegen wir uns leider weiterhin auf einem schmalen Grat zwischen Öffnung und Terminöffnung“, informiert...

Lokales
3 Bilder

„OverDrive“ bietet eMedien in englischer Sprache
Stadtbücherei Schifferstadt: Englisch einfach online lesen

Ab Montag, 15. Februar können Kinder, Jugendliche und Erwachsene über das Onlineangebot rlp.overdrive.com eMedien in englischer Sprache lesen, hören und herunterladen. Für Inhaber eines Leseausweises der Stadtbücherei Schifferstadt steht das neue digitale Programm kostenlos zur Verfügung. Um an englische Titel verschiedener Genres zu kommen, wählen Nutzerinnen und Nutzer unter rlp.overdrive.com oder über die kostenfreie OverDrive-App „Libby“ (iOs oder Android) ihre Heimatbibliothek aus und...

Lokales

Stadtbücherei Annweiler informiert

Annweiler. Wie bereits bei der ersten Schließung im letzten Jahr, bietet das Team der Bücherei ab nächster Woche Rückgabe- und Anmeldemöglichkeiten an. Gerade um das Angebot der Onleihe, sowie u.a. das Portal eKidz.eu (Leselern-App) nutzen zu können, ist es notwendig Mitglied zu werden. Zu folgenden Zeiten ist das Team persönlich als auch telefonisch erreichbar: Zunächst montags 8. und 15. Februar sowie donnerstags 11. und 18. Februar, von 16.30 bis 19 Uhr. Folgendes ist zu beachten: Die...

Ausgehen & Genießen

Kostenlos Musik streamen und „freegal Music“ nutzen
Neues Jugendformat BIB:MEC startet in digitaler Form

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal startet das neue Jahr mit zwei neuen Angeboten. Das neue Angebot „BIB:MEC - Treffen sich ein Buch und ein Burger“ startet digital am 29. Januar. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Da die erste Zusammenkunft ganz im Zeichen eines ersten Kennenlernens steht und digital stattfinden muss, wird das gemeinsame Essen auch anders organisiert: mit abholbereiten, kostenlosen Snacks! Die Stadtbücherei Frankenthal bietet ab sofort Zugriff auf Freegal Music, einem...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei - Veranstaltungsprogramm
Verschwörungsmythen, digitale Trends und mehr

Frankenthal. Auch wenn die Stadtbücherei pandemiebedingt derzeit geschlossen ist, startet sie ab Ende Januar ihr neues Veranstaltungsprogramm – mit einer Mischung aus digitalen Angeboten und Präsenzveranstaltungen. Online-Vortrag „Verschwörungsmythen“Ein aktuelles Thema stellt ein Online-Vortrag am Montag, 8. Februar (Achtung: neuer Termin!) um 18.30 Uhr in den Mittelpunkt: Verschwörungsmythen. Referent ist der Politikwissenschaftler Andreas Portugall, Mitarbeiter der Meldestelle für...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Frühjahrsprogramm für Kinder und Jugendliche

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal plant trotz Lockdown ihr Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Wie bei den Erwachsenen, steht eine Mischung aus Online- und Präsenzangeboten auf dem Programm. Bib:Mec – „meet, eat & create“ Das neue Jahr beginnt mit Bib:Mec – „meet, eat & create“, einem neuen Veranstaltungsformat für Jugendliche ab 13 Jahren. Am Freitag, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr, treffen sich Jugendliche per Videochat auf der Online-Plattform BigBlueButton und spielen...

Lokales

Stadtbücherei: Lesen lernen leicht gemacht mit eKidz

Unterhaltsame Sprach- und Leseförderung für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren bietet ab sofort die Lern-App eKidz.eu. Das digitale Angebot mit Themen und Texten aus dem Grundschul-Lehrplan kann mit einem gültigen Ausweis der Stadtbücherei kostenlos genutzt werden. Deutsch, Englisch oder Spanisch lernen – die eKidz-App unterstützt Kinder spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb und der Verbesserung der Sprach- und Lesefähigkeiten. Professionelle Sprecherinnen und Sprecher haben die Texte,...

Lokales

Stadtbücherei Pirmasens
App zur Lese- und Sprachförderung für Kinder

Pirmasens. Wenn in Pandemiezeiten Schule und Kindergarten fehlen, fällt besonders den Jüngsten das Lernen schwer. Genau hier will die neue Lese-Lern-App „eKidz“ helfen. Die Stadtbücherei Pirmasens hält ab sofort kostenlos ein digitales und werbefreies Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit. „Die App unterstützt Kinder spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb und verbessert ihre Lese- und Sprachfähigkeit“, berichtet Ricarda Faul,...

Lokales

Rückgabe und Abholservice möglich
Stadtbücherei schließt ab Mittwoch, 16. Dezember

Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich Sonntag, 10. Januar 2021 bleibt die Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Schließung von Bibliotheken ist in der 14. Corona-Bekämpfungsverordnung festgehalten. Bis einschließlich Mittwoch, 23. Dezember und dann wieder ab Montag, 4. Januar bietet das Bücherei-Team einen Abholservice an: Vorab per E-Mail oder Telefon bestellte Medien können Montag bis Donnerstag, 15 bis 18 Uhr und Freitag, 9 bis 14 Uhr über das...

Lokales
Mit der Onleihe kann nun jedes Büchereimitglied rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen. | Foto: PS
3 Bilder

Die Stadtbücherei Annweiler startet am 11.11.2020
Online-Onleihe und BibKat

Annweiler. Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert nun das digitale Ausleihen bei der Stadtbücherei Annweiler. Das neue Angebot startete am 11. November. Mit der Onleihe kann nun jedes Büchereimitglied rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, von zu Hause oder unterwegs. Es braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone und einen gültigen Büchereiausweis. Ebenfalls können die Leser der Stadtbücherei...

Lokales
Den Katalog der Stadtbücherei Frankenthal ist ganz einfach auf dem Smartphone abrufbar | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Veranstaltungen Stadtbücherei Frankenthal digital
App und Online Katalog

Frankenthal. Am Freitag, 30. Oktober, 10 bis 12 Uhr, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ mit zwei digitalen Angeboten der Bücherei: der neuen Stadtbücherei-App und dem Online Katalog. Nach einem kurzen Vortrag, in dem die einzelnen Angebote vorgestellt werden, können die Teilnehmer an Tablets und PCs selbst testen. Bei Fragen stehen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei zur Verfügung. Gerne können eigene Laptops, Tablets und Smartphones mitgebracht werden, um die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ