Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Quizabend als Jubiläumsausgabe

Frankenthal. 100 Jahre alt wird die Stadtbücherei Frankenthal in diesem Jahr, ganze 1250 Jahre Ersterwähnung feiert die Stadt. Gründe genug, den nächsten Quizabend am Dienstag, 21. Juni ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei mit einer Jubiläumsausgabe zu feiern. In sechs Runden und mehr als 50 Fragen können Ratefreunde ihr geballtes Wissen unter Beweis stellen. Neben allen anderen Wissensgebieten stehen diesmal auch Fragen zum Thema Jubiläum auf dem Programm. Moderiert wird der unterhaltsame Abend...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum Frankenthal
Feuerwehrhelm als „Objekt des Monats“

Frankenthal. Im Juni erinnert das Objekt des Monats aus der Sammlung des Erkenbert-Museums an die Werksfeuerwehr der ehemaligen Frankenthaler Zuckerfabrik. Ein Feuerwehrhelm aus Messing wird in der Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ausgestellt.Zuckerfabrik als VorreiterDie Werksfeuerwehr der Zuckerfabrik Frankenthal wurde im Juni 1877 gegründet und war Vorbild für spätere Werksfeuerwehren in Frankenthal. Die 1843 von Kaiserslautern nach Frankenthal verlegte Zuckerfabrik wuchs an...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Mediensamstag mit Hexenalarm

Frankenthal. In der Stadtbücherei kommen am Samstag, 21. Mai, große und kleine Besucher auf ihre Kosten. Erwachsene erhalten an diesem Tag einen Überblick über Online-Katalog, Stadtbücherei-App und Metropol-Mediensuche, Kindern stattet „Die kleine Hexe“ aus dem Theater Alte Werkstatt (TAW) einen Besuch ab.Online-Angebote richtig nutzenAm Mediensamstag von 10 bis 13 Uhr erfahren Interessierte an einem Infotisch im Erdgeschoss der Stadtbücherei, wie Online-Katalog, App und Metropol-Mediensuche...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse

Frankenthal. Am Freitag, 13. Mai, von 10 bis 18 Uhr, findet in der Stadtbücherei Frankenthal die nächste Büchertauschbörse statt. Hier können Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Tisch weg getauscht werden. So funktioniert der Tausch: Wer ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher mitbringt, darf sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Der Tauschaktion findet im Freien auf der Leseterrasse im ersten OG statt. Bei schlechtem Wetter wird der Büchertausch nach innen...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
SCHON GELESEN?

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Lesen ist ein grenzenloses...

Ausgehen & Genießen

Objekt des Monats Mai
Stadtbücherei präsentiert das Blumenmädchen

Frankenthal. Ab Montag, 2. Mai, begrüßt ein „Blumenmädchen“ aus der Porzellanfabrik Friedrich Wessels als „Objekt des Monats“ die Besucher der Stadtbücherei Frankenthal. Die spitzenbestückte Porzellanfigur ist in zwei Ausführungen zu sehen und kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in einer Vitrine im Eingangsbereich besichtigt werden. Am 2. Mai um 16 Uhr geben Mitarbeiter des Museums bei einem Gespräch mehr Einblicke in die Geschichte des Objekts. Eine Voranmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen

Escape Game in der Stadtbücherei
Die letzte Chance

Frankenthal. Rätsel lösen, geheime Verstecke finden, Codes entschlüsseln: Von Dienstag, 3. Mai, bis Samstag, 7. Mai, bieten Stadtbücherei Frankenthal und das Klimaschutzmanagement der Stadt das Escape Game „Die letzte Chance“ an. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten ab 15 Jahren. Ziel des Escape Games ist es, den Weg nach draußen zu finden. Um innerhalb von 60 Minuten die gestellten Aufgaben zu lösen, bedarf es Kreativität, Teamwork und einer guten Kommunikation. Die Teilnahme ist...

Ratgeber

Welttag des Buches
Stadtbücherei veranstaltet Schnitzeljagd

Pirmasens. Ab sofort lädt die Stadtbücherei Pirmasens alle jungen Leserinnen und Leser zu einer digitalen Abenteuer-Schnitzeljagd ein. Anlass der Aktion war der Welttag des Buches am 23. April, den die UNESCO ausgerufen hat. In der Kinderbücherei können Mädchen und Jungen an fünf verschiedenen Stationen knifflige Rätsel lösen und daraus ein Lösungswort ermitteln. Bei einer Verlosung gibt es in Kooperation mit der Buchhandlung Thalia attraktive Sachpreise zu gewinnen. Die Teilnahme an der Rallye...

Lokales

Mediensamstag
Aktionstag zu digitalen Medien und Stadtbücherei-App

Frankenthal. Am Samstag, 30. April, lädt die Stadtbücherei zum Mediensamstag. Von 10 bis 13 Uhr erfahren Interessierte mehr zur Ausleihe digitaler Medien und zur Stadtbücherei-App. Eigene Geräte können mitgebracht werden. Über die Seite www.metropolbib.de können tausende E-Books, E-Audio oder digitale Zeitschriften und Zeitungen ausgeliehen werden. Das Kochbuch oder die Kochzeitschrift auf dem Tablet immer griffbereit, mit dem Hörbuch auf dem Smartphone in Bus oder Bahn, beim Frühstück mit der...

Ausgehen & Genießen
Mit Spiel und Spaß die Osterferien verbringen, das geht in den Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Stadtbücherei Frankenthal bietet an
Kreative Medien-Workshops für Kinder

Frankenthal. In den Osterferien finden vom 11. bis 21. April insgesamt sechs spannende Workshops für Kinder statt. Inspiriert von Büchern, Geschichten und dem Ort Bücherei werden zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Installationen, Trickfilme, Tonaufnahmen, tönende Bilder, Fotostorys und Minecraft-Welten gestaltet. Los geht es für Kinder ab 8 Jahren am Montag, 11. April, mit der Aufnahme von Geräuschen, Interviews und Umfragen in der Stadtbücherei unter dem Motto „Wie klingt die...

Ausgehen & Genießen

Eine Zinnplatte mit Abendmahlszene
Das „Objekt des Monats April“ in der Stadtbücherei

Frankenthal. Im April zeigt das Erkenbert-Museum in der Stadtbücherei eine Zinnplatte mit Abendmahlszene. Die klassische Abendmahlszene stellt dar, wie Jesus im Kreise seiner Anhänger ein letztes Mahl vor seiner Verhaftung zu sich nimmt. Da zu dieser Zeit das jüdische Passahfest gefeiert wurde, fand das „Osterlamm“ Einzug in die Symbolik des Feiertags. Bei dem jüdischen Fest wird traditionell ein Lamm geschlachtet und verzehrt. Die Zinnplatte trägt entsprechend die Aufschrift „Das Osterlamm“...

Lokales

Aktion „Big Library Read“ in der Bücherei
Aufregende Reise durch die Welt der amerikanischen Musikgeschichte

Pirmasens. Leser der Stadtbücherei können bis zum 18. April im Rahmen des „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, eine aufregende und authentische Reise durch die vergangenen fünf Jahrzehnte der US-amerikanischen Musikgeschichte erleben. Der englischsprachige New-York-Times-Bestseller „Music is History“ von Questlove, dem US-amerikanischen Musiker und Mitbegründer der Band „The Roots“ steht als eBook und Hörbuch unter www.rlp.overdrive.com oder über die App Libby kostenfrei...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FILMFRIEND - DAS NEUE STREAMINGANGEBOT DEINER BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Ausgehen & Genießen

Das Museum im Koffer - Stadtbücherei Frankenthal
Große Welt im Kleinformat

Frankenthal. Das Erkenbert-Museum kommt mit dem „Museum im Koffer“ wieder in die Stadtbücherei. Am Donnerstag, 24. März,  wird der Koffer gefüllt sein mit Zinnfiguren aus der Sammlung des Museums. Diese Figuren erzählen große Geschichten und bilden die große Welt im Kleinen ab. Wilde und einheimische Tiere, Porzellan in barockem Hofstaat sowie Bierherstellung und Biergenuss von Ägypten bis nach Deutschland – das sind die Themen, die unsere Figuren illustrieren. Die Bandbreite an Themen, die...

Lokales

Unantastbare Grundgesetze auf Acryl-Tafel
Die Stadtbücherei erhält eine Menschenrechtstafel

Frankenthal. Anfang März überreichte der Soroptimist Club Frankenthal der Stadtbücherei eine kunstvolle Acryl Tafel. Auf ihr stehen die ersten drei Artikel des Grundgesetzes, das die Bundesregierung am 28. Mai 1949 für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft gesetzt hat, in der Hoffnung, dass diese unantastbaren Grundgesetze die Demokratie in Deutschland für immer festigen. Die Geschichte dieser Menschenrechtstafel wurde bei der Enthüllung der Tafel in der Stadtbücherei erzählt unter...

Ratgeber

Kinder dürfen Fantasie spielen lassen
Kreativwettbewerb: Meine Wunschbücherei

Frankenthal. Was muss es in einer Stadtbücherei unbedingt geben? Bücher, CDs, Roboter und … Wasserrutschen? Wie könnte das Gebäude der Frankenthaler Bücherei in Zukunft aussehen? Hochhaus, Zelt oder … Baumhaus? Wer sollte darin arbeiten? Lehrer, Clowns oder … ein Lesehund? Worauf wird man in Zukunft sitzen? Stuhl, Kissen oder … Hängematte? Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens in diesem Jahr hat die Stadtbücherei Frankenthal einen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen: Alle Kinder dürfen dabei...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei feiert Welttag der Poesie
Frühlingsgefühle und poetische Genüsse

Frankenthal. Den Welttag der Poesie am Montag, 21. März, feiert die Stadtbücherei von 14 bis 18 Uhr mit vielfältigen Aktionen. Es gibt Angebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Gedichtsschnipsel, Skyline Poesie und QuatschgedichteMit Gedichtschnipseln können neue Werke und bekannte Lyrikschätze entdeckt werden. Ganz nebenbei entstehen aus diesen Schnipseln auch neue poetische Genüsse – hier findet garantiert jeder Erwachsene...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum informiert
Objekt des Monats: Süßes aus Frankenthal

Frankenthal. Im März zeigt das Erkenbert-Museum wieder ein besonderes Stück aus seiner Sammlung in der Stadtbücherei: Im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ ist eine Bonbondose der Frankenthaler Zuckerwarenfabrik Veil & Wankmüller zu sehen. Bei einem Gespräch am Montag, 7. März, um 16 Uhr, erfahren Interessierte mehr über das süße Behältnis. Anmeldungen sind unter museum@frankenthal.de oder 06233 89 495 möglich. Beliebtes SammlerstückDie Zuckerwarenfabrik Veil & Wankmüller produzierte unter...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag
Für die Rechte der Frau

Frankenthal. Am Dienstag, 8. März, wird der Internationale Frauentag gefeiert. Aus diesem Anlass bietet die städtische Gleichstellungsstelle gemeinsam mit Kooperationspartnern, unter anderem Volkshochschule und Stadtbücherei, ein vielseitiges Programm an – von Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungstraining am 5. März bis zur Lesung über „Das Patriarchat der Dinge“ am 7. April. Die Reihe greift gleichstellungspolitische Fragestellungen auf und geht in Diskurs über Themen wie patriarchales...

Ratgeber

Jugendstadtrat Pirmasens
Einladung zur Sitzung am 2. März

Pirmasens. Am kommenden Mittwoch, 2. März, findet eine Sitzung des Pirmasenser Jugendstadtrates (JSR) mit folgender Tagesordnung statt: - Begrüßung - Fußgängerzone - Stadtbücherei - Werbung - Sonstiges Treffpunkt: 18 Uhr, Ratssaal in den Räumen der Messe Pirmasens GmbH, Zeppelinstraße 11, 66953 Pirmasens Hierzu lädt die Stadt Pirmasens herzlich ein. Es gilt die 3G-Regelung. Nachweise über die vollständige Impfung oder Genesung bzw. die Vorlage eines tagesaktuellen Testnachweises sind...

Lokales

Geschichte des DRK
Ausstellung in der Stadtbücherei 15.3. - 2.4.2022

1872 – 2022: Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wird 150 Jahre alt! Seit anderthalb Jahrhunderten wirkt und residiert die DRK Schwesternschaft in Neustadt an der Weinstraße. Hier betreibt sie das angesehene Altenheim Rotkreuzstift und betreut die Seniorenresidenz Neustadt. Von hier aus steuert sie die Einsätze von rund 600 Rotkreuzschwestern, die in Rheinland-Pfalz und im Saarland in zahlreichen medizinischen und pflegerischen Einrichtungen tätig sind. 150 Jahre Pflege im Zei-chen...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum präsentiert
„Objekt des Monats“: Karnevalsorden

Frankenthal. Im Februar sind im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums passend zur fünften Jahreszeit sechs Orden Frankenthaler Karnevalsvereine in der Stadtbücherei zu sehen. Zu den Öffnungszeiten der Bücherei können die Objekte ohne Anmeldung besucht werden. Bei einem Gespräch am Montag, 7. Februar, um 16 Uhr, erfahren Interessierte mehr über die einzelnen Orden. Anmeldungen sind unter museum@frankenthal.de oder 06233 89 495 möglich.Mehr zu den ausgestellten...

Wirtschaft & Handel

Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar
Leseratten schwören auf „metropolbib“

Metropolregion. Im Jahr 2007 führten die Städte Mannheim und Ludwigshafen den gemeinsamen Stadtbüchereiausweis „Metropol-Card“ ein – der Beginn einer Erfolgsgeschichte der länderübergreifenden Zusammenarbeit. Der 2014 mit Unterstützung der Metropolregion Rhein-Neckar gegründete Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar ist seitdem stetig gewachsen und zählt inzwischen 42 Mitglieder – von Bad Dürkheim über Lampertheim bis Speyer. Rund 20.000 Exemplare der „Metropol-Card“ wurden bisher...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Mediensamstag: Infos zu Streamingdiensten

Frankenthal. Wie kann ich mit meinem Büchereiausweis kostenlos Filme und Musik streamen? Antworten auf diese Frage gibt das Team der Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 29. Januar von 10 bis 13 Uhr. Zwei Mitarbeiterinnen zeigen, wie man ganz einfach und kostenlos Filme und Musik mit dem eigenen Büchereiausweis und auf verschiedenen Endgeräten streamen kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei und für alle Altersgruppen geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit dem Bibliotheksausweis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ