Städtisches Museum Bruchsal

Beiträge zum Thema Städtisches Museum Bruchsal

Lokales

Sinkende Inzidenz
Städtisches Museum und Stadtbibliothek wieder geöffnet

Bruchsal (PM) | Das Städtische Museum in Schloss Bruchsal hat seine Türen wieder für Besucher/-innen wieder geöffnet. Zu den üblichen Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, montags nur an Feiertagen) sind alle Interessierten eingeladen, Schloss Bruchsal und seine drei Museen wieder zu entdecken. Aktuelle Vorgaben zum Infektionsschutz werden selbstverständlich in Schloss Bruchsal und den Räumen des Städtischen Museums zum Schutz der Besucher/-innen und Mitarbeiter/-innen...

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Wer schreibt hier?

Gar nicht mehr so neu, aber mit jeweils anderthalb Dienstjahren doch noch die „jungen Kolleginnen“ in der Kulturabteilung – das sind wir, Regina Bender, Leiterin des Städtischen Museums und. Dr. Tamara Frey, Mitarbeiterin im Stadtarchiv Bruchsal. An dieser Stelle werden wir Ihnen im wöchentlichen Rhythmus abwechselnd Einblicke in unsere Arbeitsfelder geben. Was passiert gerade im Museum? Welche Projekte hat das Stadtarchiv gestartet? Was gibt es in den Depots der Städtischen Sammlungen und den...

Lokales

Museen im Schloss Bruchsal
Digitales Angebot zur Winterszeit

Bruchsal (PM) | Auch, wenn die Museen derzeit geschlossen sind, müssen Geschichts- und Kulturinteressierte nicht darauf verzichten, allerhand Neues und Spannendes aus dem Bestand der Museen im Schloss Bruchsal zu entdecken. Gemeinsam mit dem Stadtarchiv Bruchsal, dem Deutschen Musikautomatenmuseum (DMM) und den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg sendet das Städtischen Museum regelmäßig Grüße aus dem Schloss, aktuell zu den Themen Winter und Advent. Unter...

Lokales

Leo Kahn
Bruchsaler Künstler bald in Karlsruhe zu sehen

Bruchsal (PM) „In Paris könnte ich eine Ausstellung machen, doch halte ich es für ratsamer, noch ein oder zwei Jahre zu warten, um meine Sache ein wenig ausreifen zu lassen. Was meinen Sie?“, schreibt der Bruchsaler Maler Leo Kahn im September 1931 an einen Ulmer Freund, ohne zu ahnen, dass die Ausstellung, die tatsächlich drei Jahre später in Paris stattfindet, die vorerst letzte sein würde, bei der Kahn seine Kunst der Öffentlichkeit präsentieren konnte. 1934 bereitet er, als jüdischer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ