Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Sport
Foto: Screenshot Mitgliederversammlung
8 Bilder

Mitglieder des Karlsruher SC stellten über 90 Fragen
Mitgliederversammlung des KSC informierte

Karlsruhe. Nach den turbulenten Tagen beim KSC - mit Rücktritt des Präsidenten Ingo Wellenreuther - konnte kurz vor der Mitgliederversammlung am Abend der KSC die Insolvenz abwenden! "Durch Vergleiche mit seinen beiden Hauptgläubigern sowie dank der Unterstützung des 'Bündnis KSC' kann der Karlsruher SC die Insolvenz der KGaA abwenden, seinen Schuldenstand um rund 20 Millionen Euro verringern und damit den ersten Schritt der Sanierung erfolgreich umsetzen", so der Verein. Dazu wurden mit den...

Ratgeber

Fitness, Corona und Calisthenics
Gesund durch die Corona-Krise

53 Prozent! Über die Hälfte der Erwachsenen ist übergewichtig, mit steigender Tendenz wegen der Corona-Krise. Zumindest laut Medizinprofessor Rüdiger Reer, Leiter der Abteilung Sport- und Bewegungsmedizin an der Universität Hamburg und Generalsekretär des Deutschen Sportärztebundes (DGSP), in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Ich selbst verfolge nicht nur die Gewichtsproblematik hier bei uns, sondern auch in Amerika, wo über 70 Prozent der Bevölkerung adipös ist, sondern ich bin auch...

Sport

Sportbetrieb in Frankenthal
Sportanlagen öffnen unter Auflagen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung öffnet ab Mittwoch, 13. Mai, ihre öffentlichen Sportanlagen. Danach ist kontaktloser Freizeit- und Vereinssport im Freien wieder erlaubt. Sportliche Betätigungen in geschlossenen Räumen und Sporthallen, sowie Kontaktsportarten bleiben zunächst untersagt. Sowohl für Vereine als auch Privatleute gelten Abstandsregelungen und Hygienevorschriften, die einzuhalten sind. Training für Freizeitsport in Frankenthal Für die Öffentlichkeit bzw. den Freizeitsport werden der...

Lokales
Die erfolgreiche Wandergruppe des ASG | Foto:  Perla Gerhard
5 Bilder

Gratulation! Erfolgreiche Hüttentour des ASG belegt den 3. Platz!

In Corona-Zeiten finden Preisauszeichnungen im Internet statt und so verfolgten mit großer Spannung die 16 Teilnehmer*innen der letztjährigen Studienfahrt „Hüttentour im Mairatal/Piemont“ (Mai 2019) des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Kaiserslautern die Siegerehrung des Bundeswettbewerbs „Jugend wandert“ am 02.05.2020. Die wanderfreudigen Schüler*innen können sich mit ihrer Lehrerin Frau Perla Gerhard und ihrem Lehrer Herrn Burkhard Steinmann über den 3. Platz und 250 € Preisgeld freuen. Silvia...

Lokales

Prä-Corona-Landschulheim des HBG Bruchsal
Airtramp am Alpenrand

Bruchsal (En/8c). Vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir, die Klasse 8c, unsere Reise nach Inzell angetreten. Die Fahrt verging schnell, und wir kamen gut gelaunt im verschneiten Inzell an. Wir wurden dort in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wurde uns das Programm der nächsten Woche vorgestellt. Auf dem Plan standen Sportaktivitäten wie Snowtubing, Klettern, Rhönrad, Airtramp und Biathlon. Außerdem besuchten wir noch das Salzbergwerk in Bad...

Sport
Die legendären MV Agusta-Rennmaschinen aus Italien
31 Bilder

Motorradsport - Flugplatzkurs in Walldürn im Odenwald
In Walldürn brummen vom 4. bis 6. September wieder die Motoren

Auch die Odenwald Klassik-Veranstaltung auf dem Flugplatzkurs in Walldürn im Odenwald wurde jetzt wegen der Corona-Pandemie vom ursprünglichen Termin (12. bis 14. Juni) auf den neuen Termin am ersten September-Wochenende vom 4. bis 6. September 2020 verlegt. Die Odenwald Klassik-Veranstaltung im Wallfahrtsort Walldürn zählt zu den bekanntesten Veranstaltungen im Odenwald und feierte 2017 bereits 10-jähriges Jubiläum. Das Flugplatzrennen gehört mittlerweile zu den Kultveranstaltungen der...

Wirtschaft & Handel

Klare Linie für Wiedereröffnungen erforderlich
JUNG: Corona-Beschlüsse der Landesregierung bleiben Stückwerk

Karlsruhe/Berlin. Zur aktuellen Berichterstattung über weitere Corona-Öffnungsschritte der baden-württembergischen Landesregierung sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Freitag in Weingarten (Baden) bei Karlsruhe (1.5.2020): „Die aktuellen Beschlüsse der Landesregierung zur Aufhebung der Freiheitseinschränkungen bleiben nichts als Stückwerk und sind eine Salami-Taktik. Schon am 16. April 2020 hatte ich auf die offensichtlichen verfassungsrechtlichen Bedenken...

Sport
Findet 2020 ein Formel 1-Rennen ohne Zuschauer auf dem Hockenheimring statt ? (Foto von Michael Sonnick)
9 Bilder

Motorsport - Gibt es 2020 doch noch ein Formel 1-Rennen in Hockenheim ?
Feiert der Hockenheimring sein 50-jähriges Formel 1-Jubiläum ?

Die Formel 1-Organisatoren suchen für ihren Notfall-Terminkalender für die diesjährige Saison nach weiteren Rennstrecken in Europa, wo die Corona-Pandemie zurückgeht. Gemäß Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gab es bei den Hockenheimring-Geschäftsführern Jochen Nerpel und Jorn Teske eine Anfrage. Es ging um das Abklären der grundsätzlichen Frage, ob Hockenheim für andere WM-Läufe einspringen könnte und welche Vorlaufzeit man benötigen würde. Das finanzielle Risiko trägt...

Lokales

Altrhein-Narren Wörth
Gardetrainer gesucht

Wörth. Die Altrhein-Narren Wörth suchen für ihre Gardetanzgruppe „Rotfedern“ einen neuen Trainer (m/w/d). Die Gruppe trainiert einmal wöchentlich und tanzt im fortgeschrittenen Gardebereich. Dies bedeutet, dass der neue Trainer (m/w/d) bereits Erfahrung im Gardetanz mitbringen sollte. Wir suchen eine Person, die Lust hat die Mädels zu trainieren und den Verein ehrenamtlich zu unterstützen. Neben den wöchentlichen Trainings und den Auftritten um die Faschingszeit, helfen die Tanzgruppen und...

Sport

Bahn frei für sporttreibende BürgerInnen
Stadion öffnet

Neustadt. Das Stadion Neustadt an der Weinstraße ist ab sofort unter Berücksichtigung der 4. Coronabekämpfungsverordnung geöffnet. Die Stadt Neustadt öffnet das Stadion für alle Bürgerinnen und Bürger ab sofort von 9 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, um dort unter Berücksichtigung der 4. Coronabekämpfungsverordnung Sport treiben zu können. Folgende Regelungen sind zu beachten: Sämtliche im Stadion anwesenden Personen müssen einen Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander einhalten....

Sport
Der gebürtige Heppenheimer Sebastian Vettel wurde bisher viermal Formel 1-Weltmeister und feierte 53 GP-Siege (Foto von Thorsten Horn)
3 Bilder

Motorsport - Formel 1
Der Heppenheimer Sebastian Vettel möchte seinen Vertrag bei Ferrari verlängern

Heppenheim. Laut der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" soll der gebürtige Heppenheimer Sebastian Vettel ein erstes Vertragsangebot des italienischen Ferrari-Rennstalls für 2021 ausgeschlagen haben. Die Zeitung hat berichtet, dass Ferrari dem vierfachen Formel 1-Weltmeister nur einen Einjahresvertrag mit künftig etwa zwölf Millionen Euro Gehalt angeboten hat, sein bisheriges Gehalt soll 30 Millionen Euro hoch sein. Das Ferrari-Team hatte mit seinem Teamkollegen Charles...

Sport
57 Bilder

Radsport - Die TRETRO in Sinsheim findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt
Die TRETRO-Rennradtour am 13. September in Sinsheim wurde abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie wurde auch die 6. TRETRO-Rennradtour jetzt abgesagt, die rund um das Technik Museum in Sinsheim am 13. September 2020 hätte stattfinden sollen.  Die TRETRO-Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Lage in diesem Jahr nicht statt und soll dann im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden.  Hier die Mitteilung von Joachim "Jockel" Faulhaber aus Kaiserslautern, der die TRETRO seit 2015 bisher jährlich organisierte. Liebe TRETRO-Freunde, leider können wir die diesjährige...

Lokales

SV Kottweiler-Schwanden bekommt einen Kunstrasenplatz
Arbeiten werden wie geplant abgeschlossen

Kottweiler-Schwanden. Die Bauarbeiten am Sport- und Freizeitzentrum des SV Kottweiler-Schwanden konnten von der Firma „Polytan“ wie geplant ausgeführt werden. In der kommenden Woche sollen die Arbeiten am Kunstrasenplatz abgeschlossen werden. „Mit unserem Rasenplatz im Dorf und dem Kunstrasenplatz am Sport- und Freizeitzentrum bieten wir unseren Spielern eine top Fußballanlage“, freut sich der erste Vorsitzende Christopher Völker. Das Sport- und Freizeitzentrum wurde als Konzept von den beiden...

Wirtschaft & Handel

Öffnungsstrategien, Kinderbetreuung, Individualsport, Zoologische und botanische Gärten
JUNG: Differenzierte Öffnungsstrategien sind keine „Öffnungsdiskussionsorgien“

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert: Kinderbetreuung wieder beginnen - Individualsport zulassen - Zoos öffnen Weingarten (Baden)/Karlsruhe/Stuttgart. Zu den aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg und darüber hinaus sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Montag in Weingarten (Baden) bei Karlsruhe (20.4.2020): „Nachdem sich die Menschen in den vergangenen Tagen und Wochen vorbildlich verhalten haben,...

Sport

Corona: Neue Verordnung bringt mehr Freiraum für Sportler
Bewegung ermöglichen

Sport. Mit der neuen Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gibt es mehr Freiraum für sportliche Aktivitäten. Sportliche Betätigung alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstands im Freien ist von Montag an auch unter Benutzung von Sportanlagen auf Anordnung der Landesregierung wieder zulässig, soweit die gebotenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden können und der Träger einer Öffnung der Sportstätte ausdrücklich zustimmt. „Die Lockerung der bisherigen...

Community
Rennleiter Karl-Martin Gensinger (links) mit Josef FRANC | Foto: Michael Sonnick
11 Bilder

Sandbahnrennen in Altrip fällt aus
Das 67. Internationale Altriper ADAC Sandbahnrennen an Fronleichnam (11. Juni 2020) wurde abgesagt

Das 67. Internationale ADAC Sandbahnrennen in Altrip an Fronleichnam (11. Juni 2020) wurde abgesagt. Hier die Pressemitteilung vom MSC Altrip. Liebe Motorsportfreunde des MSC Altrip, leider müssen wir unser traditionelles Altriper ADAC Sandbahnrennen am 11. Juni 2020 aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nach Rücksprache mit den zuständigen Genehmigungsbehörden absagen. Wir möchten damit auch unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit aller...

Sport
Der dreifache Motorrad-Weltmeister Luigi Taveri (rechts) aus der Schweiz hat sich 2017 in das Goldene Buch der Stadt St. Wendel eingetragen, links daneben ist Bürgermeister Peter Klär
27 Bilder

Motorradsport - Die Motorrad Klassik-Veranstaltung vom 7. bis 9. August 2020 in St. Wendel findet nicht statt
Die Motorrad Klassik-Veranstaltung in St. Wendel wird um ein Jahr auf den 6.-8. August 2021 verschoben

Auch die 7. Internationale Motorrad Klassik-Veranstaltung der MCW-Motorsporthistoriker im saarländischen St. Wendel vom 7. bis 9. August 2020 wurde wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt und als neuer Termin um ein Jahr auf den 6. bis 8. August 2021 im nächsten Jahr verschoben. Die Veranstaltung in St. Wendel, die erstmals 2009 durchgeführt wurde, findet alle zwei Jahre statt. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite unter www.mcw-motorsporthistoriker.de . Text und Fotos...

Sport

Die Trainer der Rhein-Neckar Löwen haben sich auf die momentane Situation eingestellt
„Homeoffice ist keine Option“

Eine noch nie da gewesene Situation beschäftigt auch die beiden Handball-Trainer Michel Abt und Daniel Haase. Im Interview berichten die Junglöwen-Coachs wie sie damit umgehen und den Kontakt zur Mannschaft halten. Michel Abt und Daniel Haase, der Handball-Spielbetrieb bleibt in Deutschland über den 19. April hinaus ausgesetzt. Die Entscheidung über eine Fortsetzung in der 3. Liga und Jugendbundesliga wurde vertagt. Wie ist die aktuelle Situation zu bewerten?Abt: „In meinen Augen ist dies...

Sport
13 Bilder

Motorradsport - Das Kiefer Racing Team aus Bad Kreuznach startet 2020 in der Moto2-EM in Spanien
Das Kiefer Team mit Lukas Tulovic hofft einen baldigen Start in die neue Motorrad-Saison

Die Corona-Krise bringt auch die Saisonvorbereitung des Kiefer Racing Team aus Bad Kreuznach gehörig durcheinander. Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach, der am 15. Juni 2000 geboren wurde, muss aufgrund der unsicheren Situation ohne einen Teamkollegen in der Moto2-EM auskommen. Nach dem Scheitern des geplanten Supersport-WM-Projekts will das Kiefer Racing Team 2020 mit dem 19-jährigen Lukas Tulovic in der Moto2-Europameisterschaft antreten, doch die anhaltende Corona-Pandemie...

Lokales

Kostenloses Angebot des TC Limburgerhof
„Bleib zu Hause – Sportcamp“

Limburgerhof. „Macht mit & bleibt fit!“ So lautetdas Motto. Aus gegebenem Anlass hat Sportpädagogin Annette Egartner ein kleines Sportcamp für zu Hause erstellt. Alle Trainingseinheiten können drinnen oder draußen durchgeführt werden. Benötigt werden lediglich kleine Handtücher, zwei Eimer, Wäscheklammern, fünf Paar Socken und ein Ball. Der Spaßfaktor ist noch höher, wenn man diese sportliche Herausforderung als Familienduell ausführt. Auf der Homepage des TC Limburgerhof unter...

Sport
6 Bilder

Motorradsport - Der Motorradrennfahrer Christian Sarron feiert am 27. März seinen 65. Geburtstag
Hockenheim-Sieger Christian Sarron feiert 65. Geburtstag

Der Motorradrennfahrer Christian Sarron feiert am 27. März seinen 65. Geburtstag, der Franzose wurde 1955 in Clermont-Ferrand geboren. Sarron, der 1976 seinen ersten WM-Lauf bestritt, ging bei 148 Grand Prix-Rennen an den Start und gewann sieben WM-Läufe. Seinen ersten WM-Punkt holte sich der Yamaha-Pilot als Zehnter 1976 beim GP in Brünn im Rennen der 350 ccm Klasse. Bereits ein Jahr später feierte Sarron am 8. Mai 1977 auf dem Hockenheimring seinen ersten GP-Sieg. Im Regenrennen der 250 ccm...

Sport

Motorradsport - Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl feierte seinen 55. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch Peter Öttl

Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl aus Ainring wurde am 24. März 1965 in Salzberg-Berchtesgaden geboren und feierte seinen 55. Geburtstag. Der Bayer begann 1986 zusammen mit Ralf Waldmann seine Karriere im OMK-Pokal in der 80 ccm Klasse. Bereits wenige Monate später am 28. September 1986 bestritt er beim WM-Finale beim Preis von Baden-Württemberg auf dem Hockenheimring bereits seinen ersten Grand Prix. Vom 31. Startplatz kämpfte sich Öttl auf seiner Eberhardt-Rennmaschine im Ziel auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ