Motorradsport - Der Motorradrennfahrer Christian Sarron feiert am 27. März seinen 65. Geburtstag
Hockenheim-Sieger Christian Sarron feiert 65. Geburtstag

Profilbild
6Bilder

Der Motorradrennfahrer Christian Sarron feiert am 27. März seinen 65. Geburtstag, der Franzose wurde 1955 in Clermont-Ferrand geboren.
Sarron, der 1976 seinen ersten WM-Lauf bestritt, ging bei 148 Grand Prix-Rennen an den Start und gewann sieben WM-Läufe. Seinen ersten WM-Punkt holte sich der Yamaha-Pilot als Zehnter 1976 beim GP in Brünn im Rennen der 350 ccm Klasse. Bereits ein Jahr später feierte Sarron am 8. Mai 1977 auf dem Hockenheimring seinen ersten GP-Sieg. Im Regenrennen der 250 ccm Klasse siegte er ganz knapp mit nur 0,1 Sekunden Vorsprung vor dem japanischen Kawasaki-Piloten Akihito Kiyohara. Danach musste Sarron fünf Jahre auf seinen nächsten WM-Sieg 1982 in Imatra/Finnland warten. 1983 siegte Sarron dann in Anderstorp/Schweden und wurde hinter Carlos Lavado (VEN/Yamaha) Vizeweltmeister. 1984 gelang ihm sein größter Erfolg, mit drei Grand Prix-Siegen auf dem Salzburgring/Österreich, dem Nürburgring und in Silverstone/England holte sich Sarron den WM-Titel in der 250 ccm Klasse vor Manfred Herweh aus Lampertheim. Als Weltmeister stieg Sarron dann in die Halbliterklasse auf und feierte 1985 erneut im Regenrennen beim Deutschland-GP in Hockenheim den einzigen Sieg in der 500 ccm Klasse. Sarron hatte im Ziel über 11 Sekunden Vorsprung auf "Fast" Freddie Spencer (USA/Honda), dies war auch sein letzter Grand Prix-Erfolg in seiner Karriere. Im Endklassement wurde Sarron dann als bester Europäer WM-Dritter hinter Spencer und Eddie Lawson (USA/Yamaha). Auch 1989 wurde Sarron nochmals WM-Dritter in der Königsklasse hinter Eddie Lawson (USA/Honda) und Wayne Rainey (USA/Yamaha). Sein bestes Saisonergebnis war der zweite Platz in Anderstorp/Schweden, dazu kamen noch zwei dritte Plätze auf Phillip Island/AUS und in Assen/NL. 1994 gewann Christian mit seinem Bruder Dominique Sarron den Bol d'Or auf Yamaha. Ein Jahr später 1995 trat er als Aktiver zurück und wurde Teammanager vom Yamaha-Superbike-Team.
Der freundliche Christian Sarron, der auch deutsch spricht, nimmt seit Jahren bei den Classic-Veranstaltungen teil und ist dort ein gern gesehener Gast. Der Franzose mit dem klassischen Fahrstil pilotiert immer noch eine Yamaha.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute !

Text von Michael Sonnick und Fotos von Thomas Haas

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Autor:
Michael Sonnick aus Ludwigshafen
11 folgen diesem Profil
Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ