Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Blaulicht
Eine 31-jährige Frau kam bei dem Brand in Kindsbach ums Leben.  | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Haus in Flammen: Großbrand in Kindsbach

Landstuhl/Kindsbach: Die Feuerwehren auf dem Stadtgebiet Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau sowie fast alle umliegenden Wehren aus der Region sind momentan im Großeinsatz. In Kindsbach steht ein Haus in Flammen. Mehr als 130 Feuerwehrleute sind vor Ort, damit sich das Feuer nicht weiter ausbreitet und gelöscht werden kann. „Die Gefahrensituation rund um den Vollbrand wird uns heute Nacht sicher noch einige Stunden beschäftigen“, erklärte ein Sprecher der Landstuhler...

Ratgeber

Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax

Sicherheit. Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderungen stehen immer wieder vor besonderen Herausforderungen. Selbst scheinbar alltägliche Dinge, wie etwa ein Telefonat, können so erschwert sein. Gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist sofortiges Handeln entscheidend, um finanzielle Schäden zu verhindern. Wie können Betroffene eine Kartensperrung schnell und unkompliziert veranlassen?Barrierearme Serviceangebote bieten Hilfe: Mit der SperrApp 116 116 können Zahlungskartendaten...

Lokales

Zollhoftunnel wird wegen Sanierung des Pumpwerks Mitte Februar gesperrt

Ludwigshafen. Der Zollhoftunnel, der Rheinallee und die Straße Im Zollhof verbindet, ist vom 17. Februar bis voraussichtlich 11. April komplett gesperrt. Grund ist eine erforderliche Sanierung des Pumpwerks, das sich am tiefsten Punkt des Tunnels befindet. Das Pumpwerk dient dazu, das Regenwasser im Zollhoftunnel zum Hauptpumpwerk Unteres Rheinufer und von dort zur Kläranlage zu pumpen. Es wurde 1973 gebaut und ist nach über 50 Jahren entsprechend instandsetzungsbedürftig. Daher müssen alle...

Lokales

Glasfaserausbau: Hier brauchen Fußgänger und Autofahrer jetzt Geduld

Bad Dürkheim. Am Montag, 13. Januar, starten in Bad Dürkheim Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaser auf der Strecke zwischen dem Römerplatz auf Höhe des Eiscafés Cortina und der Mannheimer Straße 11. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar. Während dieser Zeit kommt es zu Beeinträchtigungen für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie andere Verkehrsteilnehmer.

Lokales

Zwei Wochen Sperrung in Bad Dürkheim – so umfahren Sie die Baustelle

Bad Dürkheim. Aufgrund von Reparaturarbeiten an den Wasserschiebergruppen sowie der Erneuerung der Wasserhauptleitung wird der Kreuzungsbereich Gaustraße, Kaiserslauterer Straße, Eichstraße und Römerstraße ab Montag, 13. Januar, für zirka zwei Wochen voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag, 24. Januar. Wichtige Hinweise für den VerkehrDie Durchfahrt von der Kaiserslauterer Straße in die Gaustraße ist weiterhin möglich. Das Einfahren in die Römerstraße ist während der...

Ratgeber

Stadt FT informiert
Straßensperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Weil Stadtwerke und EWF Versorgungsleitungen legen, muss die Fahrbahn im Nachtweideweg in Höhe der Hausnummer 40 am Freitag, 10. Januar von 7.30 bis 13 Uhr und am Montag, 13. Januar, 7.30 bis 16 Uhr voll gesperrt werden. In der Johann-Klein-Straße 30 ist wegen einer kurzzeitigen Kranstellung aufgrund diverser Arbeiten der Firma KSB am Montag, 13. Januar in der Zeit von 8 bis 15 Uhr eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung notwendig. Wegen einer privaten Baumaßnahme mit...

Lokales

Rotweinwanderung: Vollsperrung zwischen Freinsheim und Großkarlbach

Freinsheim. Wegen der Rotweinwanderung in Freinsheim wird die L455 zwischen Freinsheim und Großkarlbach von Freitag, 24. Januar, 16 Uhr, bis Sonntag, 26. Januar, 20 Uhr, voll gesperrt. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitgeteilt. Der Verkehr wird über Weisenheim am Sand umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. In dem Zeitraum gilt außerdem auf einem Abschnitt der L522 zwischen den beiden Kreiseln an der Großkarlbacher und der Dackenheimer Straße ein Tempolimit von 30...

Blaulicht

3 Verletzte und 400.000 Euro Schaden bei Unfall auf der B9: Betrunkener Lkw-Fahrer rast in Grenzkontrollstelle

Scheibenhardt. Aktuell sind Polizeikräfte und weitere Rettungsdienste vor Ort bei einem schweren Verkehrsunfall am Grenzübergang Scheibenhardt, Grenze zu Frankreich, Bienwald B9. Dort ist gegen 23:30 Uhr eine Sattelzugmaschine verunfallt, der LKW ist von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des LKW ist nach aktuellem Stand schwer verletzt, zur Unfallursache kann aktuell noch keine Aussage getroffen werden. Aktuell ist der Grenzübergang für den fließenden Verkehr aus Frankreich kommend in...

Lokales

Erneute Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 20. Dezember 2024, kam es erneut zu einer Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A im Bereich des Bahnübergangs 28 in Ruchheim, und zwar an der gleichen Stelle wie bei einem Vorfall vor einigen Tagen. Die genauen Ursachen der Entgleisungen werden derzeit noch untersucht. Die Entgleisungsstelle liegt im Bogenbereich mit einer Überhöhung, was die Reparaturarbeiten und den Wiederaufbau des regulären Betriebs erschwert. Der betroffene Gleisabschnitt bleibt vorerst...

Lokales

Sperrungen von Straßen in der zweiten Januarwoche

Ludwigshafen. Aufgrund der Einrichtung neuer Hausanschlüsse im Auftrag der Stadtwerke Speyer (SWS) wird die Heinkelstraße, auf Höhe der Hausnummer Acht, ab Freitag, 10. Januar bis voraussichtlich Freitag, 7. Februar vollständig gesperrt. Die Heinkelstraße wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet, der Durchgang für Fußgänger:innen ist weiterhin möglich. Radfahrer:innen können den Bereich ausschließlich als Fußgänger:innen (Rad schiebend) nutzen. Sperrung des...

Lokales

Fritz-Wunderlich-Radweg in Kusel einseitig gesperrt

Kusel. Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus ist der Fritz-Wunderlich-Radweg in Kusel von der AOK bis zur Haischbachbrücke (Höhe ZOAR) bis voraussichtlich 20. Dezember einseitig gesperrt. Die Baustelle ist passierbar – Radfahrer werden jedoch gebeten, beim Passieren der Baustelle aus Sicherheitsgründen abzusteigen. red

Blaulicht

Unfall im Berufsverkehr: B9 Richtung Germersheim zeitweise voll gesperrt

Speyer. Heute morgen kam es gegen 7.54 Uhr auf der B 9 in Fahrtrichtung Germersheim zu einem Unfall an der Anschlussstelle B 39. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge fuhren hintereinander auf dem rechten Fahrstreifen. Verkehrsbedingt musste der vordere Wagen verzögern. Der hintere Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Die Fahrerin versuchte noch nach links auszuweichen, es gelang jedoch nicht, so dass es zum Zusammenstoß kam. Aus beiden Fahrzeugen liefen Betriebsstoffe aus, beide...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer: Buchenweg wird für den Verkehr gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird der Buchenweg auf Höhe der Hausnummer 14 von Montag, 16. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember, vollständig für den Verkehr gesperrt. Der betroffene Straßenabschnitt wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Der Durchgang für Fußgänger*innen ist weiterhin möglich.

Lokales
Am Donnerstag, 19. Dezember, leuchtet der Himmel über dem Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Johannes Stender/gratis
2 Bilder

Weihnachtszauber in Speyer: Feuerwerk erleuchtet den Himmel über dem Dom

Speyer. Ein weiteres Highlight begleitet den Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer: Nachdem im vergangenen Jahr das „Höhenfeuerwerk am Dom“ Premiere feiern durfte, wird dieses auch 2024 von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel, dem Schaustellerverband Speyer und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e. V.“ veranstaltet. Am Donnerstag, 19. Dezember, wird ab 20 Uhr ein rund siebenminütiges Feuerwerk den Abendhimmel über dem Dom zum Leuchten bringen. „Es ist für uns...

Lokales

Fahrbahnsanierung auf der L549 bei Leimersheim: Rheinfähre ab 9. Dezember wieder in Betrieb

Leimersheim. Ab dem 21. Oktober beginnt die Sanierung der Fahrbahn L549 bei Leimersheim, zwischen neuem Schöpfwerk und der Rheinfähre, auf einer Länge von etwa 1.500 Metern. Die Gesamtmaßnahme wird, je nach Witterung, voraussichtlich bis Ende November 2024 andauern. Der Streckenabschnitt ist in dieser Zeit für den Verkehr voll gesperrt. Die Rheinfähre ist im genannten Zeitraum nicht in Betrieb. Die Baukosten der gesamten Straßenbaumaßnahme belaufen sich insgesamt auf rund 250.000 Euro. Update...

Blaulicht

Glück im Unglück: Ersthelfer bei schwerem Motorradunfall sind Ärzte

Speyer. Am frühen Dienstagabend ereignete sich in Speyer gegen 18.30 Uhr an der Einmündung der Spaldinger Straße in die Kreisstraße 23 ein Unfall, bei dem ein Motorradfahrer und seine Sozia verletzt wurden. Die beiden kamen aus Richtung Otterstadt, als ein Autofahrer aus der Spaldinger Straße herausfuhr und in Richtung B 9 abbog. Durch die Kollision kippte das Motorrad, Fahrer und Passagierin stürzten zu Boden. Die 17-jährige Sozia wurde nur leicht verletzt. Der 43-jährige Motorradfahrer musste...

Lokales

Kein Ende in Sicht: Bahnstrecke Winden - Wissembourg bleibt weiter gesperrt

Winden. Wie die DB Regio AG mitteilt, ist seit gestern Nachmittag, 28. November,  die Bahnstrecke zwischen Winden und Wissembourg wegen Blockstörungen aufgrund eines Wassereinbruchs gesperrt. Nach aktuellem Stand wird damit gerechnet, dass die Sperrung noch mindestens bis kommenden Dienstag (3.12.) andauern wird. Bereits gestern und heute gab es daher Ausfälle auf der RB 53 und Ersatz durch Busnotverkehr (BNV). Für die nächsten Tage ist folgendes Ersatzprogramm vorgesehen: Die Züge der Linie RB...

Ratgeber

116 116 ruft an: Achtung! Sperr-Notruf warnt vor Betrug

116 116 ruft an: Eigentlich ist die Rufnummer 116 116 gebührenfrei und soll vor Kriminellen schützen, aktuell wird die Nummer jedoch von Betrügern selbst genutzt, um sensible Daten wie PINs, TANs oder Kontonummern zu erbeuten. Die Telefonnummer des Sperr-Notrufs ist eine vertrauenswürdige Nummer, die dann angerufen werden kann, wenn schnell und unkompliziert wichtige Karten und Konten gesperrt werden müssen. Derzeit wird aber vermehrt vom sogenannten Call-ID-Spoofing berichtet. Durch diese...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer: Kanalarbeiten in der Hirschstraße - Sperrung

Verkehrsnotiz Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer wird die Hirschstraße auf Höhe der Hausnummern 27 und 28 ab Donnerstag, 5. Dezember, bis voraussichtlich 14. Januar voll gesperrt. Die Hirschstraße wird einseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Ersatzbushaltestelle wird eingerichtet. Der Durchgang für Fußgänger ist weiterhin möglich.

Blaulicht

Weitere Kontrollen im Zusammenhang mit der B9-Sperrung

Frankenthal. Subjekte Empfindungen und objektive Lagen scheinen nicht ganz überein zu stimmen. Wie die Polizei Frankenthal mitteilt, haben sie am Donnerstagmittag und Freitagmorgen Kontrollen im Zusammenhang mit der B9-Sperrung durchgeführt. Der Fokus lag hierbei auf der Kontrolle von verkehrswidrigen Fahrmanövern von Autofahrern bei dichter Verkehrslage in den Gemeinden Flomersheim-Eppstein. Beschwerden gab es insbesondere über Fahrzeuge die verkehrswidrig Gehwege befahren und den Vorrang von...

Lokales

L487: Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches am Braunsberg

Fischbach (Dahn)/L487. Am Montag, 25. November 2024, beginnen die Sanierungsarbeiten des Böschungsrutsches an der Landesstraße L487 am Braunsberg, zwischen Salzwoog und Fischbach (Dahn). Im betreffenden Streckenabschnitt hat sich im Kurvenbereich an der talseitigen Böschung, an der derzeit eine provisorische Gleitwand installiert ist, ein erheblicher Hangrutsch ereignet. Auf einer Länge von etwa 15 Metern ist der Hang so weit abgerutscht, dass Teile der Fahrbahn mitgerissen wurden. Dieser...

Lokales

Vollsperrung

Neustadt. Die Stangenbrunnengasse muss in Höhe der Hausnummer 13 am Mittwoch, 27. November, für den Verkehr ganztägig von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt werden. Dort sind im Rahmen eines privaten Bauvorhabens Arbeiten am Haus geplant. Dadurch ist die Durchfahrbreite zu schmal. red

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer: Remlingstraße wird einseitig zur Sackgasse

Verkehrsnotiz vom 19. November: Aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen im Auftrag der Stadt Speyer wird die Remlingstraße auf Höhe der Bushaltestelle ab Montag, 25. November, bis voraussichtlich 13. Dezember voll gesperrt. Die Remlingstraße wird einseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Durchgang für Fußgänger*innen ist weiterhin möglich. Verkehrsnotiz im November: Aufgrund von Fernwärmearbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer bleibt die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ