Soziale Einrichtungen

Beiträge zum Thema Soziale Einrichtungen

Ausgehen & Genießen

„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 19. bis Mittwoch, 21. Mai 2025, tourt ein Cello-Quartett des SWR Symphonieorchesters durch die Region und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Auf dem Programm stehen klassische Werke sowie Schlager der 30er-Jahre, Filmmusik und Rock. Jede Aufführung wird moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis Freitag, 11. April 2025, können sich interessierte Einrichtungen für diese kostenlosen...

Lokales
Ganz schnell waren die Wünschekärtchen in diesem Jahr wieder vom Baum gepflückt gewesen – und in der Adler Apotheke und im Rathaus stapelten sich kurz darauf die verpackten Geschenke | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Rund 300 Kinderwünsche wurden erfüllt
Weihnachtswunschbaum in Landau

Landau. Bereitmachen für die Bescherung: Wirklich superschnell haben die Landauer auch in diesem Jahr wieder die Kärtchen vom traditionellen Weihnachtswunschbaum auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt gepflückt, die darauf notierten Herzenswünsche der rund 300 Mädchen und Jungen besorgt und diese dann schön verpackt in der Adler Apotheke am Rathausplatz abgegeben. Mitarbeitende aus dem Büro des Oberbürgermeisters kümmern sich jetzt um den Transport der Geschenke in die beteiligten sozialen...

Lokales

Second-Hand-Warenhaus Fundus: Warenhaus spendet Verkaufserlöse für soziale Einrichtungen

Alsenz. Aus den Verkaufserlösen des kleinen Alsenzer Second-Hand-Warenhauses Fundus erreichten die örtliche protestantische Kindertagesstätte Arche Noah jüngst 1000 Euro Spende. Die Kinder und das Team um die Leiterin Hiltrud Wickertsheim freuten sich riesig über den unerwarteten Zuschuss, mit dem nun Dinge angeschafft wurden, für die bislang das Geld fehlte. Die Kinderbibliothek wurde um 50 Bücher erweitert und der Kinderfuhrpark für das Außengelände um zwei große neue Trettraktoren ergänzt....

Lokales

Am 12. April und 6. Mai
Informieren und Netzwerken zu GemEinsam in Landau

Landau. Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, auch hier in Landau. Betroffen sind Landauerinnen und Landauer in allen Altersgruppen und Lebenssituationen. Unter dem Motto „GemEinsam in Landau“ finden zwei Informations- und Netzwerkveranstaltungen zum Thema Einsamkeit statt, um Bürgerinnen und Bürger, Fachkräfte, soziale Einrichtungen und Vereine sowie Politikerinnen und Politiker zu informieren und miteinander ins Gespräch zu bringen. Gemeinsam mit dem Caritas-Zentrum Landau,...

Lokales

1.000 Euro kamen zusammen
An die Kontaktstelle Holler Kusel gedacht

Etschberg/Kusel. Kristen Weber aus Etschberg hatte die Idee an ihrem 40. Geburtstag auf Geschenke zu verzichten und Geld für eine soziale Einrichtung zu sammeln. Die Entscheidung fiel auf die Kontaktstelle Holler in Kusel, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. In der Kontaktstelle Holler treffen sich seit 1983 Kinder und Jugendliche zum Lernen und in ihrer Freizeit. Der Verein hilft auch bei Problemen in der Familie, in der Schule oder im Beruf. Alles ist kostenlos, aber nicht...

Lokales

Kinderwunschbaum-Aktion
Mission „Leuchtende Kinderaugen“ in Landau

Landau. Alle Herzenswünsche erfüllt: Ganz schön schnell waren auch in diesem Jahr alle Karten mit Wünschen von Mädchen und Jungen aus bedürftigen Familien vom Kinderwunschbaum auf dem Landauer Rathausplatz „gepflückt“; in der Sammelstelle in der Adler-Apotheke stapelten sich kurz darauf die hübsch verpackten Geschenke. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Susanne Burgdörfer, Leiterin des Hauses der Familie, haben jetzt symbolisch einige Geschenke an die Vertreterinnen und Vertreter der...

Lokales

Charity-Projekt #1 im August
Landauer Spendenaktion für Haus der Jugend

Landau. Ein Jahr, eine Stadt, ein Euro Spende: Seit 2020 läuft das Charity-Projekt #1, bei dem zwölf Landauer Unternehmen Spenden für zwölf verschiedene gute Zwecke sammeln. Die Spendenbox, die im Laufe des Jahres von Unternehmen zu Unternehmen wandert, macht in diesem Monat Station in der Modeboutique Downtown; unterstützt wird das Haus der Jugend der Stadt Landau. Gutes Miteinander in der Stadt„Es freut mich, dass die Organisatorinnen und Organisatoren von #1 weiter am Ball geblieben sind,...

Lokales

Freiwilligentag der MRN
Neun Landauer Projekte gehen an den Start

Landau. Ein frischer Anstrich fürs Vereinsheim, neue Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof oder das Anlegen eines naturnahen Spielplatzes: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ findet am Samstag, 17. September, der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) statt. Für diesen Tag können sich Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und andere soziale Einrichtungen in der Metropolregion mit ihrem Projekt anmelden und nach ehrenamtlicher Unterstützung suchen. In der Südpfalzmetropole Landau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ