Schulen Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Schulen Kaiserslautern

Lokales

Anmeldung für die kommende Jahrgangsstufe 5
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium bietet im eigenen Anmeldeportal Termine an

Die Anmeldungen für die kommenden Fünftklässler*innen im Schuljahr 2022/23 am Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern sollen - sofern es das Infektionsgeschehen zulässt - im persönlichen Gespräch erfolgen. Unter Beachtung der Hygienevorschriften (3G-Regeln und Maskenpflicht) findet die Anmeldung in der Turnhalle zu folgenden Zeiten statt: Freitag, 11.02.2022, 13.30 – 18.00 Uhr Samstag, 12.02.2022, 9.00 – 14 Uhr Hierzu wählt man einen Termin im Anmeldeportal aus, der auf der Homepage des ASG...

Lokales

Tag der offenen Tür am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Bildung ist unser Weg. Der Mensch ist unser Ziel. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium kann als ältestes Gymnasium der Stadt Kaiserslautern mit Stolz auf eine über 210jährige Bildungsgeschichte zurückblicken. Zum altsprachlichen und neusprachlichen Zweig treten die musikalischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkte hinzu. In der Orientierungsstufe nimmt das Unterrichtsfach KoMeT (Kommunikations-, Methoden- und Teamtraining) einen besonderen Rang ein. Neben der Vermittlung von...

Lokales

Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger auf Stadtebene
68. Europäischer Wettbewerb „Digital EU – and YOU?!“

Kaiserslautern. Beim 68. Europäischen Wettbewerb mit dem Thema „Digital EU – and YOU?!“ wurden 27 Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen aus Kaiserslautern ausgezeichnet. Sie erhielten eine Urkunde von Bürgermeisterin Beate Kimmel sowie Sachpreise der Stadt Kaiserslautern, der Technischen Werke Kaiserslautern und der Sparkasse Kaiserslautern. Alle Preise wurden durch die jeweiligen Schulleitungen überreicht. Das Schuljahr 2020/21 war ein Schuljahr im Ausnahmezustand. Auch der Europäische...

Lokales

Schüler sollen nicht die Verlierer der Pandemie sein
Additive Lernangebote mit Förderung durch das Land RLP

Das Land Rheinland-Pfalz und der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz haben eine weitreichende Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Inhalt der zwischen Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung und Hendrik Hering, dem Vorsitzenden des rheinland-pfälzischen Volkshochschulverbandes, abgeschlossenen Vereinbarung, ist die Förderung von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen und Schularten. Gezielt richtet sich das Angebot an diejenigen Kinder und Jugendliche, die in der Phase der...

Lokales

Stornierung der Betreuungs- und Verpflegungskosten in Schulen
Keine Kostenerhebung für Januar und Februar

Kaiserslautern. Auch für die Schulen wird die Stadtverwaltung für die Monate Januar und Februar keine Kosten für die Betreuung und Verpflegung in Schulen erheben. Das teilt Bürgermeisterin Beate Kimmel mit. Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise sind derzeit alle Schulen geschlossen, sodass keine Mittagsverpflegung mehr stattfindet. Die Betreuung von Schülerinnen und Schülern beschränkt sich derzeit nur auf Notgruppen. „Wir wollen in dieser schwierigen Zeit, welche gerade auch für...

Lokales

Anmeldung an den weiterführenden Schulen in Kaiserslautern
Auf Homepages informieren

Kaiserslautern. Aufgrund der geltenden Hygienekonzepte sind die Anmeldemodalitäten der weiterführenden Schulen geändert worden. Eltern von Viertklässlern, für die nach den Sommerferien 2021 der Schulwechsel ansteht, sollten sich über die Homepage der gewählten Schule in Kaiserslautern über die Neuerungen informieren. So haben viele Schulen zum Beispiel ein Buchungssystem zur Terminvereinbarung für die Anmeldung frei geschaltet. Telefonische Terminvereinbarung und Beratung sind jedoch auch...

Lokales

Mobiles W-LAN an 14 Schulen installiert
Stadt und KL.digital schließen Projekt MOGLI erfolgreich ab

Kaiserslautern. „Wir haben den ersten Schritt im Bereich Digitalisierung der Schulen geschafft, alle Kaiserslauterer Schulen sind im Netz“, freut sich Bürgermeisterin Beate Kimmel. Nach nur vier Monaten ist es dem Projektteam des Digitalisierungspaktes Schulen gelungen in enger und intensiver Zusammenarbeit alle Schulen soweit zu verkabeln, dass ein Zugang zum Netz in ausgewählten Klassenräumen verfügbar ist. „Damit sind wir dem Ziel, die Digitalisierung in Kaiserslauterer Schulen Einzug halten...

Lokales

Stadt Kaiserslautern
Schulen mit mobilem WLAN und End-Geräten versorgt

Kaiserslautern. „Die Digitalisierung der Schulen ist ein Kraftakt, der uns vor ganz besondere Herausforderungen stellt“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel. Generell gehört die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen zu den erklärten Zielen der Politik, die Corona-Pandemie habe die Dringlichkeit hinsichtlich einer soliden technischen Ausstattung verstärkt. Der Bund und das Land haben gerade über vier Förderkulissen im Digitalpakt Schulen mit Millionen-Paketen umfangreiche Unterstützung zugesagt....

Lokales

Schulen verstärkt von Corona betroffen
Kottenschule geschlossen

Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz. In den vergangenen Tagen hat auch die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Fälle an Schulen stark zugenommen. Aus Infektionsschutzgründen findet derzeit deutschlandweit an fast 200 Lehreinrichtungen kein Unterricht statt. In Rheinland-Pfalz sind laut ADD und Bildungsministerium Rheinland-Pfalz Stand Freitag, 6. November, mehr als 150 Schulen zumindest von Teilschließungen betroffen. 766 Schüler und 116 Lehrkräfte gelten derzeit als positiv getestet. Zu...

Lokales

Beigeordneter Färber: „Integrierte Gesamtschulen sind gefragt!“
1.025 Grundschüler wechseln in eine weiterführende Schule

Kaiserslautern. Die Vorbereitungen in den Schulen laufen auf Hochtouren. Es gilt, für das Schuljahr 2019/2020 die 1025 Schüleranmeldungen für eine weiterführende Schule zu koordinieren und die entsprechenden Klassen in den Schulen zu planen. Im Gesamtvergleich zum Vorjahr sind dies 52 Schülerinnen und Schüler weniger. Allerdings besuchen in diesem Schuljahr auch insgesamt 55 Jugendliche weniger die 4. Klassen im Stadtgebiet. „Man kann also von konstant gebliebenen Aufnahmezahlen bei den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ