Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger auf Stadtebene
68. Europäischer Wettbewerb „Digital EU – and YOU?!“

Symbolbild | Foto: fancycrave1/Pixabay

Kaiserslautern. Beim 68. Europäischen Wettbewerb mit dem Thema „Digital EU – and YOU?!“ wurden 27 Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen aus Kaiserslautern ausgezeichnet. Sie erhielten eine Urkunde von Bürgermeisterin Beate Kimmel sowie Sachpreise der Stadt Kaiserslautern, der Technischen Werke Kaiserslautern und der Sparkasse Kaiserslautern. Alle Preise wurden durch die jeweiligen Schulleitungen überreicht.

Das Schuljahr 2020/21 war ein Schuljahr im Ausnahmezustand. Auch der Europäische Wettbewerb litt darunter und die Wettbewerbsteilnahme wurde erschwert. Um den Kindern und Jugendlichen trotzdem kreative Europabildung zu ermöglichen, wurde der älteste Schülerwettbewerb kurzerhand neu organisiert: Die 68. Wettbewerbsrunde wurde verlängert, die Einreichung der Arbeiten digital ermöglicht und die Landesjurys wurden online durchgeführt.

Passend dazu gab das Thema des Wettbewerbs „Digital EU – and YOU?!“ den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre pandemiebedingt überwiegend digitale Lebenswelt kreativ und kritisch zu reflektieren. Über 42.000 Schülerinnen und Schüler nutzten bundesweit die Gelegenheit und reichten Bilder, Texte, Videos und Musik über Chancen und Risiken der Digitalisierung in Europa ein.

Auch vier Schulen aus der Stadt Kaiserslautern mit insgesamt 95 Arbeiten beteiligten sich. Diese wurden von einer Jury auf Stadtebene in einem eigens erstellten Bewertungssystem beurteilt. Alle Arbeiten wurden zur weiteren Beurteilung an die Landes- beziehungsweise Bundesebene weitergeleitet.

„Ich bin begeistert von dem Engagement der jungen Menschen und der betreuenden Lehrkräfte. Unter Pandemiebedingungen die Schülerinnen und Schüler zu solch tollen Leistungen zu motivieren, verdient große Anerkennung. Mein Dank gilt insbesondere der Jury, die sich im „digitalen Modus„ der Bewertung der eingereichten Arbeiten gestellt hat, sowie den Sponsorinnen und Sponsoren, welche die Sachpreise zur Verfügung gestellt haben“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel.

Folgende Schülerinnen und Schüler aus Kaiserslautern waren in den unterschiedlichen Modulen des Wettbewerbes erfolgreich:

Albert-Schweitzer-Gymnasium:
1. Preise: Michelle Enz, Jana Schappert, Charlotte Hübner und Magdalena Smaga

Burggymnasium:
1. Preis: Mario Krick
2. Preise: Marlen Bode und Klara Widera
3. Preise: Anna Bluhm, Lana Hüther, Daniel Schröder und Sofie Schultheiss

Hohenstaufen-Gymnasium:
1. Preis: Elisabeth Hoos
2. Preis: Senta Burkart
3. Preis: Aiyana Michel

Gymnasium am Rittersberg:
1. Preise: Baylasan Alwawi, Charlotte Fink, Hannes Lersch, Lara Müller und Hoang Nam Vu
2. Preise: Sanya Böttcher, Eyleen Koob, Lina Molter und Dion Paulat
3. Preise: Lina Bicko, Eva Huber, Felix Mildenberger und Fia Zellmer

Autor:
6 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ