Schmerzen

Beiträge zum Thema Schmerzen

Ratgeber

Schmerzen in Knie und Hüfte – Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?

Grünstadt. Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll...

Ratgeber

Wann operieren?
Vortrag zu Gelenkersatz im Kreiskrankenhaus Grünstadt

Grünstadt. Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. Vortrag als Zoom-VideomeetingIn welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine...

Lokales

Schmerzempfinden von Menschen mit Demenz

Mannheim. Das Schmerzempfinden von Menschen mit Demenz steht im Mittelpunkt eines Vortrags von Privatdozent Dr. Matthias Schuler, Chefarzt der Klinik für Altersmedizin und Rehabilitation am Brüderklinikum Julia Lanz, Standort Diako. Zu der Veranstaltung am Mittwoch, 24. Juli, 18 Uhr, im Haus der Caritas, B5, 19a, lädt der Ambulante Demenzdienst Antonius des Caritasverbands Mannheim ein. In dem Vortrag werden Fragen beantwortet wie: Nehmen Menschen mit Demenz überhaupt (noch) Schmerzen wahr? Wie...

Lokales

Knie- und Hüftschmerzen: Videomeeting des Kreiskrankenhauses

Grünstadt. Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll...

Blaulicht

Frau auf Parkplatz in Alsenz angefahren

Alsenz (Donnersbergkreis). Am Montagmorgen, 26. Juni, gegen 11.45 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters in der Niedermoscheler Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Der Fahrer eines roten Pkw, vermutlich eines Volkswagens, übersah die Fußgängerin beim Rückwärtsausparken. Bei langsamer Geschwindigkeit kam es zur Kollision, wodurch die Frau stürzte. Der Verursacher erkundigte sich mehrfach bei der Frau nach dem Wohlergehen. Die Kontaktdaten...

Blaulicht

B9 bei Speyer
34-Jähriger fährt auf Lkw auf und muss ins Krankenhaus

Speyer. Gestern fuhr um kurz nach 8 Uhr ein Lkw-Fahrer auf der B9 bei Speyer in Richtung Germersheim. Kurz vor der Abfahrt auf die B39 wurde er von einem Auto überholt, das vor dem Lkw einscherte und abbremste. Der Lkw-Fahrer passte seine Geschwindigkeit daraufhin an. Ein 34-jähriger Autofahrer bemerkte die Geschwindigkeitsanpassung nicht und fuhr auf dem Laster auf. Die Fahrzeugfront wurde stark eingedrückt und der Wagen war nicht mehr fahrbereit. Aufgrund starker Schmerzen wurde der...

Lokales

DSL-Selbsthilfegruppe Mannheim
Treffen von „Schmerz lass nach!“

Mannheim. Am Donnerstag, 1. Juni, ab 18.30 bis 20.30 Uhr trifft sich die DSL-Selbsthilfegruppe Mannheim „Schmerz lass nach!“ im UMM Universitätsmedizin Mannheim, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, Mannheim, Haus 3 Ebene 3 Raum 108 nach zweihalbjähriger durch Corona bedingte Pause zum ersten Treffen in diesem Jahr. Auf der Tagesordnung steht der Austausch über die Themen aus, die alle Schmerzgeplagten betreffen. Weitere Teilnehmer seien in der Selbsthilfegruppe willkommen, heißt es in der...

Blaulicht

Unfall in Römerberg
Autofahrer übersieht zwölfjährige Radfahrerin

Römerberg. Gestern kam es in Römerberg zu einem Unfall. Eine Zwölfjährige war gegen 7.30 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Germersheimer Straße von Heiligenstein kommend in Richtung Speyer unterwegs. Im Einmündungsbereich der Berghäuser Straße übersah ein 51-jähriger Autofahrer, der auf die Germersheimer Straße in Fahrtrichtung Speyer auffahren wollte, die bevorrechtigte Radfahrerin. Es kam zur Kollision und die Radfahrerin stürzte zu Boden. Sie klagte nach dem Sturz über Schmerzen im Knie. pol

Ratgeber

Bethesda vor Ort
Infostand auf dem Rathausplatz Landau zum Welthospiztag

Landau. Unter dem Motto „Hospiz kann mehr.“ begeht das Hospiz Bethesda Landau den Welthospiztag am 8. Oktober. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sind von 10 bis 14 Uhr mit einem Infostand auf dem Rathausplatz in Landau vor Ort, um die hospizliche Arbeit vorzustellen und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Vielfältige Unterstützungsangebote„Bei schwerer Krankheit und am Lebensende haben viele Menschen Angst vor Schmerzen, vor dem Alleinsein oder davor, anderen eine Last zu sein“,...

Ratgeber

Gute Vorsätze im neuen Jahr
Sanfte, schmerzfreie Fitness mit Yoga

Buchtipp. Mit guten Vorsätzen in 2022 gestartet? Gesünder leben, mehr Sport machen - das sind wohl die häufigsten Ziele, die sich Menschen zu Beginn eines neuen Jahres vornehmen. Aber leider siegt häufig nach ein paar motivierten Tagen doch wieder der "innere Schweinehund", alte Gewohnheiten schleichen sich ein - die guten Vorsätze sind schnell dahin. Oft spielt Schmerzen und Unwohlsein beim Verzicht auf Sport eine wichtige Rolle, denn wenn Bewegung zur Qual wird, kann man sich kaum überwinden....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Praxis aufzusuchen. Kein Problem für Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf zur Krankengymnastik auf Hausbesuch. | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Krankengymnastik in den eigenen vier Wänden - Der Physio auf Hausbesuch

Krankengymnastik Speyer / Ludwigshafen. Wer Probleme hat, die volle Beweglichkeit seines Körpers zu nutzen, braucht Krankengymnastik / Physiobehandlungen. Doch gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Kein Problem für die Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf auf Hausbesuch. Hausbesuche neben Speyer jetzt auch in LudwigshafenGanz...

Ratgeber

Vortrag an der VHS
"Schmerz lass nach – auch im hohen Alter"

Ludwigshafen. Ein Vortrag zum Thema Schmerzen im Alter bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 24. September 2020, um 18.30 Uhr im Vortragssaal an. Titel der Veranstaltung ist "Schmerz lass nach – auch im hohen Alter". Mit dem Alter kommen oft die Gebrechlichkeiten. Da sollte man wenigstens keine Schmerzen haben müssen. Die Realität sieht oft anders aus und viele ältere Menschen müssen Schmerzen aushalten. Die Referentin, Dr. med. Monika Mainberger, ist Oberärztin der...

Ratgeber

Informationen zur Schmerzmedizin
Vortragsreihe – Gesund zu wissen

Germersheim. Am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, bietet die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim der Bevölkerung im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“ aktuelle Informationen zum Thema Schmerzmedizin, die ab September in eigener Abteilung angeboten wird. Manchmal lässt sich die Ursache für die Schmerzen nicht (mehr) ausfindig machen. „Schmerzen ohne erkennbare Ursache?“, das können sich viele Menschen nicht vorstellen. Und die Betroffenen haben Angst als Simulanten zu gelten. Selbst...

Lokales

Info-Veranstaltung
Wenn der Schuh drückt

Haßloch. Der Fuß spielt für den Menschen eine tragende Rolle. Bei Fußerkrankungen treten Schmerzen, eingeschränkte Gehleistung und Probleme bei der Schuhversorgung auf. Falls konservative Maßnahmen wie Lagerungsschienen, Einlagen oder Physiotherapie nicht mehr ausreichen, kann eine Operation erforderlich werden. Jeder Fuß ist individuell, eine Operationsentscheidung wird nicht (nur) am Röntgenbild getroffen, sondern durch die Untersuchung des Fußes und des Gangbildes. Dr. Patricia Sozios,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ