Schloss Bad Bergzabern

Beiträge zum Thema Schloss Bad Bergzabern

Ausgehen & Genießen
Nicht nur im und ums Schloss wird einiges geboten, auch in der Innenstadt locken die Geschäfte mit tollen Aktionen.   | Foto: B.Bender
2 Bilder

Karolinenmarkt am 2. und 3. Adventswochenende im und ums Schloss
Weihnachtlicher Winterzauber

Bad Bergzabern. Zum 19. Mal wird im weihnachtlich geschmückten Innenhof und Außenbereich des Bad Bergzaberner Schlosses der „Weihnachtliche Karolinenmarkt“ veranstaltet. Hierzu laden der Werbekreis Bad Bergzabern und die Stadt Bad Bergzabern in diesem Jahr am 2. und 3. Adventswochenende herzlich ein. Der Karolinenmarkt wird dieses Jahr am Freitag, 6. Dezember, um 14 Uhr feierlich durch den Chor der Pro Seniore Bad Bergzabern unter der Leitung von Ute Jäger und eine Gruppe von Kindergartenkinder...

Ausgehen & Genießen

Chansonabend und Ausstellung im Schloss Bad Bergzabern
„Variationen“

Bad Bergzabern. Die Forums - Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde in Bad Bergzabern im Jahr 2019 bestreiten die Künstler Petra Weiner-Jansen und Martin Loos mit Bildhauerei und Fotografie. Skulpturen aus Beton und ein Kunstprojekt in Fotostrecken – zwei Genre, die eigentlich unterschiedlicher nicht sein können. Das Projekt beschäftigt sich mit der visuellen Umsetzung des Themas Variationen. Petra Weiner-Jansen, Mitglied des Gilderats, wohnt in Bad Bergzabern, hat aber mit ihren Werken...

Ausgehen & Genießen

Vernissage in der art-galerie am Schloss
„Variations“

Bad Bergzabern. Die Forums - Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde in Bad Bergzabern im Jahr 2019 bestreiten die Künstler Petra Weiner-Jansen und Martin Loos mit Bildhauerei und Fotografie. Skulpturen aus Beton und ein Kunstprojekt in Fotostrecken – zwei Genre, die eigentlich unterschiedlicher nicht sein können. Das Projekt beschäftigt sich mit der visuellen Umsetzung des Themas Variationen. So entstehen unter gleichbleibenden Bedingungen und strikten Anweisungen durch die individuellen...

Ausgehen & Genießen

Gerdi König und Rainer Haindl stellen in der Art-Galerie am Schloss aus
„Farbe trifft Form“

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde lädt ein zu ihrer Ausstellung „Farbe trifft Form“ in der art-galerie am schloss, Schlossgasse 3, in Bad Bergzabern. Die Vernissage ist am Sonntag, 8. September, ab 11 Uhr. In die Werke der Künstler führt Gabriele Fischer ein, die musikalische Umrahmung gestaltet die Gitarristin Julia Skuballa, ihres Zeichens Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Die vierte Ausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde in diesem Jahr bestreiten die...

Ausgehen & Genießen

Schloss Bad Bergzabern
Duftender Rosenmarkt im Innenhof

Bad Bergzabern. Der romantische Schloss-Innenhof in Bad Bergzabern ist wie geschaffen für einen feinen, duftenden Markt an einem frühsommerlichen Wochenende. Der bei den Bad Bergzaberner Rosenwochen schon Tradition gewordene Rosenmarkt findet am kommenden Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, von 10 bis 18 Uhr, statt. Hier erleben die Besucher ein Fest der Sinne rund um die Rose. Eröffnet wird der Markt am Samstag um 11 Uhr, bei der die Gäste bei klassischer Musik im festlichen Ambiente...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung am Schloss Bad Bergzabern
Werke von Dieter Kühn

Bad Bergzabern. Die zweite Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde im Jahr 2019 bestreitet der Künstler Dieter Kühn aus Wörth. Kühn, jahrelang Kunsterzieher am Europa-Gymnasium in Wörth, verbindet Elemente der digitalen Collage mit der Malerei und hat so über die badischen und pfälzischen Grenzen hinaus eine große Reputation in der Kunstszene. Die Eröffnung am Sonntag, 10. März, beginnt um 11 Uhr in der art-galerie am Schloss, Schlossgasse 3. In die Werke des Künstlers führt die...

Ausgehen & Genießen

Finissage der Südpfälzischen Kunstgilde
„In der Schwebe“

Bad Bergzabern. Die erste Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde im Jahr 2019 bestreiten die Künstlerinnen Sigrid Kiessling-Rossmann und Annet Kuska aus Bundenthal (Kreis Südwestpfalz) mit dem Titel „In der Schwebe“. Sie endet am Sonntag, 24. Februar mit einer Abschluss-Veranstaltung, bei der beide Künstlerinnen anwesend sind. Sie beginnt am Nachmittag um 15 Uhr. Die Besucher haben die Gelegenheit über Interpretationsansätze mit den Künstlern zu diskutieren. In den grafischen Arbeiten...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Artgalerie am Schloss Bergzabern
„Magische Realisten“

Bad Bergzabern. Auf Initiative von Viktor Hansch bildete sich 1989 die Gruppe „Magische Realisten“. Die Künstler verbindet der erfolgreiche Abschluss an der berühmten Repin-Kunstakademie und ihre Liebe zum Detail. In einem konstruktiven Wetteifern entstehen mit Hilfe von Lupe und Einhaarpinseln Stillleben in Aquarelltechnik, die weltweit das Publikum bezaubern und dem Namen der Gruppe alle Ehre machen. Ein Tipp: Beim Besuch der Ausstellung eine Lupe mitbringen. Nur so erschließen sich die...

Ausgehen & Genießen

Schloss Bad Bergzabern
Shakespeare’s Hamlet

Bad Bergzabern. Das berühmte Theaterstück von William Shakespeare „Hamlet“ gelangt am 11. August, 20 Uhr, zur Aufführung in Bad Bergzabern im Schlossinnenhof. Es ist eine der bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Theaterstücke von William Shakespeare. Die Beliebtheit des Stückes zeigte sich bald an der kontinuierlichen und dichten Bühnenpräsenz des Werks, der großen Zahl von Druckausgaben, der frühen Übertragung ins Deutsche und der Vielzahl von Bearbeitungen des Stoffes durch...

Ausgehen & Genießen

Wochenblatt-Interview mit Regisseur Orlando Schenk
„Für die Story von Hamlet hätten wir auf keine bessere Kulisse als das Bad Bergzaberner Schloss hoffen können“

Bad Bergzabern. Das „Wochenblatt führte ein Interview mit Regisseur Orlando Schenk, der Shakespeare’s Hamlet mit seinem Ensemble im Bad Bergzaberner Schlossinnenhof am 10. August zur Aufführung bringt. Bekannte Tragödie. Hamlet ist eine der bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Theaterstücke von William Shakespeare. Die Beliebtheit des Stückes zeigte sich bald an der kontinuierlichen und dichten Bühnenpräsenz des Werks, der großen Zahl von Druckausgaben, der frühen Übertragung ins...

Ausgehen & Genießen

50. Fröhliches Kunterbunt in Bad Bergzabern
Feiern für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien

Am ersten Augustwochenende wird es ab 17 Uhr wieder fröhlich und kunterbunt auf dem Platz zwischen Schloss und Schlosshalle in Bad Bergzabern: zum fünfzigsten Mal wird das „Fröhliche Kunterbunt“ (FKB) für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien gefeiert. Ein Jubiläum, auf das die Verantwortlichen des Fröhlichen Kunterbunt stolz sein können. Hans Erich Klein, schon 1969 als Organisator dabei, hält noch immer die Fäden fest in der Hand. Gerade erst ist er aus Togo zurückgekehrt, wo die...

Ausgehen & Genießen

11. August im Schlossinnenhof Bad Bergzabern
Shakespeares „Hamlet“

Bad Bergzabern. Etwas ist faul im Staate Dänemark. Dem krisengebeutelten Königreich droht der Untergang. Mittendrin der Königssohn Hamlet; taumelnd und strauchelnd in einer Welt, die ihm aus Lug und Trug zusammengesetzt erscheint. Traumatisiert von der Hochzeit seiner Mutter mit dem potenziellen Vatermörder sinnt Hamlet auf Rache, doch der Dänenprinz schafft es lange nicht, zur Tat zu schreiten. Schließlich setzt er, innerlich zerrissen, ein mörderisches Spiel in Gang. Mit großem...

Ausgehen & Genießen

Vernissage mit vier Künstlerinnen am 3. Juni in der Artgalerie am Schloss
Ausstellung „Hymenopter - wehrhaft zarte Flügelwesen“

Bad Bergzabern. Ab dem 3. Juni zeigt die Artgalerie am Schloss in Bad Bergzabern die Ausstellung „Hymenoptera – wehrhaft zarte Flügelwesen“. So nennen die vier Künstlerinnen Rita Gabler, Heide Leciejeweski, Ingrid Ott und Anne-Bärbel Ottenschläger diese Ausstellung. Sie alle haben das Leben der biologischen Ordnung der „Hautflügler“ (Hymenoptera) studiert, zu denen die Bienen, Wespen und andere gehören. Die Künstlerinnen sind so fasziniert von den Formen, welche die Natur hier hervorgebracht...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ