Sammlung

Beiträge zum Thema Sammlung

Lokales

Neue Sacksammlung für Alttextilien startet

Frankenthal.  Ab dem 4. November startet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) ein neues Angebot zur Alttextilsammlung. Neben den bestehenden Sammelcontainern wird künftig eine haushaltsnahe Sacksammlung eingeführt. Damit sorgt der EWF für mehr Flexibilität und Bürgernähe bei der Entsorgung von Altkleidern. Abholung einmal wöchentlichBürgerinnen und Bürger können ab dem 4. November bis zu drei transparente, gekennzeichnete Alttextilsäcke im Bürgerbüro des EWF (Ackerstraße 24) oder...

Community

Sammlung für Kriegsgräber

Schifferstadt. Vom 18. Oktober bis 25. November 2025 findet wieder die landesweite Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zur Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des Volksbundes. Aus diesem Grund findet am Freitag 07.11.2025 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr, auf dem Schillerplatz, eine Sammlung statt....

Lokales
Labubus - man liebt sie oder hasst sie | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Labubu: Warum das Monster zum Kult wird – Dämonen, Diebe und Designer

Labubu - Hype aus dem Internet. Sie grinsen frech, sehen ein bisschen gruselig aus – und lösen weltweit Hysterie aus: Labubu, die schrägen Sammlerfiguren aus Fernost, sind längst mehr als bloß Spielzeug. Innerhalb kürzester Zeit haben sie sich zum globalen Kultobjekt entwickelt – gefeiert, gejagt, gefälscht. Zwischen Designer-Hype, Kriminalität und Dämonen-Gerüchten entfaltet sich ein Phänomen, das zugleich faszinierend und verstörend ist. Warum ziehen diese kleinen Monster so viele Menschen in...

Ratgeber
Labubu oder Lafufu - das ist die Frage, die sich vielen Sammlern stellt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Original oder Fake: 5 Merkmale, an denen du ein echtes Labubu erkennst

Labubu. Wie erkenne ich, ob mein Labubu echt ist oder ein Fake? Dieser Guide erklärt die wichtigsten Merkmale. Sie sind 2025 der Hype schlechthin und absolut angesagt - der Trend im Internet: Labubus. Labubu ist eine beliebte Figur aus der Kunstspielzeug-Serie „The Monsters“ des hongkong-chinesischen Labels Pop Mart. Er schaffen hat die putzigen Wesen der Designer Kasing Lung. Die Figur, bekannt für ihre langen Hasenohren, das schelmische Grinsen und den markanten Zahnreihen-Look, hat in den...

Lokales
Reiner Gehrig (re.) und Stefan Euler (3.v.r.) vom Deutschen Freundeskreis Weinetiketten-Sammler übergaben die Etiketten an Dr. Sebastian Zanke, Sammlungsleiter "Weinkultur", und Simone Heimann, stellvertretende Direktorin und Sammlungsleiterin des Historischen Museums der Pfalz in Speyer | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Anna Ockert
3 Bilder

Kunst auf der Flasche: Museum zeigt Weinetiketten von Armin Hott & Co.

Speyer. Reiner Gehrig und Stefan Euler vom Deutschen Freundeskreis Weinetiketten-Sammler haben dem Historischen Museum der Pfalz eine Sammlung künstlerisch gestalteter Weinetiketten übergeben. Insgesamt sind es sieben Fotoalben mit kunstvoll gestalteten Etiketten, die Reiner Gehrig im Laufe von mehr als 30 Jahren zusammengefügt hat. Was 1994 mit einer Flasche samt Etikett des Künstlers und Grafikers Armin Hott aus Kandel in der Pfalz begann, entwickelte sich zu einer umfangreichen Sammlung mit...

Community
Finale Besprechung, zur VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025, beim OB Dominik Geißler in Landau. Die Struktur steht - die Feinplanung kann beginnen! Teilnehmer: OB Dominik Geißler die VOR TOUR Vorstände Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht, die VOR- TOUR Kümmerer Rudi Birkmeyer, Rolf Epple, Jochen Glas und Georg Starck. Sowie die Mitarbeiter der Stadt LD Nina Ziegler und Andre Kuhn | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Stadt Landau freut sich auf die „VOR – TOUR der Hoffnung“ im Juli 2025

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird am frühen Freitagmorgen auf dem Rathausplatz die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross auf die 1. Etappe schicken. Diese führt über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. 82,4 km müssen die Fahrer am 1. Tag absolvieren. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim...

Community
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vorstellungsrunde wurde in Kirrweiler eingeläutet

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Lokales

Christbaumsammlung
Christbaumsammlung Albisheim

Am Samstag, 11.01.2025, ab 9 Uhr sammelt die Freiwillige Feuerwehr Albisheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Bitte stellen Sie den Baum gut sichtbar und abgeschmückt (kein Lametta) an den Straßenrand. Über eine Spende freuen sich die Kameraden der Feuerwehr.

Lokales

Tolle Tiere in der Tasche
Geld für Karton ausgeben

Ich muss mir wirklich eingestehen: Eigentlich habe ich mir zu Beginn beim Wocheneinkauf einfach nur ein paar Päckchen mitgenommen, um mich irgendwie wieder wie ein sorgloser Jugendlicher zu fühlen. Dann kam der große Hit, völlig unerwartet: Meine Freundin sah mich an und sagte: "Schatz, so etwas Krasses hatten wir noch nie!". Ich sah zu ihr – und in ihrer Hand hielt sie einen glitzernden blauen Frosch im Wert von 150 bis 200 Euro. Es geht um das Pokémon-Sammelkartenspiel! Ich bin sehr froh...

Lokales

Winterkleidung für Erwachsene
Kleiderbasar der Streetwork Stadt Landau

Landau. Ob Mantel, Mütze, Schal oder Stiefel: Winterkleidung in verschiedenen Größen, Farben und Formen für Damen und Herren gibt es beim Kleiderbasar der städtischen Streetwork am Sonntag, 15. September, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau. Bedürftige sind von 12 bis 14 Uhr eingeladen, sich kostenlos mit Kleidung einzudecken. Wer möchte Kleidung spenden?Wer den Basar mit Sachspenden unterstützen möchte und brauchbare Winterkleidung für Erwachsene, Schuhe, Handtücher, Decken oder...

Ausgehen & Genießen
Mit dieser Reklamemarke wurde 1913 für das „Speyerer Bretzelfest“ geworben | Foto: Stadtarchiv Speyer
16 Bilder

Ausstellung in Speyer: Wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste

Speyer. Das Brezelfest steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Speyer von 13. bis 15. Juli jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Maximilianstraße 99  - dem früheren "blauen Haus" - zeigt. Sammler Hansjörg Heß hat wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste zusammen getragen: Alte Programmhefte und Brezelfest-Postkarten seit 1910 - dem "Geburtsjahr" des Brezelfests, alte Fotos von Brezelfest-Veranstaltungen, Fahnen, Bierkrüge, Pins und Buttons. Der Speyerer...

Lokales
Edmund Schreck im neu renovierten Eingangsbereich | Foto: Bender
15 Bilder

Mit Edmund Schreck im Museum Fifty’s in die Welt der 50er-Jahre eintauchen

Kapsweyer. Vor etwas mehr als 40 Jahre begann die Sammelleidenschaft von Edmund Schreck mit nur einem kleinen Wandteller, den er in der Karlsruher Keramik Manufaktur Majolika erstanden hatte. Ein Glück, dass er nicht aufgehört hat zu sammeln und ein noch größeres Glück, dass er die Möglichkeit geschaffen hat, seine Schätze der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. von Britta Bender Es sind nicht unzählige Exponate sondern exakt 1.700, die ausgestellt sind. Weitere 500 Stücke befinden sich in der...

Lokales
Udo Bölts unterstützte auch schon die Finanzierungsaktion für die Wasserleitung | Foto: Jockel Faulhaber
5 Bilder

Promis übernehmen Hüttendienst!
Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte am 21.8.2024 wird konkret!

Mit dem ehemaligen Radprofi und 12-maligen Tour de France Teilnehmer Udo Bölts, der Jan Ullrich 1997 mit dem berühmten Satz „Quäl dich du Sau“, bei einem Schwächeanfall in den Vogesen, wohl zum Tour de France verhalf, dem Weltschiedsrichter Markus Merk, dem Boxweltmeister Sven Ottke, und mit Benno Sommer Vorstandsvorsitzender Kern-Haus AG und auch der Vorsitzende des „VOR-TOUR der Hoffnung e. V. sowie Hans-Josef Bracht ehemaliger Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages, haben schon...

Lokales

Am 27. Januar:
Konvoi sammelt wieder

Oberhausen-Rheinhausen. Die nächste Sachspendensammelaktion für bedürftige Menschen findet am Samstag, 27. Januar, von 9 bis 12 Uhr in Oberhausen bei der Bushaltestelle am Weiherweg 22 statt. Wegen der großen Not in der Ukraine, Moldawien und anderen osteuropäischen Ländern bittet der Konvoi der Hoffnung wieder um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die direkt an Bedürftige verteilt werden. „Damit bewahren wir auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung und geben ihnen ein zweites...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Konvoi
2 Bilder

Konvoi der Hoffnung:
Moldawien benötigt Hilfe

Pressemitteilung Oberhausen-Rheinhausen. Durch den seit 21 Monaten andauernden Krieg hat inzwischen fast eine Million ukrainischer Kriegsflüchtlinge die Grenze zum Nachbarland Moldawien passiert. Viele sind dort gestrandet und haben die Armut unter den 3,4 Millionen Moldauern noch um ein Vielfaches vergrößert. Um den Export aus der EU zu vereinfachen, holt der Hilfsverein Orhei Vechi in Orhei/Moldawien mit einem 7,5-Tonner LKW die Hilfsgüter von unserer Zweigstelle Konvoi Magyarorszag in...

Lokales

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Sammlung für den VdK

Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 2023 in der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim Auf die Initiative des Landesvorsitzenden des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge und MdL, Herrn Martin Haller, fand am Freitag, dem 10. November 2023, wieder eine Sammlung zugunsten der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Zusammen mit der Spende der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim im Rahmen der Verteilung der Nikolausspende der Sparkasse...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Speyer
Die griechische Welt in 92 antiken Münzen

Speyer. Noch bis 1. Dezember ist in der Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in Speyer eine besondere Ausstellung zu sehen: Gemeinsam mit der Numismatischen Gesellschaft Speyer e. V. präsentiert die Bank dort eine Sammlung antiker griechischer Münzen aus der Sammlung des Vereins Lebendige Antike Ludwigshafen am Rhein e. V. Die Sammlung wird mit der Ausstellung erstmals der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ob winzige Goldmünze oder silberne Drachme, ob filigranes...

Lokales

Südmüll
Zurzeit nur dunkelgraue Säcke für die Glassammlung in Landau

Landau. Einige Landauer Haushalte wundern sich zurzeit, wenn sie bei der Firma Südmüll, die im Auftrag der Dualen Systeme die Glassammlung durchführt, einen Nachschub an Sammelsäcken bestellt haben. LieferschwierigkeitenAuf Grund von Lieferschwierigkeiten der bekannten transparenten Säcke für Glas musste die Firma Südmüll GmbH & Co. KG kurzfristig auf einen Bestand von dunkelgrauen Säcken zurückgreifen, die nicht durchsichtig sind. „Diese Säcke haben sich in der Handhabung bewährt und dienen...

Lokales

Umweltmobil ist im EWL-Wertstoffhof
Sonderabfall-Sammlung in Landau

Landau. Am kommenden Samstag, 11. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof Am Hölzel 28. Landauer Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von Mensch und Natur nicht über den normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Hier gehören zum Beispiel : Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Beizmittel, Reinigungsmittel, Leim- und...

Lokales

Zusätzliche Grünabfallsammlung: Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal bietet Sammlung in Containern an

Frankenthal. Der Herbst steht vor der Tür, und mit ihm kommt das Pflanzenwachstum zum Ende. Besonders die Bürgerinnen und Bürger, die in stärker begrünten Stadtteilen wohnen, fordert es sehr, die Grundstücke, Straßen und Gehwege sauber zu halten. In diesem Herbst bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) – EWF – von Montag, 30. Oktober, bis Sonntag, 14. Januar, neben der üblichen Grünabfallsammlung am Samstag, 28. Oktober, eine zusätzliche Grünabfallsammlung mit Containern...

Lokales

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Vom 31. Oktober bis 25. November findet wieder die landesweite Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zur Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des Volksbundes. Aus diesem Grund findet am Freitag, 10.11.2023 zwischen 11 Uhr und 12 Uhr, auf dem Schillerplatz, eine Sammlung statt. Bürgermeisterin Ilona...

Lokales

Für Erwachsene
Winterkleidung spenden für Kleiderbasar in Landau

Landau. Ob Mantel, Mütze, Schal oder Stiefel: Winterkleidung in verschiedenen Größen, Farben und Formen für Damen und Herren gibt es beim Kleiderbasar der städtischen Streetwork am Sonntag, 15. Oktober, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau. Bedürftige sind von 11 bis 15 Uhr eingeladen, sich kostenlos mit Kleidung einzudecken. AbgabeterminWer den Basar mit Sachspenden unterstützen möchte und brauchbare Winterkleidung für Erwachsene, Schuhe, Handtücher, Decken oder Bettwäsche...

Ratgeber
Foto: Luca Fassott
4 Bilder

Disney, Amazon, Netflix und Co.?
Warum Filme sammeln viel cooler ist!

Netflix, Amazon Video und Disney+ sind wohl die bekanntesten Streamingplattformen aus einer Vielzahl von Anbietern, welche die unterschiedlichsten Angebote aufweisen. Es ist heutzutage fast schon normal, dass jeder mindestens einen dieser Streamingdienste nutzt und in einigen Fällen sogar alle drei oder mehr (wie ich zum Beispiel; das muss ich offen zugeben). Schon seit circa 10 Jahren kaufe ich mir Filme und nach und nach wurde es zu einer richtigen Sammelleidenschaft. Vielleicht könnte man es...

Lokales
Exponat Schmiede an der Hauptstraße um 1900, zu dieser Zeit eine von drei im Ort. Darüber der Rappenfels (Naturdenkmal). Das Gebäude ist mittlerweile aufgestockt. | Foto: Repro W. G. Stähle
5 Bilder

In Hinterweidenthal entstand Sammlung historischer Bilder und Gegenstände

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). In Hinterweidenthal entstand eine Sammlung historischer Bilder und Gegenstände, die ausgebaut werden soll. Initiator Manfred Schary möchte so die Erinnerung an das einstige Leben im Ort und dessen Entwicklung zum heutigen Gemeinwesen bewahren und vermitteln. In der Regel können die Exponate samstags von 16 bis 18 Uhr im Gastraum der Pension „Zum Pfälzerwald“ (Hinterweidenthal, Hauptstraße 50) besichtigt werden (Eintritt frei). Manfred Schary würde sich freuen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ