Zusätzliche Grünabfallsammlung: Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal bietet Sammlung in Containern an

Herbstlaub auf dem Friedhof | Foto: Stadtverwaltung FT

Frankenthal. Der Herbst steht vor der Tür, und mit ihm kommt das Pflanzenwachstum zum Ende. Besonders die Bürgerinnen und Bürger, die in stärker begrünten Stadtteilen wohnen, fordert es sehr, die Grundstücke, Straßen und Gehwege sauber zu halten.
In diesem Herbst bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) – EWF – von Montag, 30. Oktober, bis Sonntag, 14. Januar, neben der üblichen Grünabfallsammlung am Samstag, 28. Oktober, eine zusätzliche Grünabfallsammlung mit Containern an.
Gesammeltes Grüngut kann üblicherweise in der städtischen Kompostanlage, in kleinen Mengen im Wertstoffcenter oder über die Biotonne sowie über die alljährliche Grünabfallsammlung mit Containern an zwei Terminen (Montag, 18. März, Montag, 28. Oktober) im Jahr entsorgt werden.

Um eine zusätzliche Entsorgungsmöglichkeit anzubieten, sowie um Transportwege möglich kurz zu halten, sind die zusätzlichen Grünabfallcontainer nicht an bestimmte Anliefer- oder Öffnungszeiten gebunden. Die Behälter sind im genannten Zeitraum im wöchentlichen Rhythmus in prädestinierten Straßen und Plätzen im Stadtgebiet und den vier Vororten aufgestellt. Grünabfälle, wie Grasschnitt, Laub, Hecken- und Baumschnitt (bis 15 Zentimeter Durchmesser) und so weiter können dort kostenfrei abgegeben werden. Die Container werden täglich auf ihren Füllstand kontrolliert und bei Bedarf geleert.

Es finden zwei Containerleerungen pro Woche in einem Viertel statt, die sich nach ein paar Wochen am gleichen Standort wiederholen. In den Vororten gibt es nur einen Termin. Start der Aktion ist Montag, 30. Oktober, im Nordend, am Ostring und auf dem Parkplatz am Friedhof.
Die genauen Termine und Standorte können auf der Seite des EWF eingesehen werden. Zusätzlich liegen in zentralen städtischen Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Bürgerservice im Rathaus, dem Bürgerbüro des EWF, beim Wertstoffcenter und in den Vorortverwaltungen Flyer mit einem Verzeichnis der Containerstandorte und den Vorhaltezeiten aus.
Für Auskünfte stehen auch die Mitarbeiterinnen des EWF-Bürgerbüros während der Dienststunden unter der Telefon-Nummer 89-777 zur Verfügung.

Straßenreinigung

Entsorgt werden kann Laub:
• kostenlos im Wertstoffcenter im Starenweg
• kostenlos in der Kompostanlage der Firma Wagner
• kostenlos bei einer der zwei Mal jährlich stattfindenden Grünabfallsammlungen mit Containern des EWF und den zusätzlichen Terminen
• in kleinen Mengen über die Biotonne
Laut Straßenreinigungssatzung ist jeder Bürger verpflichtet, den Gehweg vor dem eigenen Grundstück zu reinigen - dazu zählt auch die Entfernung des Laubs.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu Terminen und Standorten unter: www.frankenthal.de/laub

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ