Saal Löwer

Beiträge zum Thema Saal Löwer

Lokales

Katrin Geelvink am 22. Oktober live im Saal Löwer
Träum weiter...!

Haßloch. Am Samstag, 22. Oktober, verzaubert Katrin Geelvink ab 20 Uhr das Haßlocher Publikum im Saal Löwer, Langgasse 66, mit Chansons, Musikkabarett und Mikrodramen. Einlass ist ab 19 Uhr. Katrin Geelvink blickt den Wirren des Alltags direkt ins Gesicht und macht sich gekonnt und mit ureigenem Humor und schrägem Blick darüber lustig. Ihre Lieder über die großen und kleinen Dramen des Alltags überraschen immer wieder mit kreativen Lösungsansätzen. Mit ureigenem Humor und ihrer Campanula, einem...

Lokales
Peter Stahl.  | Foto: WoFo Pfalz
2 Bilder

Blues-Session im Oktober- Die Elville Bluesband hat Peter Stahl zu Gast am 17.10.

Haßloch. Am Montag, 17. Oktober, spielt die Elville Bluesband zusammen mit Peter Stahl im Saal Löwer, Langgasse 66, in Haßloch. Einlass ab 19 Uhr, Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Gitarrist Peter Stahl ist eine der Musikergrößen aus der Region, der uns über die Jahrzehnte in unterschiedlichen Formationen und Formaten begeistert hat. Im Jahre 2002 wurde er mit dem pfälzischen Musikehrenpreis ausgezeichnet. Schon in den 80ern als Teenagern mit Coverbands unterwegs, sind weitere Stationen in...

Ausgehen & Genießen

Blues Session mit der Eltville Blues Band
Songklassiker mit Herz

Haßloch. Am Montag, 26. September, 19.30 Uhr, gastiert die Elville Blues Band mit Tom Schaffert (Gitarre), Sam Sommer (Schlagzeug), Frowin Ickler (Bass) und Tom Karb (Hammond Orgel) im Saal Löwer, Langgasse 66. Es gibt nicht viele deutsche Sängerinnen, die Blues, Soul, Jazz und Rock ähnlich stilsicher und authentisch interpretieren können und über eine intensive Ausdruckskraft und vokaltechnische Qualität verfügen wie Jessica Born. Wenn sie Songs von Aretha Franklin, Janis Joplin oder Etta...

Ausgehen & Genießen

Zupforchester Essingen gastiert im Saal Löwer
Liebe in Dur und Moll

Haßloch. Unter dem Motto „Liebe in Dur und Moll“ präsentiert das Zupforchester Essingen am Sonntag, 10. Juli, 18 Uhr, im Saal Löwer in Haßloch, Langgasse 66, zusammen mit Gastsängerin Bettina Lehmann Liebeslieder, Liebesgedichte und Liebesgeschichten aus aller Welt. Was wäre die Liebe ohne Musik? Liebe und Musik sind untrennbar miteinander verbunden. So vielseitig und bunt die Liebe ist, wird auch das musikalische Programm dieses Abends sein: Bekannte und beliebten Melodien mit allen Facetten...

Ausgehen & Genießen
Fliegende Röcke und fetter Sound | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Konzert mit Wonderfrolleins im Löwer-Saal

Hassloch. Am 25. Mai hatte der LandFrauen Ortsverein Haßloch zu einem grandiosen Konzert mit dem Ensemble „The Wonderfrolleins“ eingeladen. Und weil jeder ausgehungert ist nach Abwechslung und Konzerten war dieses Highlight ratzfatz ausverkauft. Bereits zum Einlass um 18.30 Uhr hatte sich eine Menschenschlange bis zur Straße, Langgasse 66, gebildet. Zum Empfang gab es für jeden ein Glas Sekt vom dreiköpfigen Landfrauen-Empfangskomitee Andrea Jung (Öffentlichkeitsarbeit), Heike Stürmer...

Ausgehen & Genießen

Saal Löwer in Haßloch lädt ein
Konzert mit Wonderfrolleins

Update, 12. Mai, 9.51 Uhr: : Wie uns die Veranstalter mitteilen, ist das Konzert leider restlos ausverkauft! Es gibt auch keine Abendkasse. Haßloch. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durch's deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit - am Mittwoch, 25. Mai, 20 Uhr, laden die Landfrauen, Ortsverein Haßloch, zu einem Konzert mit dem Ensemble „The Wonderfrolleins“ ein. Einlass in den Saal...

Lokales

Lupot Quartett im Saal Löwer am 22. Mai
Frühjahrsserenade

Haßloch. Nach langer Coronaauszeit veranstaltet der Kammermusikverein Ars Sonandi Haßloch e.V. am Sonntag, 22. Mai, 19 Uhr im Saal Löwer in Haßloch erstmals wieder seine Frühjahrsserenade. Das Lupot Quartett bestehend aus Andrei Rosianu (1. Viloine), Susanne Phieler (2. Violine), Stephanie Phieler (Viola) und Martin Voigt (Violoncello) interpretiert an der Seite der Gastcellistin Linda Heiberga (Violoncello) Stücke von Mozart und Beethoven. bev/ps KartenAn der Abendkasse oder Vorverkauf und...

Ausgehen & Genießen

„Rotkäppchen“ im Saal Löwer
Der Wolf ist los!

Haßloch. Am Freitag, 1. April, 16 Uhr, bringt das Allgäuer Märchentheater „Rotkäppchen“ im Saal Löwer, Langgasse 66, mit echten Schauspielern auf die Bühne. Zur Kindheit gehören Märchen auf jeden Fall dazu. Das Allgäuer Märchentheater möchte die Kinder, aber auch die Erwachsenen in ihren Bann ziehen. Wer kennt es nicht, das Märchen von dem Mädchen und den listigen Wolf. Das acht Personen umfassende Theater Ensemble interpretiert das Märchen mit Musik, Gesang, tollen Kostümen und prächtigen...

Lokales

Neue Veranstaltungsreihe ab 21. September
Haßlocher Dialog

Haßloch. Der „Haßlocher Dialog“ ist eine durch den Bereich Ortsmarketing initiierte Veranstaltungsreihe, bei der im Gespräch mit wechselnden Gästen Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Glaube aufgegriffen und besprochen werden sollen. Für den Auftakt der Reihe am 21. September konnte der ehemalige Erzbischof von Freiburg sowie ehemalige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Robert Zollitsch, gewonnen werden. Durch den Abend führt der Erste Beigeordnete Tobias Meyer: „Ich...

Lokales

Auftakt am 21. September mit Dr. Robert Zollitsch
Neue Veranstaltungsreihe: „Haßlocher Dialog“

Der „Haßlocher Dialog“ ist eine durch den Bereich Ortsmarketing initiierte Veranstaltungsreihe, bei der im Gespräch mit wechselnden Gästen Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Glaube aufgegriffen und besprochen werden sollen. Für den Auftakt der Reihe am 21. September 2020 konnte der ehemalige Erzbischof von Freiburg sowie ehemalige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Robert Zollitsch, gewonnen werden. Durch den Abend führt der Erste Beigeordnete Tobias Meyer: „Ich...

Lokales

Offenes Stück am 12. September
Haßlocher „Theater Festival“ für Kindergärten und Schulen

Auch in Corona-Zeiten ist es dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär wichtig, das seit über 25 Jahren bestehende „Theater Festival“ auf die Beine zu stellen. Bei dem Festival handelt es sich um eine Theaterreihe für Kinder und Jugendliche, bei der Stücke gezeigt werden, die den jungen Zuschauern Werte wie Freundschaft, Toleranz, Individualität und Empathie vermitteln. In diesem Jahr wird sich die Reihe vom 11. bis zum 18. September 2020 im Großdorf bemerkbar machen. Insgesamt sechs...

Ausgehen & Genießen

Rock’n’Roll Club Neustadt lädt in Saal Löwer ein
Ballroom-Swing-Night

Haßloch. Der 1. Rock’n’Roll Club Neustadt präsentiert einen Tanzball der besonderen Art und lädt am Samstag, 29. Februar, zur 4. Ballroom-Swing-Night in den historischen Saal Löwer, Langgasse 66, ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Swingmusik der großen Big Bands der 30er/40er Jahre mit Glenn Miller, Benny Goodman und vielen anderen, war die Tanzmusik jener Zeit. Bei diesem Ballroom-Swing handelt es sich also um ein Konzert und Tanzball in einem, mit tanzbarem Swing im Bigband-Sound. Es besteht...

Lokales

Maskenball im Saal Löwer
Fasching feiern wie anno dazumal

Haßloch. In Erinnerung an die vielfach so gerühmte „gute alte Zeit“ veranstaltet die Bürgerstiftung Haßloch am Samstag, 22. Februar, ab 19.11 Uhr im historischen Saal Löwer, Langgasse 165, unter dem Motto „Maskenball anno dazumal“ ein buntes Faschingstreiben. Die ehemals berühmte und heute etwas umgestaltete „Puschkin-Bar“ lädt zu Umtrunk und Gebabbel ein. Bunte Faschingskostüme und Masken sind erwünscht, jedoch nicht Pflicht. Die Bürgerstiftung versorgt ihre Gäste mit Getränken, wer möchte,...

Ausgehen & Genießen

Edith Piaf-Gala im Saal Löwer in Haßloch
Je ne regrette rien

Haßloch. Anlässlich großer Nachfrage präsentiert die Sängerin Elke Jäger am Freitag, 27. Dezember, 19 Uhr, im Saal Löwer Alte Brauerei, Langgasse 66, die schönsten Chansons von Edith Piaf. Eine Hommage auch an ihre Freunde, Charles Trenet, Marlene Dietrich und Georges Moustaki, welcher „Milord“ für seine Geliebte Piaf schrieb. Stimmgewaltig eroberte Edith schon früh die Herzen ihres Publikums, lebte kurz, intensiv und extraordinaire zerstörend, liebte maßlos und heiratete nicht nur einmal....

Lokales
Eröffnet wird das Konzert von der Band „Roter Baron“. Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

„Christmasrock“ am 14. Dezember im Saal Löwer
Rockige Weihnachtsklänge

Haßloch. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und am Samstag, 14. Dezember, ist es wieder soweit. Auf Einladung des Gewerbevereins Haßloch startet um 20 Uhr der Christmasrock. Als perfekte Kulisse für das beliebte akustische Event dient der Saal Löwer, Langgasse 66. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Eröffnet wird das Konzert von Hauptinitiator und Gewerbevereinsmitglied Oliver Steinel und seiner Band „Roter Baron“, die in kleiner Besetzung unplugged für spannenden musikalische Impressionen...

Ausgehen & Genießen

Dorfkino Haßloch lädt ein
Was uns nicht umbringt

Haßloch. Am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, startet die Reihe „Dorfkino Haßloch“ in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, mit dem Film „Was uns nicht umbringt“ (Deutschland 2018) in die neue Saison. Zum Inhalt: In seiner Praxis trifft der geschiedene Psychotherapeut Maximilian des Öfteren auf mysteriöse und fragwürdige Zeitgenossen. Bestattungsunternehmer Mark hat genug von seinem Beruf. Ben ist Koch, bringt kaum ein Wort heraus und hat Angst vor seinem eigenen Zuhause. Fritz fragt sich, wie...

Lokales
Der „Saal Löwer“ wurde bis in die 70er-Jahre für Großveranstaltungen genutzt und nach längerem Dornröschenschlaf in den letzten Jahren zu neuem Leben erweckt.  | Foto: Pacher
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8. September in Haßloch und der Region
Geheimnisvolle Gebäude

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Mit seinem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ knüpft der Tag des offenen Denkmals 2019 an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an und nimmt damit Bezug auf den wichtigsten künstlerischen Umbruch des 20. Jahrhunderts. Auch einige Denkmäler aus unserer unmittelbaren Region beteiligen sich am Sonntag, 8. September, an der bundesweiten Aktion. Saal Löwer in Haßloch So öffnet der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute „Saal Löwer“ in der Langgasse 66 in...

Lokales
Vorher im Kulturviereck, jetzt zum ersten Mal im Saal Löwer: Die  Modenschau der Manufaktur LeibRock. | Foto:   Karl-Heinz Kroscky
9 Bilder

Politik kommt in Mode
Dritte Modenschau der Manufaktur "LeibRock" im Saal Löwer in Haßloch

Von Markus Pacher Haßloch. Was Politik mit Mode zu tun habe, mochte sich im Vorfeld manch eine/r gefragt haben. Als völlig „unpolitisch“ jedenfalls entpuppte sich die dritte Modenschau der kleinen aber feinen Manufaktur „LeibRock“, zu der die SPD Haßloch in den Saal Löwer eingeladen hatte. „Rein gar nichts“ lautete die klare Antwort auf die eingangs erwähnte Frage von Beate Gabrisch von der SPD Haßloch. Sie war es auch, die die Idee, Haßlocher Frauen aller Altersstufen als Models zu engagieren,...

Lokales

3. Modenschau am 4. Mai diesmal im Saal Löwer in Haßloch
Von Menschen und Mode

Haßloch. Am Samstag, 4. Mai, ist es wieder soweit. Die SPD Haßloch lädt zur dritten Modenschau mit LeibRock, fair and handmade fashion, ein. Ein Novum in diesem Jahr ist der Veranstaltungsort. Nachdem die beiden ersten Veranstaltungen 2015 und 2016 ein voller Erfolg waren und das Kulturviereck für den Ansturm an Interessierten zu wenig Platz bot, hat man sich dazu entschieden, die Modenschau 2019 im neu renovierten Saal Löwer zu veranstalten. Der Name LeibRock dürfte den meisten Haßlocherinnen...

Lokales

Filmvortrag im Saal Löwer
Die göttliche Ordnung

Haßloch. Auf den Tag genau sind es nun 100 Jahre, seit das Frauenwahlrecht in unserer Deutschen Verfassung steht. Natürlich ein besonderer Grund zum Feiern und zum Erinnern, an all diejenigen Frauen, die dafür gekämpft haben. In lockerer Atmosphäre, einem Gläschen Sekt und Knabbereien, können Interessierte auf Einladung der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragte Heidi Hornam am Freitag, 30. November, ab 19 Uhr, im kleinen Saal Löwer, Langgasse 66, gemeinsam die Emanzipationskomödie „Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ