Rosenmontagsumzug

Beiträge zum Thema Rosenmontagsumzug

Lokales

Kämmerer aus Kommunen in prekärer Schieflage stellen Zugnummer in Düsseldorf

Ludwigshafen. Mit einem Motivwagen beim Düsseldorfer Rosenmontagsumzug, 3. März, weist das Aktionsbündnis "Für die Würde unsere Städte" auf die schlechte finanzielle Lage vieler Städte und Gemeinden hin. Auch Ludwigshafens Kämmerer begleitet den Motivwagen durch die Landeshauptstadt. Düsseldorf veranstaltet den politischsten Umzug der Republik, auf dem auch der Wagen mit rollt. Er zeigt einen überladenen Esel, der unter „Soziallasten“ und „Altschulden“ zusammenzubrechen droht – ein Sinnbild für...

Ausgehen & Genießen
Ganz gleich, ob man es nun Fasching, Fastnacht oder Karneval nennt – der Rosenmontag ist das Highlight für viele Narren | Foto: karepa/stock.adobe.com
7 Bilder

Rosenmontag: Wann wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit gefeiert?

Rosenmontag. Der Rosenmontag bildet das absolute Highlight aller Faschingskampagnen. Dabei richtet sich das genaue Datum dieses Höhepunkts für alle Narren an der Terminierung von Ostern aus. Der Rosenmontag liegt nämlich immer exakt 48 Tage vor dem Ostersonntag. Da dieser im Jahr 2026 auf den 5. April fällt, ist Rosenmontag am 16. Februar 2026. In seltenen Fällen, in denen das Osterfest besonders spät im April datiert ist, kann es also hin und wieder vorkommen, dass der Rosenmontag sogar erst...

Lokales
7 Bilder

Traumwetter beim Rosenmontagsumzug in Neudorf
schunkelnde Zuschauer beim Rosenmontagsumzug

Was für ein Tag. Bereits am Morgen begrüßte die strahlende Sonne den Tag und die Herzen der Fastnachter schlugen schneller. Die Vorfreude auf einen tollen Umzug wuchs stündlich. So füllten sich die Straßen in Neudorf und die Stimmung war bereits lang vor Beginn des Umzuges super. Bunt geschmückte Häuser, Verpflegungsstände am Straßenrand und Stimmungsmusik animierte die Fastnachter zum Singen und schunkeln. Schließlich ertönte der Startschuss des Schützenvereins Neudorf und der 41 Zugnummern...

Lokales

Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz. Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um...

Lokales
Am Rosenmontagsumzug gingen auch zahlreiche Kinder mit. | Foto: ps
3 Bilder

Rosenmontagsumzug in Odenheim
Jecke Jäger und muntere Mayas machten gemeinsam Party

Odenheim. Wenn an Fasching der Himmel weint, wird deswegen in Odenheim noch lange nicht Trübsal geblasen. Noch kurz vor dem Start des traditionellen Rosenmontagsumzugs der Odenheimer Karnevalsgesellschaft OKG hingen schwerbeladene Regenwolken über dem Katzbachtal, aber weder die etlichen hundert kostümierten Teilnehmer der 55 Zuggruppen noch das Publikum ließen sich die Stimmung verdrießen. Prompt kam dann auch die Sonne raus, als Frank Maßfeller den Narrentross pünktlich um 14.11 Uhr auf die...

Ausgehen & Genießen

Mit der Bahn von Kaiserslautern direkt nach Mainz
Ohne Umwege zum Rosenmontagsumzug

Kaiserslautern. Wer dieses Jahr am Rosenmontag entspannt zu einem der berühmtesten Faschingsumzüge reisen möchte, hat dank Rolph, der neuen Dachmarke für Busse und Bahnen in Rheinland-Pfalz, ein attraktives Angebot auf der Schiene. Am Montag, 24. Februar, wird es erstmals eine direkte, zusätzliche Regionalbahn geben. Diese fährt ab Kaiserslautern Hauptbahnhof umsteigefrei nach Mainz Hauptbahnhof. Abfahrt des Zuges ist in Kaiserslautern um 8.50 Uhr. Dieser Zug bedient zwischen Enkenbach und Bad...

Ausgehen & Genießen

Neudorfer Karnevalisten starten in die heiße Phase
Hohe Nachfrage für die Prunksitzung und Neuerungen zum Rosenmontagsumzug

Neudorfer Karnevalisten eröffnen mit der Prunksitzung die heiße Phase der Fastnacht Am Samstag, 09.02.19 heißt es in der Pestalozzihalle wieder „Bühne frei für die Narretei“. Die Aktiven haben ein abwechslungsreiches Programm mit Show- und Gardetänzen, sowie allerlei Klamauk und Lacher aus der Bütt vorbereitet. Aber nicht nur die Augen und Ohren werden Freude haben, sondern auch für Augen und Magen gib es Schmankerl. Mit einer niveauvollen Speisekarte und regionalen Produkten wird auch für das...

Lokales

Arge Rheinsheim
44. Jahre Rosenmontagsumzug in Rheinsheim am 04.03.2019 sei auch du dabei!!

Anmeldungen zum Rosenmontagsumzug werden ab sofort entgegengenommen Wir erwarten wie im letzten Jahr eine zahlreiche Teilnehmer an Motivwagen, Fußgruppen und Musikgruppen. Die gute Stimmung sollte nicht nur die bisherigen, sondern auch neue Umzugsteilnehmer motivieren sich anzumelden. Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen am Rheinsheimer Rosenmontagsumzug 04.03.2019 Neuregelung seit 2017: Bei Teilnahme mit Fahrzeug und Wagen sind die Vorschriften, wie in der Anlage zur Veranstaltung...

Lokales
v.l. Prinz Volker I, Prinzessin Beate I (Ehepaar Wilhelm), Ehrenzugmarschall Michael Geißler, Pressereferentin Ulla Simianer, Ehrengardistin Julia Feuerstein und Präsident Daniel Prestel | Foto: Bild NeuKaGe
2 Bilder

Neudorfer Karnevalsgesellschaft startet in die heiße Phase der Kampagne
Hohe Ehrungen, pfiffiges Ordensthema und unterhaltsame Veranstaltungen

Gleich drei verdiente Mitglieder erhalten Goldenen Löwen Das Jahr hat für die NeuKaGe mit der Verleihung des Goldenen Löwen begonnen. Für 22 Jahre ununterbrochene Aktivität wurde diese höchste Auszeichnung am 06.01.19 von der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalsvereine in Speyer an drei Urgesteine der Neudorfer Karnevalsgesellschaft verliehen.  Ehrengardistin Julia Feuerstein, Pressereferentin Ulla Simianer und Ehrenelferrat und Ehrenzugmarschall Michael Geißler. Gratulation. Die NeuKaGe...

Ausgehen & Genießen

Neudorfer Karnevalsgesellschaft ist bereit für die fünfte Jahreszeit
Wer sind die Regenten der neuen Kampagne?

Graben-Neudorf. Am  Samstag, 17. November, um 19.31 Uhr startet die NeuKaGe mit dem traditionellen Krönungsball in die neue Kampagne. Gespickt mit Show- und Gardetänzen, Klamauk aus der Bütt und humoristischen Einlagen, ist der Höhepunkt des Abends der spannende Augenblick, wenn sich die Regenten der neuen Kampagne entlarven. So eingestimmt darf sich das närrische Volk dann auf die kommenden Veranstaltungen freuen. Los geht es am 9. Februar mit der großen Prunksitzung. Der Kartenvorverkauf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ