Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Rückkehrer und Helfer werden erneut auf Coronavirus getestet
Ergebnisse am Mittwoch

Germersheim. Es gibt Neuigkeiten aus der Südpfalz-Kaserne. Allen in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern geht es gut. Wie bereits angekündigt, erfolgt heute eine erneute Untersuchung aller 122 Rückkehrer, bei der erneute Proben auf das Coronavirus genommen werden. Zusätzlich wurden heute auch die 22  Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, die die Rückkehrerinnen und Rückkehrer permanent in der Quarantäne betreuen, untersucht.Wie bei den Proben in der vergangenen Woche,...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
3 Bilder

Hommage an Reinhard Mey am 25.04.2020 in Landau, Haus am Westbahnhof
Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey am 25. April 2020 in Landau im Haus am Westbahnhof, Beginn 20 Uhr

Erlebt in einem Konzert von Musiker Ivo Pügner, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine Frau Marion Pügner begleitet ihn bei manch‘ besinnlichem Chanson mit ihrer einfühlsamen...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Konzert in Leimersheim 08.02.2020, Chansons von Reinhard Mey, Musiker Ivo Pügner zu Gast mit seiner Frau Marion
Hommage an Reinhard Mey in der Rheinschänke Leimersheim am 08.02.2020, Ivo Pügner singt Chansons des großen Liedermachers

Erlebt am Samstag, den 08. Februar 2020, Beginn: 20.00 Uhr, in besonderer Kleinkunstatmosphäre der Rheinschänke Leimersheim, bei einem Konzert von Musiker Ivo Pügner aus Landau, was Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in Worten zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine...

Lokales
In einer "mobilen Arztpraxis" des DRK wird der Gesundheitszustand der Rückkehrer täglich überprüft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Keine neuen Corona-Fälle in der Germersheimer Quarantäne-Station
Alle Tests waren negativ

Germersheim. Ein erstes Aufatmen in der Südpfalz-Kaserne: Bisher wurde kein Coronavirus bei den Rückkehrern in Germersheim nachgewiesen. Das mit Spannung erwartete Ergebnis des Tests aller Rückkehrer liegt nun vor. Und es ist erfreulich. Bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern konnte das Coronavirus bisher nachgewiesen werden. Landrat  Dr. Fritz Brechtel und Kommandeur Oberstleutnant Peter Eckert überbrachten die freudige Nachricht an die Gäste und die...

Lokales
Besucht mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Mittwoch die Südpfalz-Kaserne: Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Corona-Quarantäne in Germersheim
Gesundheitsminister Jens Spahn besucht die Südpfalz-Kaserne

Germersheim/Mainz. Zum aktuellen Sachstand der Quarantäne-Situation teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit, dass es den Rückkehrern aus Wuhan, die sich derzeit in der Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim befinden, insgesamt gut gehe.  Heute besucht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Südpfalz Kaserne in Germersheim, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie die...

Lokales

Alle Geschäfte sollen öffnen dürfen
Auch Außengastronomie und Spielplätze bald auf der Tagesordnung

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung plant weitere Lockerungen der Auflagen in der Corona-Krise. Ab dem 3. Mai sollen Geschäfte wieder unabhängig von Sortiment und Verkaufsfläche unter Auflagen öffnen können, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch im Landtag in Mainz sagte. Weil es rechtlich problematisch sei und auch niemand wirklich verstünde, warum bestimmte Geschäfte des Einzelhandels öffnen können und andere nicht, wolle die Landesregierung zu einer klareren...

Lokales

Vier weitere Heimkehrer in Germersheim eingetroffen
Den China-Rückkehrern in der Südpfalz-Kaserne geht es gut

Germersheim/Mainz. Wie bekannt, wurden alle 126 Rückkehrer aus Wuhan/China bei ihrer Ankunft am Flughafen Frankfurt medizinisch begutachtet und befragt.Den vier von sechs bei Ankunft am Samstag erkrankten Rückkehrern aus Wuhan/China, geht es nun wieder gut. Sie hatten nach Ankunft am Frankfurter Flughafen Atemwegssymptome gezeigt und wurden vorsorglich zum Ausschluss einer Coronavirusinfektion in die Frankfurter Universitätsmedizin gebracht. Nachdem nun die Symptome weitestgehend abgeklungen...

Lokales
In der Südpfalz-Kaserne sind die China-Heimkehrer unter Quarantäne gestellt | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Erneuter Corona-Test bei allen Heimkehrern durchgeführt, bisher keine neuen Infizierten
In der Quarantäne-Station muss jetzt Alltag einkehren

Germersheim/Mainz. Zum aktuellen Sachstand der Quarantäne-Situation teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit: Nach der Ankunft vor wenigen Tagen ist es das gemeinsame Ziel der Beteiligten, dass nun für die Rückkehrer aus Wuhan/China so etwas wie Normalität in die Quarantäne-Situation in der Südpfalz-Kaserne der Luftwaffe in Germersheim einkehrt. Die  Rückkehrer haben sich in der Wohnsituation eingefunden und beginnen sich ein wenig mit dem Tagesablauf vertraut zu machen....

Lokales

Quarantäne in Germersheim
Zwei Wuhan-Rückkehrer sind mit dem Coronavirus infiziert

Germersheim. Wie Kreis und Stadt Germersheim, die Luftwaffe und das Deutsche Rote Kreuz in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben, sind zwei der in der Germersheimer Südpfalz-Kaserne untergebrachten Wuhan-Rückkehrer mit dem Coronavirus infiziert. Am 1. Februar wurden 115 Personen, die zuvor aus Wuhan, China, zurückgeholt wurden, vom Flughafen Frankfurt nach Germersheim in Quarantäne gebracht. Hier befindet sich die zentrale Unterbringung für die Rückkehrer. Die Unterbringung erfolgte...

Lokales
In der Südpfalz-Kaserne macht man sich bereit für den Ankunft der China-Heimkehrer | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Rückkehrer aus China zur Quarantäne in Germersheim
"Wir reagieren angemessen, entschieden und ruhig auf die Gefahren des Coronavirus"

Germersheim. Im Laufe des Samstagabends sollen sie in der Germersheimer Südpfalz-Kaserne ankommen: 128 Menschen - von der Bundesregierung aus dem chinesischen Wuhan ausgeflogen, aus Angst vor dem dort grassierenden Coronavirus. Sie alle haben China freiwillig verlassen, das betonte Parlamentarische Staatssekretär des Bundesgesundheitsministeriums Dr. Thomas Gebhart im Rahmen einer Pressekonferenz am Samstagmorgen auf dem Kasernengelände. Der Flug hat sich mittlerweile etwas verspätet, da...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fidula-Verlag
2 Bilder

Die Wasgauschule präsentiert das Musical
„Ufo – Kein Wunsch ist schnuppe“

Hauenstein (Südwestpfalz) „Ein traumhafter Trip, der bald zum Alptraum wird“, so zusammengefasst die Handlung des Musicals „Ufo – Kein Wunsch ist schnuppe“, das die Wasgauschule in Hauenstein am kommenden Mittwoch- sowie Donnerstagabend (5. und 6. Februar 2020) präsentieren wird. Um dieses Gemeinschaftsprojekt auf die Bühne zu bringen haben sich Theater-AG, Tanz-AG und der Chor dieser Realschule plus zusammengetan. „Alle Beteiligten haben das Musical mit viel Begeisterung und Engagement...

Lokales

Deutsche aus China sollen zur medizinischen Beobachtung nach Germersheim kommen * aktualisiert
Südpfalz-Kaserne wird Corona-Quarantänestation

Germersheim/Berlin. In den nächsten Tagen fliegt die Bundesregierung aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus Deutsche aus China aus. Wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn betont, handle es sich dabei um symptomfreie, augenscheinlich gesunde Bürger, die China auf eigenen Wunsch verlassen wollen. Sie sollen zentral untergebracht werden und für die Inkubationszeit von bis zu zwei Wochen unter Quarantäne und medizinischer Beobachtung stehen. Spahn erklärte im Rahmen einer Pressekonferenz, dass...

Ratgeber

Coronavirus: Hotline in Ludwigshafen geschaltet
Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion

Ludwigshafen. In Deutschland gibt es erste bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits viele Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit in Ludwigshafen am 31. Januar eine Beratungshotline. Zwischen 8 und 20 Uhr beantworten Ärzte und Hygienefachleute Fragen zu Risiken und notwendigen Schutzmaßnahmen. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen...

Lokales

Kommunale Selbstverwaltung
Einwohnerversammlung kann sich mit allen ortsbezogenen Fragen befassen

Mainz / Hauenstein (Südwestpfalz). Gemeinden sind berechtigt, sich in Einwohnerversammlungen mit allen ortsbezogenen Fragen zu befassen. Dies gilt auch für Fragen, die anderen Hoheitsträgern (Kreis, Land, Bund) zugewiesen sind, aber ortsbezogene Auswirkungen haben. Ausgeschlossen ist (lediglich) die Behandlung allgemein politischer Themen. Dies ergibt zusammengefasst eine Erklärung des Innenministeriums Rheinland-Pfalz. In der Gemeindeordnung (GemO) des Landes (§16, Absatz 1) lautet die...

Lokales

Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Germersheim
Anreiz bieten und Danke sagen

Germersheim. Ehrenamt lohnt sich - und in Germersheim lohnt es sich seit Montag noch ein kleines bisschen mehr. Denn als  130. Kommune hat Germersheim die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Die ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Inge Degen, und der Erste Beigeordnete der Stadt Germersheim, Dr. Sascha Hofmann, unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung am Montag in der Stadtverwaltung Germersheim. Es ist schön, dass wir den vielen Ehrenamtlichen in den...

Lokales

Die 20 schönsten Kleinstädte im Instagram-Vergleich
Bad Dürkheim auf Rang 14

Bad Dürkheim. Bereits zum dritten Mal hat Travelcircus 1.012 deutsche Kleinstädte anhand der Anzahl ihrer Instagram-Beiträge analysiert und veröffentlichte nun das Update. Im vergangenen Jahr war Bad Dürkheim zum ersten Mal unter die Top 20 gekommen und belegte Rang 15. In der jüngsten Analyse rutschte die Kurstadt einen Platz hoch und belegt hinter Cochem (Rang 5) den zweiten Platz in Rheinland-Pfalz. Info: http://bit.ly/Instagram-Kleinstaedte-2019

Lokales

Ausstellung im Schifferstadter Rathaus-Foyer
Klimaschützer in Rheinland-Pfalz

Klimaschutz ist machbar, schont den Geldbeutel und verbessert die Lebensqualität. Dass wirklich jede und jeder einen Beitrag leisten kann, zeigt die Ausstellung „Klimaschützer in Rheinland-Pfalz“. Von Montag, 20. Januar bis einschließlich Freitag, 7. Februar können sich Interessierte im Rathaus-Foyer, Marktplatz 2, für ihren eigenen Alltag inspirieren lassen. Die Ausstellung der Landeszentrale für Umweltaufklärung stellt 13 Menschen aus Rheinland-Pfalz vor, die sich für den Klimaschutz...

Sport
Profilbild
6 Bilder

Sport
Landessportlerwahl in Rheinland-Pfalz 2019

Bei der rheinland-pfälzischen Landessportlerwahl 2019 haben Miriam Welte, Niklas Kaul und die Geschwister Lena und Lisa Bringsken gewonnen.  Bei den Sportlerinnen des Jahres hat sich Bahnradfahrerin Miriam Welte aus Kaiserslautern vor der Leichtathletin Gesa Krause aus Trier durchgesetzt. Die 33-jährige Welte bekam den Pokal von Kristina Vogel überreicht, die nach einem schweren Unfall ihre Karriere beenden musste. Das Bahnrad-Duo Welte/Vogel gewann bei den Olympischen Spielen 2012 in...

Sport
Profilbild
6 Bilder

Handball-Bundesliga
Auszeichnung für Eulen-Trainer Benjamin Matschke

Die Eulen Ludwigshafen. Vor dem Heimspiel mit dem Überraschungssieg gegen den amtierenden Meister der SG Flensburg-Handewitt wurde der Trainer von den Handballern der Eulen Ludwigshafen Benjamin Matschke mit der Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land Rheinland-Pfalz an Sportler vergibt. Die Ehrung an einen der besten Trainer in Rheinland-Pfalz nahm Staatssekretär Randolf Stich in Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer vor....

Lokales

Landtagsfraktion B90/Grüne:
VG Hauenstein hat Gebietsänderungsbedarf dem wir nachkommen werden

Mainz, Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass eine Reform der Kommunalstrukturen notwendig ist. Gerade in Anbetracht des demographischen Wandels und aufgrund der Möglichkeiten der Digitalisierung ist eine Reform wichtig“, betont Pia Schellhammer, kommunalpolitische Sprecherin ihrer Landtagsfraktion, in einer Stellungnahme zum Bericht „Bürgerinitiative fordert Eigenständigkeit der VG Hauenstein zu erhalten“ in „Wochenblatt-Reporter“. Mit neuen technischen und digitalen...

Lokales

Landtagsabgeordneter Christof Reichert:
Zwangsfusionen sind für die CDU keine Option

Mainz / Hauenstein (Südwestpfalz). „2021 sind Landtagswahlen. Wenn die CDU in Regierungsverantwortung kommt, setzen wir bei der Gebietsreform auf interkommunale Zusammenarbeit und Freiwilligkeit. Zwangsfusionen sind für die CDU keine Option“, antwortete der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) auf die Frage, ob „die Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Hauenstein erledigt ist“. Christof Reichert hatte letzte Woche Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zum Besuch des Landtages in Mainz...

Lokales

Malteser Junior-Demenzbegleiter erhalten Brückenpreis von Malu Dreyer
Auszeichnung für generationenübergreifendes Engagement

Für ihr ehrenamtliches Engagement zur Förderung des Dialogs zwischen Alt und Jung sind die Malteser Junior-Demenzbegleiter der Diözese Speyer mit dem Brückenpreis der Landesregierung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Die Projektbeteiligten nahmen den Preis am Wochenende von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen. Neun Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren haben sich im generationenübergreifenden Gemeinschaftsprojekt der Malteser Jugend und der Malteser Demenzhilfe im Bistum Speyer in...

Lokales
Verleihung „Familienfreundliche Unterkunft“. Von links: Sonja Spieß (Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald), Jürgen und Sylvia Keller (Hotel/Restaurant Hauensteiner Hof), Landrätin Dr. Susanne Ganster | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Vom Landkreis ausgezeichnet
Kinder- und familienfreundliche Unterkünfte in der Südwestpfalz

Pirmasens und Hauenstein (Südwestpfalz). Als „Kinder- und familienfreundliche Unterkunft in der Südwestpfalz“ konnte Landrätin Dr. Susanne Ganster gestern Abend (21. November 2019) im Kreishaus Pirmasens 21 Gastgeber auszeichnen, darunter das Hotel/Restaurant Hauensteiner Hof (Hauenstein). „Kinder entscheiden ob es ihnen vor Ort gefallen hat“, betonte Landrätin Ganster motivierend in ihrer Laudatio sowie „Kinder sind wichtige Entscheider, wenn es darum geht, wohin in Urlaub gefahren wird“. Dies...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 10. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 10. August 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 16. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Powered by PEIQ