Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Lokales
Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Der PWV Sondernheim lädt ein
Radtour

Sondernheim. Zu einer Radtour lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins am Sonntag, 11. September, ein. Los geht es um 9.30 Uhr am Sportgelände in Sondernheim (vor dem VfR-Clubhaus) Route: Hinfahrt:  Über Germersheim (Rheinbrücke) - Rheinsheim - Philippsburg - Wiesental – Malsch, Besenwirtschaft "Zur Reblaus",  Rückfahrt: Malsch - Hambrücken - Huttenheim – Rheinsheim - Germersheim Um Voranmeldung bis Donnerstag, 8. September, unter rw.beikert@web.de  wird gebeten.

Blaulicht
Die Rheinbrücke bei Germersheim - möglicherweise ist hier ein Mann  in den Fluss gestürzt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Suchmaßnahmen der Polizei Germersheim * Update
Nach Fall von Rheinbrücke - Person bisher nicht gefunden

Germersheim. Aktuell finden im Bereich der Bundesstraße 35 bei Germersheim Suchmaßnahmen durch Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes, der Feuerwehren und der Polizei statt. Laut Hinweise von Passanten könnte eine männliche Person gegen 13:15 Uhr von der Rheinbrücke B35 in den Rhein gefallen oder gesprungen sein. Gegebenenfalls wird nachberichtet. Aufgrund der aktuellen Fahndungs- / und Suchmaßnahmen bittet die Polizei von Anfragen abzusehen. Update 23. August Wie die Polizei Germersheim...

Lokales
Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Niedrigwasser im Rhein *Update
Fähren Neuburg und Leimersheim wieder in Betrieb

Leimersheim. Die Rheinfähre "Peter Pan“, die zwischen Leimersheim und Leopoldshafen verkehrt, hat ihren Betrieb aufgrund von Niedrigwasser im Rhein vorerst eingestellt. Die geschieht immer dann, wenn der Pegel Maxau auf unter 3,50 Meter sinkt. Laut Webseite geht man davon aus, dass der Fährbetrieb voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, 7. August, eingestellt bleibt. Die Fähre  „Baden - Pfalz" zwischen Neuburg und Neuburgweiher ist vorerst weiter in Betrieb. Update 11. August Nun hat auch...

Ausgehen & Genießen
Speyer lädt zu einem ersten Rheinuferfest | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Rheinuferfest Speyer
Neu im Veranstaltungskalender der Domstadt

Speyer. Geht da noch was im Speyerer Veranstaltungskalender? Die Stadt glaubt, ja. Deshalb gibt es bei einem Rheinuferfest am Freitag, 2., und Samstag, 3. September, bei Rheinkilometer 399 ein buntes Programm für große und kleine Festbesucher. Rund 20 Kunsthandwerker präsentieren und verkaufen an beiden Tagen bis 20 Uhr an der Uferpromenade zwischen Platz der Stadt Kursk und Altem Hammer ihre Arbeiten. Derweil können sich die Kinder auf dem Kettcar-Parcours, beim Menschenkicker, Fußball-Darts,...

Lokales
Goldfund | Foto: Kenjo / Adobe Stock
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Mythos und Realität: das Gold im Rhein

Geheimnisvolle Heimat. Kaum ein Begriff ist mehr mit Mythen behaftet und sagenumwobener als das „Rheingold“. Die einen meinen damit den nach dem Nibelungenlied im Rhein versenkten und seither verschollenen Schatz, die anderen sprechen von kleinen Flittern – zu finden in den eiszeitlichen Kies- und Sandablagerungen des Flusses. Dieses weitaus weniger romantische Rheingold stammt aus alten Quarzgängen des Grundgebirges der Alpen und ist häufiger in der mit Geröll durchsetzten kiesigen Fraktion zu...

Lokales
Erster Polizeihauptkommissar Thomas Schmitt, Dienststellenleitung der Wasserschutzpolizeistation Ludwigshafen, auf der Parkinsel   | Foto: Basaric-Steinhübl

Baden im Rhein - die unterschätzte Gefahr

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Wochen ist es heiß, sehr heiß - in Ludwigshafen und der ganzen Region. Was liegt also näher, als sich am Wasser Abkühlung zu suchen? Einige Menschen tun dies im Rhein, beispielsweise an den Stränden auf der Parkinsel. Dort kann man sich wunderbar sonnen, den Blick auf das vorbeifließende Wasser richten, sich in Richtung Meer träumen - und dann im kühlen Nass abkühlen. Leider werden dabei oft die Gefahren unterschätzt, die damit verbunden sind....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Thomas H./Pixabay

Mutig, aber auch sehr gefährlich
Angler rettet Hund aus dem Rhein

Speyer. Gestern Abend um kurz nach 21 Uhr hat ein 31-jähriger Mann, der am Rheinufer der Insel Flotzgrün angelte, einem Hund das Leben gerettet. Der Angler sah den Hund im Rhein treiben und die Hundehalterin schreiend am Ufer entlang laufen. Daraufhin sprang der Mann ohne zu zögern ins Wasser, schwamm zu dem Hund und zog ihn an Land. Die Aktion erschöpfte ihn derart, dass Passanten ihn letztlich ebenfalls aus dem Wasser ziehen mussten. Der Rettungsdienst kam hinzu, versorgte den Mann und...

Lokales
Am 29. August startet Antje Proft zu ihrer Radtour entlang des Rheins. Sie besucht insgesamt 26 Brustzentren und wirbt für mehr gesellschaftliche Akzeptanz für ein Leben ohne Brust. | Foto: Ronny Ecke

Radtour zu 26 Brustzentren am Rhein
Mehr Akzeptanz für Frauen ohne Brüste

Speyer. Antje Proft fährt für ihr Leben gern Rad. Auf ihrer Tour den Rhein entlang von Freiburg bis Köln hat die Leipzigerin „Mutmach-Post“ für Brustkrebspatientinnen im Gepäck. Denn seit 2012 lebt Antje mit Brustkrebs und seit Oktober 2021 ohne rechte Brust. Das ist für alle sichtbar, denn sie hat sich entschieden, diesen Verlust nicht durch Epithese oder einen Brustaufbau zu kaschieren. „Radfahren ist für mich (wie) das Leben - es geht bergauf, bergab, mit Rücken- oder Gegenwind - aber immer...

Lokales

Segenswoche am Germersheimer Schiffsanleger
Abendstimmung und Segen am Rhein genießen

Germersheim. Als Kirche dorthin gehen, wo die Menschen sind, und ihnen Angebot machen, das ihre Sehnsucht nach Spiritualität ernst nimmt: das war die Grundidee. Entstanden ist daraus der Sommer-Abend-Segen beim Schiffsanleger am Germersheimer Rheinufer. Bereits zum vierten Mal lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim in diesem Jahr vom 1. bis 7. August jeweils um 21 Uhr dorthin zu „einer Woche voller Segen und Licht“ ein. Schon das letzte Stück Weg zum Rheinufer soll auf die...

Wirtschaft & Handel
Hochwasser in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Zum Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzept
Workshop für Unternehmer und Gewerbetreibende

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt interessierte Gewerbetreibende und Unternehmen aus Germersheim zu einem Workshop zur Starkregen- und Hochwasservorsorge ein. Der Workshop vermittelt wichtige Informationen über spezielle betriebliche Vorsorgemaßnahmen und gibt einen Überblick über das städtische Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzept. Er findet statt am Mittwoch, 20. Juli, und beginnt um 18 Uhr in der Stadthalle Germersheim. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Lokales
Europa-Gymnasium in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Schüler- und Jugendwettbewerb 2022
Ein 1. Preis geht nach Wörth

Wörth/Mainz. 420 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz beteiligten sich ungeachtet der Corona-bedingten Widrigkeiten 2022 mit 29 Arbeiten am 36. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und des Landtags Rheinland-Pfalz. Fünf Arbeiten wurden mit einem ersten Preis und vier Arbeiten mit einem zweiten Preis ausgezeichnet, eine Arbeit erhielt einen dritten Preis. Einen 1. Preis bekommen neun Jugendliche des Europa-Gymnasiums Wörth für ihr Geburtstagsständchen "75...

Lokales
Mit dem selbst produzierten Format „Wienpahl wandert“ erfüllt sich der passionierte Wanderer Holger Wienpahl einen weiteren Wunsch | Foto: Edgar Gerhards
7 Bilder

Grenzenlose Neugier auf Land und Leute
Holger Wienpahl: Von der Liebe zum Beruf und zur zweiten Heimat

Von Ralf Vester Journalismus. Die grenzenlose Neugier auf Land und Leute, auf die Geschichte hinter der Geschichte und die Suche nach Momenten im Leben, die auch den eigenen Horizont erweitern, ist das, was Holger Wienpahl seit Jahrzehnten antreibt. Wenn es einem TV-Moderator gelingt, sich diese unübersehbare Freude am Entdecken zu bewahren und er diese durch und durch authentisch verkörpert, dann ist der Job nicht etwa ein reiner Beruf, sondern wahrlich Berufung. Seine gewinnende, nahbare Art...

Blaulicht
Symbolfoto Rhein | Foto: Peter H /  Pixabay

Parkinsel: Frau beim Abkühlen von Strömung in den Rhein gezogen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 19. Juni 2022, gegen 18 Uhr, begab sich eine weibliche Person im Bereich der Parkinsel Ludwigshafen am dortigen Kiesstrand bis zur Hüfte in den Rhein. Aufgrund der dortigen Strömungsverhältnisse wurde sie in den Rhein gezogen und befand sich dadurch in einer lebensbedrohlichen Situation. Durch Passanten konnte die Frau an Land gebracht und dort notärztlich versorgt werden. Zur Kontrolle wurde sie in ein Krankhaus verbracht. Aus diesem Anlass weist die...

Lokales
Massenvorkommen der Schwarzmundgrundel | Foto: RPK
2 Bilder

Flussgrundel hat den Rhein in der Region erreicht
Neue Fischart im Rhein zwischen Mannheim und Karlsruhe

Region. Eigentlich hatten die Mitarbeiter der Fischereibehörde im Regierungspräsidium Karlsruhe diese Fischart bereits erwartet. Denn im Rhein nördlich des Mains ist die Flussgrundel schon seit 2008 bekannt. Damals wurde sie erstmals im Duisburger Hafen nachwiesen. Ein Jahr später folgte der Nachweis im niederländischen Rheinsystem, dem Fluss Waal. Im Niederrhein ist die Flussgrundel in geeigneten Habitaten heute häufig vertreten. Es hat nun mehr als zehn Jahre gedauert, bis die Flussgrundel...

Lokales
Mehr barrierefreie Fuß- und Radwege im Landkreis Germersheim sollen die Region für alle Menschen touristisch erlebbar machen | Foto: Heike Schwitalla

Förderbescheid
470.000 Euro für barrierefreie Fuß- und Radwege

Germersheim. Staatssekretär Andy Becht überreichte am Dienstag  zur Förderung eines barrierefreien Radweges im Kreis Germersheim sowie eines barrierefreien Fußwegeleitsystems im Stadtgebiet Germersheim Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 470.000 Euro - davon 130.000 Euro für das städtische Projekt, 342.000 Euro für das Projekt des Landkreises.  Die Fördermittel stammen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) REACT-EU. Das 3,5 Kilometer barrierefreie...

Lokales
Flaggen am Schiffermast Neuburg -
im Hintergrund: links der Kirchturm der evangelischen Kirche, rechts der Dachreiter der katholischen Kirche | Foto: A. Abt
9 Bilder

Schiffermast in Neuburg am Rhein
Festbeflaggung

Neuburg. Am Samstag, 11. Juni 2022 wurde in Neuburg das Jubiläumsfest des Turnvereins Neuburg am Rhein 1896 nach Corona „nachgefeiert“. Für dieses festliche Ereignis war der Schiffermast über alle Toppen beflaggt. So geschmückt wie auf der Fotostrecke sieht man den Schiffermast nicht alle Tage. Der Schifferverein Neuburg errichtete im Jahr 1925 in der Hauptstraße 23 den ersten Schiffermast. Es sollte ein Wahrzeichen sein, unter dem sich die Schiffer zu allen Zeiten, in Freud und Leid...

Lokales
Das „Rheinportal“ in dilibri | Foto: LBZ

"Vater Rhein" jetzt digital
Geschichte und Geschichten rund um den großen Strom

Speyer. Mal Schicksalsstrom für Römer und Germanen, Deutsche und Franzosen – mal Hort romantischer Sehnsucht: Kaum ein Fluss hat die Geschichte unseres Landes so mitbestimmt wie der Rhein. Jetzt stellt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) mit seinem neuen Angebot „Rheinportal“ in dilibri eine themenbezogene digitalisierte Sammlung rund um den Rhein im Netz zur Verfügung. Gerade Rheinland-Pfalz ist besonders geprägt vom Rhein, der als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen...

Lokales
 Gemeinsamer Einsatz der Feuerwehren und Hilfsorganisationen auf dem Rhein bei der Bergung eines aufgelaufenen Katamarans bei Wörth am Rhein.
 | Foto: Mike Schönlaub

Tag der „Rheinübergreifenden Zusammenarbeit“
Vorführungen der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Landkreis Germersheim. Die Stadt Karlsruhe, der Landkreis Karlsruhe und der Landkreis Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten. Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte `Rheinübergreifend Zusammenarbeit ´ gegründet“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni 2022, 10 bis...

Lokales
Gemeinsamer Einsatz der Feuerwehren und Hilfsorganisationen auf dem Rhein bei der Bergung eines aufgelaufenen Katamarans bei Wörth am Rhein.
 | Foto: Mike Schönlaub

Rheinübergreifende Zusammenarbeit
Vorführungen beim Tag der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Region. Stadt Karlsruhe und die Landkreise Karlsruhe und Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten", so Landrat Fritz Brechtel: "Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte 'Rheinübergreifende Zusammenarbeit' gegründet.“ Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 16 Uhr, beim Kreisfeuerwehrtag...

Lokales
Das Brezelfest in Speyer hat Groß und Klein viel zu bieten | Foto: Speyer-Johnannes Stender
3 Bilder

Bald ist Brezelfest in Speyer
Volksfest mit Tradition und Lebensfreude

Speyer. Am zweiten Wochenende im Juli, von 7. bis 12. Juli, findet das Speyerer Brezelfest auf dem Festplatz südlich des Domes statt. Seit 1910 feiern die Speyerer und ihre Besucher das Brezelfest. Die historische Kulisse der altehrwürdigen Domstadt bietet den besten Rahmen für sechs fröhliche Tage und Nächte im Zeichen der Brezel. Vom beliebten Riesenrad blickt man nicht nur auf das bunte Treiben des Festplatzes mit seinen vielen Fahrgeschäften und Biergärten. Links davon erhebt sich der...

Lokales
Eine große Gaudi: die Kirchboot Regatta der Rudergesellschaft Speyer | Foto: Rudergesellschaft Speyer

Kirchboot Regatta im Alten Hafen in Speyer
Alle in einem Boot

Speyer. Wenn am Samstag, 11. Juni, um 10 Uhr die 13. Auflage der Kirchboot Regatta der Rudergesellschaft Speyer 1883 startet, dann steht neben der sportlichen Herausforderung vor allem eines im Vordergrund: der Spaß. Seit seiner "Erfindung" im Jahr 2008 hat sich das Bootsrennen im Alten Hafen zu einem gesellschaftlichen Event gemausert. Die Eröffnung übernimmt am Samstag Bürgermeisterin Monika Kabs, danach folgt der Schwur auf den Regattaeid. 24 Mannschaften sind in diesem Jahr dabei, verrät...

Blaulicht
Am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Polizeieinsatz bei Wörth
69-Jähriger schwimmt im Rhein

Wörth. Durch die Wasserschutzpolizei Karlsruhe wurde der Polizei in Wörth ein im Rhein schwimmender Mann gemeldet. Zwei Polizeistreifen, die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eintrafen, konnten den nackten Mann am Uferbereich feststellen, als er gerade dabei war, sich eine Jacke anzuziehen. Der 69-Jährige Hesse gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er täglich in unterschiedlichen Gewässern schwimmen würde und seine Wahl heute auf den Rhein gefallen wäre. Die Schiffe würden ihn dabei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ