Rathausplatz Haßloch

Beiträge zum Thema Rathausplatz Haßloch

Blaulicht

Randalierer festgenommen: Sachbeschädigungen auf dem Rathausplatz Haßloch

Haßloch. Am Dienstag, 01.04. um 01.10 Uhr wurde die Polizeiinspektion Haßloch telefonisch informiert, dass eine männliche Person auf dem Rathausplatz in Haßloch randalieren würde. Die kurz danach eingetroffene Funkstreifenwagenbesatzung konnte die Person, einen polizeilich schon bekannten Mann Anfang 30, antreffen. Er verhielt sich aggressiv, sprunghaft in seinem Handeln und hatte nach Zeugenangaben unter anderem mit dem Kopf und der Hand auf Gegenstände in seiner Umgebung und auf geparkte Pkw...

Blaulicht

Codier-Aktion für Fahrräder in Haßloch

Haßloch. Am kommenden Samstag, 29. Juni, findet in der Zeit von 11 bis 16 Uhr auf dem Rathausplatz in Haßloch eine Info- und Codier-Aktion für Fahrräder statt. Der ADFC Neustadt/Haßloch und die Polizei Haßloch informieren über die Möglichkeiten, sein Fahrrad bestmöglich gegen Diebstahl zu sichern. In dem Zusammenhang besteht die Möglichkeit sein Fahrrad codieren zu lassen. Weitere Informationen  auf der Tourenportal-Seite des ADFC unter https://touren-termine.adfc.de/. Polizei Neustadt

Lokales
Gut aufgestellt: Die Omas gegen rechts aus Neustadt bei der Kundgebung in Haßloch | Foto: Reiner Engwicht
16 Bilder

Neustadter Omas gegen rechts demonstrieren in Haßloch

Haßloch/Neustadt. „Wir sind viele mehr – mehr für Demokratie, mehr für Vielfalt, mehr für Menschenrechte“ lautete das Motto einer Kundgebung am gestrigen Samstag auf dem Rathausplatz in Haßloch. Mit dabei waren die „Omas gegen rechts“ aus Neustadt, die die Fahne hochhielten für Demokratie, Vielfalt und Respekt. Bereits am vorletzten Wochenende hatten sich die etwa fünfzig Seniorinnen am Kriegerdenkmal in Neustadt versammelt, um rechtsextremen Ideologien und Parteien den Kampf anzusagen....

Lokales

Herbstfest auf dem Wochenmarkt - Neuer Wein, Zwiebelkuchen & Krempel am 8.10. auf dem Rathausplatz

Haßloch. Der Haßlocher Wochenmarkt ist seit 35 Jahren eine feste Konstante im Dorfleben. Was 1986 als einmalige Aktion aus Anlass des Verschwisterungsjubiläums mit Viroflay begann, ist heute nicht mehr wegzudenken. Da die damalige Aktion zahlreiche Besucher anlockte und entsprechend positiv aufgenommen wurde, entschloss man sich, daraus etwas Regelmäßiges zu machen. Kurz darauf wurde der Wochenmarkt geboren. Seit dem 11. April 1987 findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt. Eine ähnlich feste...

Ausgehen & Genießen
Das große Festzelt zieht um und wird erstmals auf dem Jahnplatz Station machen.  Fotos (2): Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Hopfen und Malz ist noch nicht verloren
Andechser Bierfest in Haßloch: Bayern lässt grüßen!

Haßloch. Nach dreijährigen Corona-Pause kehrt das Andechser Bierfest wieder zurück. Vom 23. bis 25. September darf im Haßlocher Ortskern wieder dem Bier vom heiligen Berg gehuldigt werden. Mit zuletzt rund 70.000 Besuchern ist das Fest nicht nur in Haßloch eine feste Größe, sondern auch überregional bekannt. Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung wird am 22. September eine neue Bierfesthoheit gekrönt. Auch der „Nachmittag für Junggebliebene“ wird wieder Teil des so genannten...

Lokales
Wurstmarktbrunnen
10 Bilder

Gut informiert Haßloch-Ankündigungen erschöpft?
Wohlfühlcharakter im Zentrum verbessern

Lebendiger Ortsmittelpunkt Seit 20/30 Jahren wandeln sich Innenzentren in Kommunen zu Wohlfühloasen ohne gleich eine grüne Oase zu sein. Ungeahntes entwickelte sich: Entspanntes flanieren, sich unterhaltend bewegen und sitzen, neue Einkaufsatmosphäre. Keine Abgase, keine Hektik. Neue Geschäfte siedeln sich an. Radfahrer*Innen und Fußgänger*Innen entpuppen sich als aktivere, dauerhaftere Kunden. Wege in eine positive Zukunft öffnen sich. Turminitiative, Blaubär und Bücherei erhalten eine...

Lokales

Alles rund ums Rad auf dem Rathausplatz
Fahrrad-Flohmarkt

Haßloch. Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder unser traditioneller Fahrrad-Flohmarkt statt. Dieses Mal in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Haßloch - Umweltabteilung - und dem Klimaschutzmanager Tim Degenhartt. Neu sind auch Termin und Ort, statt wie bisher am Kerwesamstag auf dem Schulhof der Schillerschule, findet der Flohmarkt in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne am Samstag, 9. Juli, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Rathausplatz statt....

Lokales
3 Bilder

Gut informiert Bücherei, Restaurants, Ärzte
Bürgertreff / Platz der Vielfalt

Den Rathausplatz umgestalten war das Thema einer „Bürgerwerkstatt“-Veranstaltung am 15. Oktober 2020, im Saal Löwer. Drei Wochen vor dem Wahltermin zum Ortsbürgermeister. Sieben von der Verwaltung vorgestellte Ideen variierten durch unterschiedliche PKW-Parkplatzformen. Nur das letzte Modell war zukunftsorientiert, Rathausplatz autofrei. Da „noch völlig offen sei welche Funktion der Platz künftig haben soll“ wäre eine weitere Bürgerbeteiligung begrüßenswert. Zumal damals als 1. Bgdt. Tobias...

Lokales

Beate Gebhard-Diehl und Vera Götz laden ein
Plausch am Gartenzaun

Haßloch. Im Sommer vergangenen Jahres hatten die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro erstmals zum „Plausch am Gartenzaun“ geladen. Nun geht die Begegnungsreihe für Haßlocher Senior*innen in die nächste Runde. Beate Gebhard-Diehl aus dem Seniorenbüro und die Gemeindeschwester Vera Götz laden am 17. März 2022 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zum „Plausch am Gartenzaun“ ein. Der Gartenzaun wird zu besagter Zeit auf dem Rathausplatz am Rathaus zu finden sein. Was man heute als Chatten...

Lokales

Rathausplatz in Haßloch wieder vollständig freigegeben
Ungebetene Beete umgebettet

Haßloch. Mit dem Abbau der Andechser Biergärten wurde der Rathausplatz am 28. September wieder vollständig freigegeben. Seit dem 30. Juni waren die vorderen zehn Parkplätze zur Rathausseite hin gesperrt und der Bereich durch Hochbeete und Holzzäune abgetrennt, um mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen. Zuletzt wurde der Bereich auch für den Sommerausschank genutzt. „Die Sperrung des besagten Teilbereichs war ein Testballon und wurde nun planmäßig beendet“, so der Erste Beigeordnete Carsten Borck....

Ausgehen & Genießen

Kleines Platzkonzert des Musikvereins Haßloch
Hurra, wir sind wieder da!

Haßloch. Unter dem Motto: „Wir sind wieder hier“ möchte sich der Musikverein Haßloch nach seiner Corona Zwangspause bei den Haßlocher Bürgerinnen und Bürgern zurückmelden. Als kleines Willkommensgeschenk hat sich der Musikverein Haßloch etwas ganz Neues einfallen lassen und sein traditionelles Herbstkonzert am Freitag, 8. Oktober, 18 Uhr, auf den Rathausplatz verlegt, damit groß und klein zusammen mit den Musiker*innen das Comeback feiern können. Auf dem Programm stehen Schlager, Polkas und...

Lokales

Stadtradeln 2021
Endspurt mit Weißwurstfrühstück

Haßloch. Seit dem 18. August 2021 wird im gesamten Landkreis Bad Dürkheim wieder in die Pedale getreten. Auch Haßloch beteiligt sich zum inzwischen dritten Mal an der Aktion Stadtradeln. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums wird die Kampagne mit unterschiedlichen Aktionen kreisweit begleitet. In Haßloch ist am Samstag, 4. September ein Weißwurstfrühstück auf dem Rathausplatz geplant. „Zum Endspurt versorgen wir alle Radelnden nochmal mit einer passenden Stärkung“, so Umweltdezernent...

Lokales

Bürgermeister Tobias Meyer hat immer ein offenes Ohr
„Schreibtisch vor dem Rathaus“

Haßloch. Die Aktion „Schreibtisch vor dem Rathaus“ geht weiter. Der nächste Termin ist am Samstag, 10. Juli von 9 bis 12 Uhr auf dem Haßlocher Rathausplatz. Bürgermeister Tobias Meyer wird seinen Schreibtisch direkt vor dem Rathaus platzieren und allen interessierten Bürger*innen das Gespräch anbieten. Gerne können Fragen, Beschwerden, Ideen oder Anregungen vorgebracht werden. Meyer wird sich zu sämtlichen Gesprächen Notizen und Vermerke machen und sich den vorgebrachten Anliegen annehmen....

Lokales
Die Umgestaltung soll vorerst über die Sommermonate getestet werden.  | Foto: Roßmann
2 Bilder

Vorübergehende Umgestaltung des Rathausplatzes als Testballon
Haßlocher Sommer

Haßloch. Mehr Aufenthaltsraum durch weniger Parkplätze, eine abgeänderte Zufahrt sowie Hochbeete für mehr Flair – der Rathausplatz hat seit dem 30. Juni ein neues Gesicht. Damit soll eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Aufwertung des Platzes in der Praxis getestet werden. „Dass der Haßlocher Rathausplatz als Ortsmittelpunkt mehr Aufenthaltsqualität verdient, steht außer Frage, nur über das Wie war man sich zuletzt uneins“, so der Erste Beigeordnete Carsten Borck. Daher folgt nun...

Lokales

Neue Beschicker beim Wochenmarkt auf dem Haßlocher Rathausplatz
Immer wieder samstags!

Haßloch. Immer samstags in der Zeit von 7 bis 12 Uhr hat der Haßlocher Wochenmarkt auf dem Rathausplatz geöffnet. Seit über 30 Jahren kümmern sich die Marktbeschicker Woche für Woche um das Wohlergehen ihrer Kunden vor Ort. Frische und Kundennähe spielen hier eine große Rolle im persönlichen Umgang: Nicht zuletzt, weil sie die Regionalität und das persönliche Miteinander schätzen, kaufen die Haßlocher auf dem Wochenmarkt ein und genießen die Marktatmosphäre im Ortskern. Der Wochenmarkt zählt...

Blaulicht

Nicht angemeldete Versammlung am Rathausplatz Haßloch
Platzverweis erteilt

Haßloch. Bei der Polizei Haßloch wurde am gestrigen Montag, 21. Dezember, bekannt, dass sich am Abend mehrere Personen am Rathausplatz versammeln wollen. Eine Versammlung war zuvor nicht angemeldet worden. Am Rathausplatz konnten um 18.15 Uhr zehn Personen festgestellt werden. Die Personen hielten den vorgegebenen Mindestabstand nicht ein, trugen keine Mund-Nasen-Bedeckungen und stammten aus verschiedenen Haushalten. An der Treppe zur Kirche standen Teelichter und es waren Flyer ausgelegt, die...

Lokales

Neugestaltung Rathausplatz. Warum? Reparaturbedürftig?
Stillstand oder Fortschritt

Die Bürgerschaft war eingeladen sich an diesem Abend einzubringen. Verwaltungsmitarbeiter stellten aber bereits entwickelte 8 Varianten vor. Sieben davon variierten durch unterschiedliche PKW-Parkplatzvarianten. Nur das letzte Modell war zukunftsorientiert, Rathausplatz autofrei. Begründet wurden die Bemühungen mit Wünschen aus der Geschäftswelt. Seit über 20 Jahren wirken sich blech- und abgasfreie Innenzentren in Kommunen belebend aus. Entspanntes flanieren, sich unterhaltend bewegen und...

Lokales

Neugestaltung Rathausplatz. Warum? Reparaturbedürftig?
Stillstand oder Fortschritt

Die Bürgerschaft war eingeladen sich an diesem Abend einzubringen. Verwaltungsmitarbeiter stellten aber bereits entwickelte 8 Varianten vor. Sieben davon variierten durch unterschiedliche PKW-Parkplatzvarianten. Nur das letzte Modell war zukunftsorientiert, Rathausplatz autofrei. Begründet wurden die Bemühungen mit Wünschen aus der Geschäftswelt. Seit über 20 Jahren wirken sich blech- und abgasfreie Innenzentren in Kommunen belebend aus. Entspanntes flanieren, sich unterhaltend bewegen und...

Lokales

Haßlocher Bürgerwerkstatt am 15. Oktober
Umgestaltung des Rathausplatzes

Haßloch. Der Haßlocher Rathausplatz als zentraler Ortsmittelpunkt ist derzeit vorwiegend Parkplatz und lässt den Charme, den eine Ortsmitte haben sollte, vermissen. Daher sind in der Vergangenheit schon öfter Stimmen laut geworden, dass Veränderungen dem Rathausplatz gut tun würden. Dementsprechend soll ein Konzept auf den Weg gebracht werden, das eine Vielzahl von Komponenten vereint: Von Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit über die Erweiterung des Spielbereiches, die Schaffung einer...

Lokales

Nächste Abendbegehung am Dienstag, 10. März
Rathausplatz im Fokus

Haßloch. Der 1. Beigeordnete Tobias Meyer hatte im November vergangenen Jahres angekündigt, als zuständiger Ordnungsdezernent Anfang 2020 so genannte Abendbegehungen mit Polizei und Ordnungsamt realisieren zu wollen, an denen auch interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Eine erste Begehung fand Ende Januar im Bereich des Bahnhofes statt und stellte Themen wie Videoüberwachung, mangelnde Barrierefreiheit, bessere Ausleuchtung von Dunkelstellen, Fahrraddiebstähle und...

Ausgehen & Genießen

Wochenmarkt Haßloch startet in die Freiluftsaison
Rathausplatz wird wieder voller

Haßloch. Der Winter sagt langsam auf Wiedersehen und die Freiluftsaison rückt näher. Das macht sich auch auf dem Haßlocher Wochenmarkt bemerkbar. Während das Angebot in den Wintermonaten generell etwas reduzierter ausfällt, kehren nun jeden Samstag die saisonalen Beschicker mit Beginn des Frühjahrs nach und nach zurück und füllen den Rathausplatz. Der Wochenmarkt selbst zählt aktuell sieben dauerhafte sowie zwei weitere Beschicker, die saisonal vertreten sind. Parallel wird das Angebot wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ