Neustadter Omas gegen rechts demonstrieren in Haßloch

Gut aufgestellt: Die Omas gegen rechts aus Neustadt bei der Kundgebung in Haßloch | Foto: Reiner Engwicht
16Bilder
  • Gut aufgestellt: Die Omas gegen rechts aus Neustadt bei der Kundgebung in Haßloch
  • Foto: Reiner Engwicht
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch/Neustadt. „Wir sind viele mehr – mehr für Demokratie, mehr für Vielfalt, mehr für Menschenrechte“ lautete das Motto einer Kundgebung am gestrigen Samstag auf dem Rathausplatz in Haßloch. Mit dabei waren die „Omas gegen rechts“ aus Neustadt, die die Fahne hochhielten für Demokratie, Vielfalt und Respekt.

Bereits am vorletzten Wochenende hatten sich die etwa fünfzig Seniorinnen am Kriegerdenkmal in Neustadt versammelt, um rechtsextremen Ideologien und Parteien den Kampf anzusagen. Unterstützt wurden die Omas aus Neustadt dabei von den bereits länger existierenden und für Aufmerksamkeit sorgenden Ortsgruppen „Omas gegen rechts“ aus Landau und Kandel. 

Menschen aller Altersklassen demonstrieren auf dem Rathausplatz

An der Haßlocher Kundgebung beteiligt waren auch Vertreter/innen der Haßlocher SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP, HLL, der Protestantischen und der Katholischen Kirche und einer kleinen Gruppe der Antifa. Friedlich demonstrierende Menschen aller Altersklassen füllten ab 13 Uhr den Haßlocher Rathausplatz, darunter auch einige deutlich in der Minderheit befindliche Vertreter der AfD, die sich auf der anderen Seite der Kundgebung positioniert hatten. Moderiert wurde die von Musik und zahlreichen Reden begleitete Protestaktion von Martina Horak-Werz, Pfarrerin bei der Evangelischen Kirche der Pfalz und Bildungsbeauftragte im Protestantischen Kirchenbezirk Neustadt. Zum Ende der Veranstaltung wurden die Kirchenglocken geläutet.

Zum Hintergrund: Die Neustadter "Omas gegen rechts"

Die „Omas gegen rechts“ aus Neustadt gibt es noch nicht lange. Den Anstoß zur Gründung gab die Pfarrerin Martina Horak-Werz. Einmal im Monat lädt sie zu den „Gesprächen am Abend“ ins Casimirianum in Neustadt ein, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Im Zuge des angekündigten Geheimtreffens in Potsdam, wo unter anderem seitens der AfD die Ausweisung deutscher Staatsbürger thematisiert wurde, hatte Horak-Werz die Ortsgruppen der "Omas gegen Rechts" aus Landau und Kandel eingeladen. Daraufhin hatten sich etwa 35 ältere Neustadterinnen entschlossen, auch hier eine Ortsgruppe zu gründen. Wer interessiert ist, bei den Neustadter „Omas gegen rechts“ mitzumachen – auch Männer sind erlaubt! - kann über die folgende E-Mail-Adresse Kontakt knüpfen: omas-gegen-rechts-neustadt@gmx.de. Zum Vormerken: Die nächste Mahnmache der „Omas gegen rechts“ findet am 9. März von 10 bis 12 Uhr auf dem Kartoffelmarkt Neustadt statt. mp

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ