Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Ausgehen & Genießen

Radtour des GV Frohsinn Bellheim
Mit Ausklang in der Taverne

Bellheim. Der Gesangverein Frohsinn lädt zu einer Radtour in die nähere Umgebung von Bellheim, mit Abschluss in der Taverne "Voulas" (Schützenhaus). Los geht es am Dienstag, 6. Oktober, um 17 Uhr, auf dem Parkplatz am Stadion. Wer nur zum Abschluss kommen möchte, soll sich beim Vorsitzenden Günter Rund unter 07272 919818, wegen einer erforderlichen Platzreservierung, melden. Bei schlechtem Wetter treffen sich die Teilnehmer direkt in der Taverne "Voulas". mg

Lokales
15 Bilder

Lokales
2. Radtour der besonderen Art

Diese zweite Radtour fand nun an einem Sonntag statt und führte dieses Mal nicht quer durch die Stadt und während des Berufsverkehrs. Die Übersicht konnte man auch nicht verlieren, da viel weniger Radfahrer teilgenommen haben. Trotz dieser Umstände bzw. gerade deshalb hat man sich in dieser Gemeinschaft viel wohler gefühlt und konnte unterwegs mehr Kontakte pflegen. Dass es unterwegs auch noch zu einem Sturz kam, hat alle Teilnehmer zuerst in große Aufregung versetzt. Hoffentlich hat Frau...

Lokales

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fahrrad-Sternfahrt „Miteinander Gut Leben“

Landkreis Germersheim. "Zusammen Leben, zusammen Radeln, zusammen Wachsen" - im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert der Beirat für Migration und Integration (BMI) im Landkreis Germersheim zusammen mit dem BMI der Stadt Kandel, am Sonntag, 4. Oktober, eine Fahrrad-Sternfahrt nach Jockgrim. Die Organisatoren wollen damit die Kampagne der Landesregierung „Miteinander Gut Leben“ unterstützen und ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen!Mit einem gemeinsamen Interkulturellen Picknick,...

Lokales

Deutsch-französische Freundschaft auch in Corona-Zeiten aktiv
Rundradweg „Pamina Rheinpark Nord“ eröffnet

Neuburg/Lauterbourg. Am vergangenen Dienstag (8. September) wurde der Rundradweg „Pamina Rheinpark Nord“ offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Eröffnung übernahmen Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim und Vizepräsident des Pamina Eurodistrikts, dessen Präsident Rémi Bertrand sowie Claus Haberecht, Geschäftsführender Vorstand für den Pamina Rheinpark. Zuvor wurde der Streckenabschnitt zwischen Lauterburg und der Rheinfähre bei Neuburg von den geladenen Gästen mit dem Fahrrad...

Lokales

MGV Frohsinn im Corona-Modus
Radeln statt Singen

Die Sänger des MGV Frohsinn vermissen ihre Singstunde in diesen Tagen sehr. Doch wenigstens die Gemeinschaft soll nicht zu kurz kommen. Also trifft man sich in privater Runde wöchentlich donnerstags zur Singstundenzeit in einer bekannten Vereinsgaststätte in Friedrichsfeld. Im Freien kann man corona-gerecht ein paar schöne Stunden verbringen und sich austauschen. Weiterhin unternehmen einige Mitglieder Radtouren in der Region. Diese Radlergruppe besteht seit 2018 und hat seit 2020 vermehrt...

Ausgehen & Genießen

Interkulturelle Wochen im Kreis Germersheim
Das "Zusammen" betonen

Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration Kreis Germersheim (BMI) freut sich, dass die produktive Zusammenarbeit mit allen Beiräten aus dem Kreis in einem vielfältigen Programm zur Interkulturellen Woche - vom 27. September bis 4. Oktober  - gemündet ist. Die 2019 neu gewählten Beiräte aus dem Kreis, der Stadt Germersheim, der Stadt Kandel und der Verbandsgemeinde Jockgrim setzen mit ihrer Vernetzung ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts und freuen sich auf die...

Lokales

Mit dem Fahrrad von Kandel nach Wissembourg
Wald, Kraut & Rüben Tour

Kandel. Am Samstag, 26. September, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour ab dem Bahnhof Kandel an. Die Route führt über Büchelberg, Scheibenhardt bis nach Wissembourg, und über den Kraut- & Rübenradweg geht es dann nach Kandel zurück. Die Route hat eine Gesamtlänge von ca. 65 Kilometer, führt teils über unbefestigte Wege und ist ziemlich flach mit wenigen Steigungen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Kandel. Nach der Begrüßung fährt die Gruppe unter Leitung von Annelene Stripecke...

Ausgehen & Genießen

Der PWV Sondernheim lädt ein
Es wird geradelt

Sondernheim. Nicht zu Fuß sondern mit dem Fahrrad macht sich die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins am Donnerstag, 24. September, auf den Weg zur idyllisch gelegenen „Lautermuschel“ - das schwimmende Gasthaus direkt auf der Lauter. Termin: Donnerstag, 24. September  Treffpunkt: 9 Uhr am „Guckucksplätzl“ (Apotheke) in Sondernheim Fahrtstrecke: ca. 70 km gesamt Einkehr: Natürlich in der „Lautermuschel“  Nichtsdestotrotz wird empfohlen Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke...

Lokales
12 Bilder

Lokales
Eine Radtour der besonderen Art

Diese Radtour am Freitag war ein ganz besonderes Erlebnis und dann auch noch mit prominenter Begleitung. In diesem Zusammenhang möchte ich auf die tollen Bilder von Frau Ilona Schäfer hinweisen, die für sich sprechen. Daher ausdrücklich von mir für sie zwei Bilder, damit man auch sieht, sie hat daran teilgenommen und alles toll dokumentiert. Danke. Auch ich muss sagen, ich freue mich schon auf die noch ausstehenden Touren. Danke auch an alle, die dieses Ereignis geplant und begleitet haben.

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
37 Bilder

Stadtradeln
Die Stadtradler der LUKOM

haben am Freitag, den 11.9. die erste von drei geführten Radtouren in und um Ludwigshafens Grünzüge und Felder unternommen und so ganz viele Radkilometer einsammeln können. Gestartet sind wir planmäßig an der Pegeluhr, über die Schneggenudelbrigg rollten wir nach einem aufregenden ersten Stück quer durch die Stadt weiter durch den Friedenspark in Richtung Willersinngebiet. Nach einer kurzen Rast am nördlichsten Punkt der Route schlugen wir den Weg durchs Maudacher Bruch zur großen Blies ein, wo...

Lokales

SPD-Sommer-Rundfahrt
Mit dem Rad durch die VG Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der SPD-Gemeindeverband Ramstein-Miesenbach lädt am Samstag, 26. September, zu einer Radrundfahrt ein. Start ist um 13 Uhr am Seewoog in Miesenbach, von wo es an der Airbase vorbei durch das Landstuhler Bruch zu einer ersten Rast am Kranichwoog geht. Anschließend über Hütschenhausen und Elschbach über den Glan-Bliesweg nach Niedermohr, wo die Gruppe bei Stefan’s Radler Biergarten einkehrt. Zurück geht es über Steinwenden-Weltersbach wieder zum Seewog. Die Tour wird etwa...

Ausgehen & Genießen

Radtour des Gesangvereins in Bellheim
Geselliger Ausflug

Bellheim. Zu einer weiteren Radtour in die nähere Umgebung sind alle Sänger sowie die passiven Mitglieder des Gesangvereins Bellheim für Dienstag, 8. September eingeladen. Treffpunkt: 18 Uhr, Parkplatz am Stadion. Der Abschluss findet in der Gaststätte "Zur Gartenlaube" statt. Wer nur zum Abschluss kommen möchte, soll sich beim Vorsitzenden Günter Rund unter 07272 919818 anmelden. Bei schlechtem Wetter findet ein Treffen direkt in den "Gartenlaube" statt. (red.)

Ausgehen & Genießen

Radtour von SPD-Landtagskandidat Walter Feiniler
Durch den Wahlkreis

Speyer/Region.  Der SPD-Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzende im Speyerer Stadtrat Walter Feiniler veranstaltet eine Radtour durch seinen Wahlkreis. Diese beginnt am Sonntag, 6. September, um 11 Uhr am Postplatz Speyer. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ fährt Feiniler mit den Radfahrern über Römerberg, Harthausen, Hanhofen und Dudenhofen wieder nach Speyer. Rückkehr ist für 14.30 Uhr geplant. Teilnehmen kann jeder. Wer beim Stadtradeln mitmachen möchte, meldet sich unter...

Ausgehen & Genießen

Bürgermeisterin verteilt STADTRADEL-Päckchen
Stärkung für STADTRADLER

Über 20 km geht es mit dem Fahrrad „Rund um Schifferstadt“ – wer am Sonntag, 30. August die beliebte Route (oder auch eine andere) abfahren möchte, kann sich zwischen 10 und 11 Uhr eine kleine Stärkung auf dem Rathausvorplatz abholen. Pünktlich zum Start der STADTRADELN-Aktion gibt Bürgermeisterin Ilona Volk Päckchen mit allem, was man für eine gelungene Radtour so gebrauchen kann, aus. „Mit einer guten Grundlage oder dem Ausblick auf ein kleines Picknick fährt es sich doch gleich viel...

Lokales

Nochmals am Sonntag 30. August, in der Verbandsgemeinde Kandel
Genusstour Quetsche und Mirabelle

Kandel. Am vergangenen Samstag startete die Genusstour bei bestem Fahrradwetter zu einem Erlebnis für alle Sinne. Nach einer ganz kurzen Begrüßung am Startpunkt beim Bahnhof in Kandel durch Michael Walter, Zertifizierter Rheinpark Guide, begab sich die Gruppe zunächst in den Schatten der großen Bäume am Schwanenweiher, wo uns ein herrlich frischer Mirabellen-Smoothie vom Marktstand Schönung den Gaumen verwöhnte und wir uns auf die Tour einstimmten. Auf dem Weg über Minfeld und Freckenfeld gab...

Lokales

Auf Tour mit dem adfc Landau-SÜW
Burgenblick-Radrunde

Annweiler. Michael Schindler führt vorbei an Trifels, Anebos und Münz über den Slevogthof zur einer ersten Rast bei der Gedenkstätte „Den Opfern der nationalsozialistischen Psychiatrie“ am Pfalzklinikum Klingenmünster. Dabei folgt die Strecke zuerst dem Burgenradweg. Bei Leinsweiler stößt sie auf den Weinstraßen-Radweg, um in Klingenmünster auf den Klingbach-Radweg abzuzweigen. Entlang dieser Route sind wunderbare Aussichten auf den Leinsweilerer Hof, den Slevogthof, die Rheinebene, die...

Lokales

Stadtradeln nach Wissembourg
Lauter - Radtour

Landau. Am Samstag, 5. September, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau über Wissembourg nach Hinterweidenthal an. Zum Sammeln der letzten Kilometer für Stadtradeln ist das Angebot gut nutzbar. Zunächst geht die Fahrt von Landau vorbei an Billigheim und Steinfeld nach Wissembourg. Michael Schindler führt dann auf dem PAMINA-Lautertal-Radweg bis Hinterweidenthal. Von dort mit der Bahn zurück nach Landau. Die Route mit einer Gesamtlänge von 65 Kilometern führt in moderatem Tempo und...

Lokales
Die Tour startet in Herxheimweyher, wo die Tabakschuppen noch das Ortsbild prägen. Von hier aus geht es auf dem gut ausgeschilderten Radweg nach Rülzheim. | Foto: Franz Walter Mappes
13 Bilder

STADTRADELN Tour-Tipp: Rund um Herxheim
Gemüsefelder, Tabakschuppen und ein vergessener Ort

STADTRADELN: Lust auf Radfahren, aber keine Idee, wo man langrollen möchte? Wir machen uns auf den Weg und schauen, welche  Radtouren man in der Region machen kann. Schließlich beteiligt sich in diesem Jahr die Verbandsgemeinde Herxheim zum ersten Mal an der Aktion und soll somit auch im Mittelpunkt der Tourenvorschläge stehen.  Dabei ist es immer wieder überraschend, was man selbst als Einheimischer noch direkt vor der Haustür entdecken kann. Also, einfach mal das Auto stehen lassen, rauf aufs...

Wirtschaft & Handel

Wie schmeckt die Südpfalz?
Leckeres rund um Quetsche und Mirabelle

Germersheim/Landau. „Quetsche und Mirabelle“ stehen im Mittelpunkt der kulinarischen Themenwochen, die dieses Jahr vom 1. August bis 13. September stattfinden. Dann kommt Traditionelles, Neues und Experimentelles von der „Wunderschönen“ und ihrer blauen Verwandten auf den Teller und ins Glas: Die Klassiker wie Quetschekuche mit Grumbeersupp oder Rostige Ritter mit Pflaumenkompott führen ebenso in Versuchung wie Schweinefilet mit Zwetschgenchutney, karamellisierte Salzdampfnudel mit gebratener...

Lokales

Radtour mit Doris Barnett
Die Roten Radler sind unterwegs

Ludwigshafen. Doris Barnett, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigshafen/ Frankenthal, lädt ein zur gemeinsamen Radtour. Am Samstag, 8. August 2020, startet die Gruppe um 10 Uhr am Bahnhof in Ludwigshafen-Oggersheim und radelt durch den nördlichen Wahlkreis. Die Tour geht über Friesenheim, Maxdorf, Lambsheim, Großniedesheim, Bobenheim-Roxheim, Mörsch und Oppau und endet gegen 17.30 Uhr wieder in Oggersheim. An den jeweiligen Stationen wird die Gruppe von den SPD-Ortsvereinen mit...

Lokales

ADFC-Fahrrad-Tour
Der Schneck auf der Spur

Der „Schneck“ auf der Spur Feierabend-Radtour von Landau nach Neustadt entlang der Haardt Am Dienstag, den 04.08.2020 bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer,...

Lokales

Nordrunde als Vorbereitung zum Stadtradeln
Feierabend-Radtour

Annweiler. Am Mittwoch, 5. August, bietet der adfc Landau/SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Gräfenhausen, Eußerthal und Ramberg an. Die Fahrt dient auch zur Vorbereitung der Kampagne „Stadtradeln“. Die Gruppe fährt von Annweiler auf Radwegen zunächst nach Gräfenhausen. Michael Schindler (adfc-Radtouren-Guide) führt weiter über einen großen Bogen nach Eußerthal, Dernbach und Ramberg zurück nach Annweiler. Die Route der Gesamtlänge von 30 Kilometer führt mit leichten Steigungen vorwiegend...

Ausgehen & Genießen

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

Lokales

Rad-Rundfahrt
Schuster-Rad-Runde

Am Sonntag, den 19.07.2020 bietet der adfc Landau-SÜW eine Rad-Rundtour von Annweiler über Hauenstein und Lug an. Die Gruppe fährt von Annweiler auf dem Queichtal-Radweg zunächst nach Hauenstein. Nach kurzer Rast im Biergarten am Paddelweiher führt Michael Schindler (adfc-Radtouren-Guide) über Lug, Völkersweiler und Wernersberg zurück nach Annweiler. Entlang der Strecke kann nach vorheriger Anmeldung jederzeit zugestoßen werden. Auch gibt es die Möglichkeit, individuell die Queichtalbahn mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ