Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht
Tränen nach Autorennen

Ludwigshafen. Auf der B 9 ereignete sich am Montag, 5. November gegen 15.45 Uhr, ein Autorennen mit schweren Folgen für die Fahrzeugführer. Die Fahrzeuge, ein grauer Opel Astra mit Münchner Kennzeichen und ein roter Ford Focus mit Kasseler Kennzeichen, lieferten sich ab der Anschlussstelle Speyer ein Rennen auf der B 9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen/Frankenthal. Hierbei fuhren sie mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und geringen Sicherheitsabstand. Unter anderem überholten sie Fahrzeuge...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Aufmerksame Zeugin in Maxdorf
Verstoß gegen das Waffengesetz

Maxdorf. Am 7. November, gegen 22 Uhr, kann die Polizei aufgrund einer aufmerksamen Zeugin in der Speyerer Straße einen Fahrzeugführer kontrollieren, der sich verdächtig vor einem Kindergarten aufhält. Im Rahmen der Kontrolle können die Beamten neben einer geringen Menge Cannabis, auch eine Pistole und einbruchstypische Utensilien, wie unter anderem Maskierungen und Handschuhe sicherstellen. Der 29- Jährige aus dem Donnersbergkreis muss sich nun unter anderem wegen Verstoß gegen das...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Lambsheim
Möbeltransporter macht sich aus dem Staub

Lambsheim. Am 7. November, zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr, beschädigt vermutlich ein Möbeltransporter, beim Ausfahren einer Grundstückszufahrt, in der Hauptstraße, die Fassade eines dortigen Anwesens. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, setzt der Verursacher seine Fahrt fort. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233 31 30 oder der...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: Polizei)

Zeugen gesucht in Frankenthal
Versuchter Einbruch in Wohnung

Frankenthal. In der Zeit zwischen 4. November 15 Uhr und 7. November 21.40 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Mahlastraße zu gelangen, was jedoch misslingt. Sie scheiterten an der Wohnungstür. Der Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233 31 30 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237 934 100 in Verbindung zu...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Haßloch
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Fußgängerin

Haßloch. Am Mittwoch, 7. November, wurde gegen 10.36 Uhr eine 81-jährige Fußgängerin beim Überqueren der Forstgasse in Höhe des Fußgängerüberweges an der Dorf Apotheke von einem Personenkraftwagen angefahren und stürzte zu Boden. Die 48-jährige PKW-Fahrerin fuhr die Forstgasse von Ortsmitte in Richtung Rennbahnstraße. Die Fußgängerin wurde durch den Sturz schwer verletzt und musste nach ärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in die BGU Ludwigshafen gebracht werden. An dem PKW...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Ludwigshafen
Jugendlicher beschädigt mutwillig elf Fahrzeuge

Ludwigshafen. Am Mittag des 7. November gegen 13.30 Uhr, wurden in der Pranckstraße insgesamt elf geparkte Fahrzeuge durch einen männlichen Jugendlichen mutwillig zerkratzt. Der circa 10-15 jährige Tatverdächtige mit südländischem Erscheinungsbild verursachte einen Schaden von mindestens 2200 Euro. Im Anschluss flüchtete er zu Fuß in Richtung Wittelsbachstraße. Personen die Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Kontrollen in Bad-Dürkheim und Umgebung
Maßnahmen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Bad-Dürkheim. Am Montag, wurden am späten Nachmittag mit Unterstützung von Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik verstärkt die Wohngebiete in Bad Dürkheim, Weisenheim am Berg, Kallstadt und Erpolzheim bestreift. Hierbei konnten verschiedene Verkehrsverstöße festgestellt werden. In der Nacht zum Dienstag wurden weitere Kontrollen durchgeführt. Hierbei konnte eine Trunkenheitsfahrt einer 33-jährigen PKW-Fahrerin verhindert werden, welche bei der Kontrolle eine...

Ratgeber
Symbolbild (Foto: pixabay)

Wildwechsel im Herbst
Erhöhtes Unfallrisiko

Bad-Dürkheim. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ist haben sich in dieser Woche bereits fünf Wildunfällen mit einem geschätzten Schaden von mehr als 6000 Euro ereignet. Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr und fahren trotz der Warnschilder oder blauer Reflektoren an den Leitpfählen zu schnell. Besonders aktiv sind Wildtiere in der Dämmerung am Morgen und Abend. Sie verlassen ihre Deckung, um Nahrung zu suchen. Auf Straßen durch Wälder oder am Wald- und Feldrand...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB-Tour im Dezember

Hochspeyer: MTB – Tour im Dezember „Adventstour“ am 2. Dezember 2018 treffen sich die Teilnehmer zur „Adventstour“ um 12:00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. MTB-Trailscout Oliver Bernstengel führt durch den Hochspeyrer Wald. Ca. 25 Kilometer und 400 Höhenmeter sind zu bewältigen (Level !). Fahrtechnik SO-S1. Helm, Handschuhe und funktionstüchtiges MTB sind Pflicht. Max. 8 Teilnehmer. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Anmeldung unter Palatinatrails@web.de.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Ue 15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 28.November 2018 statt. Treffpunkt und Abfahrt 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer nach Weidenthal. Von dort wandert die Gruppe, unter Führung von Wolfgang Hirth, ins Pfälzerwaldhaus „Wolfsschluchthütte“. Ankunft ca. 12 Uhr. Zurück geht es ca. 14 Uhr über eine andere Route nach Weidenthal. Gesamtstrecke beträgt 17,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner...

Lokales

Ein Vortrag der Museumsgesellschaft Bad Dürkheim
Die Pfalz am Kriegsende 1918 und in der unmittelbaren Nachkriegszeit

Bad Dürkheim. Im Gegensatz zu den Menschen in Paris, London, New York, die den Tag des Waffenstillstands vom 11. November 1918 (natürlich) ausgelassen feierten, blieb in der Pfalz – ähnlich wie im übrigen Reichsgebiet – dieses Ereignis fast unbemerkt oder wurde negiert. an war mit sich selbst, den Dingen des täglichen Lebens, den Sorgen um die Angehörigen und mit der überall ausbrechenden Revolution beschäftigt. Erst mit dem Bekanntwerden der Waffenstillstandsbedingungen brach blankes Entsetzen...

Lokales
19 Bilder

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !
Im Banne des Donnersberg unterwegs !

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !  Unterwegs im Banne des Donnersberg:  Der "Schutt" vom Donnersberg ! Unweit des keltischen Hochplateaus auf dem Donnersberg, finden wir im Falkensteiner Tal  Nachweise der enormen aktiven, Vulkanischen Kraft welche in dieser Region einst wirkte, es lohnt diese einmaligen, sichtbaren Spuren zu erleben!

Lokales
ein wahrhaft erhebendes Massiv
16 Bilder

Archiv-Impressionen...die Erste
Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" -

Archiv-Impressionen... die Erste ! Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" - vor Urzeiten ein brodelnder Vulkan der diesen Teil unseres Landes formte und auch heute noch Zeichen längst vergangener Entstehungsgeschichte  freigibt...……...Zeichen geologischer Erdgeschichte finden wir ringsum das Gebiet des einst donnernden und Feuerspeienden Berges ……….!!! Jedoch ist er auch ein sichtbares Willkommenszeichen wenn wir von Ausflügen oder Urlauben aus nördlichen Richtungen Heimwerks kommen und...

Lokales
Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Lokales

Barrierefreie Wege für alle

Durch die Unterstützung des Rotary Club Deidesheim-Mittelhaardt konnte die Lebenshilfe die Wege, welche von der Werkstatt zur Straße Sägmühle führen, und rund um die Lebenshilfe Hauptverwaltung nun ebnen. Jede Spende, die für dieses Projekt zwischen 1. Juni 2018 und 31. August 2018 bei der Lebenshilfe eingehen sollte, würde von den Rotariern verdoppelt werden – und zwar bis zu einem Höchstbetrag von 15.000 €. Das Ganze wurde zu einer echten Erfolgsstory: Über 20.000 € gingen an privaten Spenden...

Lokales

Große Aktionswoche zum Jubiläum!
10 Jahre LEPRIMA Biomarkt der Lebenshilfe

Dass Menschen mit Behinderung regelmäßig einen Arbeitsplatz haben, an welchem sie Kunden bedienen dürfen, in der Öffentlichkeit beim Einkauf wahrgenommen werden, Kontakte direkt knüpfen können, ist leider nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Im Bioladen der Lebenshilfe, welcher seit mittlerweile 10 Jahren in Bad Dürkheim besteht, ist dies jedoch zur Normalität geworden. Beschäftigte mit Behinderung sind mittendrin, ein Team ohne sie gar nicht mehr vorstellbar. Kundenbefragungen im...

Lokales
Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Lokales

Pfalz
Deutsch-amerikanischer Stammtisch Winnweiler

Seit 5 Jahren besteht der deutsch - amerikanische Stammtisch Winnweiler . Der Stammtisch wurde ins Leben gerufen , um Kontakte zwischen amerikanischen und deutschen Mitbürgern in der Verbandgemeinde Winnweiler auszubauen und zu vertiefen . Der Stammtisch möchte den Neubürgern die Pfälzer Lebensart näher bringen und Tipps geben , was man in seiner Freizeit in und um Winnweiler alles unternehmen kann . Natürlich gibt es auch Tipps , wo man gute Pfälzer Bratwurst und Saumagen bekommt , oder Bier...

Lokales
31 Bilder

Herbst , die bunte Natur einfach genießen.............
Mein Lautern die 3te - Lauterer Herbstimpressionen

es gibt für mich 2 Jahreszeiten die Gedanken schweben läßt………...Frühling und Herbst was gibt es schöneres für die Seele wenn der Frühling erwacht...…..? was gibt es erholsameres für Seele, Geist und Körper nach einem langen erlebnisreichen Jahr wenn der Herbst mit seinen Farben und seinem würzigen Duft dem Menschen die Hand reicht zur Ruhe zu kommen...? Nur mehr Menschen müßten erkennen was die Natur uns bietet...……..

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Hochspeyer: Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 11.11.2018 laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt 9:43 Uhr Mit dem Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Vermutlich im 12. Jahrhundert wurde die Burg erbaut und zwischen 1420 und 1455 gewaltsam zerstört. Es folgte kein Wiederaufbau. Um 1900 hat der Pfälzische Verschönerungsverein einen...

Sport

Am 4.11. von Neustadt hinauf zum Weinbiet

Diese Rundwanderung mit dem Odenwaldklub Bruchsal führt von Neustadt vorbei an der Wolfsburg hinauf auf das 526 m hohe Weinbiet. Sportliche 600 hm auf der ersten Hälfte der Gesamtstrecke sorgen dafür, dass es niemandem kalt bleiben wird. Der erste Anlaufpunkt wird die Wolfsburg sein, von der wir einen grandiosen Blick ins Tal haben. Weiter geht es hinauf auf den höchsten Punkt der Wanderung, das Weinbiet. Bei klarem Wetter hat man einen wunderbaren Blick auf die Rheinebene. Nach der Mittagsrast...

Lokales
Foto: O. Bernstengel

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour im November

Hochspeyer: MTB-Tour „Zur Weltachse“ Treffpunkt: am 4. November 2018 um 10 Uhr Kirchplatz in Hochspeyer MTB-Trailscout Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer über den Heiligenberg zur Weltachse. Die Rückfahrt erfolgt über Waldleiningen zum Kaninchenheim (Einkehr). Ca. 30 Kilometer und 550 Höhenmeter sind zu bezwingen (Level 2), Fahrtechnik SO-S1. Helm, Handschuhe und technisch einwandfreies MTB sind Pflicht. Max. 8 Teilnehmer. Anmeldungen unter Palantinatrails@web.de Die Teilnahme erfolgt auf...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Weihnachtsmarkt Riquewill (Riquewihr) Elsaß

Hochspeyer: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Riquewill (Riquewihr) im Elsaß. In diesem Jahr lädt der Pfälzerwald Verein Hochspeyer am 1. Dezember zur „Fahrt auf den Weihnachtsmarkt nach Riquewill/Elsaß“ ein. Die Teilnehmer treffen sich am 1. Dezember in Hochspeyer um 9 Uhr am Kerweplatz und um 9:05 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Riquewill liegt an der Elsässer Weinstraße im Osten Frankreichs und das Stadtbild ist geprägt von mittelalterlichen Fachwerkhäusern und Häusern aus der Zeit der Renaissance....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Salinen-Serenade 2024

Am 22. Juni findet am Gradierbau in Bad Dürkheim eine exklusive kulinarische Weinprobe des Fördervereins Gradierbau DÜW statt. Bei stimmungsvoller Live-Musik und unter der Schirmherrschaft der Bad Dürkheimer Weinprinzessin werden sechs Weine und Sekte von regionalen Weingütern und Winzergenossenschaften verkostet. Dazu gibt es leckere Köstlichkeiten in der einzigartigen Atmosphäre der 333 Meter langen Saline. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte! Folgende Weine und Sekte...

Feste & Kerwen
Foto: Melanie Hubach Photographie
3 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 09:30
  • Obermarkt
  • Bad Dürkheim

Marktfrühstück mit Livemusik auf dem Obermarkt

Es ist endlich wieder soweit! 🙌 Ab dem 6. April 2024 findet auf dem Obermarkt in Bad Dürkheim das traditionelle Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. ☕️🥐 Ab April wird der Obermarkt jeden ersten Samstag im Monat ab 09:30 Uhr für vier Stunden zum Treffpunkt für alle, die ein ausgewogenes Frühstück, erfrischende Getränke und mitreißende Musikeinlagen lieben. 🎶 Gemütliche Sitzgelegenheiten, eine Bühne für die Bands und echte Durstlöscher in Form...

Konzerte
Foto: mein event. -ein Teil der Foonax GmbH
  • 12. Februar 2025 um 19:00
  • Industriehof Schenke
  • Speyer

LIVE IM INDUSTRIEHOF – DIE ANONYME GIDDARISCHDE

Die anonyme Giddarischde – zum ersten mal im Industriehof Schon Schulkinder bekommen mittlerweile das „Palzlied“ im Unterricht beigebracht, ihre Ode an die „Lewwerworscht“ lief ungezählte Male im Radio (zur Fastnacht), ob auf dem Betzenberg, dem Wurstmarkt oder dem abgelegensten Weinfest in der Pfalz- man kann sich ihnen nicht entziehen: irgendwo wird immer ein Lied der Anonyme Giddarischde gespielt. Unzählige Alleinunterhalter und Coverbands kopieren diese Band, deren Lieder längst zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.