Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales
3 Bilder

Der Weg bis zur Aufführung
Theatergruppe PWV Edenkoben spielt " Das Mumien-Trödel Trauma "

In diesem Bericht wollen wir einmal mit Ihnen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen unserer Theateraufführung werfen. Der Startschuss für die Aufführungen im Jahr 2022 ist bereits im Dezember 2021 gefallen. Meine Stellvertreterin, Marion Hofmann hat sich mir mir zusammen auf die Suche nach dem diesjährigen Schauspielteam gemacht. Das Grundgerüst bilden zwar immer Akteure die schon jahrelang bei uns auf der Bühne stehen, jedoch bedingt durch die Pandemie, berufliche oder private Gründe kommt...

Lokales

Gegenseitige Unterstützung
Wanderclub Nello hilft PWV Weyher aus

Weyher/Rhodt. Die PWV Ortsgruppe Weyher hatte beim diesjährigen Weinfest extreme Personalprobleme. Einige „Stützen“ des rührigen Vereins fielen durch Krankheiten und Verletzungen aus. Das „Personal“ fehlte einfach. In seiner Not suchte der zweite Vorsitzende und „Personalchef“ Martin Hoffmann in seinem Freundeskreis um Hilfe. Zusätzlich sprach er auch Rudi Birkmeyer vom Wanderclub Nello e.V. an. Birkmeyer hatte ja die großangelegte Spendenaktion zur Finanzierung der Wasserleitung vom...

Lokales

Kurzwanderung des Pfälzerwaldvereins

Annweiler am Trifels. Am Mittwoch, 21. September, lädt der Pfälzerwaldverein Annweiler zu einer Kurzwanderung von circa sechs Kilometern von Donsieders zum Kloster Maria Rosenberg ein. Die Wanderstrecke führt immer leicht bergab. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Bahnhof Annweiler. Abfahrt ist um 11 Uhr über Pirmasens nach Donsieders. Dort ist an der Haltestelle Dorfplatz um 12.10 Uhr Wanderbeginn. Zur Einkehr besteht die Möglichkeit, entweder ein selbst mitgebrachtes Picknick im Klostergarten zu...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Ausgehen & Genießen

Gute Stimmung auf dem Weinbiet
Waldfest

Neustadt. Nach zweijähriger Pause lädt der Pfälzerwaldverein Gimmeldingen am Sonntag, 4. September, zu seinem traditionellen Waldfest ein - dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit der Wirtin des Weinbiethauses, die Getränke und Speisen anbietet. Kaffee und Kuchen gibt es vom PWV Gimmeldingen (Kuchenstand) sowie ein Getränkestand (Flaschenverkauf) im Außenbereich. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Waldgottesdienst (mit Taufe) auf unserem Festplatz, musikalisch begleitet vom Gimmeldinger...

Lokales

Der PWV Sondernheim lädt ein
Radtour

Sondernheim. Zu einer Radtour lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins am Sonntag, 11. September, ein. Los geht es um 9.30 Uhr am Sportgelände in Sondernheim (vor dem VfR-Clubhaus) Route: Hinfahrt:  Über Germersheim (Rheinbrücke) - Rheinsheim - Philippsburg - Wiesental – Malsch, Besenwirtschaft "Zur Reblaus",  Rückfahrt: Malsch - Hambrücken - Huttenheim – Rheinsheim - Germersheim Um Voranmeldung bis Donnerstag, 8. September, unter rw.beikert@web.de  wird gebeten.

Sport

Fitness-Tour

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Fitness-Tour „Mönche, Mächte und Mythen“ am Sonntag , 18. September. Der Wanderweg führt vom Parkplatz Klaustal - Hardenburg- Hammelsbrunnen- Zeppelinturm - Limburg - Hardenburg. Die Wanderzeit beträgt bis zu fünf Stunden und ist rund 17 Kilometer lang mit Steigungen. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Hallenbad, Straße Am Kanal, in Frankenthal. Die Anreise erfolgt mit eigenen Fahrzeugen. Die Rückkehr ist gegen 17.30 Uhr geplant....

Lokales

Wanderung des PWV Sondernheim
Besuch beim PWV Böchingen

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins lädt ein zur Wanderung von FH Heldenstein zum Sommerfest der PWV  Böchingen auf der Pottaschtalhütte. Los geht es am Sonntag, 28. August, um 9 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim.  Die Route verläuft auf dem Hinweg zum Waltersberg, zum Schindlkopf und zur Böchinger Hütte (9 km) Rückweg: 5 km Festes Schuhwerk wird empfohlen. Es müssen 330 Höhenmeter bewältigt werden Um Voranmeldung bis Mittwoch 24. August wird...

Ausgehen & Genießen

13. Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Neustadt
Ausflug nach Birkenau

Neustadt. Am Sonntag, 14. August, lädt der Pfälzerwald-Verein Neustadt ein zur 13. Planwanderung. Der Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Mit dem Sonderbus fährt die Gruppe um 9 Uhr nach Birkenau/Odenwald. Hier folgt die Wanderung folgender Route: Birkenau – Ruhetanne – Franzosenkreuz – Schutzhütte – hier Kurzrast 20 Minuten – weiter gehts zum Gasthof „Lindenhof“ – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14 Uhr. Das Mittagessen muss einheitlich bestellt werden. Es gibt Schnitzel mit...

Lokales

Pfälzerwald-Verein zu Besuch im Landtag
Zum Dank gab's ein "Pälzer Dubbeglas"

Schifferstadt | Mainz. Montagmorgen am Bahnhof Schifferstadt: Landtagsabgeordneter Patrick Kunz (Freie Wähler) trifft sich mit einer Gruppe des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt. Gemeinsam treten sie den Weg nach Mainz an. Kunz hat an diesem Tag  die angenehme Aufgabe, die 32 Teilnehmer des Pfälzerwald-Vereins aus seinem Wahlkreis zum Landtag nach Mainz zu begleiten. Nachdem Kunz und die Pfälzer Wanderer beim Hauptportal des rheinland-pfälzischen Landtages angekommen wind, übernimmt der...

Ausgehen & Genießen

Wanderung des PWV Frankenthal zum Zoo Landau

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt zur Mittwochswanderung in den Zoo Landau am Mittwoch, 17. August, ein. Der Wanderweg führt vom Hauptbahnhof in Landau zur Innenstadt, zum Zoo und dann zurück zum Landauer Hauptbahnhof. Die Wanderstrecke ist zirka sechs Kilometer lang. Bahnfahrt am Hauptbahnhof in Frankenthal ist ab 9.20 Uhr. Die Rückkehr ist gegen 17.15 Uhr geplant. Die Gaststätte im Zoo ist leider geschlossen, daher ist Selbstversorgung angeraten. Im Zug gilt Maskenpflicht....

Ausgehen & Genießen

Wanderung in und um Zweibrücken
Auf dem Themenweg "Gärten und Landschaft"

Sondernheim. Zu einer Wanderung „Themenweg Gärten und Landschaft“ bei Zweibrücken lädt der Pfälzerwaldverein Sondernheim ein. Sie findet statt am Sonntag, 14. August, Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kita in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Strecke beträgt rund 13 Kilometer. Es geht in Zweibrücken vom Landgestüt am Rosengarten und Schwarzbach entlang durch den Tschifflicker Wald, zum ehemaligen Landschloss Fasanerie, durch den Luitpoldpark und den Rosengarten zum Landgestüt zurück....

Ausgehen & Genießen

PWV Sondernheim lädt ein
Radtour entlang der Weinstraße - mit Einkehr

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzer Waldvereins lädt am Donnerstag, 11. August, zu einer Radtour entlang der Weinstraße ein. Los geht es um 9.30 Uhr am Mitfahrer-Parkplatz an der Südpfalzkaserne. Die Route führt auf rund 65 Kilometern entlang der Weinstraße. Es geht über Weingarten, Altdorf, Kirrweiler und Maikammer zum Radweg Weinstraße und diesem folgt die Gruppe dann bis Hainfeld. Hier ist die Mittagspause im historischen Restaurant "Dorfbrunnen" geplant. Weiter geht es über...

Lokales

Schätze der Leiniger

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt zur Monatswanderung unter dem Motto „Schätze der Leininger“ am Samstag, 6. August, ein. Die Wanderung führt vom Clausental zur Ruine Schlosseck zum Rahnfels und dem Nonnenfels und dann zurück ins Clausental. Die Wanderzeit beträgt zirka 3,5 Stunden . Die Wanderstrecke ist etwa elf Kilometer mit Steigungen. Treffpunkt für den Start der Wanderung ist um 8 Uhr am Hallenbad, Am Kanal 2. Eine Anreise mit eigenem PKW wird empfohlen. Es können Fahrgemeinschaften...

Ausgehen & Genießen

Wanderung des PWV Sondernheim
Am Rhein entlang in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des PWV lädt am Freitag, 29. Juli, zur Sonnenuntergangswanderung. Los geht es um 17 Uhr an der Tullaschule. Von dort aus wird zum Schleusenhaus, über den Treidlerweg, den Tulpenbaumweg am Rhein entlang gewander, über das Schleusenhaus und den Agendaweg geht es zurück zur Schule.  Die Strecke beträgt etwa 12 Kilometer, festes Schuhwerk, Getränke und Schnakenschutz sollten mitgebracht werden Anmeldung (bis 27.7.) unter 07274 3897 oder...

Ausgehen & Genießen

Wanderung des PWV Rockenhausen
Rätselhafte Zeitzeichen

Rockenhausen. Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am Sonntag, 24. Juli, 9.30 Uhr, mit PKW am Rognacplatz. Die Teilnehmer fahren dann nach Alsenborn, dem Startpunkt der Wanderung, unter dem Motto „Rätselhafte Zeitzeichen“. Die Wege, die gegangen werden, sind teilweise naturbelassen, mit Steilstücken und Pfaden. Vorbei an Schanzanlagen, daher der Name des Wanderweges Schanzenweg, die auf die Revolutionskriege von 1794 hinweisen, geht es über alte Handelswege, die früher von...

Lokales

Besondere Biosphären-Orte gesucht
Grenzüberschreitender Fotowettbewerb in Nordvogesen und Pfälzerwald

Neustadt. Wo ist es besonders schön im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen? Und wo ist es vielleicht besonders „biosphärisch“? Mit einem Fotowettbewerb lädt das Biosphären-Team Bewohnerinnen und Bewohner wie auch Gäste dazu ein, mit wachen Augen durchs Biosphärenreservat zu ziehen und besondere Motive festzuhalten. Wer mitmachen möchte, kann auf Fotostreifzug gehen oder sich am Lieblings-Ort zurücklehnen und dabei auf den Auslöser von Smartphone, Kamera oder Tablet drücken. Zum Einfangen...

Lokales
Die fleißigen Helfer vom Pfälzerwald-Verein vor dem Kalmithaus.  | Foto: PWV
2 Bilder

Renovierungs- und Aufräumarbeiten
Arbeitseinsatz am Kalmithaus

Neustadt. Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Ludwigshafen-Mannheim nutzen in diesen Tagen die Betriebsruhe im Kalmithaus (13. bis 23. Juli) für Renovierungs- und Aufräumarbeiten. Die Hütte auf dem höchsten Berg des Pfälzerwalds gehört dem Verein. Im Sommer steht sie von mittwochs bis sonntags Wanderern, Radlern und Ausflüglern zur Verfügung. Ab Sonntag, 24. Juli ist das Kalmithaus wieder geöffnet. cd/ps

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein
Arbeitseinsatz auf der Kalmit

Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Ludwigshafen-Mannheim nutzen in diesen Tagen die Betriebsferien im Kalmithaus für Renovierungs- und Aufräumarbeiten. In luftiger Höhe wird fleißig geschliffen, gestrichen und Unkraut gejätet. Die Hütte auf dem höchsten Berg des Pfälzerwalds (673 m) gehört dem Verein. Sie ist auch mit dem Auto und am Wochenende mit dem Linienbus erreichbar. Im Sommer steht sie von mittwochs bis sonntags Wanderern, Radlern und Ausflüglern zur Verfügung. Ab Sonntag, 24. Juli ist...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein
Arbeitseinsatz auf der Kalmit

Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Ludwigshafen-Mannheim nutzen in diesen Tagen die Betriebsferien im Kalmithaus für Renovierungs- und Aufräumarbeiten. In luftiger Höhe wird fleißig geschliffen, gestrichen und Unkraut gejätet. Die Hütte auf dem höchsten Berg des Pfälzerwalds (673 m) gehört dem Verein. Sie ist auch mit dem Auto und am Wochenende mit dem Linienbus  erreichbar. Im Sommer steht sie von mittwochs bis sonntags Wanderern, Radlern und Ausflüglern zur Verfügung. Ab Sonntag, 24. Juli ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ