Partnerstadt

Beiträge zum Thema Partnerstadt

Lokales

Dabei sein ist alles! - Olympische Spiele in Paris – „Team Viernheim“ stellt sich vor

Viernheim. Die Olympischen Sommerspiele live zu erleben ist der Traum vieler Athleten. Für Romy Michael, Noelle Paulina Friedel, Tim Flueß, Maximilian Büchner, Luke Resch, Cara und Fanny Rhein, Ingmar Risser, Jannis Schmidt, Deemay Dechant, Felix Bugert sowie für die Betreuer Janine Ehret und Fabian Köhlert geht dieser Traum in Erfüllung. Denn sie reisen in Viernheims Partnerstadt Franconville, das 30 Kilometer nördlich von Paris liegt, und werden dort als „Team Viernheim“ mit weiteren knapp 40...

Ausgehen & Genießen
Dinkelsbühl ist die Partnerstadt von Edenkoben | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche in Dinkelsbühl
Tagesfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Edenkoben Bürger zur Tagesfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl ein, um das historische Festspiel „Kinderzeche“ zu erleben. Dieses faszinierende und farbenprächtige Festspiel, das seit 1897 aufgeführt wird, gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Fahrt findet statt am Sonntag, 21. Juli. Abfahrt ist um 8 Uhr am Parkplatz im Letten, die Rückkehr nach Edenkoben ist für zirka 21 Uhr geplant. Rettung der Stadt Dinkelsbühl vor Plünderung und Zerstörung...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zu Gast in Strausberg | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
2 Bilder

Antrittsbesuch des Oberbürgermeisters
Nicolas Meyer besucht Partnerstadt Strausberg

Frankenthal. Zu einem kurzen Antrittsbesuch war Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am 22. und 23. Mai zu Gast in Frankenthals Partnerstadt Strausberg. Empfangen wurde er von Strausbergs Bürgermeisterin Elke Stadeler. Seit 1990 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Frankenthal und Stadt Strausberg. Seit vielen Jahren prägen gegenseitige Besuche, Schüleraustausche und gemeinsame Veranstaltungen die Kooperation der beiden Städte. So ist es auch üblich, dass die Stadtspitze in den...

Lokales

Stadtbibliothek
Lesung mit Autor Mykola Khomych aus Partnerstadt Swjahel

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44 bis 48, lädt am Freitag, 31. Mai, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Mykola Khomych in ukrainischer Sprache mit deutscher Übersetzung ein. Der aus der Ludwigshafener Partnerstadt Swjahel stammende Autor liest an diesem Abend aus seinen bekanntesten Werken. Sie wurden exklusiv für diesen Abend ins Deutsche übersetzt und werden hier erstmalig vorgetragen. Mykola Khomych ist Mitglied im Nationalen Schriftstellerverband der Ukraine und...

Ausgehen & Genießen

Europawoche 2024
Mit dem Zug nach Haguenau und zurück nach Landau

Landau. Ab nach Haguenau: Während der Europawoche von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai, ist die Zugfahrt in Landaus französische Partnerstadt und zurück in die Pfalz zum Sondertarif möglich. Die Fahrscheine zum Sondertarif sind ausschließlich im Büro für Tourismus der Stadt Landau und im Office des Sports et des Loisirs in Haguenau erhältlich. Freundschaft aufleben lassen„Ein Besuch bei unseren Freundinnen und Freunden in Haguenau ist immer eine Reise wert“, betont Beigeordnete Lena...

Lokales

Gäste aus Partnerstadt Dessau-Roßlau besuchen Tourismushotspots

Ludwigshafen. 38 Teilnehmer:innen einer Bürgerreise aus der Partnerstadt Dessau-Roßlau besuchen in der Zeit von Mittwoch, 1. bis Samstag, 4. Mai die Stadt Ludwigshafen. Sie werden begleitet vom Städtepartnerschaftsbeauftragten der Stadt Dessau-Roßlau, Ralf Schüler. Neben Stadtspaziergängen in Ludwigshafen, einem geführten Rundgang durch Worms, einem Besuch des Luisenparks in Mannheim und einer Fahrt in die Vorderpfalz steht am Freitag, 3. Mai, eine Führung durch die Stadtbibliothek auf dem...

Lokales

Gäste aus Maxéville
Wanderung mit Besuchern aus der Partnerstadt

Ramstein-Miesenbach. Beim Treffen mit den Gästen aus der französischen Partnerstadt Maxéville im Januar dieses Jahres wurde auch über eine gemeinsame Wanderung in Ramstein-Miesenbach gesprochen. Diese soll nun am kommenden Sonntag, 21. April, stattfinden. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen! Erwartet werden die Gäste aus Frankreich sonntags vormittags am Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein. Gegen 12.00 Uhr ist vor dem MGH der Abmarsch zur rund 6 Kilometer langen Wanderung. Wer also...

Lokales

Städtepartnerschaft mit Lorient: Praktika im Juli und August

Ludwigshafen. Menschen aus Ludwigshafen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die über entsprechende Französischkenntnisse verfügen, können im Juli oder August 2024 ein Praktikum in der französischen Partnerstadt Lorient in der Bretagne absolvieren. Für jeweils vier Wochen werden von der Stadt Lorient Praktikumsplätze in Freizeiteinrichtungen (Kinderbetreuung, Segelmuseum, Wassersportzentrum) angeboten. Die kostenlose Unterkunft erfolgt in einem Jugendwohnheim. Beim Deutsch-Französischen Jugendwerk...

Ausgehen & Genießen

Gelebte deutsch-französische Freundschaft
Busfahrt von Landau nach Haguenau

Landau. Das Bierfest, das vom 19. bis zum 21. April in Landau stattfindet, ist viel mehr als „nur“ das: nämlich gleichzeitig auch ein Partnerschaftsfest. Neben einer Delegation aus der bayerischen Schwesterstadt Landau an der Isar wird im pfälzischen Landau auch eine Reisegruppe aus der elsässischen Partnerstadt Haguenau erwartet. Im Gegenzug haben die Landauer am Samstag, 20. April, die Möglichkeit, ganz bequem mit dem Bus nach Haguenau und wieder zurück zu reisen, und einen Tag im Elsass zu...

Lokales

OB begrüßte junge Gäste aus Frankreich in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Donnerstag, 4. April, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern vom Lycée des Métiers d'Art der Partnerstadt Saint-Quentin empfangen. Die Gruppe ist seit 2. April, für einen Zeitraum von 18 Tagen an der Meisterschule zu Gast. Dabei handelt es sich um den Gegenbesuch zu einer Visite der Meisterschule vergangenen Herbst in Frankreich. Die Meisterschule Kaiserslautern und das Lycée des Métiers d'Art sind seit 2019 über das ProTandem-Programm...

Ausgehen & Genießen

Fernweh-Park
Partnerschaft mit Kempten (Allgäu) gefestigt

Bad Dürkheim. Bad Dürkheim hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Partnerschaft mit Kempten (Allgäu) zu festigen und die globale Gemeinschaft zu stärken. Ende 2023 wurde Bad Dürkheim offiziell in den Fernweh-Park aufgenommen, indem es ein eigenes Ortsschild als Partnerstadt unter dem von Kempten erhielt. Diese Entscheidung folgt der Aufnahme Kemptens im Jahr 2021. Der Fernweh-Park „Oberkotzau Signs of Fame“ ist eine bemerkenswerte Sammlung von Ortstafeln und...

Lokales

Schüler aus Macon absolvieren Betriebspraktika in Neustadt

Neustadt. Aktuell sind sieben Jugendliche aus unserer französischen Partnerstadt Mâcon in Neustadt an der Weinstraße zu Gast. Sie absolvieren hier ein Betriebspraktikum im Rahmen von Erasmus+. Organisiert wird der Auszubildendenaustausch von der Berufsbildenden Schule (BBS) Neustadt und dem Lycée René Cassin Mâcon. Offiziell empfangen wurden sie am vergangenen Donnerstag im Rathaus von der Beigeordneten Waltraud Blarr, und zwar in fließendem Französisch. Mit dabei waren zudem zwei Praktikanten...

Lokales

Bännjer besuchen Freunde in Frankreich

Bann. Über das Pfingstwochenende fährt eine Delegation aus Bann zur französischen Partnergemeinde Migné-Auxances, um die deutsch-französische Freundschaft, die schon seit 35 Jahren besteht, fortzusetzen und zu vertiefen. Mit einem Reisebus geht die Hinreise am Freitag, 17. Mai, los. Die Gastgeber haben ein abwechslungsreiches Programm über die Pfingsttage vorbereitet, so dass die Mitfahrer schöne Tage in Frankreich verbringen werden. Wer Lust hat mitzufahren, soll sich beim Vorsitzenden des...

Lokales

Erwachsenenbildung: Delegation aus der Partnerstadt Chisinau in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Es ist seit dem Amtsantritt Anfang August sein erster internationaler Kontakt in Mannheim und gleichzeitig, wie der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht betont, ein für ihn besonders wichtiger. „Partnerschaft hat einen hohen Wert“, erklärt Specht, „sie ermöglicht gegenseitiges Verständnis, sie steht für Bürgerbeteiligung und den Aufbau demokratischer Strukturen“. Vor allem die Erwachsenenbildung sei ein wichtiger Beitrag nicht nur für ein erfülltes Leben jedes Einzelnen,...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus
Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Dom

Speyer. Aus Speyers neuer Partnerstadt Chichester kommt der Interpret des nächsten Konzerts zum Internationalen Orgelzyklus: Charles Harrison. Der Musikdirektor an der Kathedrale im südenglischen Küstenort ist am Samstag, 16. September, 19.30 Uhr, an der Orgelanlage im Speyerer Dom zu erleben. Charles Harrison leitet als „Director of Music“ an der Kathedrale in Chichester mehrere Chöre und ist für die musikalische Ausgestaltung von insgesamt acht Gottesdiensten pro Woche verantwortlich. In...

Lokales

Trauer um Roland Koch: Bürgermeister der Partnerstadt Gebesee ist verstorben

Haßloch. Der Bürgermeister der Partnerstadt Gebesee in Thüringen, Roland Koch, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben. Das hat unter anderem der örtliche Fußballverein, dem er jahrelang vorstand, auf seiner Homepage bekanntgegeben. „Die Nachricht trifft uns sehr. Seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme“, so Bürgermeister Tobias Meyer. „Im Rahmen unserer innerdeutschen Partnerschaft hatte ich die Möglichkeit, ihn kennenzulernen und habe die...

Ausgehen & Genießen

Junge Gäste aus Swjahel
Besuch aus der ukrainischen Partnerstadt

Ludwigshafen. Auf Einladung der Kinderhilfe Ukraine Rhein Neckar für Swjahel besuchen von Sonntag bis Sonntag, 13. bis 27. August, 14 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis fünfzehn Jahren aus der ukrainischen Partnerstadt Swjahel Ludwigshafen. Die elf Mädchen und drei Jungs gehören alle zu dem Ensemble „Malva“, das ukrainische Folklorelieder aufführt. OB Jutta Steinruck begrüßt am Donnerstag, 17. August, die Gruppe "Malva“ aus Swjahel um 19 Uhr am Lutherbrunnen. Die Vorsitzende der...

Lokales

Aus der spanischen Partnerstadt nach Ramstein
Ein Jahr als Freiwillige beim Jugendbüro

RAMSTEIN-MIESENBACH. Am Montag sind sie aus Rota, der spanischen Partnerstadt von Ramstein-Miesenbach nach Deutschland gekommen, um im Rahmen des Europäischen Solidaritätscorps ein freiwilliges soziales Jahr bei uns zu verbringen. Saray Mendoza und Mari Carmen Patino sind die Namen der beiden jungen Frauen, die in den kommenden Wochen und Monaten ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern sowie die deutsche Kultur kennenlernen und das Team vom Jugendbüro tatkräftig unterstützen wollen. Saray...

Lokales

Freunde der Partnerstadt laden ein
Gaziantep-Fest im Museumsgarten

Ludwigshafen. Der Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep veranstaltet am Samstag, 8. Juli, ab 18 Uhr sein jährliches Gaziantep-Fest im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz. Die Partnerstadt von Gaziantep ist ein südostanatolisches Industriezentrum mit über zwei Millionen Einwohner:innen und 3.000 Jahren Geschichte. Gaziantep steht für eine regionale Musikkultur und für eine inzwischen als Welterbe anerkannte reiche Esskultur. Im Februar 2023 war die Stadt nah am Epizentrum der...

Ausgehen & Genießen

Swing aus Chichester
Sleepy Lagoon Orchester konzertiert am 19. Juni im Rathaushof

Speyer. Mit Swing, der Musik der 30-er, 40-er und 50-er Jahre, und einem Programm mit James-Bond-Melodien wird das Sleepy Lagoon Orchester aus der englischen Partnerstadt Chichester am Montag, 19. Juni, im Speyerer Rathaushof konzertieren. Das Universitätsorchester aus Chichester, bestehend aus 40 jungen Musikerinnen und Musikern, ist auf Konzertreise in Europa und hat bereits bei der Vertragsunterzeichnung mit der englischen Partnerstadt im März dieses Jahres im Rathaus von Chichester für...

Lokales

Benefizkonzert zugunsten der Unwettergeschädigten in Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer-Ravenna veranstaltet am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr im Historischen Ratssaal ein Benefizkonzert zugunsten betroffener Menschen im italienischen Hochwassergebiet Ravenna und in der Romagna. Zu Gast ist das Duolcevita Acustic Duo alias Vera Della Scala (Gesang) und Raffaele Savoia (Gitarre) mit seinem Programm „I favolosi anni '60“ (auf Deutsch: „Die fantastischen 60er-Jahre“). Das Duo aus der Speyerer Partnerstadt Ravenna präsentiert eine Auswahl der schönsten...

Lokales

Konzertreise nach Frankreich
Kammerorchester Bad Dürkheim zu Gast in Paray-le-Monial

Bad Dürkheim. Gelebte Partnerschaft heißt es über Christi Himmelfahrt: Das Kammerorchester Bad Dürkheim reist mit der Kantorei an der Schlosskirche und dem Chor an St. Ludwig nach Paray-le-Monial. Für das Kammerorchester Bad Dürkheim wird es bereits die neunte Konzertreise nach Burgund in Bad Dürkheims Partnerstadt Paray-le-Monial sein, die für das Himmelfahrtswochenende vom 18. bis 21. Mai bevorsteht. Die lange Geschichte dieses kulturellen Austauschs begann für das Orchester bereits 1979, als...

Lokales

Stadt arbeitet mit Partnerstadt an langfristigen Hilfen fürs Erdbebengebiet

Ludwigshafen. Feuerwehrdezernent Cafer Yilmaz und der Leiter der Feuerwehr, Branddirektor Alpay Canözer, aus der Partnerstadt Gaziantep haben am Samstag, 29. April, Ludwigshafen besucht. Auf der Hauptfeuerwache am Kaiserwörthdamm begrüßte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Gäste. Steinruck würdigte die Leistungen der Feuerwehr und Hilfsdienste nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien, das Anfang Februar in Gaziantep große Zerstörungen verursacht hatte. Direkt nach dem Beben...

Ausgehen & Genießen

"Vielfalt tut gut"
Speyer feiert im Adenauerpark ein Fest der Kulturen

Speyer. Unter dem Motto „Vielfalt tut gut“ präsentieren sich beim Fest der Kulturen am Sonntag, 7. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr zahlreiche Speyerer Initiativen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Dieses Jahr findet das Open-Air-Fest erstmals im Adenauerpark statt. Vereine, Initiativen, die Schulmanufaktur der Burgfeldschule sowie die Freundeskreise der Speyerer Partnerstädte Chartres, Chichester, Gniezno und Ravenna laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an ihren Ständen über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ